Auktion beendet
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
980 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 980 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gotische Apostelfigurum 1520, Eichenholz, geschnitzt u. farbig gefasst, stehende ganzfigurige Apostelskulptur, gewandet in langem Mantel mit plast...

Los 662

Bär, Gisela

Bär, Gisela1920-1991, Bronzefigur einer stehenden Frau, Gebr.sp., H. 14 ...[more]

Madonnenskulptur18. Jhd., Lindenholz, geschnitzte kleinen Figur der Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm, dieses hält eine Kugel in der Hand, Gebr...

Plakette J. Wysocki1873-1960, Bronzeplackette v. Jan Wysocki, Vorderseite mit dem Profilrelief Henry Simonsfeld, verso Blick auf die Fondacio dei ...

Los 665

Pieta-Skulptur

Pieta-Skulptur19. Jhd., geschnitzte Holzskulptur der sitzenden Maria, den Leichnam Christi auf dem Schoß, Pieta, farbige Fassung übergangen, Gebr....

figurale Metallkannewohl Messing, bauchige Kanne, der Griff in Form zweier unbekleideter Frauen, H. 19 ...[more]

Kaslinsky-MetalltellerRussland, Kaslinsky, Metallteler mit floralem Durchbruchdekor, verso gemarkt in kyrillischer Schrift mit Kasli, Gebr.sp., D....

Los 668

Art Deko-Figur

Art Deko-Figurum 1930, Bronze-Regule, Art Deko-Figur einer unbekleideten Frau mit einem Panther, auf schwarzem Steinsockel, L. gesamt 60, H. mit S...

Los 669

Kruzifix

Kruzifix19. Jhd., Italien, Holz geschnitzt, Jesus am Kreuz, Arme lose anbei, Gebr.sp., rest., H. Figur 36, mit Kreuz 89 ...[more]

Kruzifix mit Marienfigurum 1820, Holz geschnitzt u. farbig gefasst, Skulptur des Jesus am Kreuz, unten Maria, Gebr.sp., restaur., H. gesamt 79 .....

Los 671

Frauenbüste

Frauenbüstewohl um 1800, geschnitzte Holzbüste einer Frau mit Schleier, dieser liegt in plastischen Falten um Schultern und Hals der Frau, lebendi...

bäuerl. Marienfigur19. Jhd., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, Maria mit Kind, Gebr.sp., rest., kleine Beschäd., H. mit Sockel 46 ...[more]

Los 673

Pieta

Pietawohl 18. Jhd., alpenländische Holzskulptur, geschnitzt u. farbig gefasst, Pieta, Maria mit dem Leichnam Jesu, Gebr.sp., rest., H. 55, B. 49 ...

Messing-Jardiniere19. Jhd., Messing-Jardiniere auf Dreifuß in Form dreier Delphine, die Wandung mit 3 Kartuschen, darin Landschafts- bzw. Wappenmo...

barocker Kerzenleuchterum 1700, großer barocker Bronzeleuchter, 7flammig mit 6 gebogten Armen, auf Balusterschaft u. Glockenfuß, Gebr.sp., H. 58 ...

große Majolikabüsteum 1900, große Majolikabüste des Lucullus, mit rosengeschmücktem Haupt, an der Front der Namenszug, Gebr.sp., restaur., H. 73, ...

Utzschneider & Co.-Vaseum 1900, Utzschneider & Co., grün und beige glasierte große Keramik-Vase oder Cachepot, in Form klassischen Schale auf Fuß...

barocker Kerzenleuchter18. Jhd., barocker einflammiger Kerzenleuchter, Messing, 6seitiger Balusterschaft, auf Dreifuß mit Voluten, Gebr.sp., H. 72...

barocker Kerzenleuchterum 1700, großer barocker Bronzeleuchter, 7flammig mit 6 gebogten Armen, auf Balusterschaft u. Glockenfuß, Gebr.sp., H. 58 ...

Jugendstil-Figurennischeum 1900, grün glasierte Fayence-Wandnische mit architektonischem Aufbau für eine Figur, seitl. Palmettrelief, Gebr.sp., H....

Beckenschlägerschüssel18. Jhd., Messing, runde Beckenschlägerschüssel, mit Weinstockrelief, Gebr.sp., am Rand kleiner Riss, D. 43 ...[more]

Beckenschlägerschüssel19.Jhd., Messing, runde Beckenschlägerschüssel, mit Ornamentrelief, Gebr.sp., D. 48 ...[more]

Los 683

Holzskulptur

Holzskulptur18./19. Jhd., geschnitzte und farbig gefasste Holzskulptur eines Mannes mit einem plastisch gefältelten Mantel über der Schulter, Knie...

großes Intarsienbildum 1900, großes Intarsienbild mit vielen Edelhölzern, z.T. markant gemasert, Jäger und Dame in Gebirgslandschaft mit Fluss, im...

antikes Wachsmodell18. Jhd., geflügelter Engelskopf aus Wachs, wohl Modell für Bronzeguss, Gebr.sp., Kopf lose, H. 22 ...[more]

Messing-Zierteil19. Jhd., Messing, schönes und reich durchbrochen ziseliertes Zierelement, runde Form mit Löwenköpfen, oben Halterungen mit Ösen, ...

Holzskulptur Jesusum 1700, Italien, farbig gefasste u. geschnitzte Holzskulptur des stehenden Jesusknaben, seinen rechten Arm zum Segensgestus erh...

Los 688

Bronzebüste

Bronzebüstewohl um 1900, Bronze, große Jugendstil-Portraitbüste einer Frau mit hochgestecktem Haar, Gebr.sp., H. 51, B. 44 ...[more]

Pompon, Francois; nach1855-1933, Bronze, schwarze Patina, schreitender Schwarzer Panther mit angelegten Ohren, posthumer und genehmigter Nachguss ...

Degas, Edgar; nach1834-1917, Bronze, Tänzerin, Danseuse regardant la Plante de son Pied, posthumer und genehmigter Nachguss im Wachsausschmelzverf...

Los 691

Art Deco-Bronze

Art Deco-Bronze1930er Jahre, unbekleideter Frauenakt in dynamisch-tänzerischer Pose, auf rundem Marmorascher, in Bronzeplinthe bez. mit Echt Bronz...

Bronze-Tänzerinum 1900, Bronze, unbekleidete Frau in tänzerischer Pose, Gebr.sp., H. 20 ...[more]

Los 693

Paar Bronzen

Paar Bronzen2tlg., Paar Museumskopien, Bronzen bezeichnet mit Civilta Nuragica, sowie mit Capotribu u. Eroe 4occhi 4braccia, Gebr.sp., H. mit Sock...

Los 694

Iffland, Franz

Iffland, Franz1862-1935, Bronze, Schmied mit Hammer, eine lange Schürze im den Leib tragend, der Oberkörper ist unbekleidet, Marmorsockel, mit Gie...

Skulptur Leuchterengelwohl 18. Jhd., Holz geschnitzt, gefasst, Reste der Vergoldung, Engel mit Leuchter, Gebr.sp., Altersspuren, H. 23 ...[more]

Los 696

Vase Böhmen

Vase BöhmenBöhmen, schlanke Glasvase, partiell gelb überfangen mit Blumendekor, Gebr.sp., H. 25 ...[more]

Schneider-Tischlampeum 1910/20, Frankreich, Schneider, Tischlampe, Glasschirm mit orangen und blauvioletten Pulvereinschmelzungen, Metallfuß mit p...

franz. Jugendstil-Schaleum 1910/20, Frankreich, Jugendstil-Glasschale mit Metallmonierung mit Henkel und Blumen, satinierte runde Glasschale mit o...

Jugendstil-Kanne mit Gläsernum 1900/20, wohl Legras?, 5tlg. Set bestehend aus 1 hohen Glaskanne mit 4 Glasbechern, je satiniert mit bunter Blumenm...

Paar Jugendstil-Vasenum 1900/20, wohl Legras?, Paar Jugendstil-Vasen, Klarglas, farbig bemalt mit Tulpen, Goldhöhungen, Gebr.sp., H. 28 ...[more]

Satz Gläser mit Karaffeum 1900, 15tlg. Satz Gläser mit Karaffe, feine Ornamente u. Girlandendekore, bestehend aus 6 Stielgläsern, 8 Kelchgläsern u...

böhmische Glasschale19. Jhd., Böhmen, kleine rote Fußschale, Glas, Jagdmotive, Gebr.sp., H. 7, B. 13 ...[more]

Jugendstil-Schale mit Gabelum 1900/20, wohl Loetz, runde Glasschale, violett-irisierend mit Fadenauflage, Metallrand, anbei Metallgabel, Glasgriff...

Ikora-Glasschale1. Hälfte 20. Jhd., WMF, Ikora-Glasschale, Entwurf wohl Karl Wiedmann, Gebr.sp., D. 44 ...[more]

Los 705

Deckelpokal

DeckelpokalEnde 19. Jhd., Glaspokal mit Deckel, goldenes Rankendekor, 4 Medaillons mit bunten Blumen, Gebr.sp., H. 21 ...[more]

Gitanes-Wechselgeldteller50er/70er Jahre, Glas, A. Gerrer S.A. Mulhouse 58, Wechselgeldteller, sogenannter ramasse monnaie mit bunter Gitanes-Ziga...

Jugendstil-Bowlegefäßum 1900, WMF, großes versilbertes Bowlegefäß mit grünem Blaseinsatz, Metallmontierung mit floralen u. ornamentalen Jugendstil...

Biedermeier-Deckelpokalum 1850, großer Deckelpokal, Biedermeier, Glas, Schaft mit Nodus, passiger Fuß, facettiertes Dekor, an der Wandung graviert...

Tetard Freres-Kaffeekanneum 1900, wohl Silber, Frankreich. Tetard Freres, Kaffeekanne birnenförmig, schön ziselierte, auf 3 Füß0en, seitlicher ebo...

Los 710

Zierschale

Zierschalegestempelt mit 800, ovale Schale auf 4 verzierten Füßchen, an den Schmalseiten je Handhabe, im Fond ziseliert mit feiner Guilloche u. Me...

Massat Freres-Menageum 1900, Frankreich womöglich Silber, Massat Freres, Menage-gestell mit Mäanderband, 2 Gläser ergänzt, Gebr.sp., H. 29, B. 25,...

Lutz & Weiß-Teesiebgestempelt mit 800, Teesieb mit Handhabe, anbei passende Schale, Gebr.sp., L. 14, gesamt ca. 69 ...[more]

Gewürz-Schälchen19. Jhd., wohl Silber, wohl J.H.W. Schott Frankfurt , Gewürzgefäß, ovales Gestell, auf 4 Klauenfüßen mit Ball, Glaseinsatz, dieser...

Konvolut Tafelware5tlg., davon 4 Teile gestempelt mit 800, 1 Becher undeutl. gestempelt wohl Minervakopf u. Monogramm Cesar Tonnelier, Konvolut be...

Konvolut Besteck25tlg. Konvolut Besteck, versch. Ausführungen, bestehend aus 19 Teilen gestempelt mit 800, davon 1 Teil mit Messinglaffe, aus 2 Vo...

Satz Kuchengabeln5tlg. Satz Kuchengabeln gestempelt mit 800, anbei weitere Kuchengabel, diese wohl versilbert, Gewicht ohne versilberte Gabel gesa...

Konvolut Kaffeelöffelgestempelt mit 800, 11tlg. Satz Kaffeelöffel, Fadendekor, Monogramm, Gebr.sp., gesamt ca. 290gr ...[more]

Konvolut Schmuckelementewohl Jemen/Oman, 8tlg. Konvolut versch. ziselierter Schmuckelemente, wohl Silber, Gebr.sp ...[more]

Los 719

Handspiegel

Handspiegelgestempelt mit 835, Handspiegel, gerillter Griff, Rückseite monogrammiert mit KR, Gebr.sp., gesamt ca. 414gr.

Satz Salatbesteckum 1900/20, womögl. Portugal 833er SIlber?, 2tlg. Satz Salatbesteck, Laffen unedles Metall, Gebr.sp., Griffe undeutl. gepunzt, L....

Loading...Loading...
  • 980 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose