Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-464)

  • (Lose: 465-940)

  • (Lose: 941-1398)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1361 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1361 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

WG 750. Poliert mit Schraubendekor. Zwei Schrauben zum Öffnen. In der Schiene signiert und 'OL4783' nummeriert. B. 0,7 cm. Umfang (innen) 18 cm....

WG 750. Polierte Schiene mit Schraubendekor. B. 0,5 cm. In der Schiene signiert und 'OE3479' nummeriert. Gr. 57. 3,4 g.

WG/GG 750. Handgefertigte Goldschmiedearbeit. Der Körper ist in Gelbgold, die filigranen Flügel sind in Weißgold gearbeitet. Brust und Augen sin...

GG 750 (nicht punziert, geprüft). Handgeschmiedete, flächig ausgesägte Front mit grob strukturierter Oberfläche. Dargestellt ist eine männliche ...

Los 64

Armband

WG 750. Satiniertes Ankermuster mit passendem Verschlussglied. Signatur 'M.Pane'. Italien nach 1970. L. 20 cm. 26,9 g.

Silberlegierungen (nicht punziert, geprüft, augenscheinlich rhodiniert). Zweiteilig. Bestehend aus einem Armband mit durchbrochenem Blütenorname...

RG 585 (nicht punziert, geprüft). Bestehend aus einem Armband und einer Brosche. Schauseiten in Form von zwei Rundstäben, mittig in kronenförmig...

Platin (nicht punziert, geprüft). Kopf besetzt mit einer weiß lüstrierenden Perle (wohl Orientperle) in tulpenförmiger Fassung. Besetzt mit kl. ...

Los 68

Drei Ringe

Ein Ring besetzt mit einem Rosenquarzcabochon. Gr. 58. GG 333. 3,4 g. Ein Ring besetzt mit einem weißen Opalcabochon (best.). Gr. 60. GG 585. 4,...

WG 750. Besetzt mit einer silberfarben lüstrierenden, rundlichen Zuchtperle, ø 9,5 mm und flankiert von zwei Brillanten (je ca. 0,10 ct). Durchb...

Los 70

Gypsy-Ring

RG 585. Bandring besetzt mit drei Brillanten in sternförmigen Fassungen. Zusammen ca. 0,30 ct (Mittelstein milchig, Seitensteine deutliche Einsc...

Los 71

Mémoire-Ring

WG 750. Ringsum ausgefasst mit insgesamt 22 Brillanten von zusammen ca. 1,50 ct. Gr. 57. 5 g.

Los 72

Mémoire-Ring

WG 585. Ringsum ausgefasst mit rund facettierten Rubinen. Gr. 53. 3,8 g.

Los 73

Herrenring

GG/WG 750. Kantig profilierter Kopf, zweifarbig gearbeitet, querverlaufend eine feine Fuge an deren Ende ein Brillant von 0,08 ct eingelassen is...

WG 750. Runde, mit einer konkav geschliffenen Lapislazulitafel ausgefasste Knöpfe. Mittig besetzt mit je einem Brillanten von ca. 0,05 ct. Schwe...

WG 585. Doppelknöpfe in Form von Bohnenkettengliedern. Italien, 20. Jh. ø 1,0 - 1,6 cm. 15,4 g.

GG 750. Kleine, ovale Knöpfe, jeweils besetzt mit einem Skarabäus-Cabochon in zwei Farbtönen, einer in Türkisgrün, der andere mittlerweile bräun...

Ein Paar besetzt mit je einem grünen Schmuckstein im quadratischen Cabochonschliff (vermutlich Chrysopras, H./B. 12 mm). Schwenkbügel. GG 750. 8...

Los 78

Collier

GG 750/PT 950. Mit Goldfiligran umwickeltes Schlauchcollier (einige Stellen etwas gelockert), bezogen mit zwei beweglichen, satinierten Röhrenel...

Großer Anhänger (Silberlegierung, nicht punziert, geprüft). Länglich organische Form, besetzt mit einem braunen Boulderopaldreieck mit vereinzel...

Anhänger in 585er GG, stufig besetzt mit einem schwarzblauen Saphiroval und zwölf kleinen Brillanten (zusammen ca. 0,12 ct). Krappenfassungen in...

Los 81

Perlanhänger

WG 585 (nicht punziert, geprüft). Stabanhänger besetzt mit zwei Brillanten von zusammen ca. 0,40 ct. An der Spitze eine große, anthrazitfarbene ...

RG/WG 750 (nicht punziert, geprüft. Zweifarbige, lanzettförmige Brosche mit Kopf in Form einer anthrazitfarben lüstrierenden Tahitizuchtperle in...

WG 585. In Form von herabhängenden Zweigen. An der Spitze je eine silberfarben lüstrierende Barock-Zuchtperle. ø 8 mm. L. 4 cm. 4,5 g.

GG 750 (nicht punziert, geprüft). An Brisur ein tropfenförmiger Behang. Diamantbesetzte Schauseite in Weißgold oder Platin mit feinen Schattenfu...

GG 750. Breite, satinierte Formen, an der Spitze je ein bewegliches, poliertes und gebauchtes Herz. Jeweils besetzt mit einem kl. Brillanten (ca...

GG 585. Brillantbesetzte Front mit Bogenapplikation (insgesamt ca. 0,28 ct). B. 1 cm. 11,5 g.

WG 750. Querovale, langgezogene Front mit Durchbrüchen und ringförmig angesetzten Seiten. Ausgefasst mit 28 Achtkantdiamanten. Im Zentrum sitzt ...

GG 585. Sachliche Flügelform mit glatter Kontur. Durchbrochene Mitte, ausgefasst mit einer Reihe von Diamantrosen. Im Zentrum drei in quadratisc...

Ein Strang aus 101 cremefarben lüstrierenden Zuchtperlen, ø 7,5 mm, einzeln geknotet. Als Schließe dient ein ursprünglich als Ohrschmuck geferti...

Zweiteilig. Bestehend aus einer Halskette und einem Paar Ohrstecker. Verlaufskette mit 26 anthrazitfarben lüstrierenden Tahiti-Zuchtperlen in ba...

Lange Halskette aus 110 cremefarben lüstrierenden Zuchtperlen, ø 8 mm, einzeln geknotet. Zu schließen mit zwei ringförmigen Clips in 585er GG, j...

61 cremefarbene Zuchtperlen, ø 8 mm, einzeln geknotet. Blütenförmige Zierschließe in 750er GG mit Durchbrüchen und Rubinbesatz. L. 54 cm. 43,8 g.

Los 93

Zierschließe

WG 585. Schließe für einreihige Perlenkette in Blütenform (ursprünglich für zwei Reihen gefertigt). Im Zentrum besetzt mit einer cremefarben lüs...

Zweiteilig. Getrennt als Hals- und Armschmuck oder als eine lange Perlenhalskette zu tragen. Cremefarben lüstrierende Zuchtperlen, ø 7 mm, einze...

GG/RG 585. Acht Teile. Bestehend aus einem Collier, einem Armband, einer Brosche, einer Reversnadel, einem Ring (Gr. 55), zwei Paar Ohrhängern u...

Los 96

Halsschmuck

GG 585. Zweiteilig. Hochovaler Anhänger besetzt mit einem opalisierenden Schmuckstein und Simili. ø 1,3 - 1,5 cm. Dazu eine Zopfkette mit Karabi...

Einreihiges Verlaufscollier mit feinen, cremefarbenen Orientperlen (ø 1,5 - 4,5 mm), hinten einzeln geknotet, mittig ohne Knoten. Navetteförmige...

Anhänger in Form eines Herzens, besetzt mit zehn schönen Brillanten von zusammen ca. 0,50 ct. Rückseitig Filigranrahmung. Handgefertigt. H. 1,1 ...

GG 750. Ringförmiger, mit vier Brillanten besetzter Anhänger (zusammen ca. 0,16 ct). Mittig an festem Steg ein rund facettierter Citrin (ø 13 mm...

Los 100

Opal-Anhänger

WG 585. Hochovale Opaltriplette mit Farbenspiel in Blau und Grün. Bekrönt von elf Brillanten mit zusammen etwa 0,40 ct. H. 2,8 cm. B. 1,5 cm. 4,...

GG 585. Satinierte Front, mittig durchbrochen. Darüber eine aufgesetzte, polierte Fassung, besetzt mit einem hochoval facettierten Rauchquarz (2...

WG 585. Bewegte Schiene. In Zargenfassung besetzt mit einem Mondsteincabochon. Flankiert von drei Brillanten in blattförmigen Fassungen. Zusamme...

Los 103

Trilogie-Ring

GG 585. Kopf quer besetzt mit drei rund facettierten, grünen Turmalinen (best.). Gestufte Schultern, schauseitig Navettendekor. Gr. 61. 3,9 g.

Los 104

Entouragering

WG 585 (nicht punziert, geprüft). Besetzt mit einem schwarzblauen Schmuckstein (best.). Entouriert von acht Brillanten mit zusammen ca. 0,70 ct....

Los 105

Solitärring

WG 585. Besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,50 ct. Gefasst von sechs bogenförmig geführten Krappen. Kantig profilierte Schiene. Gr. 51. 3 g.

Los 106

Brillantring

WG 590. Kopf besetzt mit drei Brillanten von zusammen ca. 0,50 ct. Daran vorbeigeführte Schienenenden, ausgefasst mit zehn weiteren Diamanten im...

Los 107

Ring

WG 585. Besetzt mit einem farblosen, synthetischen Schmuckstein (YAG). Gr. 50. 2,1 g.

Los 108

Wirbelbrosche

GG 585. Mehrere grob strukturierte Ringe fügen sich zu einem Kranz. Im Zentrum ein im Antikschliff facettierter, hellblauer Schmuckstein (vermut...

WG 750. Verzweigtes Bandwerk, einige Spitzen ausgefasst mit Achtkantdiamanten. Seitlich in einer blütenförmigen Fassung besetzt mit einem Brilla...

Los 110

Armreif

WG 585. Schauseitig schmal zulaufendes, vierkantiges Schienenprofil. In blütenförmiger Anordnung besetzt mit sieben Brillanten von zusammmen ca....

Los 111

Damenring

GG 585. Bewegte Schiene besetzt mit fünf Brillanten von ca. 0,20 ct. Gr. 56. 2,9 g.

Ein Ring in WG 750, besetzt mit einem Brillanten, ca. 0,35 ct, Gr. 57. 2,6 g. Zwei Ringe in GG 585 (ohne Punzen, geprüft). Jeweils besetzt mit e...

Los 113

Art-Déco-Ring

WG 750 / Platin. Rautenförmiger Kopf mit gewellten Kanten, besetzt mit neun Achtkantdiamanten. Millegriffesfassungen. Feine Schiene. '18 CT.' un...

Los 114

Opalring

GG 375. Hochovaler Kopf besetzt mit einer Opaldoublette oder -triplette in glatter Zargenfassung, umgeben von Bändchendekor. Gr. 58. 3,6 g.

Los 115

Diamantring

GG 750 (beriebene Punze, geprüft). Kopf in einer Reihe besetzt mit drei Altschliffdiamanten (zusammen ca. 0,26 ct). Platinfassungen in Form stil...

Los 116

Ring

GG 750. Durchbrochener Kopf mit seitlichen Spitzen. Mittig in einzelnen Zargenfassungen besetzt mit einem Zirkonia, zwei Saphirtropfen und zwei ...

Los 117

Damenring

WG 333. Bewegte Schiene, ein Ende ausgefasst mit drei Achtkantdiamanten. Kopf besetzt mit drei rund facettierten Saphiren. Gr. 53. 2,2 g.

GG 333. Ein Ring (Gr. 58) und ein Paar Ohrhänger (eine Fehlstelle), rautenförmig besetzt mit Granatrosen. 4,3 g.

Los 119

Granatanhänger

GG 333. Hochoval facettierter Granat, umgeben von Granatrosen. Granatbesetzte Schlaufe. L. 3,1 cm. 2,4 g.

Loading...Loading...
  • 1361 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose