Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-464)

  • (Lose: 465-940)

  • (Lose: 941-1398)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1361 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1361 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 862

Konvolut

Historischer Christbaumschmuck: zwei Weihnachtsbaumspitzen, Kugeln, Zapfen, Trauben, Glocken, Pilze u.w. Überwiegend Bauernsilber, meist polychr...

In Form eines Skifahrers. Holz, polychrom gefasst (min. best.). Sockel abnehmbar zum Einbringen der Räucherkerze. Erzgebirge, 19./20. Jh. H. 15,...

Zweiflammiger Leuchter. Vollrund gearbeitet Holzskulptur, polychrom gefasst, partiell vergoldet, mit Metall- und Stoffapplikationen (Ohr fehlt, ...

Dreiviertelrund geschnitzte Skulptur, wohl Lindenholz, farbig gefasst, partiell versilbert bzw. vergoldet. Auf Wolkensockel sitzender Christus m...

Los 866

Hl. Barbara

Vollrund geschnitzte Holzskulptur, polychrom gefasst. Auf Sockel stehende Heilige mit Kelch und Palmzweig (neu gefasst, Farbabpl., rep., Attribu...

Los 867

Maria mit Kind

Vollrund geschnitzte Holzskulptur (wohl Lindenholz), polychrom gefasst. Auf einem Wolkensockel die von Engeln getragene Muttergottes, das Kind i...

Dreiviertelrund geschnitzte Holzskulptur, polychrom gefasst. Im Kontrapost auf Plinthe mit Landschaftsinsel stehende Maria mit Krone, unter ihre...

Skulpturen der beiden Ärzteheiligen, vollrund aus Holz geschnitzt, polychrom gefasst und partiell versilbert bzw. vergoldet. Jeweils auf Wandsoc...

Los 870

Heiliger

Vollrund geschnitzte Holzskulptur. Auf quadratischer Plinthe stehender Heiliger in liturgischem Gewand, den Kopf mit kurzem Haar leicht zur Seite ...

Nach Tilmann Riemenschneider. Fein ausgearbeitetes Hochrelief aus Gips, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Die Gottesmutter Maria und der Li...

Los 872

Hl. Georg

Holzskulptur, wohl aus Eichenholz, dreiviertelrund geschnitzt, Reste alter Fassung. Auf Landschaftssockel mit Drachen stehender Heiliger, die Hä...

Los 875

Albarello

Apothekengefäß. Majolika/Fayence, hellroter Scherben, weiße Glasur mit polychromem Motiv. Auf der Schauseite vegetabil gerahmte Darstellung eine...

Los 876

Konvolut

Bestehend aus einer Terrine und zwei entsprechenden Tellern in verschiedenen Größen. Fayence, cremefarben glasiert, polychrome Malerei: Figuren ...

Los 877

Enghalskrug

Fayence/Zinnmontur. Heller Scherben, hellblaue Glasur, blaue Malerei. Auf der Wandung runde Bildfelder: einmal Pfau mit Früchtekorb und zu den S...

Los 878

Walzenkrug

Fayence/Zinnmontur. Heller Scherben, hellrote Engobe, hellblaue Glasur mit Blumendekor (Haarriss, Glasurabpl.). H. 24,5 cm.

Los 879

Walzenkrug

Fayence/Zinnmontur. Heller Scherben, polychrome Malerei (Haarrisse, rep.). H. 27 cm.

Los 880

Walzenkrug

Steinzeug/Zinnmontur. Graue Salzglasur und blaue Bemalung. Auf der Wandung reiches Ritzdekor mit zentralem, springendem Hirsch. (Kugeldrücker ab...

Los 881

Walzenkrug

Fayence/Zinnmontur. Heller Scherben, umlaufend gemaltes Dekor: drei Bildfelder mit Blumen, umgeben von Dekorelementen. Leicht konischer Korpus. ...

Los 882

Walzenkrug

Fayence. Hellbrauner Scherben, hellrot engobiert, hellblau glasiert, Zinnmontur. Auf der Wandung in polychromer Malerei: Mann in langen Gewänder...

Los 883

Teller

Fayence. Brauner Scherben, hellblaue Glasur und polychrome Bemalung. Im Fond Darstellung eines schaukelnden Engels mit Blitzen über einer Landsc...

Los 884

Albarello

Fayence, rötlicher Scherben, cremefarbene Glasur, umlaufend rotbraun, gelb und blau gemaltes, florales Dekor (Glasurabpl.). Wohl Florenz, wohl u...

Fayence, beiger Scherben, hellblaue Glasur. Trichterförmiger Stand, pilzhutförmiger Korpus, Stegrand. Auf der Schauseite reich gerahmtes Schrift...

Los 886

Birnkrug

Zur Goldenen Hochzeit von Friedrich I. von Baden und Luise von Preußen im Jahr 1906. Keramik, weiße Glasur und polychrome Malerei (Riss, rep.). ...

Los 887

Platte

Fayence, rötlicher, sandfarbener Scherben. Auf Standring, runder, flach gemuldeter Fond, breite Fahne. Auf Spiegel und Fahne Szene einer Seeschl...

Los 888

Große Platte

Fayence. Cremefarbene Glasur, im Spiegel polychrome Malerei: vielfigurige, antik-römische Szene eines Heeres um einen Altar in Landschaft (Glasu...

Los 889

Schale

Keramik. Roter Scherben, weiße Glasur mit blauer Malerei. Im Fond Darstellung einer Blume, auf der Wandung repetierendes Muster (Abpl., Fehlst.)...

Hellroter Scherben, cremefarbene Glasur mit polychromem Dekor (Fehlst., Abpl.). Wohl Valencia. H. 10 cm, ø 43 cm.

Los 891

Zwei Teller

Fayence. Verschiedene Größen. Hellbrauner bzw. rötlicher Scherben, weiße Glasur und blaue Bemalung (Glasurabpl., rep.). Gr. Teller unter dem Bod...

Los 892

Schenkkrug

Steinzeug, salzglasiert in Grau und Blau. Birnform mit Ausguss und angesetztem Henkel. Zinndeckelmontur mit Porzellanfeld 'Zur Erinnerung'. Auf ...

Los 893

Konvolut

Delfter Kacheln mit Blaumalerei. Vier Kacheln des 17./18. Jh. mit christl. Szenen. Vier Kacheln des 19./20. Jh. mit Blumenstrauß in Vase. Je ca....

Fest angenähter Nesselkopf mit drei Hinterkopfnähten, gemalte braune Haare (bespielt, berieben), blaue Augen mit Lichtpunkten, rote Wangen, gema...

Echthaarperücken, Köpfe aus Mischmasse, Gliederkörper aus Leinen. Unter den Füßen nummeriert. (Gebrauchssp.). L. 52 cm.

'Paul'. Handbemalter Kopf und Tasse aus Meissener Porzellan. Limitierte Edition 127/300. Mit Zertifikat. (Unbespielter Zustand). H. 23 cm.

Kopf aus Mischmasse, Körper aus Leinen. (ein Schuh fehlt). 1980er Jahre. L. 26 cm.

Los 899

Puppenbett

Geschnitzte Holzlünette am Kopfende, in den Ecken Kugelknäufe. Nadelholz, 19. Jh. (Guter Zustand). H. 48 cm. L. 56 cm. B. 32 cm.

Los 900

Puppenbett

Metall, weiß gefasst. Auf vier Rollen. In den Ecken Kugelknäufe aus Messing. H. 52 cm. L. 65 cm. B. 35 cm.

2 St. US-Zone. (Uhrwerke intakt, einmal fehlt Stück der Stoßstange). L. 14,5 cm.

Spur 1. Blech, braun, grün und schwarz lackiert. Bremserhaus mit zu öffnender Türe (leicht bespielt). 1925/1930. L. 16 cm.

H0. Diesellok V 200 027. Diesellok V 100 2215. Lok 81004 mit Tender. Lok 'Etat' 32917. (Berieben, bespielt). L. 12,5-21 cm.

H0. Planwagen 393, im OK. Gedeckter Güterwagen 381 (in anderweitigem Karton). Personenwagen 3291. Bananenwagen 327 154.

Spur 1. Hochbordwagen mit Bremserhaus Nr. 17711. Rungenwagen mit Bremserhaus Nr. 17721, beschriftet 'Deutsche Reichsbahn Stuttgart'. L. jeweils ...

Insgesamt ca. 17 Teile: 13 x Schuco Piccolo: Magirus Abschleppwagen, Krupp Kipp-LKW 748, Krupp Pritschen-LKW 749, Mercedes Sattelschlepper 742, ...

Apollo Nr. 562. Blomer & Schüler. Lithografiertes Blech. Friktionsantrieb mit rotierendem Mittelstück. Western Germany. Im OK. 1960er Jahre. (Gu...

Los 908

Zirkuselefant

Mit Kugelbahn u. Ball. Lithographiertes Blech (Kratzer). Schlüssel (funktionsfähig). US-Zone. Im OK. H. 20 cm.

Los 909

Diorama

Elefantenherde (wohl Zinn) vor sich wandelnder, mit Kurbel zu betätigender, auf Leinwand gemalter Kulisse. B. 42 cm. H. 12 cm. T. 10,5 cm.

Los 910

Tanzpaar

Mechanical Dancing Couple. T.P.S., Japan. Lithografiertes Blech, Kunststoff. Mit Schlüssel u. OK (funktionsfähig, guter Zustand). 1960/70er Jahr...

British Airways. Space Models, London. Fiberglas. (Ohne Ständer, unterhalb des Flügels Alterungssp.). L. 122 cm.

Oratio Dominica in CLV. Linguas Versa et Exoticis Characteribus Plerumque Expressa. Parma, Typis Bodonianis, MDCCCVI (1806). 1. Ausgabe des berü...

Los 916

Gutenberg-Bibel

2 Bde. Faksimile-Ausgabe der 42-zeiligen Gutenberg-Bibel. Leipzig, Insel-Verlag, 1913. Eines von 286 nummerierten Expl. (Nr. 99). Druckervermerk...

Tradüt in Romansch d'Engadina Bassa. Scuol, 2. Ausg., 1743. 716 S., 271 S., 342 S, 88 S. Mit einigen Holzschnittbordüren u. -initialen. (Titel z...

Basel, Thurneysen, 1793. 5 Bl., 850 S., 172 S., 295 S., 15 S. Marmorierter Halblederbd. (stark berieben). 27 x 22 cm.

Tübingen, Cotta, 1729. 'Ausgefertiget unter der Aufsicht und Direction Christoph Matthai Pfaffen'. Mit zwei doppelseitigen Kupferstichen zu Jeru...

Los 920

Raden, Woldemar

Switzerland, its Mountains and Valleys. London, Bickers and Son, 1878. Mit zahlr. Holzstichillustrationen. Goldgeprägter Leineneinband auf Pappe...

Los 921

Homer

Ilias (übersetzt) von Johann Heinrich Voss. Altona, Hammerich, 1. Ausg., 1793. 2 Tle. in 1 Bd. 318 S., 339 S. Mit einem Titelkupferst. u. einer ...

Los 922

Konvolut

Zwei Bände: Beschreibung des Oberamts Hall. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1847. Mit einer Lithographie Halls, einer mehrfach gefalteten Karte di...

Los 923

Konvolut

Drei Bde. Jurisprudenz: Freuler, F. Th.: Vade Mecum Juridicum oder der sich selbst rathende Advocat (...). Basel, Rudolph, 1757. Titel in Rot u....

Rituale Spirense. Bruchsal, Godeschall, 1748. Mit einem ganzseit. Kupferstichtitel. Text in Rot u. Schwarz. Mit Holzstichbordüren u. -initialen....

Los 925

Baden

Annalen der Großherzoglich Badischen Gerichte. Insgesamt sieben Bündel mit den Jahrgängen 1 sowie 5 bis 10 von 1832-1841. (Gebrauchsspuren).

Los 926

Duret, Theodore

Histoire d'Edouard Manet et de son oeuvre. Paris, Floury, 1902. Mit 21, teilw. farbigen Bildtafeln. Zwei Originalradierungen von Manet (Gamin au...

Los 930

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Deesis-Gottesmutter mit der Schriftrolle umgeben von den Heiligen Roman, Maroj, Paisij, Konon, Katharina, Elias...

Loading...Loading...
  • 1361 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose