1327
Los
1327
Süddeutsch Um 1754
Beglaubigte Ahnentafel aus einer Aufschwörungsakte mit Adelsnachweis des Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz
(Vor 1699-1758). L. u. Trockenstempel. Rücks. bezeichnet. Feder und Aquarell auf Bütten (WZ "Fleur-de-Lis" im Wappen mit Krone). 62,5 x 45 cm. Rissig. Fleckig. Gebräunt, min. besch.
Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz war Kapitular in Ellwangen, (nachweisbar um 1723). Seine Aufschwörungsakte (unter einer Aufschwörung ist der Nachweis für die Abstammung von Adeligen zu verstehen) ist heute im Staatsarchiv in Ludwigsburg (Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Bü 1190) und datiert 1723. Ob er 1754 noch einmal diese Dokumente vorweisen musste und wenn ja, warum, ist heute leider nicht mehr zu rekonstruieren. Zur Person vgl. https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Zech_auf_Deubach,_ Sigismund_Anton_Maria_von.
Provenienz: Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
Süddeutsch Circa 1754
Certified family tree from an act of oath with proof of nobility of Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach, Baron von Sulz
Blind stamp lower left. Inscribed verso. Pen and watercolour on handmade paper ("Fleur-de-Lis" watermark in the coat of arms with crown). 62.5 x 45 cm. Tears. Stained. Browned, minor damage.
Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz war Kapitular in Ellwangen, (nachweisbar um 1723). Seine Aufschwörungsakte (unter einer Aufschwörung ist der Nachweis für die Abstammung von Adeligen zu verstehen) ist heute im Staatsarchiv in Ludwigsburg (Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Bü 1190) und datiert 1723. Ob er 1754 noch einmal diese Dokumente vorweisen musste und wenn ja, warum, ist heute leider nicht mehr zu rekonstruieren. Zur Person vgl. https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Zech_auf_Deubach,_ Sigismund_Anton_Maria_von.
Provenienz: estate of Dr. Alexander Eugen, Duke of Württemberg (1933-2024).
Versand nur auf Anfrage. Versandkosten trägt der Käufer.
Auction house will ship, but only on request and at buyer's expense.
Beispiele für Kunsttrasporteure und Speditionen / Examples of art transports and shipping companies.
https://www.m2logistik.de (International)
skynetworldwide.de (International)
https://kunstsped.de (National)
https://moviiu.com/de (Paintings International)
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Hinweis: Für Lots mit einem Schätzwert unter € 1.000 sowie für Konvolute können keine zusätzlichen Fotos oder Zustandsberichte bereitgestellt werden. Alle verfügbaren Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Notice: Additional photos and condition reports are not available for lots with an estimated value under €1,000 or for group lots. Please refer to our online catalog for all available information.
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Süddeutsch Um 1754
Beglaubigte Ahnentafel aus einer Aufschwörungsakte mit Adelsnachweis des Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz
(Vor 1699-1758). L. u. Trockenstempel. Rücks. bezeichnet. Feder und Aquarell auf Bütten (WZ "Fleur-de-Lis" im Wappen mit Krone). 62,5 x 45 cm. Rissig. Fleckig. Gebräunt, min. besch.
Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz war Kapitular in Ellwangen, (nachweisbar um 1723). Seine Aufschwörungsakte (unter einer Aufschwörung ist der Nachweis für die Abstammung von Adeligen zu verstehen) ist heute im Staatsarchiv in Ludwigsburg (Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Bü 1190) und datiert 1723. Ob er 1754 noch einmal diese Dokumente vorweisen musste und wenn ja, warum, ist heute leider nicht mehr zu rekonstruieren. Zur Person vgl. https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Zech_auf_Deubach,_ Sigismund_Anton_Maria_von.
Provenienz: Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
Süddeutsch Circa 1754
Certified family tree from an act of oath with proof of nobility of Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach, Baron von Sulz
Blind stamp lower left. Inscribed verso. Pen and watercolour on handmade paper ("Fleur-de-Lis" watermark in the coat of arms with crown). 62.5 x 45 cm. Tears. Stained. Browned, minor damage.
Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz war Kapitular in Ellwangen, (nachweisbar um 1723). Seine Aufschwörungsakte (unter einer Aufschwörung ist der Nachweis für die Abstammung von Adeligen zu verstehen) ist heute im Staatsarchiv in Ludwigsburg (Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Bü 1190) und datiert 1723. Ob er 1754 noch einmal diese Dokumente vorweisen musste und wenn ja, warum, ist heute leider nicht mehr zu rekonstruieren. Zur Person vgl. https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Zech_auf_Deubach,_ Sigismund_Anton_Maria_von.
Provenienz: estate of Dr. Alexander Eugen, Duke of Württemberg (1933-2024).
Versand nur auf Anfrage. Versandkosten trägt der Käufer.
Auction house will ship, but only on request and at buyer's expense.
Beispiele für Kunsttrasporteure und Speditionen / Examples of art transports and shipping companies.
https://www.m2logistik.de (International)
skynetworldwide.de (International)
https://kunstsped.de (National)
https://moviiu.com/de (Paintings International)
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Hinweis: Für Lots mit einem Schätzwert unter € 1.000 sowie für Konvolute können keine zusätzlichen Fotos oder Zustandsberichte bereitgestellt werden. Alle verfügbaren Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog.
Notice: Additional photos and condition reports are not available for lots with an estimated value under €1,000 or for group lots. Please refer to our online catalog for all available information.
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG
Katalog