Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:30 MEZ
  • 09:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Nymphenburger Straße 86, München, 80636, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2782510

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

652 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 652 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

VaseKeramik. Polychromer Dekor mit Pflanzen und Vögeln. China. H. 31 cm. Sprung. ...[more]

BuddhaBronze. Reste einer Vergoldung. In sitzender Haltung. China, wohl Qing-Dynastie. H. 37 cm. Auf Holzsockel. Besch. ...[more]

WürdenträgerBronze. Reste einer Vergoldung. In sitzender Haltung. China, wohl Qing-Dynastie. H. 28 cm. Alterssch. Loch im Bauch. ...[more]

SchaleSilber, innen vergoldet. Reliefierter Früchtedekor. Versch. Punzen. Wohl Hanau. L. 24,5 cm. Ca. 210 g. ...[more]

Fußschale auf PresentoirSilber 950, innen vergoldet. Gebauchter Korpus auf eingezogenem Stand. Presentoir mit passigem Rand auf rundem Fuß. Godron...

Kleiner TafelaufsatzSilber 950, tlw. vergoldet. Passiger Teller auf 4 geschweiften Füßen. Akanthusblattdekor. Monogrammgravur. Bez. G. Keller Pari...

Kaffee- und Teeservice, 4-teiligSilber 800. Birnform auf 4 Füßen. Ornamentaler und floraler Reliefdekor. Deutsch. H. bis 24 cm. Zus. ca. 1.690 g. ...

SalzgefäßSilber. Barock geschwungene Form. Blütendekor. Augsburg, wohl 1838. Meistermarke ICN im Dreipass, wohl für Johann Christian Neuß. H. 4 cm...

Salzstreuer und kleines SchälchenSilber 800. Putten- bzw. floraler Dekor. H. bis 10 cm. Zus. ca. 124 g. ...[more]

Kaffee- und Teeservice, 4-teiligSilber 835. Barockform. Firmensignet Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. H. bis 29 cm. Zus. ca. 1.640 g. ...[more]

Kerzenleuchter, 2-flammigSilber 830. Hammerschlagdekor. Firmensignet Spijer. H. 33 cm. Gewichtet. ...[more]

Runde DeckelterrineSilber 800. Gebauchter Korpus mit geraden Zügen. Seitliche Henkel. Stülpdeckel. Deutsch. D. 20 cm. Ca. 930 g. ...[more]

Besteck für ca. 6 PersonenSilber 800. Best. aus: 11 Menümessern, 17 Menügabeln, 19 Suppenlöffeln, 6 Kaffeelöffeln und 6 Kuchengabeln, 5 Dessertgab...

TablettSilber 833. Rechteckige Form mit passigem Rand. Jahresbuchstabe E für 1939. Niederlande. 46 x 34 cm. Ca. 1.470 g. ...[more]

Kleines TablettSilber 835. Rechteckige Form. Profilierter passiger Rand. Deutsch. L. 28 cm. Ca. 330 g. ...[more]

Runde SchaleSilber 800. Wandung mit geraden Zügen. Passiger Rand. Firmensignet Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd. D. 18 cm. Ca. 196 g. ...[more]

Suppenkelle, 8 Suppenlöffel, 2 Gabeln und VorlegelöffelSilber 800, Kelle innen vergoldet. Form Augsburger Faden. Monogrammgravur. Verkäufersignet ...

Ovales TablettSilber 750. Passiger profilierter Rand. Dianakopfpunze. Österreich-Ungarn, 1886-1922. L. 43 cm. Ca. 730 g. ...[more]

Ovales TablettSilber 800. Passiger profilierter Rand. Monogrammgravur. Dianakopfpunze. Österreich-Ungarn, 1886-1922. L. 41,5 cm. Ca. 650 g. ...[m...

Rechteckiges TablettSilber 900. Passiger profilierter Rand. Dianakopfpunze. Österreich-Ungarn, 1886-1922. L. 36 cm. Ca. 550 g. ...[more]

SalverSterlingsilber. Auf 3 Kugelfüßen. Gravurdekor. Sheffield, 1901. D. 28 cm. Ca. 530 g. ...[more]

TablettSilber. Quadratische Form. Passiger profilierter Rand. Dianakopfpunze. Österreich-Ungarn, 1886-1922. 26 x 26 cm. Ca. 520 g. ...[more]

SuppenkelleSilber 833, innen vergoldet. Form Faden. Jahresbuchstabe P. Niederlande, 1925. L. 30 cm. Ca. 230 g. ...[more]

SuppenkelleSilber 833. Perlrand. Jahresbuchstabe S. Niederlande, 1902. L. 30 cm. Ca. 240 g. ...[more]

Osterei-Dose von TiffanySterlingsilber. Firmensignet Tiffany & Co. L. 6 cm. Ca. 60 g. ...[more]

ZuckerdoseSilber 800. Truhenform auf 4 Kugelfüßen. Auf Scharnierdeckel Monogramm unter Krone. Dianakopfpunze. 1886-1922. 11 x 14 x 10 cm. Besch. ...

Art déco-ZuckerdoseSilber 800, innen vergoldet. Rechteckige getreppte Form auf 4 grünen Bakelitfüßen. Scharnierdeckel mit Bakelitgriff. Dianakopfp...

Konvolut BesteckteileSilber 800. Versch. Formen und Dekore. Best. aus: u.a. Gebäckzangen, Fischbesteckteilen, Schöpflöffel und Tortenheber. Zus. c...

BecherSilber. Gravurdekor. Stadtmarke Kopenhagen, 1920. Meistermarke CFH für Christian F. Heise. H. 14 cm. Ca. 117 g. ...[more]

Victorianischer DeckelhumpenSterlingsilber, innen vergoldet. Reicher Reliefdekor. Ausgusstülle. Ohrenhenkel. Scharnierdeckel. Versch. Punzen. Meis...

Jugendstil-FußschaleSilber 830. Umlaufender stilisiert floraler Gravurdekor. Firmensignet Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. D. 28 cm. Ca. 1.090 g...

Salz- und PfefferstreuerSilber 13-lötig. Österreich-Ungarn, 1854. Meistermarke AB im Oval. H. 10,5 cm. Zus. ca. 104 g. Alters- und Gebrauchssp. ....

Kerzenleuchter, 5-flammigSilber 800. Vasenförmige Tüllen auf geschwungenen Armen. Floraler Reliefdekor. Deutsch. H. 30 cm. Ca. 1.000 g. ...[more]

DeckelhumpenSilber 13-lötig, innen vergoldet. Auf der Wandung umlaufend Allegorien der Jahreszeiten in Kartuschen. Früchte- und ornamentaler Dekor...

EmaildoseSilber 935, innen vergoldet. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel. Polychromer Emaildekor mit Frühstück im Grünen. Firmensignet. 1,7 x...

Teekessel für RechaudSilber 800. Bauchiger Korpus. Wandung mit schräg geschweiften Zügen. Stülpdeckel. Firmensignet Wilkens & Söhne, Bremen. H. 20...

Konvolut SchnapsbecherSterlingsilber und Silber 800, tlw. innen vergoldet. Glatte Wandung. U.a. Wappengravur unter Krone. H. bis 5 cm. Zus. ca. 17...

BrautbecherSilber. Frauenfigur mit als Gefäß dienendem Glockenkleid, über ihrem Kopf einen Becher haltend. Versch. Punzen. H. 20 cm. Ca. 210 g. Au...

KaffeekanneSterlingsilber. Birmingham, 1906. H. 18,5 cm. Ca. 405 g. Dellen. ...[more]

Ovale SchaleSilber 800. Hammerschlagdekor. Passige Wandung. 4 Klauenfüße. Italien. L. 27 cm. Ca. 460 g. ...[more]

SchaleSilber, innen vergoldet. Bauchiger Korpus mit schrägen Zügen. Auf der Schauseite Wappengravur unter Krone. Bez. Range.Cassel im Rechteck. D....

Wiener ZuckerdoseSilber 13-lötig. Wien, 1839. Rechteckiger Korpus. Leicht konkav eingezogene Wandung. Scharnierdeckel. 8 x 12,5 x 8,5 cm. Ca. 395 ...

DeckeldoseSilber 800. Schiffchenform mit seitlichen Henkeln. Stülpdeckel. Godronen- und Lanzettblattdekor. Ca. 270 g. ...[more]

Zwei DosenSterlingsilber. Holzeinsatz. Versch. Formen. U.a. Birmingham, 1907. Bis 9 x 9 cm. Zus. ca. 380 g. Alters- und Gebrauchssp. ...[more]

Zwei Schlüsselanhänger und AscherSterlingsilber und Silber 835. U.a. in Form eines Jaguars. Anhänger zus. ca. 79 g. Ascher gewichtet. ...[more]

Moccaservice, 3-teiligSilber 800, vergoldet. Zylinderform mit J-Henkeln und Galerieabschluss. Österreich-Ungarn, 1. Viertel 20. Jh. Unident. Meist...

Ein Paar TafelaufsätzeSterlingsilber. Runde Gefäßschale auf hohem Fuß. Seitliche Henkel. Sheffield, 1910 und 1911. H. 14 cm. Zus. ca. 750 g. ...[...

Kleine FußschaleSterlingsilber. Runde Gefäßschale. Birmingham, 1905. D. 11,5 cm. Ca. 155 g. ...[more]

KerzenleuchterSterlingsilber. 1-flammig. Vasenförmige Tülle. Perlrand. Sheffield, 1909. H. 11,5 cm. Alters- und Gebrauchssp. ...[more]

ZuckerdoseSterlingsilber. Ovaler Korpus mit seitlichen Henkeln. Wandung mit Gravurdekor. London, 1880. H. 7,5 cm. Ca. 118 g. ...[more]

Menübesteck für 12 PersonenSilber 800. Form Spaten. Firmensignet Wilkens & Söhne, Bremen. Best. aus: Messern, Gabeln, großen und kleinen Suppenlöf...

PenduleVergoldetes Bronzegehäuse mit Putto und Leier, bez. Homere Virgile. Rundes Emailzifferblatt. Halbstundenschlag. Frankreich, 19. Jh. H. 31 c...

Atmos FontainebleauMahagonigehäuse mit facettierten Glasscheiben. Emaiziffernring. Torsionspendel. Sign. Atmos Jaeger le Coultre. H. 25,5 cm. Mit ...

AtmosVergoldetes, tlw. weinrot lackiertes Messinggehäuse mit facettierten Glasscheiben. Messingziffernring. Torsionspendel. Sign. Atmos Jaeger le ...

KugelpendeluhrRunder Holzsockel auf Messingfüßen. Emailzifferblatt. Rundes horizontal angebrachtes Federwerk, Drehpendel mit Kugel. Glassturz. Her...

PendulePorzellangehäuse. Blauer Fond mit Goldstaffage, polychrome Blumenmalerei. Emailzifferblatt. Messingplatinenwerk. Schlagwerk auf Glocke. Pen...

PenduleVergoldetes Zinkgussgehäuse, verso gemarkt P H Mourey. Gesockelter Werkkasten. Jagdmotiv. Rundes Emailzifferblatt. Messingplatinenwerk gest...

Los 8007

Tischuhr

TischuhrHolzsockel mit Acrylglassturz. Runder Metallziffernring. Messingwerk. Viertelstundenschlag auf 5 Gongstäbe. Platine mit Bildmarke der Firm...

Herrenarmbanduhr Chronograph "Zenith" von EbelGehäuse und Armband aus Stahl, tlw. vergoldet. Glas-Gehäuseboden. Silberfarbenes Zifferblatt mit Str...

Loading...Loading...
  • 652 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose