Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Anhänger, Pendants (6)
- Armschmuck (16)
- Broschen, Anstecknadeln (11)
- Bücher (7)
- Dosen (6)
- Einrichtung (5)
- Fayence (1)
- Foto (3)
- Gemälde (15.-18. Jh.) (74)
- Gemälde (19.-20. Jh.) (107)
- Gemälde Klassische Moderne (11)
- Gemälde Zeitgenössische Kunst (26)
- Glas (2)
- Graphik (15.-18. Jh.) (53)
- Graphik (19./20. Jh.) (43)
- Graphik Klassische Moderne (14)
- Graphik Zeitgenössische Kunst (15)
- Halsschmuck, Ketten (13)
- Jugendstil Kunstgewerbe (3)
- Jugendstil Möbel, Einrichtung (3)
- Keramik (2)
- Kunsthandwerk (36)
- Metalle (1)
- Miniaturen (112)
- Möbel (20)
- Multiple (1)
- Ohrringe, Ohrschmuck (14)
- Ostasiatische Kunst (4)
- Porzellan (36)
- Rahmen (2)
- Ringe (17)
- Schmuck (23)
- Silber (67)
- Skulptur Klassische Moderne (5)
- Skulptur Zeitgenössische Moderne (1)
- Skulpturen (3)
- Steinzeug (2)
- Teppiche (1)
- Textilien (77)
- Uhren (1)
- Waffen (1)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (233)
- Aquarelle (119)
- Schmuck (99)
- Druckgrafiken & Multiples (83)
- Silber & Versilbertes (61)
- Vintage Fashion (40)
- Textilien (37)
- Porzellan (33)
- Möbel (27)
- Varia (27)
- Zeichnungen & Pastelle (15)
- Metalle (10)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (9)
- Skulpturen (9)
- Fotografie (7)
- Keramik, Fayencen (6)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (4)
- China (4)
- Glas & Kristall (4)
- Großuhren (4)
- Lampen (4)
- Sakrales & Volkskunst (4)
- Japan (2)
- Indien (1)
- Münzen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (1)
Künstler / Marke
- Meissen (15)
- Porcelain Makers & Brands (15)
- Dresden (5)
- Christofle (3)
- Raffaello Sanzio (3)
- Alex Katz (2)
- Omega (2)
- Rembrandt (2)
- Thomas Ruff (2)
- Watch Brands (2)
- Alan Davie (1)
- Albrecht Dürer (1)
- Andy Warhol (1)
- Antoine Coypel (1)
- Armand (1)
- Armand Marseille Dolls (1)
- Attilio Pratella (1)
- Bayreuth (1)
- Corum (1)
- Emil Nolde (1)
- Emile Gallé (1)
- Emy Roeder (1)
- Frans Floris (1)
- Franz Grainer (1)
- Friedensreich Hundertwasser (1)
- Gallé (1)
- Giovanni Battista Piranesi (1)
- Guercino (1)
- Heinrich Aldegrever (1)
- Hukin & Heath (1)
- J. M. W. Turner (1)
- Jacob Ferdinand Voet (1)
- Jean-Auguste-Dominique Ingres (1)
- Jean-Baptiste Oudry (1)
- KPM (1)
- Karl Friedrich (1)
- Karl Schmidt Rottluff (1)
- Ludwigsburg (1)
- Maison Cardeilhac (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Nymphenburg (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Otto Piene (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Richard Beard (1)
- Roentgen (1)
- Rosenthal (1)
- Simon & Halbig (1)
- Sitzendorf (1)
- Wempe (1)
- Wilhelm Alexander Meyerheim (1)
- Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1)
- Wilkens (1)
- Émile Gallé (1)
- Liste
- Galerie
-
845 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Apostel-DeckelkrugCreußen datiert 1660Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit bunten Emailfarben und Gold staffiert, Zinnmontierung. Leicht konisch,...
Sternkanne und BirnkrugWesterwald, 17./18. JhSalzglasiertes Steinzeug, blau und mangan staffiert. Zinnmontierung. Profilierte Ohrenhenkel. Auf der...
BirnkrugDurlach, datiert 1778Fayence. Zinnmontierung. Ohrenhenkel mit Blattranke. Bunter Dekor: frontal von Löwen gehaltene Rocaillekartusche mit ...
Porzellangruppe Ceres mit PuttiMeissen um 1910Porzellan. Jubiläumsmarke blaue Schwerter mit 1710-1910, 1. Wahl. Besch. H. 19 cm.Porzellangruppe au...
Porzellangruppe "Sitzendes Liebespaar"Meissen 19. Jh.Porzellan. Blaue Schwertermarke mit Knäufen, 1. Wahl, Formnummer "101", Malernummer in rot "3...
Figur Bettler mit DrehleierDeutschland 19./20. Jh. Entw. Johann Joachim Kändler 1736Porzellan. Pressmarke "33". H. 15 cm.Jüngling, dargestellt als...
Figur eines SämannesDeutschland 19./20. Jh.Porzellan. Imitierte Meissner Schwertermarke. H. 22 cm.Männliche Figur in Bauerntracht mit Hut, Saatgut...
Zwei musizierende Figuren Schäferin und SchäferUnbekannte Manufaktur 19./20. Jh.Porzellan. Blaue Schwertermarken in Aufglasur, 1. Wahl, Modellnumm...
Figurengruppe Galantes PaarMeissen um 1910Porzellan. Blaue Schwerter-Jubiläumsmarke mit 1710-1910, Formnummer "13". H. 15 cm.Galantes Paar auf ges...
Zwei Musikanten FigurenMeissen 20. Jh. Entw. J.J. Kändler und F.E. Meyer 1755-60Porzellan. Blaue Schwertermarken. Min. besch. H. 13 cm.Zwei Musika...
Figur eines kursächsischen OffiziersDeutschland 19./20. Jh.Porzellan. Pressmarke "29". Min. besch. H. 24 cm.Stehende Figur eines Offiziers mit Geh...
Figur "Holländisches Bauernmädchen mit einer Taube" - Deutschland 19./20. Jh. Entw. Peter Reinicke 1
Figur "Holländisches Bauernmädchen mit einer Taube"Deutschland 19./20. Jh. Entw. Peter Reinicke 1743Porzellan. ungemarkt. H. 13 cm.Auf rundem, mit...
Zwei dreiflammige KerzenleucherMeissen zweite Hälfte 19. Jh.Porzellan. Blaue Knopfschwertermarke, Dreiecksmarke, 1. Wahl. Besch. Rest. H. 23,5 cm ...
Schäferin mit VogelkäfigMeissen um 1920Porzellan. Meissner Knaufschwertermarke, 1. Wahl. Besch. H. 18 cm.Die Figur mit der Modellnummer 61253 wurd...
Figurengruppe "Spanisches Liebespaar"Deutschland spätes 19./ Anfang 20. Jh.Porzellan. Ungemarkt. Besch. H. 19 cm.Im 18. Jahrhundert wurde die Porz...
DeckelkrugHelena Wolfssohn oder Fischer, Dresden (?) Ende 19. Jh.Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage und Goldradierung, Messing. Bildliche D...
Empire-Bildteller Zeus und Ganymed - Kaiserliche Manufaktur Konrad von Sorgenthal, Wien Beginn 19. J
Empire-Bildteller Zeus und GanymedKaiserliche Manufaktur Konrad von Sorgenthal, Wien Beginn 19. Jh.Porzellan, polychrom bemalt, Reliefgolddekor un...
Bildteller "Andreas Hofer auf dem Iselberge" - Helene Wolfssohn oder Fischer(?), Dresden Ende 19. Jh
Bildteller "Andreas Hofer auf dem Iselberge"Helene Wolfssohn oder Fischer(?), Dresden Ende 19. Jh.Porzellan, farbig bemalt, Reliefgolddekor. Rund....
Bildteller "Napoleon Ier et la Reine de Prusse à Tilsit" - Helen Wolfssohn oder Fischer, Dresden(?)
Bildteller "Napoleon Ier et la Reine de Prusse à Tilsit"Helen Wolfssohn oder Fischer, Dresden(?) Ende 19. Jh.Porzellan, polychrom bemalt, Reliefgo...
Tête-à-Tête mit sächsischen AnsichtenMeissen um 1860Porzellan. Blaue Schwertermarke. Min. besch. Tablett 23,5 x 31,5cm, Kanne H. 15 cm.Kaffeeservi...
Kaffee- und Mokkaservice 40 teiligErnst Teichert, Meissen 20. Jh.Porzellan, bemalt. Blumendekor. Meissner Teichert Schwerter, 1. Wahl.40-teiliges ...
Zwei Koppchen mit Chinoiserien, eine wohl China blau-weißMeissen und China (?) 18. Jh.Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage. Meissener Schwert...
Porzellan-Uhrgehäuse mit Sockel und Uhrwerk - Meissen um 1860 Modell von Johann Joachim Kändler 1748
Porzellan-Uhrgehäuse mit Sockel und UhrwerkMeissen um 1860 Modell von Johann Joachim Kändler 1748Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke. Besch...
Winzerknabe und SchäferinSitzendorfPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf quadratischer Plinthe stehend. Blaumarke. H. 12 cm.Provenienz: Möglicher...
Ovaler Wandspiegelwohl Dresden Ende 19./Anfang 20. Jh.Porzellan. Imitierte Meissner Schwertermarke. Besch. 77 x 45 cm.Prunkvoll wirkender Spiegel ...
Tischuhr "Die vier Elemente" - Meissen Ende 19. / Anfang 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer 1754
Tischuhr "Die vier Elemente"Meissen Ende 19. / Anfang 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer 1754Porzellan. Blaue Knaufschwertermarke in Unterglasu...
Figurengruppe "Apoll und Daphne" - Meissen Ende 19./ Anfang 20. Jh., Modell Johann Friedrich Eberlei
Figurengruppe "Apoll und Daphne"Meissen Ende 19./ Anfang 20. Jh., Modell Johann Friedrich Eberlein, um 1741Porzellan. wohl durch die Plinthe verde...
Figur des Chronos als TaschenuhrhalterMeissen (?), 18./19. JahrhundertPorzellan, Bronze. min. besch., rest., Sense fehlt. H. 42,5 cm cm.Mythologis...
Jagdpokal mit DeckelMeissen 20. Jh. Entw. J. J. Kändler und J.G. Ehder 1741Porzellan. Blaue Schwertermarke (seit 1934), Modellnummer 80543, rote M...
Porzellangruppe ApfelpflückerMeissen spätes 18., Anf. 19. Jh.Porzellan. Blaue Schwertermarke. besch. H. 37 cm.Drei bäuerliche Figuren um einen Apf...
Porzellangruppe mit Maroni-Verkäufer und zwei Puttenunbekannte Manufaktur 19./20. Jh.Porzellan. Imitation einer blauen Meissner Schwertermarke. Be...
Porzellangruppe mit Mars und Puttiunbekannte Manufaktur 19. /20. Jh.Porzellan. wohl Imitation der blauen Schwerter, 1. Wahl, Malermarke in grün "F...
Figurengruppe Gärtner mit Vase - Meissen letztes Drittel 18. Jh., Michel Victor Acier und Carl Schön
Figurengruppe Gärtner mit VaseMeissen letztes Drittel 18. Jh., Michel Victor Acier und Carl Schönheit, um 1780Porzellan. Blaue Schwertermarke Marc...
Dessertbesteck in Originalschatulle, 18 Teile - Franz Steigerwalds Neffe, München, um 1870/80
Dessertbesteck in Originalschatulle, 18 TeileFranz Steigerwalds Neffe, München, um 1870/80Glas, Silber vergoldet, Leder, Samt. Meistermarke "BM" i...
Sechsteiliges Kaffee- und Teeservice auf TablettWien 1872-1922Silber. Dianakopfpunze, Mz nicht lesbar (nur "M" am Ende im Rechteck).Kaffee- und Te...
SchellenbecherWohl 17./18. Jh.Silber, vergoldet. Leicht konisch auf profiliertem Rundfuß und drei Kugelfüßen in Form von Schellen. Schlangenhautpu...
Deckelpokal - Historismus
DeckelpokalHistorismusSilber, innen vergoldet. Konische Kuppa mit Wulstansatz auf Balusterschaft und Rundfuß mit Reliefgussspangen. Flachgewölbter...
Schauplatte - Spätes 19. Jh.
SchauplatteSpätes 19. Jh.Silber. Oval. Pseudo-Marken, Tremolierstich. 33 x 38 cm. Ca. 570 g.Die historistische, große, ovale Platte zeigt im verti...
Drei ApostellöffelRenaissance-StilSilber, tlw. vergoldet. Nahezu runde, gering gemuldete Laffe mit Rattenschwanz, übergehend in flachen Stiel mit ...
Paar Jugendstil KaminböckeBerlin 1904 Curt StoevingSchmiedeeisen. 68 x 62 x Die zwei Kaminböcke mit kräftig ausgearbeiteten bärtigen Männerköpfen...
4er Satz Jugendstil Beistelltische "Seascape Boat"Frankreich um 1900, Emile GalléHolz, bemalt. Min. besch. 70 x 58,5 x 38,5 cm cm.Vier Beistelltis...
Zwei Art Déco ArmlehnsesselSchweden um 1930 Otto Leonard WretlingEiche, rückseitig geschnitzt. 80 x 65 x 60 cm cm.Die zwei seltenen Armlehnsessel ...
Teller mit RollbilddekorJingdezhen, China um 1720Porzellan. Dm. 31,5 cm.Polychrom bemalter Schauteller mit vertieftem Spiegel, dekoriert mit einem...
Drei Platten - China, Qing
Drei PlattenChina, QingPorzellan. Rund. Bunter floraler Schmelzfarbendekor mit Gold im Stil der "famille rose". Tlw. unbedeutend best. und beriebe...
Ein Paar Perkussions-Duellpistolen mit diversem Zubehör in HolzschatulleSachsen, 19. Jh.,Floral beschnitzte Nussholz-Vollschäftung mit Fischhautve...
TafelbüchleinKloster Polling, um 1500Buchenholztafeln, Pergament, Wachs. Inventaretikett "185". Besch., eine Tafel lose. 17 x 9 cm.Acht bogenförmi...
BeckenschlägerschüsselDeutsch, 16. Jh.Messing. Im Spiegel Adam und Eva vor dem Tor zum Paradies, umrahmt von zwei Schriftbändern und gebuckelten P...
Schatulle - 17./18. Jh.
Schatulle17./18. Jh.Buchenholz, Eisenbeschläge. Sargförmig, mit drei Kompartimenten, die jew. durch Federmechanismus zu öffnen sind. Altersbedingt...
Vier "Carnet de Souvenir"Frankreich, 1821, 1824, 1829 und 1835Einband bestehend aus ornamental gravierten Perlmuttplatten in einer vergoldeten, or...
Nähschatulle mit Ansicht "Tivoli bey Meidling" - Wien, um 1830/35, Balthasar Wigand Werkstatt
Nähschatulle mit Ansicht "Tivoli bey Meidling"Wien, um 1830/35, Balthasar Wigand WerkstattHolz mit Perlmuttauflagen. Vergoldete Messingbeschläge. ...
Fünf Teile SchreibtischgarniturWien, 1. Drittel 19. Jh.Überwiegend Perlmutt. Vergoldete Messingbeschläge. Bestehend aus Dose, Tischuhr mit französ...
Homöopathische TaschenapothekeDeutsch, um 1880Ein Deckel lose. Korken besch., Etiketten teils lose. 9 x 15 x 3,5 cm.Vierteilig klappbare Schatulle...
Fünf Medaillen bzw. Münzen1577, 1690, 18. Jh., 1780, 1805Silber und Bronze. Tlw. min. besch. D. 3,8 cm, 4,6 cm, 4 cm, 4,1 cm, 4,9 cm cm.Maria-Ther...
KästchenAlpenländisch 16./17. Jh.Buchenholz. Rechteckig, die vier Deckelkompartimente zentral verriegelbar. Geometrischer Kerbschnittdekor. Invent...
HeiligeFränkisch oder mitteldeutsch, um 1460/70Die bekrönte Heilige in leicht s-förmig geschwungener Haltung mit vorgestelltem rechten Bein stehen...
Hl. BarbaraLux Maurus (um 1470 Kempten - bekannt bis 1527), um 1510Linde, rückseitig gehöhlt. R. Hand erg. Barockzeitliche polychrome Fassung über...
Geißelungsgruppe - Roman Anton Boos (1733 Bischofswang b. Roßhaupten - 1810 München), Umkreis, um 1
GeißelungsgruppeRoman Anton Boos (1733 Bischofswang b. Roßhaupten - 1810 München), Umkreis, um 1780Christus an die Geißelsäule gekettet, neben si...
Schrank - Moselraum, 18. Jh.
SchrankMoselraum, 18. Jh.Eiche. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten. Profilierter Sockel und Kranz. Kasse...
HalbschrankSüddeutsch, 18. Jh.Furnier Nussbaum. Auf gedrückten Kugelfüßen. Zweischübiger Sockel. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten...
VitrinenschränkchenKarlsruhe, Hofschreinerei (?), um 1780Furnier Mahagoni, Messing vergoldet. Auf sich verjüngenden übereck gestellten Vierkantbei...

-
845 Los(e)/Seite