1101
Los
1101
Visitenkarten-Etui
China um 1880
Elfenbein (oder Bein?). min. besch. L. 9,8 x B. 5,5 x H. 0,8 cm cm.
Dose/Behältnis in hochrechteckiger Form mit geschweiften Seiten, reiche reliefierte Darstellungen auf der Vorder- und Rückseite mit mit figürlichen und ornamentalen Darstellungen mit Drachen. Im Deckel der Stoffschachtel die Herstellerangabe "Yutshing", in der Schreibweise "Yuching" ist ein Ort in der chinesischen Provinz Anhui bekannt. Möglicherweise handelt es sich um Souvenirware für den europäischen Geschmack.
Beiliegend im Etui ein Inventar-Etikett "H.R.v.W." und ein handschriftlicher Papierzettel "Etui zu dem chinesischen geschnitzten Elfenbein Schächtelchen, gehört Hzg. Robert v. Württ." - Herzog Robert von Württemberg (1873 - 1947).
Provenienz: Robert Herzog von Württemberg (1873-1947). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genemigung im Regelfall nicht erteilt wird.
A business card case
China, circa 1880
Ivory (or bone?). Minor damage. Length 9.8 x width 5.5 x height 0.8 cm.
The lid of the fabric box bears the manufacturers name "Yutshing".
An inventory label "H.R.v.W." and a handwritten note "Etui zu dem chinesischen geschnitzten Elfenbein Schächtelchen, gehört Hzg. Robert v. Württ." - Herzog Robert von Württemberg (1873 - 1947) in the case.
Provenance: Robert, Duke of Württemberg (1873-1947).Estate of Dr. Alexander Eugen von Württemberg (1933-2024).
EU marketing authorisation available.A CITES authorisation is required for export to countries outside the EU internal market. We would like to point out that this authorisation is not usually granted.
Provenienz: owned by Duke Robert of Württemberg. - Estate of Dr. Alexander Eugen, Duke of Württemberg (1933-2024).
Versand nur auf Anfrage. Versandkosten trägt der Käufer.
Auction house will ship, but only on request and at buyer's expense.
Beispiele für Kunsttrasporteure und Speditionen / Examples of art transports and shipping companies.
https://www.m2logistik.de (International)
skynetworldwide.de (International)
https://kunstsped.de (National)
https://moviiu.com/de (Paintings International)
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Hinweis: Für Lots mit einem Schätzwert unter € 1.000 sowie für Konvolute können keine zusätzlichen Fotos oder Zustandsberichte bereitgestellt werden. Alle verfügbaren Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Notice: Additional photos and condition reports are not available for lots with an estimated value under €1,000 or for group lots. Please refer to our online catalog for all available information.
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Visitenkarten-Etui
China um 1880
Elfenbein (oder Bein?). min. besch. L. 9,8 x B. 5,5 x H. 0,8 cm cm.
Dose/Behältnis in hochrechteckiger Form mit geschweiften Seiten, reiche reliefierte Darstellungen auf der Vorder- und Rückseite mit mit figürlichen und ornamentalen Darstellungen mit Drachen. Im Deckel der Stoffschachtel die Herstellerangabe "Yutshing", in der Schreibweise "Yuching" ist ein Ort in der chinesischen Provinz Anhui bekannt. Möglicherweise handelt es sich um Souvenirware für den europäischen Geschmack.
Beiliegend im Etui ein Inventar-Etikett "H.R.v.W." und ein handschriftlicher Papierzettel "Etui zu dem chinesischen geschnitzten Elfenbein Schächtelchen, gehört Hzg. Robert v. Württ." - Herzog Robert von Württemberg (1873 - 1947).
Provenienz: Robert Herzog von Württemberg (1873-1947). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genemigung im Regelfall nicht erteilt wird.
A business card case
China, circa 1880
Ivory (or bone?). Minor damage. Length 9.8 x width 5.5 x height 0.8 cm.
The lid of the fabric box bears the manufacturers name "Yutshing".
An inventory label "H.R.v.W." and a handwritten note "Etui zu dem chinesischen geschnitzten Elfenbein Schächtelchen, gehört Hzg. Robert v. Württ." - Herzog Robert von Württemberg (1873 - 1947) in the case.
Provenance: Robert, Duke of Württemberg (1873-1947).Estate of Dr. Alexander Eugen von Württemberg (1933-2024).
EU marketing authorisation available.A CITES authorisation is required for export to countries outside the EU internal market. We would like to point out that this authorisation is not usually granted.
Provenienz: owned by Duke Robert of Württemberg. - Estate of Dr. Alexander Eugen, Duke of Württemberg (1933-2024).
Versand nur auf Anfrage. Versandkosten trägt der Käufer.
Auction house will ship, but only on request and at buyer's expense.
Beispiele für Kunsttrasporteure und Speditionen / Examples of art transports and shipping companies.
https://www.m2logistik.de (International)
skynetworldwide.de (International)
https://kunstsped.de (National)
https://moviiu.com/de (Paintings International)
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Hinweis: Für Lots mit einem Schätzwert unter € 1.000 sowie für Konvolute können keine zusätzlichen Fotos oder Zustandsberichte bereitgestellt werden. Alle verfügbaren Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Notice: Additional photos and condition reports are not available for lots with an estimated value under €1,000 or for group lots. Please refer to our online catalog for all available information.
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG