Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (440)
- Jewellery (233)
- Furniture (203)
- Silver & Silver-plated items (200)
- Porcelain (178)
- Prints (159)
- Carpets & Rugs (82)
- Ethnographica & Tribal Art (74)
- Sculpture (63)
- Collectables (61)
- Clocks (56)
- Watches & Watch accessories (53)
- Asian Art (50)
- Drawings & Pastels (42)
- Watercolours (36)
- Religious Items & Folk Art (21)
- Photographs (9)
- Arms, Armour & Militaria (7)
- Books & Periodicals (6)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Liste
- Galerie
-
1975 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kaffeeservice, 42-tlg., Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, rote Rose: 2 Kaffeekannen (1x Deckelknosp
Kaffeeservice, 42-tlg., Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, rote Rose: 2 Kaffeekannen (1x Deckelknospe mit Chips), Sahnegießer, Zuckerdose (Deckelkn...
Aschenbecher, Gebäckplatte, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, rote Rose bzw. Bukett bunt schräg, je
Aschenbecher, Gebäckplatte, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, rote Rose bzw. Bukett bunt schräg, je Goldrand, ø 9.5-27.5 cm, Goldrand der Platte e...
Henkelkorb, Deckelterrine, Meissen, Schwertermarke, 1./2. Wahl, Weinlaub, 10-16 hoch, Terrine mit C
Henkelkorb, Deckelterrine, Meissen, Schwertermarke, 1./2. Wahl, Weinlaub, 10-16 hoch, Terrine mit Chip am Stand ...[more]
Kompottschälchen, Tellerchen, Tischvase, Meissen, Schwertermarke, 1./2. Wahl, Zwiebelmuster, ø 12.5
Kompottschälchen, Tellerchen, Tischvase, Meissen, Schwertermarke, 1./2. Wahl, Zwiebelmuster, ø 12.5-14 cm, 6.5 cm hoch ...[more]
6 Tellerchen, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Zwiebelmuster, ø 8 cm ...[more]
6 Teller, Meissen, Schwertermarke, 1./2./4. Wahl, Zwiebelmuster, ø 13.5 cm ...[more]
Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Korbrand, 13 cm hoch, ø 21 cm
Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Korbrand, 13 cm hoch, ø 21 cm ...[more]
8 tiefe Teller, Meissen, Schwertermarke, 1./2. Wahl, Zwiebelmuster, ø 18 cm ...[more]
Deckelterrine, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Zwiebelmuster, oval, 27 x 38 x 23 cm ...[more]
6 Bouillontassen, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Zwiebelmuster, 5.5 cm hoch, ohne Untertassen
6 Bouillontassen, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Zwiebelmuster, 5.5 cm hoch, ohne Untertassen ...[more]
10 Teetassen, 9 Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 1.-4. Wahl, Zwiebelmuster, 5.5 cm hoch, 3 Tas
10 Teetassen, 9 Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 1.-4. Wahl, Zwiebelmuster, 5.5 cm hoch, 3 Tassen und 3 Untertassen mit Chips ...[more]
8 Kaffeetassen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 1./2./4. Wahl, Zwiebelmuster, 6.5 cm hoch
8 Kaffeetassen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 1./2./4. Wahl, Zwiebelmuster, 6.5 cm hoch ...[more]
Kinderbüste, "Louis-Joseph-Xavier de Bourbon", Meissen, Schwertermarke, wohl noch 18. Jh., Modellnu
Kinderbüste, "Louis-Joseph-Xavier de Bourbon", Meissen, Schwertermarke, wohl noch 18. Jh., Modellnummer 2744, polychrom und goldstaffiert, Modelle...
Vase, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, deutsche Blume, kobaltblau, Goldgräser, Goldlinien, gebauch
Vase, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, deutsche Blume, kobaltblau, Goldgräser, Goldlinien, gebaucht, 12.5 cm hoch ...[more]
Porzellanfigur, "Gärtnerkind mit Trauben", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 16, polyc
Porzellanfigur, "Gärtnerkind mit Trauben", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 16, polychrom und goldstaffiert, auf einem Korb sitzende...
Porzellanfigur, "Gärtnerkind mit Vogel", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 30, polychr
Porzellanfigur, "Gärtnerkind mit Vogel", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 30, polychrom und goldstaffiert, auf einem Felsen sitzende...
Porzellanfigur, "Amorette als Bergmannsfrau", Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Modellnu
Porzellanfigur, "Amorette als Bergmannsfrau", Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Modellnummer 24, polychrom und goldstaffiert, Modellent...
2 Wandteller, "Frau Holle (1977)", "Singende Kinder (1978)", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Blau
2 Wandteller, "Frau Holle (1977)", "Singende Kinder (1978)", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Blaudekore, ø 26 cm ...[more]
Wandteller, "Johann Wolfgang von Goethe", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Serie 1, 1971, Blaudeko
Wandteller, "Johann Wolfgang von Goethe", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Serie 1, 1971, Blaudekor, ø 26 cm ...[more]
Teller, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, bunte Blumen, schräg, ø 24 cm, Alters- und Gebrauchsspu
Teller, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, bunte Blumen, schräg, ø 24 cm, Alters- und Gebrauchsspuren ...[more]
Mokkatasse mit Untertasse, Konfektteller, Meissen, Schwertermarke, 1./3. Wahl, deutsche Blume, koba
Mokkatasse mit Untertasse, Konfektteller, Meissen, Schwertermarke, 1./3. Wahl, deutsche Blume, kobaltblau, Goldrand, Mokkatasse und Untertasse mit...
Konvolut 5 Tassen, 4 Untertassen, 18. Jh., diverse Schwertermarken, außen gebrochener Stab mit stro
Konvolut 5 Tassen, 4 Untertassen, 18. Jh., diverse Schwertermarken, außen gebrochener Stab mit strohfarbener Paille-Glasur, innen Blaudekor, 4.2-5...
Konvolut 6 Blumensteckvasen, Nymphenburg, Weißporzellan: 4x gebogte Form mit Reliefzierrat, 2x Glas
Konvolut 6 Blumensteckvasen, Nymphenburg, Weißporzellan: 4x gebogte Form mit Reliefzierrat, 2x Glaskühler-Form (Modellnummer 955) mit zwei Handhab...
Porzellangruppe, "Zwei Pfauenhennen", Nymphenburg, grüne Marke mit Zusatz Western Germany, Pressmar
Porzellangruppe, "Zwei Pfauenhennen", Nymphenburg, grüne Marke mit Zusatz Western Germany, Pressmarken, geritzte Modellnummer 172/2, schwarzes Mal...
Kaffee- und Teeservice, 48-tlg., Nymphenburg, Ozier, Purpurblumen: Kaffeekanne, Teekanne (Ausguss m
Kaffee- und Teeservice, 48-tlg., Nymphenburg, Ozier, Purpurblumen: Kaffeekanne, Teekanne (Ausguss mit minimalem Chip), Unterteller, 2 Sahnegießer,...
Korb, Nymphenburg, Modellnummer 847, zwölfeckig, Perl, zwei Handhaben, Spiegel mit bunten Blumen, G
Korb, Nymphenburg, Modellnummer 847, zwölfeckig, Perl, zwei Handhaben, Spiegel mit bunten Blumen, Goldzier, 6 x 20 x 16.5 cm ...[more]
Teller, "Rosen Abend", Nymphenburg, Form Perl, Spiegel mit Landschaft und Goldbordüre, umseitig bet
Teller, "Rosen Abend", Nymphenburg, Form Perl, Spiegel mit Landschaft und Goldbordüre, umseitig betitelt und bezeichnet Rud. Sieck (Rudolf Sieck 1...
Porzellangruppe, "Sauhatz", Nymphenburg, Modellnummer 286/2, Weißporzellan, Wildschwein mit Jäger u
Porzellangruppe, "Sauhatz", Nymphenburg, Modellnummer 286/2, Weißporzellan, Wildschwein mit Jäger und vier Hunden auf einem Natursockel, ca. 25 x ...
Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, um 1740-1780, Korbrelief, drei Reserven mit farbiger Vog
Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, um 1740-1780, Korbrelief, drei Reserven mit farbiger Vogelmalerei, bunte Blumen, Goldrand, ø 23.5 cm ....
8 Platzteller, Meissen, Schwertermarke, 4. Wahl, Zwiebelmuster, ø 28 cm ...[more]
Mokkaservice, 13-tlg., Böhmen, um 1920, OEPIAG / EPIAG, Royal, polychrom und goldstaffiert, Reserve
Mokkaservice, 13-tlg., Böhmen, um 1920, OEPIAG / EPIAG, Royal, polychrom und goldstaffiert, Reserve mit antikisierender Figurenszene: Mokkakanne (...
Künstler-Teller, "Hans Werner Henze", Rosenthal, nummerierte Auflage 6/5000/4716, Der junge Lord, b
Künstler-Teller, "Hans Werner Henze", Rosenthal, nummerierte Auflage 6/5000/4716, Der junge Lord, blau staffiert, Modellentwurf von Hans Werner He...
Trichterhalsbecher, Steinzeug, Siegburg, 15./16. Jh., heller Scherben, 9.5 cm hoch, Haarriss, Hals
Trichterhalsbecher, Steinzeug, Siegburg, 15./16. Jh., heller Scherben, 9.5 cm hoch, Haarriss, Hals fehlt.Provenienz: Privatbesitz Siegburg ...[mo...
Kratervase, 19./20. Jh., Porzellan, umlaufende Landschaft in brauntoniger Camaieu-Malerei, zwei Bar
Kratervase, 19./20. Jh., Porzellan, umlaufende Landschaft in brauntoniger Camaieu-Malerei, zwei Bartkopfhenkel, Goldzier, 37 cm hoch, Fuß und ein ...
Porzellanfigur, "Landender Schwan", Hutschenreuther, Germany, Kunstabteilung, polychrom, Modellentw
Porzellanfigur, "Landender Schwan", Hutschenreuther, Germany, Kunstabteilung, polychrom, Modellentwurf von Hans Achtziger (1918-2003), 22.5 cm hoc...
Tasse mit 3 Untertassen, F.E. Henneberg & Co., Porzellanmanufactur Gotha, 1824-1883, floraler Goldd
Tasse mit 3 Untertassen, F.E. Henneberg & Co., Porzellanmanufactur Gotha, 1824-1883, floraler Golddekor, Goldrand, 6 cm hoch, Tasse mit Haarriss ...
Deckeltasse mit Untertasse, womöglich Fürstlich Fuldaische Feine Porcelain Fabrique Fulda 1770-1788
Deckeltasse mit Untertasse, womöglich Fürstlich Fuldaische Feine Porcelain Fabrique Fulda 1770-1788, Presszeichen IK, Goldpunktfond, runde Reserve...
Vase, Keramik, Ingeborg (1919-1998) und Bruno Asshoff (1914-2003), Bochum, 2. Hälfte 20. Jh., Tasch
Vase, Keramik, Ingeborg (1919-1998) und Bruno Asshoff (1914-2003), Bochum, 2. Hälfte 20. Jh., Taschenform mit kurzem Enghals, matte, mehrtonig grü...
Vierpasstasse mit Untertasse, Helena Wolfsohn, Dresden, um 1875-1883, bunte Blumen, Goldrand, 4 cm
Vierpasstasse mit Untertasse, Helena Wolfsohn, Dresden, um 1875-1883, bunte Blumen, Goldrand, 4 cm hoch, Goldrand der Untertasse gering berieben ...
7 Durchbruchteller, Potschappel, Carl Thieme Dresden, bunte Blumen, Goldzier, 6x ø ca. 19.5 cm, 1x
7 Durchbruchteller, Potschappel, Carl Thieme Dresden, bunte Blumen, Goldzier, 6x ø ca. 19.5 cm, 1x ø 22.5 cm ...[more]
2 Vasen, Keramik, Frankreich, 1920/30er Jahre, Denert & Balichon, Formnummer 139, Balusterform mit
2 Vasen, Keramik, Frankreich, 1920/30er Jahre, Denert & Balichon, Formnummer 139, Balusterform mit vier organisch geformten Stegen, braune Verlauf...
Lampenfuß, "Tanzendes Paar", Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 1910-1949, 2. Wahl, Modellnu
Lampenfuß, "Tanzendes Paar", Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 1910-1949, 2. Wahl, Modellnummer U 241, Weißporzellan, Öffnungen für Lampen...
Korb, Höchst, um 1759-1765, manganfarbene Radmarke, geritztes Formerzeichen IS für Joseph Schneider
Korb, Höchst, um 1759-1765, manganfarbene Radmarke, geritztes Formerzeichen IS für Joseph Schneider, dreiseitige Korbwandung, Spiegel mit bunten B...
Ansichtentasse mit Untertasse, Höchst, 1763-1796, Ritzzeichen NI bzw. PI, Zylinderform mit Ohrenhen
Ansichtentasse mit Untertasse, Höchst, 1763-1796, Ritzzeichen NI bzw. PI, Zylinderform mit Ohrenhenkel, rechteckige Reserven mit Flusslandschaften...
Teller, Frankenthal, um 1762-1797, Ritznummer N 1, glatte Fahne, bunte Blumen, Goldrand, ø 25.3 cm,
Teller, Frankenthal, um 1762-1797, Ritznummer N 1, glatte Fahne, bunte Blumen, Goldrand, ø 25.3 cm, gering berieben, Fahne wenig bestoßen ...[mor...
Teekanne, "Apollon und Artemis", Höchst, 1763-1796, Ritzzeichen NI, kugelige Form, zwei goldgerahmt
Teekanne, "Apollon und Artemis", Höchst, 1763-1796, Ritzzeichen NI, kugelige Form, zwei goldgerahmte Medaillon-Reserven mit antikisierenden Darste...
Porzellanfigur, "Galantes Paar", Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 1926-1949, 2. Wahl, Mode
Porzellanfigur, "Galantes Paar", Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 1926-1949, 2. Wahl, Modellnummer U 80, Weißporzellan, Modellentwurf von...
Teekanne, Höchst, um 1759-1765, manganfarbene Radmarke, geritztes Formerzeichen HI, kugeliges Gefäß
Teekanne, Höchst, um 1759-1765, manganfarbene Radmarke, geritztes Formerzeichen HI, kugeliges Gefäß mit bunter Blumenmalerei, Tierkopfausguss, J-H...
Paar Vasen, Dresden, 1875-1883, Helena Wolfsohn, je zweiteilig, oval, auf separatem Sockel der koni
Paar Vasen, Dresden, 1875-1883, Helena Wolfsohn, je zweiteilig, oval, auf separatem Sockel der konische Korpus mit gewelltem Rand. Watteau-Malerei...
Potpourri-Deckelvase, wohl Thüringen, unterglasurblaue Marke N mit Krone, Weißporzellan, rocaillier
Potpourri-Deckelvase, wohl Thüringen, unterglasurblaue Marke N mit Krone, Weißporzellan, rocaillierte Balusterform, zwei plastische Putten, Schilf...
2 Porzellanfiguren, "Paukenschläger", "Drehleierspielerin", Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, M
2 Porzellanfiguren, "Paukenschläger", "Drehleierspielerin", Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Modellnummern V20218, V20224, polychrom und gold...
Kumme, Potschappel, Carl Thieme Dresden, gelbgrundig, Goldzweige und Golddrachen, Goldrand, 7 cm ho
Kumme, Potschappel, Carl Thieme Dresden, gelbgrundig, Goldzweige und Golddrachen, Goldrand, 7 cm hoch, ø 17 cm ...[more]
Porzellangruppe, "Russisches Liebespaar", Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißba
Porzellangruppe, "Russisches Liebespaar", Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach, 20. Jh., Pressmarke Schwarzburger Werkstätt...
Porzellanfigur, "Sitzende Katze", Hutschenreuther, Germany, Modellnummer 9124, Weißporzellan, Model
Porzellanfigur, "Sitzende Katze", Hutschenreuther, Germany, Modellnummer 9124, Weißporzellan, Modellentwurf von Gunther Granget (1932-2010), 18 cm...
Kinderbüste, "Marie Zéphirine de Bourbon", 19./20. Jh., ungemarkt, polychrom und goldstaffiert, 23.
Kinderbüste, "Marie Zéphirine de Bourbon", 19./20. Jh., ungemarkt, polychrom und goldstaffiert, 23.5 cm hoch, restauriert (Stand, Schleife, Blüten...
Prunkvase, Unterweißbach, 1963-1985, Modellnummer 9212, Rundfuß auf Plinthe, bauchiger Korpus mit k
Prunkvase, Unterweißbach, 1963-1985, Modellnummer 9212, Rundfuß auf Plinthe, bauchiger Korpus mit kurzem Hals, beidseitig Blumenbuketts mit Schmet...
Porzellanfigur, "Schreitender Elefant", Wallendorfer Porzellanmanufaktur, 2. Hälfte 20 Jh., grausta
Porzellanfigur, "Schreitender Elefant", Wallendorfer Porzellanmanufaktur, 2. Hälfte 20 Jh., graustaffiert, Sockelplatte mit geschrägten Ecken, 32 ...
Mokkaservice, "Zauberflöte Sarastro", 17-tlg., Rosenthal, weiß/gold, Modellentwurf von Björn Wiinbl
Mokkaservice, "Zauberflöte Sarastro", 17-tlg., Rosenthal, weiß/gold, Modellentwurf von Björn Wiinblad (1918-2006): Mokkakanne, Sahnegießer, Zucker...
Konvolut Steinzeug, ca. 60-tlg., Siegburg, 15. Jh. und später, Trichterhalsbecher, Kannen, Becher,
Konvolut Steinzeug, ca. 60-tlg., Siegburg, 15. Jh. und später, Trichterhalsbecher, Kannen, Becher, Fragmente, Scherben, diverse Formen und Formate...
Topf, Spanien, womöglich Manises, 17. Jh., Fayence, Kupferlüster auf transparenter Zinnglasur, leic
Topf, Spanien, womöglich Manises, 17. Jh., Fayence, Kupferlüster auf transparenter Zinnglasur, leicht gebauchte, schmale Form, ausgezogener Lippen...

-
1975 Los(e)/Seite