177
Los
177
Ferdinand Kobell
1740 Mannheim - 1799 München
Knaben mit Dreispitz
Zwei Zeichnungen. Jew. r. u. bezeichnet, nummeriert YY2 bzw. YY3 sowie Sammlungsstempel BJ in Blau (Boguslaw Jolles, Lugt 381). Rücks. bezeichnet sowie diverse alte Nummerierungen. Rötelzeichnungen auf grau-blauem, festem Papier. 34 x 20,2 cm. Fleckig. Rücks. Reste alter Montierung. Rahmen (42 x 30,5 cm).
Provenienz: Sammlung Boguslav Jolles, Dresden. - Hugo Helbing, München, Auktion 31. Oktober 1895, Kat.-Nrn. 329, 330. - Sammlung Dr. Michael Berolzheimer, Garmisch-Partenkirchen. - Weinmüller, München, Auktion 9./10. März 1939, Kat.-Nr. 691.
Dr. Michael Berolzheimer war ein Sohn des Fürther Bleistiftfabrikanten Heinrich Berolzheimer. Der promovierte Rechtswissenschaftler war sehr kunstinteressiert und baute eine umfangreiche Sammlung auf, vor allem Graphik und Zeichnungen. 1895 ersteigerte er bei Hugo Helbing die Sammlung Boguslaw Jolles wohl "en bloc". Als Berolzheimer 1938 über die Schweiz in die USA floh, musste er seine Sammlung zurücklassen und diese wurde 1938 / 1939 bei Weinmüller, München, versteigert.
Die Zeichnungen sind seit 2013 in der Lost Art Datenbank eingetragen (Lost Art-ID 461151). Der heutige Einlieferer und die Vertreter der Erben von Dr. Michael Berolzheimer haben wegen des NS-verfolgungsbedingten Verlustes eine faire und gerechte Lösung im Sinne der Prinzipien der Washingtoner Konferenz ausgearbeitet. Die Zeichnungen werden entsprechend einer Restitutionsvereinbarung zum Verkauf angeboten.
Ferdinand Kobell
1740 Mannheim - 1799 München
Boys with tricorn hats
Each inscribed, numbered YY2 / YY3 and with collection stamp BJ in blue (probably Boguslaw Jolles, Lugt 381) lower right. Inscribed and various old numbers verso. Sanguine drawings on grey-blue, strong paper. 34 x 20.2 cm. Stained. Remnants of an old mount verso. Framed (42 x 30.5 cm).
Provenance: Collection of Boguslav Jolles, Dresden. - Hugo Helbing, Munich, Auction 31 October 1895, catalogue numbers 329, 330. - Collection of Dr. Michael Berolzheimer, Garmisch-Partenkirchen. - Weinmüller, Munich, Auction 9-10 March 1939, catalogue number 691.
The drawings have been registered in the Lost Art database since 2013 (Lost Art ID 461151). The current consignor and the representatives of Dr. Michael Berolzheimers heirs have worked out a fair and just solution in accordance with the principles of the Washington Conference due to the loss caused by Nazi persecution. The drawings are being offered for sale in accordance with a restitution agreement.
Versand nur auf Anfrage. Versandkosten trägt der Käufer.
Auction house will ship, but only on request and at buyer's expense.
Beispiele für Kunsttrasporteure und Speditionen / Examples of art transports and shipping companies.
https://www.m2logistik.de (International)
skynetworldwide.de (International)
https://kunstsped.de (National)
https://moviiu.com/de (Paintings International)
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Hinweis: Für Lots mit einem Schätzwert unter € 1.000 sowie für Konvolute können keine zusätzlichen Fotos oder Zustandsberichte bereitgestellt werden. Alle verfügbaren Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Notice: Additional photos and condition reports are not available for lots with an estimated value under €1,000 or for group lots. Please refer to our online catalog for all available information.
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Ferdinand Kobell
1740 Mannheim - 1799 München
Knaben mit Dreispitz
Zwei Zeichnungen. Jew. r. u. bezeichnet, nummeriert YY2 bzw. YY3 sowie Sammlungsstempel BJ in Blau (Boguslaw Jolles, Lugt 381). Rücks. bezeichnet sowie diverse alte Nummerierungen. Rötelzeichnungen auf grau-blauem, festem Papier. 34 x 20,2 cm. Fleckig. Rücks. Reste alter Montierung. Rahmen (42 x 30,5 cm).
Provenienz: Sammlung Boguslav Jolles, Dresden. - Hugo Helbing, München, Auktion 31. Oktober 1895, Kat.-Nrn. 329, 330. - Sammlung Dr. Michael Berolzheimer, Garmisch-Partenkirchen. - Weinmüller, München, Auktion 9./10. März 1939, Kat.-Nr. 691.
Dr. Michael Berolzheimer war ein Sohn des Fürther Bleistiftfabrikanten Heinrich Berolzheimer. Der promovierte Rechtswissenschaftler war sehr kunstinteressiert und baute eine umfangreiche Sammlung auf, vor allem Graphik und Zeichnungen. 1895 ersteigerte er bei Hugo Helbing die Sammlung Boguslaw Jolles wohl "en bloc". Als Berolzheimer 1938 über die Schweiz in die USA floh, musste er seine Sammlung zurücklassen und diese wurde 1938 / 1939 bei Weinmüller, München, versteigert.
Die Zeichnungen sind seit 2013 in der Lost Art Datenbank eingetragen (Lost Art-ID 461151). Der heutige Einlieferer und die Vertreter der Erben von Dr. Michael Berolzheimer haben wegen des NS-verfolgungsbedingten Verlustes eine faire und gerechte Lösung im Sinne der Prinzipien der Washingtoner Konferenz ausgearbeitet. Die Zeichnungen werden entsprechend einer Restitutionsvereinbarung zum Verkauf angeboten.
Ferdinand Kobell
1740 Mannheim - 1799 München
Boys with tricorn hats
Each inscribed, numbered YY2 / YY3 and with collection stamp BJ in blue (probably Boguslaw Jolles, Lugt 381) lower right. Inscribed and various old numbers verso. Sanguine drawings on grey-blue, strong paper. 34 x 20.2 cm. Stained. Remnants of an old mount verso. Framed (42 x 30.5 cm).
Provenance: Collection of Boguslav Jolles, Dresden. - Hugo Helbing, Munich, Auction 31 October 1895, catalogue numbers 329, 330. - Collection of Dr. Michael Berolzheimer, Garmisch-Partenkirchen. - Weinmüller, Munich, Auction 9-10 March 1939, catalogue number 691.
The drawings have been registered in the Lost Art database since 2013 (Lost Art ID 461151). The current consignor and the representatives of Dr. Michael Berolzheimers heirs have worked out a fair and just solution in accordance with the principles of the Washington Conference due to the loss caused by Nazi persecution. The drawings are being offered for sale in accordance with a restitution agreement.
Versand nur auf Anfrage. Versandkosten trägt der Käufer.
Auction house will ship, but only on request and at buyer's expense.
Beispiele für Kunsttrasporteure und Speditionen / Examples of art transports and shipping companies.
https://www.m2logistik.de (International)
skynetworldwide.de (International)
https://kunstsped.de (National)
https://moviiu.com/de (Paintings International)
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Hinweis: Für Lots mit einem Schätzwert unter € 1.000 sowie für Konvolute können keine zusätzlichen Fotos oder Zustandsberichte bereitgestellt werden. Alle verfügbaren Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Notice: Additional photos and condition reports are not available for lots with an estimated value under €1,000 or for group lots. Please refer to our online catalog for all available information.
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG
Katalog