Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (440)
- Jewellery (233)
- Furniture (203)
- Silver & Silver-plated items (200)
- Porcelain (178)
- Prints (159)
- Carpets & Rugs (82)
- Ethnographica & Tribal Art (74)
- Sculpture (63)
- Collectables (61)
- Clocks (56)
- Watches & Watch accessories (53)
- Asian Art (50)
- Drawings & Pastels (42)
- Watercolours (36)
- Religious Items & Folk Art (21)
- Photographs (9)
- Arms, Armour & Militaria (7)
- Books & Periodicals (6)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Liste
- Galerie
-
1975 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schatulle, norddeutsch, Ende 19. Jh., Rosenholz, rechteckig, Scharnierdeckel mit Einlagen aus Perlm
Schatulle, norddeutsch, Ende 19. Jh., Rosenholz, rechteckig, Scharnierdeckel mit Einlagen aus Perlmutt, 7 x 24 x 12.5 cm, kleine Furnierfehlstelle
Schatulle, England, Ende 19. Jh., Rosenholz, Schreinform, rundes Perlmutt-Schlüsselschild, 15 x 30
Schatulle, England, Ende 19. Jh., Rosenholz, Schreinform, rundes Perlmutt-Schlüsselschild, 15 x 30 x 15 cm, Alters- und Gebrauchsspuren ...[more]
Perlmutt-Schatulle, deutsch, um 1900, innen mit Stoff ausgepolstert, 9.5 x 16 x 14 cm ...[more]
Schatulle, deutsch, um 1860, Nussbaum, Scharnierdeckel mit Fadeneinlagen und Randbändern, 9 x 31 21
Schatulle, deutsch, um 1860, Nussbaum, Scharnierdeckel mit Fadeneinlagen und Randbändern, 9 x 31 21 cm, Alters- und Gebrauchsspuren ...[more]
Schatulle, Italien, 20. Jh., Holz, crèmeweiß gefasst, Tischform, spiralisierte Streben zwischen Bal
Schatulle, Italien, 20. Jh., Holz, crèmeweiß gefasst, Tischform, spiralisierte Streben zwischen Balusterbeinen, Scharnierdeckel mit ovalem Medaill...
Schatulle, deutsch, um 1900, Rosenholz, rechteckig, Scharnierdeckel dunkel mit kleiner Messingeinla
Schatulle, deutsch, um 1900, Rosenholz, rechteckig, Scharnierdeckel dunkel mit kleiner Messingeinlage, rautenförmiges Schlüsselschild aus Messing,...
Schatulle, Anfang 20. Jh., Kirschbaum, rechteckig, schwarze Sockelleiste, 12.5 x 29 x 18 cm
Schatulle, Anfang 20. Jh., Kirschbaum, rechteckig, schwarze Sockelleiste, 12.5 x 29 x 18 cm ...[more]
Cartel-Uhr, Paris, um 1900, Holz, geschnitzt, vergoldet, Prägestempel Cacaut Paris, rundes Uhrgehäu
Cartel-Uhr, Paris, um 1900, Holz, geschnitzt, vergoldet, Prägestempel Cacaut Paris, rundes Uhrgehäuse, weiß emailliertes Zifferblatt, Aufzugswerk,...
Wiener Regulator, Wien, um 1880, dreiseitig verglastes Gehäuse aus Mahagoni, weißes Emailzifferblat
Wiener Regulator, Wien, um 1880, dreiseitig verglastes Gehäuse aus Mahagoni, weißes Emailzifferblatt mit unechter Sekunde, Schlag auf Tonfeder, 12...
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1860, roter Marmor, Bronze, rundes Uhrengehäuse zwisc
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1860, roter Marmor, Bronze, rundes Uhrengehäuse zwischen zwei Säulen, oben ein Vogel auf Ast, weißes...
Figurenuhr, "Michelangelo", Frankreich, um 1860, schwarzer Marmor, Bronze, weißes Emailzifferblatt,
Figurenuhr, "Michelangelo", Frankreich, um 1860, schwarzer Marmor, Bronze, weißes Emailzifferblatt, bekrönende Figur des Künstlers, Werk mit Faden...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, schauseitig floral geprägtes Messingblech, Zifferblatt
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, schauseitig floral geprägtes Messingblech, Zifferblatt bezeichnet Besonguet à Montchauvet, 42 cm hoch...
Pendule, Neuenburg, Schweiz, 19. Jh., seitlich eingezogenes Holzgehäuse, floral bemalt auf blaugrün
Pendule, Neuenburg, Schweiz, 19. Jh., seitlich eingezogenes Holzgehäuse, floral bemalt auf blaugrünem Grund, Füße, Leisten und Zierkugeln vergolde...
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, Marmor mit grünlicher Äderung, bronziertes Meta
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, Marmor mit grünlicher Äderung, bronziertes Metall, crèmefarbenes Zifferblatt, Werk mit Federau...
Figurenpendule, "Bäuerin", Frankreich, Ende 19. Jh., rötlicher Marmor, florales Zifferblatt, oben s
Figurenpendule, "Bäuerin", Frankreich, Ende 19. Jh., rötlicher Marmor, florales Zifferblatt, oben stehende Figur einer jungen Bäuerin aus patinier...
Congreve-Kugellaufuhr, neuzeitlich, Messing vergoldet, drei weiß emaillierte Zifferringe, Systemuhr
Congreve-Kugellaufuhr, neuzeitlich, Messing vergoldet, drei weiß emaillierte Zifferringe, Systemuhr nach William Congreve, intarsierter Holzsockel...
Kugel-Tischuhr, England, um 1900, Bronze, Marmorsockel, mit Tragegriff, 15 cm hoch, Altersspuren, W
Kugel-Tischuhr, England, um 1900, Bronze, Marmorsockel, mit Tragegriff, 15 cm hoch, Altersspuren, Werk ungeprüft ...[more]
Sägeuhr, um 1920, Messing, Kupfer, zwei Führungsstangen, Zifferblatt aus Glas, Hakengang, 26.5 cm h
Sägeuhr, um 1920, Messing, Kupfer, zwei Führungsstangen, Zifferblatt aus Glas, Hakengang, 26.5 cm hoch, Funktion ungeprüft ...[more]
Congreve-Kugellaufuhr, wohl Ende 19. Jh., Messing, versilberter Zifferring, Systemuhr nach William
Congreve-Kugellaufuhr, wohl Ende 19. Jh., Messing, versilberter Zifferring, Systemuhr nach William Congreve, weiß-graue Marmorplatte auf Füßen, Gl...
Bracket Clock, London, um 1875, schwarzes Holzgehäuse, Bronze-Applikationen, zwei Tragegriffe, vers
Bracket Clock, London, um 1875, schwarzes Holzgehäuse, Bronze-Applikationen, zwei Tragegriffe, versilberter Zifferring bezeichnet Lund & Blockley ...
Tischuhr, 19./20. Jh., arrangiert, heller Alabastersockel, Messinghalter in Lyraform, Taschenuhrwer
Tischuhr, 19./20. Jh., arrangiert, heller Alabastersockel, Messinghalter in Lyraform, Taschenuhrwerk, 21.5 cm hoch, Altersspuren, Werk ungeprüft ...
Tischuhr, Schramberg, Schwarzwald, um 1920, Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik, Giebelgehäuse aus Nu
Tischuhr, Schramberg, Schwarzwald, um 1920, Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik, Giebelgehäuse aus Nussbaum, Front mit vier Säulen, Werkplatine mit ...
Wiener Portaluhr, Wien, um 1820/30, geschwärztes Holz, rundes Uhrengehäuse unter Giebel zwischen ka
Wiener Portaluhr, Wien, um 1820/30, geschwärztes Holz, rundes Uhrengehäuse unter Giebel zwischen kannelierten Säulen, Bronzelünette, weißes Ziffer...
Figurenpendule, "Maler mit Porträt", Frankreich, um 1880, vergoldeter Sockel, braun patinierter Zin
Figurenpendule, "Maler mit Porträt", Frankreich, um 1880, vergoldeter Sockel, braun patinierter Zinkguss, rundes Uhrengehäuse mit weißem Ziffernbl...
Gewichtsuhr, Schönwald, Schwarzwald, um 1850, Holzfront floral bemalt, Holzkasten hinten bezeichnet
Gewichtsuhr, Schönwald, Schwarzwald, um 1850, Holzfront floral bemalt, Holzkasten hinten bezeichnet Andreas Eschle, 8-Tage-Werk, Holzwalzen, 37.5 ...
Bergischer Uhrenkopf, Biedermeier, Bergisches Land, um 1830, Kirschbaumgehäuse, sogenannter "Bergis
Bergischer Uhrenkopf, Biedermeier, Bergisches Land, um 1830, Kirschbaumgehäuse, sogenannter "Bergischer Eulenkopf", rundes Zifferblatt, schwarze r...
Tauben-Konstatier-Uhr, 1920/30er Jahre, Eichenkasten, mit ledernem Tragegriff, ca. 13 x 16 x 21.5 c
Tauben-Konstatier-Uhr, 1920/30er Jahre, Eichenkasten, mit ledernem Tragegriff, ca. 13 x 16 x 21.5 cm, Altersspuren, Tragegriff gerissen, Werk unge...
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, Messing, crèmefarbenes Ziffer
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, Messing, crèmefarbenes Zifferblatt bezeichnet Hermange Angers, bekrönender V...
Wiener Lyrapendule, Wien, um 1830, Wurzelholz, getreppter Stand, rundes Uhrengehäuse über Lyra, Bro
Wiener Lyrapendule, Wien, um 1830, Wurzelholz, getreppter Stand, rundes Uhrengehäuse über Lyra, Bronzeapplikationen, bekrönende Adlerfigur, weißes...
Portaluhr, Frankreich, um 1800, heller Alabastermarmor, Applikationen aus Bronze, weißes Emailziffe
Portaluhr, Frankreich, um 1800, heller Alabastermarmor, Applikationen aus Bronze, weißes Emailzifferblatt, bekrönende kleine Puttofigur, 8-Tage-We...
Kaminuhr, 2. Hälfte 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Messinggehäuse im Stil des Historismus, weiße Ema
Kaminuhr, 2. Hälfte 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Messinggehäuse im Stil des Historismus, weiße Emailkartuschen mit römischen Ziffern, Glastür, He...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Gehäuse aus Eisen mit Holzrückwand, ovales Messingschild mit geprägt
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Gehäuse aus Eisen mit Holzrückwand, ovales Messingschild mit geprägten Blüten, weißes Emailzifferblatt bezeichnet L...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Gehäuse aus Eisen mit Holzrückwand, geprägtes Messingschild mit Vase
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Gehäuse aus Eisen mit Holzrückwand, geprägtes Messingschild mit Vasen und Blüten, weißes Emailzifferblatt bezeichne...
Kaminuhr, "Hermes", Frankreich, 19. Jh., hochrechteckiges Gehäuse aus rötlichem Marmor und Bronze,
Kaminuhr, "Hermes", Frankreich, 19. Jh., hochrechteckiges Gehäuse aus rötlichem Marmor und Bronze, guillochiertes Zifferblatt, bekrönend die sitze...
Reisewecker, H. Moser & Cie, um 1890, silberfarbenes Metallgehäuse fünfseitig verglast, Tragegriff,
Reisewecker, H. Moser & Cie, um 1890, silberfarbenes Metallgehäuse fünfseitig verglast, Tragegriff, weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern und s...
Hähnchenuhr, Frankreich, 19. Jh., Comtoise mit Eisengehäuse, bekrönender Hähnchen-Fronton aus Messi
Hähnchenuhr, Frankreich, 19. Jh., Comtoise mit Eisengehäuse, bekrönender Hähnchen-Fronton aus Messing, weißes Emailzifferblatt, Schlag auf zwei Gl...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Blütenkorb und Füllhörnern
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Blütenkorb und Füllhörnern, weißes Emailzifferblatt bezeichnet Drouhaut à...
Seilzug-Regulator, "Classica S 100", Erwin Sattler, München, um 2013, Eibe, schwarzer Schleiflack,
Seilzug-Regulator, "Classica S 100", Erwin Sattler, München, um 2013, Eibe, schwarzer Schleiflack, Glas, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zif...
Tischuhr, wohl Rheinhessen/Mainz, 18. Jh., Nussbaum, geschnitzt und furniert, geschnitzte Eckvolute
Tischuhr, wohl Rheinhessen/Mainz, 18. Jh., Nussbaum, geschnitzt und furniert, geschnitzte Eckvoluten, seitliche Bandeinlagen, vordere Glastür, Fro...
Kaminuhr, China, 20. Jh., farbiges Cloisonné-Gehäuse mit vier Ecksäulen, Messing, vierseitig mit fa
Kaminuhr, China, 20. Jh., farbiges Cloisonné-Gehäuse mit vier Ecksäulen, Messing, vierseitig mit facettiertem Glas, Zifferblatt mit schwarzen Ziff...
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, von Schwüngen flankiertes Uhr
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, von Schwüngen flankiertes Uhrengehäuse auf breitem Sockel, goldgravierte Zie...
Figurenpendule, "Allegorie des Handels", Louis Philippe, Paris, um 1850, Bronze, vergoldet, gebogte
Figurenpendule, "Allegorie des Handels", Louis Philippe, Paris, um 1850, Bronze, vergoldet, gebogter Sockel à jour gearbeitet, weißes Emailzifferb...
Skelettuhr, deutsch, 20. Jh., Handarbeit, versilberter Zifferring mit römischen Zahlen, Werk mit Se
Skelettuhr, deutsch, 20. Jh., Handarbeit, versilberter Zifferring mit römischen Zahlen, Werk mit Seilzug und Schnecke, Ankerhemmung, Schlag auf Gl...
Figurenpendule, "Allegorie des Sommers", Frankreich, um 1860, Bronze, vergoldet, breiter Sockel mit
Figurenpendule, "Allegorie des Sommers", Frankreich, um 1860, Bronze, vergoldet, breiter Sockel mit idyllischer Reliefdarstellung, rechteckiges Uh...
Vasenuhr, um 1880, Feinsteinzeug, polychrom und goldstaffiert, Vasenform mit zwei Henkeln, crèmefar
Vasenuhr, um 1880, Feinsteinzeug, polychrom und goldstaffiert, Vasenform mit zwei Henkeln, crèmefarbenes Zifferblatt hinter Glastür, französisches...
Porzellanpendule, "Lautenspieler", Böhmen, um 1850, Gehäuse aus Porzellan ungemarkt, polychrom und
Porzellanpendule, "Lautenspieler", Böhmen, um 1850, Gehäuse aus Porzellan ungemarkt, polychrom und goldstaffiert, der bärtige Musikant mit langen ...
Alabaster-Pendule, Frankreich, Mitte 19. Jh., weißer Alabaster, hohes Architekturgehäuse mit Maßwer
Alabaster-Pendule, Frankreich, Mitte 19. Jh., weißer Alabaster, hohes Architekturgehäuse mit Maßwerk, Ecktürmen, Giebel und Fialen, Zifferblatt un...
Portaluhr, Frankreich, um 1870, braunes Holzgehäuse, intarsiert, geschwärzte Leisten, vier Säulen,
Portaluhr, Frankreich, um 1870, braunes Holzgehäuse, intarsiert, geschwärzte Leisten, vier Säulen, Kapitelle und Basen aus Bronze, weißes Emailzif...
Portaluhr, Ende 19. Jh., mattschwarzes Holzgehäuse, vier Säulen, Kapitelle, Basen und reliefierte L
Portaluhr, Ende 19. Jh., mattschwarzes Holzgehäuse, vier Säulen, Kapitelle, Basen und reliefierte Lünette aus vergoldeter Bronze, weißes Emailziff...
Wiener Kommodenuhr, um 1810, Mahagoni, hochrechteckiges Gehäuse, weißes Emailzifferblatt mit vergla
Wiener Kommodenuhr, um 1810, Mahagoni, hochrechteckiges Gehäuse, weißes Emailzifferblatt mit verglaster Bronzelünette flankiert von zwei Säulen au...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, ovales, geprägtes Messingschild mit Blüten, farbig sta
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, ovales, geprägtes Messingschild mit Blüten, farbig staffiert, Getreide und Weinreben, weißes Emailzif...
Figurenpendule, "Freibeuter", Frankreich, um 1840, Bronze, vergoldet, schauseitig rocaillierter Soc
Figurenpendule, "Freibeuter", Frankreich, um 1840, Bronze, vergoldet, schauseitig rocaillierter Sockel, weißes Emailzifferblatt, der Freibeuter mi...
Comtoise, Frankreich, um 1830, Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Sonne, Blütenkorb und Füll
Comtoise, Frankreich, um 1830, Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Sonne, Blütenkorb und Füllhörnern, weißes Emailzifferblatt, Werk mit Spin...
Wanduhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit geschwärzten Leisten und Zapfen, Glast
Wanduhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit geschwärzten Leisten und Zapfen, Glastür, Hinterglaszifferblatt mit farbiger Landscha...
Hähnchenuhr, Frankreich, um 1800, weißes Emailzifferblatt gemuldet, bekrönender Hähnchen-Fronton un
Hähnchenuhr, Frankreich, um 1800, weißes Emailzifferblatt gemuldet, bekrönender Hähnchen-Fronton und offenes Uhrengestell aus Bronze, Schlag auf G...
Reiseuhr, allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben, oberseitig offene Unruh, H
Reiseuhr, allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben, oberseitig offene Unruh, H. 11 cm exkl. Henkel, Werk ungeprüft ...[more]
Reiseuhr, allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben, oberseitig offene Unruh un
Reiseuhr, allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben, oberseitig offene Unruh unter ovalem Fenster, H. 11 cm exkl. Henkel, Werk...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisenkasten, geprägte Messingfront, Fronton mit Sonne, Blütenkorb un
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisenkasten, geprägte Messingfront, Fronton mit Sonne, Blütenkorb und Füllhörnern, weißes Emailzifferblatt, Weckanz...
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, heller Marmor, bronziertes Metall, crèmefarbene
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, heller Marmor, bronziertes Metall, crèmefarbenes Zifferblatt, Werkplatine bezeichnet Japy Frèr...
Bilderuhr, "Das Salomonische Urteil", 19. Jh., Öl/Metallplatte, 57 x 72 (RA 41 x 56) cm, Werk ungep
Bilderuhr, "Das Salomonische Urteil", 19. Jh., Öl/Metallplatte, 57 x 72 (RA 41 x 56) cm, Werk ungeprüft ...[more]

-
1975 Los(e)/Seite