Auktion beendet
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

823 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 823 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 241

Henkelkrug

HenkelkrugTerrakottakrug mit Henkel, staffiert mit Bauernblumen, Gebr.sp, Standring bestoßen, H. 29 ...[more]

Konvolut Hausrat2tlg. Konvolut Hausrat, Metall bestehend aus 1 Becher dieser gemarkt mit WMF M, sowie kleine Kännchen, je mit feinem Dekor, Gebr. ...

Konvolut Hausrat2 Deckelgefäße Porzellan, versch. Ausführungen, gemarkt mit Limoges France, bzw. Manufacture RF Nationale A. Martiné Décoré a Sèv...

Los 244

Porzellanvase

Porzellanvase20. Jhd., Porzellanvase, mit Goldrand u. zarten Blütenzweigen, Gebr.sp., H. 32 ...[more]

montierte Glaskannebauchige Glaskanne in dekorativer Metallmontierung mit Blattelementen, Gebr.sp., H. 23 ...[more]

Los 246

Platte

Plattewohl versilberte runde Platte, umlaufendes Lorbeerband unterteilt durch Ornamente, Gebr.sp., stellenw. berieben, kleine Dellen, D. 36 ...[m...

Paar PorzellanbecherSchirnding, Paar Porzellanbecher auf 8seitigem Fuß, Goldränder, Blütendekor, Gebr.sp., H. 13 ...[more]

Konvolut Engelsfiguren3 Engelsfiguren, 2 versch. Ausführungen, Gebr.sp., H. 26/8 ...[more]

Los 249

Rosenthal-Vase

Rosenthal-Vase20. Jhd., Rosenthal, Classic Rose, Porzellanvase mit Dekor Moosröcschen, gemarkt, Gebr.sp., H. 18 ...[more]

Rokoko-Sitzgarnitur2. Hälfte 19. Jhd., 6tlg. Sitzgarnitur im Stil des Rokoko, Nussbaumholz, 4 Stühle und 2 Armlehnstühle, Lehnen plastisch beschni...

Los 251

Rokoko-Sofa

Rokoko-Sofa2 Hälfte 19. Jhd., elegantes Sofa in der Art des Rokoko, Nussbaumholz, plastisch beschnitzt mit Rocaille, Blüten und Akanthusblättern, ...

Paar Armlehnstühle19. Jhd., Eichenholz, Paar Armlehnstühle im Barockstil, giebelförmiger Abschluss, seitlich der Rückenlehne und Strebe der Armle...

Satz Renaissance-Stühle19. Jhd., 4 Stk., Stühle im Renaissancestil, Eichenholz, reiches Schnitzdekor mit Muscheln, Voluten und Maskarons an Rücken...

Los 254

Wandspiegel

Wandspiegelrechteckiger Wandspiegel, marquetierter Rahmen mit verschiedenen Edelhölzern, mit eingepresstem Künstlermonogramm PZ, H. ges. 82, B. 65...

Paar Biedermeier-StühleMitte 19. Jhd., 2 Stk. Biedermeier-Stühle, medaillonförmige Lehne, Vorderbeine leicht gebogt, weiß gefasst, Gebrauchsspuren...

Los 256

Wandspiegel

Wandspiegelrechteckiger Wandspiegel, gerader vergoldeter Rahmen mit kleine Zierreliefs in den Ecken, Gebr.sp., rest., seitl. berieben, H. ges. 83,...

Los 257

Wandspiegel

Wandspiegelrechteckiger Wandspiegel, Rand mit Hinterglasdekor, oben weiteres rechteckiges Glasfeld, Gebr.sp., rest., kleine Beschäd., H. ges. 68, ...

Los 258

Wandspiegel

Wandspiegelum 1900, rechteckiger Wandspiegel, Rahmen verkröpft, Gebr.sp., rest., kleine Beschäd. u. Abplatzungen, H. ges. 61, B. 45 ...[more]

Los 259

Designer-Stuhl

Designer-Stuhl20. Jhd., Designer-Armlehnstuhl in der Art des Wassily-Stuhls von Marcel Breuer, weißes Leder, verschmutzt mit Gebr.sp. ...[more]

Los 260

Satz Stühle

Satz Stühleum 1900, wohl Mahagoni, 4tlg. Satz Stühle an der Rückenlehne schöne Schnitzereien mit Blüten und Rocaillen, Gebr.sp., restaur., kleine ...

Biedermeier-Aufsatzsekretär19. Jhd., Biedermeier-Aufsatzsekretär, Mahagoni mit einem aufwendigen und interessantem Innenleben, mittig Zylindervers...

Satz Mahagonistühle19. Jhd., 3tlg.. Satz Mahagonistühle, Mittelstrebe der Lehne mit geschnitzten Ornamenten, die vorderen Beine mit gedrechseltem ...

Los 263

Barockstuhl

Barockstuhl19. Jhd., Stuhl im Stil des Barock, schön geschnitztes Blütendekor an der Rückenlehne, Gebr.sp., Beschädigungen, restaur. ...[more]

Los 264

Aufsatzschrank

Aufsatzschrank19. Jhd., schöner Aufsatzschrank mit üppigen Ornamentschnitzereien, 1türiger Aufsatz gestützt v. 2 gedrechselten Säulen, Tür verglas...

engl. Eck-Aufsatzvitrine19. Jhd., England, George IV., Mahagoni, hoher Eck-Aufsatzvitrine, im Aufsatz eine verglaste Tür mit geometrischer schöner...

englischer Tischum 1900, Tisch England, rechteckige Platte, Balusterschaft in 4 geschwungene kannelierte Beine auf Rollen auslaufend, Gebr.sp., re...

Los 267

Barockschrank

Barockschrankum 1800, Eichenholz und andere, 2türiger Barockschrank, Mittelrisalit, abgescghrägte Seiten u. seitl. Pilaster je kanneliert, oben un...

Los 268

Barockschrank

BarockschrankEnde 18. Jhd., Nussbaumholz, 2türiger Barockschrank, Türen und Seiten mit mehrteiligen Füllungen, geschwungene Giebelfront, Gebr.sp.,...

westfälischer Wirtschaftsschrankum 1800, Eichenholz, westfälischer Wirtschaftsschrank, 4 Türen, dazwischen 2 Schubladen, quadratische Türfüllungen...

Biedermeier-Vitrinenschrank19. Jhd, Kirschholz, Biedermeier, 2türiger -Schrank, Füllungen der beiden Türen und der Seiten verglast, Gebr.sp., rest...

Los 271

Eichentruhe

Eichentruhe18. Jhd., Eichenholz, Flachdeckeltruhe mit architektonischen Schnitzereien an der Front, wie Rundbögen, Pilaster, Friese, seitl. Handha...

Los 272

Wandspiegel

Wandspiegelovaler Wandspiegel, Rahmen mit umlaufendem Fries, Gebr.sp., H. 60, B. 47 ...[more]

höfische Louis Seize-Garniturwohl 19. Jhd., Frankreich, originale höfische 4tlg. Louis Seize-Garnitur, bestehend aus 1 Sofa u. 3 Armlehnsesseln, H...

Salem-Bodenseeschrankum 1800, Kirschbaumholz, zweitüriger Korpus mit geschwungenem schneckenförmigen Giebel, die gesamte Vorderseite ist reichhalt...

Los 275

Bodenseeschrank

Bodenseeschrankum 1800, Kirschbaumholz mit beschnitzten Füllungen , seitlich abgeschrägte Eckendiese ebenfalls beschnitzt, Beschläge, Schloss und...

Louis Seize-Standuhrum 1780/1800, Kirschbaum und andere Edelhölzer, Louis Seize Standuhr mit schönen rosettenförmigen Intarsien an der Tür, diese ...

Säulenuhr mit Beistellernum 1900, Paris, Samuel Marti, elegante Säulenuhr mit Bronzezier, mit zwei urnenförmigen Beistellern auf schlanken Beinen ...

Los 278

Staartclock

Staartclock19. Jhd., Ostfriesland/Holland, Staartklok, mit Eichengehäuse, oben mit ebonisierten Pilastern, innen farbig staffiertes Zifferblatt mi...

französische Säulenuhr19. Jhd., Paris, Hunziker, Schlüsselaufzug, Schlag auf Glocke, Säulenuhr mit antikem Giebel, dieser und der Sockel mit flora...

Kaminuhr mit Beistellern19. Jhd., Frankreich, Vincenti & Cie., Kaminuhr mit 2 Beistellern als 4flammige Kerzenleuchter, Schlag auf Glocke, Schlüss...

Kienzle-TischuhrTischuhr Kienzle, rundes Metallgehäuse, Strichindexierung, Quartzwerk nicht original, Gebr.sp., Funktion nicht geprüft, H. 14 ......

Los 282

Schiffbarometer

Schiffbarometer20. Jhd., Stockburger, Messing, Wetterstation mit Barometer und Thermometer, Skalierung f. Fahrenheit u. Celsius, Gebr.sp., Funktio...

Los 283

Schiffsuhr

Schiffsuhr20. Jhd., Stockburger Royal Navy, Messing, Schiffsuhr mit Schlag auf Glocke, Schlüsselaufzug, Gebr.sp., Zifferblatt mit kleinen Kratzern...

Los 284

Kaminuhr Bronze

Kaminuhr BronzeEmil Schmeckenbecher, Bronze Kaminuhr vergoldet, im Stil des Louis-Philippe, plastische Figur eines Jägers mit seinem Hund, Schlag ...

Los 285

Uhrengehäuse

Uhrengehäuseum 1900, kastenförmiges Gehäuse einer Rahmenuhr, ebonisierter Rahmen mit Goldleiste, innen Hinterglasdekor, originales Werk fehlend, G...

Konvolut TaschenuhrenDeckel und Staubdeckel je gemarkt mit 800, 2 Stk. Taschenuhren, 1mal mit sep. Sekundenanzeige, je Handaufzug u. arab. Ziffern...

Montblanc-ReiseweckerMontblanc Travel Timepiece, Reisewecker Quartz, rückseitig gemarkt u. Nummer 7056 sowie AL1503606, in Montblanc Schatulle mit...

Kundo-Magnetpendeluhr2. Hälfte 20. Jhd., Kieninger u. Obergfell, Magnetpendeluhr Kundo electronic, 4seitig verglastes Messinggehäuse, gemarkt, Geb...

Los 289

antike Brücke

antike Brückewohl 19. Jhd., Mittelmedaillon und geometrisches Dekor, betreten, mit Gebr.sp., kleine Beschäd., L. ca. 197, B. ca. 113 ...[more]

chinesischer TeppichChina, Teppich in Blau- und Beigetönen, schöne Motive mit Blütenzweigen, Medaillons und Ornamenten, Gebr.sp., stellenw. flecki...

Los 291

Perser-Teppich

Perser-TeppichPersien, Teppich mit geometrischen Ornamenten, rautenförmige Medaillons, roter Grund, verso Etikett, Gebr.sp., stellenw. Lichtflecke...

Los 292

Wandteppich

WandteppichGobelin, Wandteppich mit Jagdmotiv, Jäger u. Gehilfen mit Hunden, wohl nach antikem Vorbild, verso Etikett JP, Gebr.sp., H. 165, B. 200...

Los 293

Orientteppich

Orientteppich20. Jhd., wohl turkmenischer Engsi, mit Seide, rotes geometrisches Dekor mit weiß und Schwarz, auf blauem Grund, Gebr.sp., L. ca. 158...

Graphik Schloss VersaillesStich, Museumsreproduktion des Louvre nach dem Original v. Jacques Rigaud Vue du Chateau de Versailles Prise du Cote de ...

Los 295

Graphik Massada

Graphik Massada18. Jhd., Graphik Siege et prise de Massada par les Romains, Joseph. guer. des Juifs, Liv. VII. chap. 31 et suiv., wohl aus Guerre ...

von Volkmann, Hans Richard1860-1927, Chromolithographie, Schafe in sommerlicher Hügellandschaft, unten in Stein signiert HR v. Volkmann, daneben L...

Freytag, Heinrich1876-1951, Farbgraphik, Dorfstraße mit Bauern, Ochsenfuhrwerk u. Pferd, unten rechts in Druck signiert mit H. Freytag, unten rech...

Konvolut Graphik2tlg., Konvolut Graphik, versch. Künstler, Techniken u. Motive, einmal in Platte monogrammiert AB, 1mal Stich v. N. Barthelmess na...

Los 299

Geyer, Fritz

Geyer, Fritz1875-1947, Lithographie, Bauernhaus im Vordergrund Bäuerin, unten links im Stein signiert F. Geyer, H. 31, B. 35, Ra. ...[more]

Freytag, Heinrich1876-1951, Radierung, Dorfstraße, wohl Otterndorf, Kühe auf einer Straße, verso auf Deckblatt bez. mit Freytag Dorfstraße, H. ges...

Loading...Loading...
  • 823 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose