Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Gewerbestr. 49, Gundelfingen, 79194, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

526 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 526 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Damen-Spangenuhr Wohl Schweiz 20. Jh. Verchromte Spange mit carréförmigem Gehäuse teils mit facettierten farblosen Steinen besetzt. D ca., 5,5 cm.

Omega Schmuckuhr Schweiz 20. Jh. Rundes Uhrengehäuse, GG 750. Auf der Lünette und an zwei zusätzlich angebrachten Schmuckelementen mit facettierte...

Uhrgehäuse mit Armband Dt. 20. Jh. GG 750 punziert (Uhrgehäuse). Armband GG unleserlich punziert, geprüft 585. L ca. 18 cm, ca. 40,7 g.Mindestpre...

Uhrengehäuse mit Band 20. Jh. Komplett, mit Glas. WG 750. Deckel innen und Schließe punziert. L ca. 18,5 cm, ca. 122 g.Mindestpreis: 2000 EUR

Reisewecker Dt.um 1900. Hersteller J.U.F. Metallgehäuse mit seitliche Glasscheiben Papierzifferblatt mit gebläuten Zeigern, lateinischer Minuterie...

Dugena Chronograph 1970er Jahre Herrenarmbanduhr mit Flexband, Zifferblatt mit Tachyometer, kleiner Sekunde bei der 9, zentraler Chronometersekund...

Schwarzwälder Holzschilderuhr 19. Jh. Holzgespindeltes Messingräderwerk mit Hinterpendel (fehlt), Ankergang, Schlag auf Tonfeder. Originaler Schlü...

Schwarzwälder Bogenschilduhr 19. Jh. Mit Weckerscheibe, Messingräderwerk mit Hinterpendel (fehlt) und Schlag auf Tonfeder. Weckerklöppel vorhanden...

Uhrmacher Andenkenschild Aus dem Jahr 1851 für den Uhrmacher Feimerstein. Gebogtes, nahezu quadratisches Schild mit Blumenstaffage und Devise. Ca....

Taschenuhrenständer Dt. um 1930. Auf glockenförmigem Holzsockel, naturalistisch gearbeiteter Adler aus Metallguss, der eine Schlange im Schnabel t...

Kuckucksuhr dt.um 1900 Aufwendig geschnitztes Holzgehäuse mit Jagdmotiven und einem Hirschkopf als Bekrönung. Messingräderwerk mit geschnitztem Ho...

Neuenburger Pendule Kunststoffgehäuse in trompe l´ oeil-Dekor und handgemaltem Blumendekor. Rocaillen- und Akanthusdekor in Metalloptik. Acht-Tage...

Standuhr England 19. Jh. Mahagonigehäuse mit architektonisch gearbeitetem Sprenggiebel und Adlerbekrönung. Seltenes Eingewichtsaufzugwerk mit Umle...

5 Bronzemünzen Römische Kaiserzeit 5 Sesterzen und Asse der Römischen Kaiserzeit. Unterschiedliche Zustände, siehe Abb. Mindestpreis: 180 EUR .....

5 Silbermünzen Deutsches Kaiserreich 5 Dreimark-Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches: Baden 1909,Sachsen 1919,Württemberg 1911, Preussen 1909,...

5 Silbermünzen Deutsches Reich 1855-1869 Doppelgulden Bayern mit Mariensäule 1855, Vereinstaler Fürstentum Reuss jüngere Linie 1868, Preussen Vere...

5 Medaillen Deutsche Geschichte 5 Medaillen, Silber, versilbert und Bronze auf Otto von Bismarck, Feldmarschall von Hindenburg und Turnvater Jahn,...

5 Denare Römische Kaiserzeit 5 Silberdenare der Kaiser Domitian, Antoninus Pius, Elagabal, Licinius sowie der Kaiserin Faustina. Mindestpreis: 15...

5 Denare der Römischen Republik 5 Silberdenare der Römischen Republik aus dem 1. und 2.Jahrhundert vor Christus. Mindestpreis: 300 EUR ...[more]

Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt Hogenberg und Braun, Reprint der Ausgabe von 1574 (Auszug), (Coron-Exclusiv-Edition) L...

Merian Biblia 1630 Das Newe Testament (Das Neue Testament). Durch Herrn Martin Luther verteutscht. Faksimile der Ausgabe 1630. Coron by Kindler 20...

Merian Biblia 1630 Das Alte Testament. Durch Herrn Martin Luther verteutscht. Faksimile der Ausgabe 1630. Coron by Kindler 2003. Allseitiger Golds...

Kulturgeschichtliches Bilderbuch Aus drei Jahrhunderten. Band 5 und 6 in Einzellieferungen. Georg Hirth (Hrsg.) Leipzig & München ab 1882. Reiche ...

Walhalla und Olymp Götter- und Heldensagen der Germanen, Griechen und Römer. Gemeinverständlich dargestellt von Gustav A. Ritter. Illustrierter un...

Christkatholisches Unterrichtungsbuch oder kurze Auslegung aller Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelien …verfasset von R. P. Goffine Ord....

Ver Sacrum J&V Neue Hefte für Kunst und Literatur. Ausgabe B , Auflage 85/135. Wien und München, Jugend & Volk, 1971. 87 S. mit zahlreichen Abbild...

Ver Sacrum J&V Neue Hefte für Kunst und Literatur. Ausgabe A , Auflage 21/99. Wien und München, Jugend & Volk, 1974. 179 S.mit zahlreichen Abbildu...

Neue Hefte für Kunst und Literatur. Ausgabe B , Auflage 21/99. Wien und München, Jugend & Volk, 1970. 69 S.mit zahlreichen Abbildungen im Text und...

Neue Hefte für Kunst und Literatur. Ausgabe B , Auflage 21/99. Wien und München, Jugend & Volk, 1972. 123 S.mit zahlreichen Abbildungen im Text un...

Spamers Grosser Hand-Atlas 150 Kartenseiten nebst alphabetischem Namensverzeichnis. Dazu 150 Folio-Seiten Text. Orig. Hld.-band, Hettner im Verlag...

Friedrich Oltmanns Das Pflanzenleben des Schwarzwaldes Oln, 690 S, Hrsg. Badischer Schwarzwaldverein 1927 (3. Auflage). Dabei auch Bilder und Kart...

Dr. Karl Russ Vögel der Heimat. Unsere Vogelwelt in Lebensbildern. Mit 120 Abbildungen in Farbendruck. 1. Halbband. Späteres Hlbln. 272 Seiten und...

Konvolut Rahmen 19./20. Jh. Insgesamt neun unterschiedliche. Verschiedene Hölzer. 2 x mit Graphik hinter Glas. Größter Rahmen ca. 31,5 x 25,5 cm.M...

Deckenlampe in Form einer Laterne Schwarz lackiertes Metall und cremefarbenes Glas, mit Werbeaufschrift Rothaus Bräu. Höhe komplett ca. 50 cm. El...

Empire-Stil-Leuchter 20. Jh. Metall wohl verchromt. Auf getrepptem Stand, kannelierter Schaft mit zentraler Brennstelle und vier Auslegern. H. ca....

Pierre Philippe Thomire 1751 – 1843 attr. Paar Prunkleuchter. Frankreich, frühes 19. Jh. Auf rundem, einmal bezeichnetem Sockel über einer Blüteng...

Stehlampe Wohl Frankr. nach 1900. Grünlackiertes Schmiedeeisen mit durchbrochen gearbeitetem, Weiß lackiertem Lampenschirm. Elektrik nicht geprüft...

Louis-Seize-Beistelltisch Aus alten Teilen gefertigt. Auf vier Spitzbeinen rechteckiger Korpus mit einer einteiligen Schublade und dreiseitig uml...

Kleiner Schrägklappen Sekretär Barockstil Frankr. 20. Jh. Auf vorne kugeligen, hinten quadratischen Füßen eintüriger Korpus mit abschließbarer Kla...

Ausziehtisch Biedermeierstil Wohl Italien 20. Jh. Nussbaum. Auf vier ausgestellten Füßen mit profiliertem Schaft geteilte, ausziehbare Platte mit ...

Aufsatz Sekretär Wohl Frankr. 19. Jh., Nussbaum. Unterteil: auf vier profilierten Beinen zweischübiger Korpus mit überkragender, profilierter Plat...

Kapitaler Barock Hallenschrank Süddt. 1. Hälfte 18. Jh., Nadelholz mit reicher floraler Staffage. Auf mehreren kugeligen Füßen zweitüriger Korpus ...

Loius Philippe Stuhl Dt. 19. Jh. Buche. Auf vorne profilierten, hinten ausgestellten Beinen bewegte, gepolsterte Sitzfläche. Ca. 44 x 39 cm, H ca....

Loius Philippe Stuhl Dt. 19. Jh. Nussbaum. Auf vier bewegt ausgestellten Beinen bewegte mit Grand Point Stickerei belegte Sitzfläche. Ca. 41 x 46 ...

Louis Philippe Sessel Dt. 19. Jh. Nussbaum. Auf bewegt ausgestellten Füßen gepolsterte Sitzfläche, gepolsterte Armlehnen und gepolsterte Rückenleh...

Louis Philippe Salontisch Süddt. 19. Jh. Nussbaum. Auf drei ausgestellten profilierten Füßen profilierter Schaft mit geschraubter, ovaler Platte. ...

Biedermeier Klöppeltischchen Süddt. um 1830. Nussbaum. Auf vier ausgestellten Füßchen ovale Platte mit profiliertem Schaft. Darüber in der Höhe ve...

Ausziehtisch im Empire Stil 20. Jh. Mahagoni. Mit sechs passenden Stühlen. Auf vier konisch verlaufenden Spitzbeinen runder Zargenkasten mit umlau...

Loading...Loading...
  • 526 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose