Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-464)

  • (Lose: 465-940)

  • (Lose: 941-1398)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1358 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1358 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Farbloses, transparentes Glas. Auf der Wandung umlaufend Opakemaillemalerei in Blau und Weiß: Blumengirlande in dreifachem Rapport. Unter dem Bo...

Los 372

Konvolut

Bestehend aus sechs Stängelgläsern, überwiegend Jugendstil. Ausführung teils (wohl) Josephinenhütte. H. 18 bis 20 cm.

Los 373

Konvolut

Bestehend aus sechs diversen Jugendstil-Stängelgläsern. Entwurf einmal Kolomann Moser, Ausführung teils (wohl) Josephinenhütte. H. 18,5 bis 21 c...

Farbloses und waldgrünes, transparentes Glas. Runder, leicht hochgewölbter Stand, deutlich entarsierter Stängel, ovoide Kuppa (bei zwei Fehlst. ...

Farbloses, transparentes Glas und Uranglas. Runder, leicht hochgewölbter Stand, langer, unten nodierter Stängel, glockenförmige Kuppa mit annagr...

Bestehend aus 30 diversen Teilen: Krüge, Becher, Schalen, (Siphon)Flaschen, Vasen, Stängelgläser. 19./20. Jh. H. 3 bis 37 cm.

Auf einer Schale sitzendes Wildschwein. Keramik. Roter Fond, grünrote Eosinglasur. 1930er Jahre. (Min. Abpl. am Ohr). Unter dem Boden Werkstattm...

Keramik. Dunkelblauer Fond, blauviolette und rote Eosinglasur. Unter dem Boden Werkstattmarke Zsolnay/Pecs und Made in Hungary gemarkt. Um 1910....

Los 379

Zsolnay Hahn

Keramik. Über rotem Fond gelbgrüne Eosinglasur. Unter dem Boden Werkstattmarke Zsolnay/Pecs und Made in Hungary gemarkt. 1930er Jahre. H. 17 cm.

Keramik. Heller Scherben. Große Ente aus dem Entenbrunnnen der Weltausstellung von 1906 in Mailand. Plinthe in grüner Eosinglasur, die Ente in v...

Los 381

Sitzender Bauer

Auf quadratischer Plinthe. Auf einem Schemel sitzender, ungarischer Bauer in landestypischer Kleidung, bei der Brotzeit ein Stück Speck schneide...

Oblonge Plinthe. Hockender, weibl. Akt mit blauem Tuch u. schwarzem, langem Haar. Entw.: (Wohl) Elek Lux (1884-1941). (Brandflecken). Unter dem ...

Weißporzellan mit Resten goldener Fassung. Auf einem marinen Schneckenhaus sitzender weibl. Akt, die Hände die Öffnung des Schneckenhauses umgre...

Keramik. Beigefarbener Fond mit Pflaumenzweig bzw. Aprikosenzweigen. Verso gepresste Werkstattmarke Zsolnay/Pecs. Jeweils 17 x 17,5 cm. R.

Jugendstil-Lünette. Heller Scherben. Im Tiefenrelief, stilisiertes florales Dekor. Blaue, grüne, gelbe und weiße Bemalung. Verso Modellnr. 2802....

Los 386

Haustein, Paul

1880 Chemnitz - 1944 Stuttgart. Jugendstilvase. Keramik. Runder, abgesetzter Standfuß, konischer Korpus, eingezogene Schulter, kurzer, ausgestel...

Keramik. Ovoider Korpus, eingezogene Schulter ausgestellter Rand. Rot- orange-grüne Glasur. Auf der Wandung umlaufende, plastisch ausgeformte Ec...

Los 388

Jugendstilvase

Porzellan. Runder Standfuß, sich verjüngender konischer Korpus, mit gebauchtem Oberschaft und vierpassigem, gewelltem Mündungsrand. Über cremefa...

Los 389

Kugelvase

Brauner Scherben. Runder Standfuß (min. Abschlag). Kugelförmiger Korpus, abgeflachte Schulter, leicht ausgestellter Mündungsrand. Über braunem F...

Los 390

Londi, Aldo

1911 Montelupo - 2003 ebd. Vase. Keramik. Heller Scherben. Abgesetzter Standring, zylindrischer Korpus, abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals....

Los 391

Enghalsvase

Keramik. Heller Scherben. Runder Standfuß, gebauchter Korpus, eingezogene Schulter, ausgestellter Hals und ausgestellter Mündungsrand. Über brau...

Messing/Keramik. Dreipassiger, geschwungener Stand, durchbrochener Schaft mit floraler Verzierung, mittig stehendes junges Mädchen in antikisier...

1861 Amiens - 1952 ebd. Hund mit Korb im Maul und ein kleines Mädchen. Heller Scherben. Über weißer Glasur polychrome Bemalung. Seitl. in silbern...

1852 Wien - 1931 ebd. Ausbildung bei Robert Trimmel u. Auguste Rodin. Zwei Körbe tragende junge Holländerin. Heller Scherben. Cremefarbener Fon...

1907 Brest - 1989. 'Danseurs de Pont-Aven'. Tanzendes Paar in bretonischer Tracht. Keramik. Polychrome Bemalung. Auf dem Sockel in schwarzer Sc...

Los 395a

Hohe Schule

Auf ovalem Sockel. Schreitender Tukan, auf seinem Rücken ein reitendes Kind, welches sich am Kopf des Tukans festhält u. diesen nach hinten zieh...

Los 396

Pferdegruppe

Auf oblongem Sockel zwei steigende Apfelschimmel. Naturalistische Bemalung. Firmenstempel Keramos, Wien, Pressnum. 2538. H. 38 cm.

Los 397

Tondo

Cherubim. Keramik. Grauer Scherben. Auf der Schauseite im Relief und weiß gefasst ein Cherubim vor blauem Fond. Verso mit schwarzen Pinsel ein H...

Messingwandung mit aufklappbarem Maul. Augen mit braunem Farbstein. Auf der Rückenflosse Werkstattmarke, monogr. u. 1923 dat. Hagenauer Werkstät...

Los 399

Bowle

Zinn. Rundes Gefäß auf vier Füßen mit Deckel und Handhaben. Auf der Wandung umlaufend Reliefdekor mit Blüten und Schmetterlingen. Unter dem Bode...

Los 400

Konvolut

Zinn. Bestehend aus einer Kayserzinn-Platte mit Wildschweindekor (rep.) und vier diversen Tellern mit Blumendekor. Frühes 20. Jh. ø 18,5 bis 51,...

Los 401

Blattschale

Zinn. Schale in Blattform auf drei Kugelfüßen, im Fond erhabenes Dekor von Sumpfdotterblumen im Relief. Unter dem Boden 'SILBERZINN' gemarkt. Fr...

Los 402

Paar Vasen

Zinn. Keulenförmige Vasen mit Mohnblumendekor im Relief, teils plastisch ausgearbeitet (Delle). Frühes 20. Jh. H. 18 cm, ø 10 cm.

Los 403

Kleiner Becher

Silber u. Emaille. Runder Stand, zylindrische Form. Auf der Wandung Ornament- u. Festondekor in Silber, umgeben von weißem u. grünem Emailledeko...

Los 406

Große Vase

Farbloses, transparentes Glas mit polychromen Einschmelzungen und aufgeschmolzenen Sternmurrinen; Oberfläche mit div. Feldern in Battuto-Technik...

Los 407

Vase

Kleine Vase 'Gertrude' der Reihe 'Oriente'. Farbloses, transparentes Überfangglas mit eingeschmolzenen Glaskröseln in der Zwischenschicht sowie ...

Los 408

Toso, Ermanno

1903 - 1973. Designer. Künstlerischer Direktor von Fratelli Toso, Murano. Vase 'Vortici'. Farbloses, transparentes Glas mit eingeschmolzenen we...

Los 409

Vase

Farbloses, transparentes Glas mit weiß-opaken Stab-Einschmelzungen, auch Zanfirico-Glasstäben sowie roten und blauen, rund verzogenen Aufschmelz...

Los 410

Martens, Dino

1894 Venedig - 1970 ebd. Vase 'Gertrude' der Reihe 'Oriente'. Farbloses, transparentes Glas mit polychromen Kröseleinschmelzungen, Murrinen und...

1913 Venedig - 2007 ebd. Vase 'Mina'. Transparentes, rotes Glas mit Luftblaseneinschlüssen. Runder, hochgewölbter Stand mit Abriss, kugelförmig...

Los 412

Murano-Schale

Farbloses, transparentes Glas mit weiß-opaken und gelben Einschmelzungen. Runde Schale mit hochgedrücktem Abriss. Umlaufend geometrisches Dekor ...

Los 413

Vase 'Battuto'

Rotes Glas. Kalebassenförmiger Korpus mit ausgeschliffenem Abriss; umlaufend geschliffene Hammerschlagstruktur 'battuto'. Unter dem Boden dreire...

Farbloses, transparentes Glas mit eingeschmolzenen Murrinen, in Rot, Grün und Weiß-Opak, blütenförmig ausgestaltet. Abriss unter dem Boden, koni...

Los 415

Murano-Schale

Dickwandiges, leicht grünliches Glas mit dekorativen Einschmelzungen in der Zwischenschicht: gelb- und weiß-opakes Glas, teils umhüllt mit farbi...

1969 Venedig. Paar Glasobjekte. Farbloses und dunkelviolettes Glas mit polychromen Glasein- und -aufschmelzungen, teils opak. Stilisierte Köpfe...

Los 417

Lalique, René

Vase 'Albert'. Farbloses Pressglas, partiell mit Resten von Sepia-Patina. Runder, leicht hochgewölbter Stand, glockenförmiger Korpus mit patinie...

Los 418

Schale

Violettes Glas, Wandung in Scafo-Technik. Unter dem Boden 'Salviati' signiert sowie Firmenetikett 'salviati & c. Murano'. H. 8,5 cm, ø 20,5 cm. ...

Los 419

Balustervase

Farbloses, transparentes und weiß-opakes Überfangglas mit roten und blauen Kröseln in der Zwischenschicht. Ausgeschliffener Abriss. Dekorative, ...

Los 420

Alt, Otmar

1940 Wernigerode. Tätig in Hamm-Norddinker. Glasskulptur 'Nachtvogel'. Farbloses, transparentes und polychromes, teils opakes Glas. Unten seitlic...

Los 421

Alt, Otmar

1940 Wernigerode. Tätig in Hamm-Norddinker. Glasskulptur 'Emil'. Bleikristall in div. Farben. Verso Künstlersignet. Rosenthal Studio-Haus. H. 18 ...

Los 422

Alt, Otmar

1940 Wernigerode. Tätig in Hamm-Norddinker. Glasskulptur 'Fritz'. Bleikristall in div. Farben. Verso Künstlersignet. Rosenthal Studio-Haus. H. 19...

Los 423

Moretti, Carlo

1934 Murano - 2008 Venedig. Kugelvase aus schwarz-opakem Glas und farblos-transparentem Glas mit aufgelegtem, sich um den Korpus windendem Glasf...

1938 Stockholm - 2018 Erkismala (Schweden). Schlangenvase. Farbloses, transparentes Glas und dunkel-opakes Glas. Ovoide Vase, um die sich eine a...

Los 425

Vallien, Bertil

1938 Sollentuna (Schweden). Vase der Kosta Boda Artist Collection. Farbloses, transparentes Glas mit violetten Kröselaufschmelzungen, irisiert. ...

Los 426

'Femme Fatale'

Sammlerkaraffe Nr. 12. Figurenkaraffe aus farblosem und schwarz-opakem Bleikristallglas, teils mit farbigen Einschmelzungen; plastisch ausgearbe...

Farbloses und blaues Kristallglas, einmal mit rosafarbenen Kröseleinschmelzungen. Diverse Formen, jeweils mit Stopfen. Alle mit Firmensignet (ei...

Kristallglas. Diverse Formen, jeweils mit Stopfen. Unter dem Boden jeweils Firmensignet Rosenthal in Spiegelschrift, dreimal 'studio-line'. Rose...

Los 429

Vase

Farbloses, transparentes und rotes Glas, in der Wandung eingeschmolzenes Dekor aus Glasstäben und Murrinen. Entwurf wohl Anzolo Fuga, Murano. H....

Los 430

Vase

Farbloses, transparentes Glas mit weiß-opaken und auberginefarbenen, dekorativen Einschmelzungen. Innen an der Wandung Firmenetikett 'VETRERIA A...

Los 431

Schale

Kristallglas. Vegetabil ausgeformte Schale. Unter dem Boden geätzte Rautenmarke 'R VANNES FRANCE' (Kratzer). Frankreich, 20. Jh. H. 16 cm, B. 56...

Loading...Loading...
  • 1358 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose