Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 402)

  • (Lose: 403 - 706)

  • (Lose: 707 - 1036)

  • (Lose: 1037 - 1445)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 761 - 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1461 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1461 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Korpus ChristiHolz, vollrund geschnitzt, rückseitig abgeflacht. Polychrom gefasst, partiell vergoldet. Dreinageltypus (Fehlstellen an Zehen und ...

Hl. NepomukHolz, vollrund geschnitzt, fein konturiert. Reste alter Fassung. (Arme und Teile der Standfläche fehlen. Spannungsriss und kl. Fehlst...

PietaLindenholz, vollrund geschnitzt, rückseitig abgeflacht, polychrom gefasst, partiell vergoldet (Fassung nztl., Risse am Kopf der Maria, an d...

PietaLindenholz, halbrund geschnitzt, rückseitig abgeflacht (ein Arm und Beine des Christus fehlen, Fassung komplett übergangen, rückseitig Rest...

Heiliger DominikusLindenholz, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell vergoldet (Fehlstellen: Arme, Nasenspitze, Fuß, Sockel, Kapuze; w...

Heiliger PetrusLindenholz. Vollrund geschnitzt, polychrom gefasst. Auf ovaler Plinthe stehender Heiliger mit Schlüssel und Bibel. Um 1900. H. 96...

MarienkrönungMitteltafel. Relief. Stuck, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Im Zentrum die kniende Maria, über ihrem Haupt die Krone, flanki...

Heiliger PaulusHolz, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Auf Sockel stehend mit voluminösem Gewand, Schwert und Buch. (S...

PietaHolz, vollrund geschnitzt, rückseitig gehöhlt, polychrom gefasst, großflächig vergoldet (Fassung nztl. mit Fehlstellen, wohl ursprünglich m...

VersehkreuzMetalllegierung, ebonisiertes Holz, Glas. Standkreuz mit vollplastisch gegossenem Corpus Christ im Dreinageltypus. Kreuz mit Holzeinl...

Zwei FächerEin Fächer aus Schildpatt, intarsiert mit Metall, Spitzenbesatz, Pailetten (Altersspuren), L. 30 cm. Ein Fächer aus Elfenbein mit flo...

Konvolut Hochzeits-KopfschmuckMetall/Silberdraht. Ein Haarreif (B. 21 cm) und dazu passende Anstecknadel (H. 7,5 cm) sowie ein fein gearbeitetes ...

Schnitzerei eines Sizilianischen KarrensHolz, geschnitzt, polychrom gefasst. Im Zentrum Wirtshausszene mit Schießerei, darunter Kartusche mit Bes...

SchauplatteFayence, grün glasiert. Ovale Platte, geschweifter Rand. Mit plastisch aufgelegten Blättern sowie Frosch, Krebs, Schlange und Muschel...

TellerFayence. Heller Scherben, ebensolche Glasur. Glatte Fahne mit Streublumen, im Spiegel Blumenbukett (Abpl. am Rand). Malermarke LS auf der ...

BuckelplatteFayence. Runder, tief gemuldeter Korpus, gerippte Wandung, gewellter Rand. Auf der Wandung florale Blaumalerei (rep.). 19./20. Jh. Ø...

KirchenfensterRechteckige, polychrome Verglasung mit Bleiverstrebungen. Im Zentrum Biblische Darstellung: Christus am Ölberg mit Gottvater und e...

Stadtscheibe Kaiserstuhlin der Schweiz. Von 1543 im Rathaus zu Stein am Rhein. Im Zentrum Burganlage, darunter Wappen, fünffach geständert von b...

IkoneRussland, 19. Jh. Tempera/Holz. Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch. In kyrill. Schrift bez. (Zwei Einschubleisten). 40 x 34 cm. ......

IkoneRussland, um 1700. Tempera/Holz. Darstellung des Nikolaus von Moschajsk mit Schwert und Kirchenmodell der Wallfahrtskirche des Lushezki-Kl...

Ikone im KiotRussland, 19. Jh. Tempera/Holz. Muttergottes von Tichwin. Fein geprägtes und punziertes, vergoldetes Silberoklad. Bezirksbeschaumark...

IkoneRussland 18./19. Jh. Tempera/Holz. Darstellung des Heiligen Nikolaus der Wundertäter. (Farbschäden, Abspl., zwei Sponki fehlen). 30,5 x 26 ...

IkoneWohl Griechenland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Synaxis der Erzengel (Min. Abspl., leicht wurmstichig, zwei Stirnseitensponki). 40 x 30 cm. ...[...

IkoneRussland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung des Johannes der Vorläufer in seiner linken Hand die prunkvolle Schale mit dem Jesuskind halt...

Loading...Loading...
  • 1461 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose