Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1702 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kugellampe, im alten Stil, Bronze, 12 Glaselemente, mittig durchbrochenes Zierband, einflammig, 70
Kugellampe, im alten Stil, Bronze, 12 Glaselemente, mittig durchbrochenes Zierband, einflammig, 70 cm hoch, ø 43 cm, ein Glaselement beschädigt 2...
Paar Pfeiler, auf vier Füßchen, Louis XV-Stil, neuzeitlich, gelacktes Holz, florale Intarsien,
Paar Pfeiler, auf vier Füßchen, Louis XV-Stil, neuzeitlich, gelacktes Holz, florale Intarsien, goldfarbene Bronzeappliken, weiße Marmorplatte, 118...
Banjo-Barometer, England, um 1820, Mahagoni, bezeichnet 'G.B. Giobbio, Trowbridge Warranted', 96
Banjo-Barometer, England, um 1820, Mahagoni, bezeichnet 'G.B. Giobbio, Trowbridge Warranted', 96 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the hammer pr...
Tischlampe, "Amor", Metall, patiniert, rosafarbene Glasschirme, zweiflammig, elektrifiziert, 56 cm
Tischlampe, "Amor", Metall, patiniert, rosafarbene Glasschirme, zweiflammig, elektrifiziert, 56 cm hoch, ein Glasschirm etwas bestoßen 25.00 % bu...
Deckenleuchter, Gestell Metall, Kristallbehang, drei Etagen, sechsflammig, 75 cm hoch, ø 50 cm 25.00
Deckenleuchter, Gestell Metall, Kristallbehang, drei Etagen, sechsflammig, 75 cm hoch, ø 50 cm 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT i...
Deckenlüster, Gestell Metall, Glas-/Kristallbehang, fünfflammig, 75 cm hoch, ø 40 cm 25.00 % buyer's
Deckenlüster, Gestell Metall, Glas-/Kristallbehang, fünfflammig, 75 cm hoch, ø 40 cm 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included ...
Reise-Schreibkasten, England, in Kartusche Geschenkwidmung von 1888, Palisander, Wurzelholz u.a.,
Reise-Schreibkasten, England, in Kartusche Geschenkwidmung von 1888, Palisander, Wurzelholz u.a., teils ebonisiert, reich intarsiert, Perlmutteinl...
Reise-Schreibkasten, Biedermeier, um 1840, Holz ebonisiert, auf dem Deckel reich intarsiert,
Reise-Schreibkasten, Biedermeier, um 1840, Holz ebonisiert, auf dem Deckel reich intarsiert, Blumenbukett in Vase, Fadeneinlagen, 12.5 x 34.5 x 24...
Kleine Truhe, Indien, Holz, polychrome Malerei, Blütenranken und Personenstaffage, 25 x 41 x 25.5 cm
Kleine Truhe, Indien, Holz, polychrome Malerei, Blütenranken und Personenstaffage, 25 x 41 x 25.5 cm 25.00 % buyer's premium on the hammer price,...
Stehlampe, Messingschaft in Barockform, roter Schirm, dreiflammig, mit Deckenfluter, elektrifiziert,
Stehlampe, Messingschaft in Barockform, roter Schirm, dreiflammig, mit Deckenfluter, elektrifiziert, 164 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the h...
Stehlampe, Messingschaft in Barockform, Pergamentschirm, zweiflammig, elektrifiziert, 168 cm hoch
Stehlampe, Messingschaft in Barockform, Pergamentschirm, zweiflammig, elektrifiziert, 168 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the hammer price, V...
Truhe, deutsch, 19. Jh., Nussholz, Sternintarsie, teils ebonisiert, Flachdeckel, 40 x 63 x 34 cm,
Truhe, deutsch, 19. Jh., Nussholz, Sternintarsie, teils ebonisiert, Flachdeckel, 40 x 63 x 34 cm, restaurierungsbedürftig 25.00 % buyer's premium...
Schreibschatulle, 19. Jh., Nussholz, Messingbeschläge, Schreibplatte mit Leder, Geheimfach, 15.5 x
Schreibschatulle, 19. Jh., Nussholz, Messingbeschläge, Schreibplatte mit Leder, Geheimfach, 15.5 x 29.5 x 22 cm, restaurierungsbedürftig 25.00 % ...
Nähschatulle, deutsch, um 1900, Palisander, Deckel mit floralen Perlmutteinlagen, innen Fächer und
Nähschatulle, deutsch, um 1900, Palisander, Deckel mit floralen Perlmutteinlagen, innen Fächer und Spiegel, 8.5 x 23.5 x 15 cm 25.00 % buyer's pr...
Schatulle, 19. Jh., Mahagoni, innen Fächer, 13 x 27 x 14 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the
Schatulle, 19. Jh., Mahagoni, innen Fächer, 13 x 27 x 14 cm hoch 25.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included ...[more]
Schatulle, deutsch, 1889, Nussholz u.a., schauseitig datierte Namensintarsie, innen Spiegel, 8.5 x
Schatulle, deutsch, 1889, Nussholz u.a., schauseitig datierte Namensintarsie, innen Spiegel, 8.5 x 26 x 18 cm 25.00 % buyer's premium on the hamm...
Schatulle, Ende 19. Jh., Mahagoni, Wurzelholz, Würfelform, innen Spiegel, 14.5 x 17 x 17 cm,
Schatulle, Ende 19. Jh., Mahagoni, Wurzelholz, Würfelform, innen Spiegel, 14.5 x 17 x 17 cm, Fehlstellen 25.00 % buyer's premium on the hammer pr...
Schatulle, Karlsbad, um 1900, Wurzelholz, Metalleinlagen, Deckel mit einem Mosaik aus Sprudelstein
Schatulle, Karlsbad, um 1900, Wurzelholz, Metalleinlagen, Deckel mit einem Mosaik aus Sprudelstein und Schriftzug "Karlsbad", 8 x 20 x 13 cm 25.0...
2 Schatullen, Karlsbad, um 1900, Wurzelholz, 1x mit Metalleinlagen, Deckel je mit einem Mosaik aus
2 Schatullen, Karlsbad, um 1900, Wurzelholz, 1x mit Metalleinlagen, Deckel je mit einem Mosaik aus Sprudelstein und Schriftzug "Karlsbad", 7 x 16 ...
Schatulle, Biedermeier, Österreich, um 1830, Nussholz, 10 x 26 x 20.5 cm, kleine Furnierfehlstellen 25.00 % buyer's premium on the hammer price, ...
Standuhr, Holland, 18. Jh., auf dem Zifferblatt bez. 'Casar Ackerhuys, Amsterdam', Nuss-/Nussmaserholz, Bandeinlagen, bekrönend zentrale Atlasfigu...
Uhrenkopf, Bergisch, Anfang 19. Jh., Nussholz, Stangenwerk, zwei Glocken, Gewichte und Pendel,
Uhrenkopf, Bergisch, Anfang 19. Jh., Nussholz, Stangenwerk, zwei Glocken, Gewichte und Pendel, Rundbogengesims mit Schlussstein, seitliche Ziervas...
Standuhr, Thenes Haakma, Leeuwaarden, Holland, um 1750, Gehäuse Nussmaserholz mit Intarsien,
Standuhr, Thenes Haakma, Leeuwaarden, Holland, um 1750, Gehäuse Nussmaserholz mit Intarsien, Messingzifferblatt, teils vergoldet, vergoldete Spand...
Pendule, Frankreich, um 1870, dreiseitig verglastes Holzgehäuse in Boulle-Technik mit Schildpattdekor, Messingzifferblatt mit Emailkartuschen, bek...
Standuhr/Hochzeitsuhr, Lüttich, datiert 1789, Eiche, im Arcus Signaturscheibe, bezeichnet 'F DE
Standuhr/Hochzeitsuhr, Lüttich, datiert 1789, Eiche, im Arcus Signaturscheibe, bezeichnet 'F DE IAS A ANGLEUR' und Datierung, Messingblatt mit Zin...
Laternenuhr, England, 2. Hälfte 19. Jh., Einzeiger, Messinggehäuse mit reicher Zier, Messingziffernring, römische Stundenziffern, Schlag auf Glock...
Figurenpendule, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, Sockel mit antikisierendem
Figurenpendule, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, Sockel mit antikisierendem Relief, bekrönende Puttofigur, flankierend zwei ...
Pendulenwerk, um 1730/50, Wochen-Spindelwerk, Schlossscheibenschlag, halbe und volle Stunde, Fenster
Pendulenwerk, um 1730/50, Wochen-Spindelwerk, Schlossscheibenschlag, halbe und volle Stunde, Fenster über der '12', beim Schlagen zeigt sich der '...
Stutzuhr, Österreich, um 1780, bezeichnet Johannes Flaschge in Eisenstadt, Nussbaum/Esche (
Stutzuhr, Österreich, um 1780, bezeichnet Johannes Flaschge in Eisenstadt, Nussbaum/Esche (ursprünglich schwarzes Gehäuse), Eintagewerk mit Wiener...
Stutzuhr, Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum, Eintagewerk, Spindelgang, Kurzpendel, Zifferblatt
Stutzuhr, Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum, Eintagewerk, Spindelgang, Kurzpendel, Zifferblatt mit Fenster für Scheinpendel, 36 x 25 x 15 cm...
Skelettuhr, Frankreich, um 1850, auf der Bodenplatte bezeichnet Ms Honorables Exp. Paris-Londres,
Skelettuhr, Frankreich, um 1850, auf der Bodenplatte bezeichnet Ms Honorables Exp. Paris-Londres, Messinggestell mit Rankenzier, Wochenwerk mit We...
Kaminuhr, "Mädchen mit Füllhorn" und Paar Beisteller, Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss,
Kaminuhr, "Mädchen mit Füllhorn" und Paar Beisteller, Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss, bronziert, Marmorsockel, Emailzifferblatt mit floraler...
Reiseuhr, Frankreich, um 1870/80, Messinggehäuse, allseitig facettiert verglast, Zylinder Echappement, Weckerfunktion auf Glocke, weißes Zifferbla...
Standuhr, London, 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum und Ulmen-Wurzelholz, auf dem Zifferblatt bezeichnet 'Edward Herbert London' (Uhrmacher 1711-1740), ...
Pendule, Frankreich, um 1700, Zifferblatt bezeichnet 'Coquerel à Paris', Holzgehäuse in seltener
Pendule, Frankreich, um 1700, Zifferblatt bezeichnet 'Coquerel à Paris', Holzgehäuse in seltener Form mit Schildpatt und Messingeinlagen sowie Mes...
Bronzegruppe, dunkel patiniert, "Ententeich", bezeichnet und datiert Kurt Arntz 84, nummeriert 2/
Bronzegruppe, dunkel patiniert, "Ententeich", bezeichnet und datiert Kurt Arntz 84, nummeriert 2/8, 110 cm hoch. Abgebildet in Volker G. Probst: D...
Kleine Bronze, goldbraun patiniert, "Fohlen", am Hinterbein bezeichnet Christlieb, auf Steinsockel, 14 cm bzw. 17 cm hoch. Hermann (Harry) Christl...
Bronze, zweifarbig patiniert, "Psyche und Amor", auf der Plinthe bezeichnet P. Devaux, Gießerstempel
Bronze, zweifarbig patiniert, "Psyche und Amor", auf der Plinthe bezeichnet P. Devaux, Gießerstempel CH. Gautier Bronzier, 98 cm bzw. 103 cm hoch,...
Bronze, schwarz patiniert, "Zwei Fasane", auf der Plinthe bezeichnet E. Fürst, Gießerstempel
Bronze, schwarz patiniert, "Zwei Fasane", auf der Plinthe bezeichnet E. Fürst, Gießerstempel Bildgießerei Kraas, 27 cm hoch, 67 cm lang. (Nachlass...
Bronze, schwarz patiniert, "Fasan", auf der Plinthe bezeichnet E. Fürst, Gießerstempel Bildgießerei Kraas Berlin, 26 cm hoch, 43 cm lang. (Nachlas...
Bronze, "Schreitender weiblicher Akt", braun patiniert, auf der Plinthe bezeichnet in Sütterlin
Bronze, "Schreitender weiblicher Akt", braun patiniert, auf der Plinthe bezeichnet in Sütterlin Heseding, auf Holzsockel montiert, 32.5 cm bzw. 38...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Männlicher Akt mit Bison", an der Plinthe bezeichnet Iffland, 33
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Männlicher Akt mit Bison", an der Plinthe bezeichnet Iffland, 33 cm hoch, 34 cm lang, Patina leicht schadhaft. Fra...
Bronze, braun patiniert, "Die Kugelspielerin", tanzender weiblicher Akt mit Elfenbeinkugel,
Bronze, braun patiniert, "Die Kugelspielerin", tanzender weiblicher Akt mit Elfenbeinkugel, bezeichnet Jaeger, Gießerstempel "K" mit Umschrift "Vr...
Bronze, patiniert, "Possession", Bronze, Knabe mit Teller, auf Sockel, bezeichnet, 14 cm hoch. Louis
Bronze, patiniert, "Possession", Bronze, Knabe mit Teller, auf Sockel, bezeichnet, 14 cm hoch. Louis Kley, Sens 1833 - 1911 ebenda 25.00 % buyer'...
Bronzegruppe, "Reh mit zwei Kitzen", auf Marmorplatte, 34 cm bzw. 36 cm hoch, 54 cm bzw. 56 cm lang,
Bronzegruppe, "Reh mit zwei Kitzen", auf Marmorplatte, 34 cm bzw. 36 cm hoch, 54 cm bzw. 56 cm lang, rückseitig bezeichnet A. Kranz. (Nachlass Hei...
Bronze, braun patiniert, "Paysan à cheval", russischer Bauer auf seinem Arbeitspferd sitzend, auf
Bronze, braun patiniert, "Paysan à cheval", russischer Bauer auf seinem Arbeitspferd sitzend, auf der Plinthe kyrillisch bezeichnet E. Lanceray so...
Bronze, dunkelbraun und gold patiniert, "Merkur", auf der Kugel bezeichnet Rud. Marcuse und Aktien-
Bronze, dunkelbraun und gold patiniert, "Merkur", auf der Kugel bezeichnet Rud. Marcuse und Aktien-Gesellschaft Gladenbeck Berlin-Friedrichshagen,...
Bronze, braun patiniert, "La danse", auf dem Sockel bezeichnet Eug. Marioton, Gießerstempel Jollet &
Bronze, braun patiniert, "La danse", auf dem Sockel bezeichnet Eug. Marioton, Gießerstempel Jollet & Cie ...Colin Bronzes Paris, 76 cm bzw. 82 cm ...
Bronze, braun patiniert, "Le Reveil (Das Erwachen)", auf dem Sockel bezeichnet Hip. Moreau, auf
Bronze, braun patiniert, "Le Reveil (Das Erwachen)", auf dem Sockel bezeichnet Hip. Moreau, auf Sockel, 65 cm bzw. 71 cm hoch, auf dem Sockel Plak...
Bronze, braun patiniert, "Die Spinnerin", seitlich auf der Plinthe bezeichnet Moreau Math.,
Bronze, braun patiniert, "Die Spinnerin", seitlich auf der Plinthe bezeichnet Moreau Math., Gießerstempel E. Colin & Cie Paris, 72 cm hoch, Spinde...
Bronze, schwarz patiniert, "Der Säer", auf der Plinthe bezeichnet J. Obst, Gießerstempel, 65 cm
Bronze, schwarz patiniert, "Der Säer", auf der Plinthe bezeichnet J. Obst, Gießerstempel, 65 cm hoch, Ansatzstellen des Arms sichtbar. Julius Obst...
Bronze, goldbraun patiniert, "Bacchantin mit Putten", auf der Plinthe bezeichnet I. de Rudder,
Bronze, goldbraun patiniert, "Bacchantin mit Putten", auf der Plinthe bezeichnet I. de Rudder, Gießerstempel H. Luppens & Cie, Editeurs, 64 cm, Pa...
Bronzerelief, "Tschechischer Popo", monogrammiert ES, 1984 (?), 30 x 14 cm. Provenienz: direkt vom
Bronzerelief, "Tschechischer Popo", monogrammiert ES, 1984 (?), 30 x 14 cm. Provenienz: direkt vom Künstler erworben. Vgl. Ausstellungskatalog Bon...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Weibliche Gewandfigur", rückseitig Gießerstempel H. Noack Friedenau,
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Weibliche Gewandfigur", rückseitig Gießerstempel H. Noack Friedenau, unterseitig nummeriert 306, 33 cm hoch. Prove...
Bronze, goldbraun patiniert, "Mutter mit Kind", am Kleidsaum bez. EAS, an der Plinthe Gießerstempel und Nummerierung 3/150, 58 cm hoch. Schinzel, ...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Bacchantin mit Satyrknaben", auf der Plinthe bezeichnet A. Schreitmüller, Gießerstempel Milde & Co., auf Steinsock...
Bronze, braun patiniert, "Der Jockey", auf der Plinthe bezeichnet Curt Schroers, auf Steinsockel, 46
Bronze, braun patiniert, "Der Jockey", auf der Plinthe bezeichnet Curt Schroers, auf Steinsockel, 46 cm bzw. 49 cm hoch, Ansatzstellen der Arme si...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Stahlarbeiter mit Rad", auf der Plinthe bezeichnet E. Seger,
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Stahlarbeiter mit Rad", auf der Plinthe bezeichnet E. Seger, Gießerstempel Kraas Berlin S42 (undeutlich), 43 cm ho...
Bronze, braun patiniert, "Napoleon", auf dem Mantel bezeichnet und datiert Titze 1911, auf Natursteinsockel, 34.5 cm bzw. 44 cm hoch. A. Titze, 19...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Rabe, eine Maus krallend", auf dem Sockel bezeichnet und datiert
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Rabe, eine Maus krallend", auf dem Sockel bezeichnet und datiert Ludw. Vordermayer 1909, auf Steinsockel, 27 cm bz...

-
1702 Los(e)/Seite