Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
library_books Katalog

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 801)

  • (Lose: 802 - 1702 )

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hohe Straße 75, Bonn, 53119, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 68 83 820

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1702 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1702 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

2 Porzellanfiguren, "Goldfasan", "Kakadu", Porzellanfabrik Karl Ens, polychrom, 18-19.5 cm hoch, Goldfasan mit geklebtem Schwanz 25.00 % buyer's ...

4 Porzellanfiguren, "Vögel", Porzellanfabrik Karl Ens, polychrom, 9.5-17.8 cm hoch, 1x Chip 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT incl...

2 Porzellanbilder, "Das Mädchen mit der Laterne", "Knabe mit Kerze", polychrom, nach Gemälden von Gerald Dou und G. v. Honthorst, umseitig je beti...

2 Porzellanbilder, "Trauben und Melonenesser", "Bärtiger Alter", polychrom, nach Gemälden von Murillo und Rembrandt (?), umseitig je betitelt und ...

Krug, Rheinland/Köln, 16./17. Jh., Steinzeug, braun, glasiert, Rankenwerk mit Eichenblättern und Eicheln, Hals mit drei Blüten, 14 cm hoch, restau...

Bartmannskrug, Rheinland/Köln, 16./17. Jh., Steinzeug, braun, glasiert, gebaucht, mit Porträtmedaillons, Akanthus und Bordüre, 17.5 cm hoch, Chips...

Bartmannskrug, Rheinland/Frechen, 16./17. Jh., gebaucht, drei Medaillons mit dem englischen Wappen, 21.5 cm hoch, stark restauriert, Bestoßung 25...

Deckelkrug, Muskau, 18. Jh., Steinzeug, glasiert, Birnform, floraler Dekor in Blau und Mangan, geritzter Grund, Zinnmontierung, Zinndeckel mit Mon...

Deckelkrug, Westerwald, Steinzeug, glasiert, Dekor in Blau und Mangan, Wappen mit Doppeladler (Mongramm G.) sowie Jahreszahl 1770, Zinndeckel mit ...

Enghalskrug, wohl Hanau, 18. Jh., Fayence, blauer Vögelesdekor auf weißem Grund, gedrehte Züge, Zopfhenkel, Fuß mit Zinnmontierung, Bodenmarke, 25...

Flasche, wohl Nevers, 17./18. Jh., Fayence, weiß glasiert, schauseitige Tulpenmalerei in Orange und Hellblau, abgeflachte Form mit vier Ösen, 24.5...

Albarello, "G. Bdelli", Italien, 19. Jh., Fayence, konisch, floraler Blaudekor auf weißem Grund, schauseitig bezeichnet, 31 cm hoch, craquelliert ...

Walzenkrug, Dorotheenthal, 18. Jh., Fayence, in bunten Scharffeuerfarben bemalt, Chinesin in Landschaft, Zinnmontierung, Zinndeckel graviert mit M...

Walzenkrug, Thüringen, 18. Jh., Fayence, in bunten Scharffeuerfarben bemalt, Rankenwerk und Kartusche mit Engel, Zinnmontierung, Zinndeckel gravie...

Walzenkrug, Nürnberg, 18. Jh., Fayence, Blaudekor mit Landschaftskartusche und Behangornamenten auf manganjaspierendem Fond, innen Metallfixierung...

Tabatière, "Pont D'Arcole", Frankreich, 19. Jh., Horn, in Form eines napoleonischen Zweispitzhutes mit Kokarde und V-Zeichen für victoire, 4.7 x 8...

Fußschale, Murano, 20. Jh., rubinrotes Glas, Golddekor, farbige Emailmalerei mit Blüten, 16.5 cm hoch, ø 39 cm 25.00 % buyer's premium on the ham...

Tischlampe, um 1920/30, bez. 'Muller Frères, Luneville', rosefarbenes Glas mit reliefierten Blüten und Blättern, 32 cm hoch, Elektrik ungeprüft 2...

Glasfigur, "Bogenschütze", Murano, 20. Jh., Renato Anatrà (geb. 1943), farblos, signiert, 61.5 cm hoch, Hand mit Fehlstelle (Nachlass Heinz Kettle...

Vase, "Elisabeth", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, bezeichnet Lalique (R) France, 13.5 cm hoch (Nachlass Heinz Kettler) 25.00 % buyer's ...

Deckelschale, "Honfleur", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, bezeichnet Lalique France, 10 cm hoch (Nachlass Heinz Kettler) 25.00 % buyer's...

Deckeldose, "Coppalia", Lalique, farbloses Kristallglas, mattiert, Rand mit Metallmontierung, bezeichnet Lalique France, 9 x 18 x 13.5 cm (Nachlas...

Ringschale, "Cygnes", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, bezeichnet Lalique (R) France, 9 cm hoch; Fußschale, "Nogent", Lalique, farbloses G...

Bierhumpen, deutsch, um 1876, D.R.P. 61151, farbloses Glas mit rotem Henkel, zinnmontierter Glasdeckel mit Gravur Seinem Mitglied Otto Uhle d. 12/...

Schale, Verreries Schneider, Épinay-sur-Seine, 1920/30er Jahre, Glas, orangefarbene Pulvereinschmelzungen, vierseitig hochgezogen, signiert Schnei...

Miniatur, Gouache, auf Elfenbein, "Junge Dame mit Orden und Schärpe", oval, 19. Jh., 8.5 x 6 cm, 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT...

5 Miniaturen, "Damenporträts", 4x Gouache wohl auf Elfenbein, 1x Öl auf Porzellan, überwiegend 19. Jh., von 5 x 4 cm bis 8 x 7 cm, jeweils gerahmt...

Miniaturmalerei, Gouache, "Porträt einer vornehmen Dame in Empirekleidung", bezeichnet Ledoux, ø 11.5 cm, zwei feine Haarrisse, unter Glas gerahmt...

4 Miniaturen, Gouache, wohl auf Elfenbein: 3x "Vornehme Damen und Herren", 1x "Porträt Ferdinand de Bertier de Sauvigny", teils bezeichnet, 18./19...

5 Miniaturen, Gouachen, "Porträts vornehmer Damen", 19. Jh., 1x rückseitiges Klebeetikett "Anna Maria Lauvenberg geb. Klöckner, geb 1804", 1x vers...

Miniatur, "Herrenporträt", um 1820, rechteckig, Gouache, wohl auf Elfenbein, ca. 5 x 4.3 cm, Farbabplatzungen, unter Glas in Metallrahmen 25.00 %...

Miniatur, "Bildnis eines Offiziers", 18./19. Jh., Gouache, wohl auf Elfenbein, 4.3 x 3.5 cm, unter Glas gerahmt 25.00 % buyer's premium on the ha...

Tafelaufsatz, Weißmetall, oval, auf vier Füßen, zwei Handhaben in Rankenform, 14.5 x 56.5 x 39.5 cm 25.00 % buyer's premium on the hammer price, ...

Kandelaber, um 1900, Bronze, fünfflammig, 55 cm hoch, ein Arm leicht verbogen 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included ...[mor...

Gewichtssatz, 4 Gewichte, England, 1826, Bronze, Glockenform, 7, 14, 28, 56 lb, 16-29.5 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT ...

2 Kaffeekannen, 19. Jh., Zinn, verschieden, gravierte Besitzernamen mit Datum 1857 bzw. 1859, 28.5-30 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the hamm...

Kännchen, Bronze, in Vogelform, am Boden bezeichnet vers 250 Le Verrier, Modellentwurf von Max Le Verrier (1891-1973), 13 cm hoch 25.00 % buyer's...

Steinschlossgewehr, Frankreich, Modell 1802, auf dem Schloss signiert Manuf. Imp. de Charleville, original, alle Teile nummerngleich, Nussbaum, wo...

Perkussionsgewehr, deutsch, 1855, Fabrikation Suhl, auf dem Schloss signiert Suhl V.C.S. Krone 1855/9006, original, alle Teile nummerngleich, Nuss...

Steinschlossgewehr, wohl Piemont/Italien, um 1850, Sattelkarabiner mit Reitstange und Ring, angelenkter Ladestock, Nussbaum, diverse Signaturen, f...

Perkussions-Tromblon, England, um 1850, auf dem Schloss signiert A. Robinson Maker, original, Nussbaum, Buntdamastlauf, funktionstüchtig (ohne Gew...

Schaukasten mit Orden 3. Reich und Medaillen und Plaketten Schützenbruderschaft um 1960, Nachlass von Franz Kölzer, geb. 1915 in Ehrang/Trier, rüc...

Perkusions-Tromblon, um 1850, wohl deutsch, 78 cm lang, Gebrauchsspuren (Nachlass Heinz Kettler) 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT...

Perkussions-Jagdflinte, um 1850, Nussbaumschaft, 8-Kant-Lauf, original Ladestock mit Kretzer, Lederriemen, 116 cm lang, Gebrauchsspuren (Nachlass ...

Steinschlossgewehr, 19. Jh., wohl Afghanistan, Schaft mit Beineinlagen, gestauchter Lauf, 158 cm lang (Nachlass Heinz Kettler) 25.00 % buyer's pr...

Steinschlossgewehr, 19. Jh., orientalisch, Schlossplatte mit Löwenkopfmarke, 138 cm lang, Schloss nicht funktionstüchtig (Nachlass Heinz Kettler) ...

Steinschloss-Pistolenpaar, Frankreich, um 1800, feine Silberbeschläge, rankende Silberintarsien, Maskaron am Knauf, Monogrammplatte 'vZ', stark re...

Loading...Loading...
  • 1702 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose