Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle, Zeichnungen (13)
- Asiatika und Afrikana (5)
- Bücher (12)
- Gemälde (82)
- Glas und Kristall (13)
- Grafiken (23)
- Historika (59)
- Keramik (18)
- Möbel, Lampen (38)
- Münzen (29)
- Porzellan (72)
- Schmuck (24)
- Silber (24)
- Skulpturen (20)
- Spielzeug (256)
- Teppiche (13)
- Uhren (11)
- Varia (62)
- Wein, Spirituosen (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
787 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Petschaft. Wohl Frankreich 19. Jh. Zylindrische Form mit rundem Griff. Silber undeutlich punziert.
Petschaft. Wohl Frankreich 19. Jh. Zylindrische Form mit rundem Griff. Silber undeutlich punziert. Länge ca. 8,5 cm, Gewicht ca. 21 Gramm.
Fischbesteck. England um 1900. In der originalen Holzkassette. Stark versilbert mit mehreren
Fischbesteck. England um 1900. In der originalen Holzkassette. Stark versilbert mit mehreren Herstellerpunzen und Nummern. 11 Gabeln und 12 Messer...
Konvolut Silber Besteckteile. Meist deutsch 20. Jh. Gebäckzange, Tortenheber, Vorleger etc. Diverse Formen. Silber 800 – 925. Länge des Tortenhebe...
Satz von sechs Mokkalöffeln. Wohl deutsch um 1900. Ausvergoldete Laffen und schönes Jugendstildekor.
Satz von sechs Mokkalöffeln. Wohl deutsch um 1900. Ausvergoldete Laffen und schönes Jugendstildekor. Punziert 800 und weitere ungedeutete Marken. ...
Satz von sechs Mokkalöffeln. Deutsch um 1900. Teils ausvergoldete Laffen und schönes Jugendstildekor. Punziert 800, Halbmond, Krone und Manufaktur...
Toilettset. Deutsch um 1900. Die beiden Bürsten punziert mit Silber 800, der Kamm mit Silber 925.
Toilettset. Deutsch um 1900. Die beiden Bürsten punziert mit Silber 800, der Kamm mit Silber 925. Länge große Bürste ca. 23,5 cm. Alle drei Teile ...
Saliere. Deutsch um 1800. Silber 13 Lot. Louis-Seize-Form auf Kugelfüßchen und Glasschälchen (wohl
Saliere. Deutsch um 1800. Silber 13 Lot. Louis-Seize-Form auf Kugelfüßchen und Glasschälchen (wohl erneuert). Punziert auch mit Herstellermonogram...
Silbernes Dekorationsobjekt. In Form einer Geige. Reich mit Rocaillen- und Akanthusdekor, innen
Silbernes Dekorationsobjekt. In Form einer Geige. Reich mit Rocaillen- und Akanthusdekor, innen ausvergoldet. Punziert mit Kremos 800. Länge ca. 9...
Fußschale. Deutsch 19. Jh. Bewegt rechteckiger Korpus mit profilierten Handhaben. Auf dem Fuß
Fußschale. Deutsch 19. Jh. Bewegt rechteckiger Korpus mit profilierten Handhaben. Auf dem Fuß punziert mit 12 (Lot). Größe ca. 35 x 22 cm, Höhe ca...
Andenkenpokal. Deutsch 19. Jh. Versilbert, innen ausvergoldet. Zum 70. Geburtstag des Feuerwehr
Andenkenpokal. Deutsch 19. Jh. Versilbert, innen ausvergoldet. Zum 70. Geburtstag des Feuerwehr Obmanns Josef Hacker in Offenburg 1887. Durchmesse...
Zierschale Eisch 1980. Unregelmäßig geformtes Farbglas mit grünem Überfang und Ätzdekor. Unter dem
Zierschale Eisch 1980. Unregelmäßig geformtes Farbglas mit grünem Überfang und Ätzdekor. Unter dem Boden signiert und datiert 80?. Durchmesser ca....
Jugendstil Tischväschen. Wohl Wien um 1920. Innen orange überfangenes Klarglas mit polychromen
Jugendstil Tischväschen. Wohl Wien um 1920. Innen orange überfangenes Klarglas mit polychromen Einschmelzungen. Durchmesser ca. 7,5 cm, Höhe ca. 1...
Fußbecher. Deutsch 18. Jh. Klarglas mit Pfeifenabriß. Auf rundem Stand, Nodus mit Wabenschliff und
Fußbecher. Deutsch 18. Jh. Klarglas mit Pfeifenabriß. Auf rundem Stand, Nodus mit Wabenschliff und kelchförmige Kuppa mit reichem floralen Ätzdeko...
Römer. Deutsch um 1900. Klarglas mit Weinlaubdekor in Eisglasoptik. Goldstaffage. Auf rundem
Römer. Deutsch um 1900. Klarglas mit Weinlaubdekor in Eisglasoptik. Goldstaffage. Auf rundem Stand, profilierter Schaft und kelchförmige Kuppa. Du...
Badebecher. Deutsch 19. Jh. Glas mit teils geätzter umlaufendem Landschaftsdekor. Durchmesser ca.
Badebecher. Deutsch 19. Jh. Glas mit teils geätzter umlaufendem Landschaftsdekor. Durchmesser ca. 9 cm, Höhe ca. 10,5 cm. Keine Chips.
Jugendstil Weinglas. Wohl Theresienthal um 1900. Klarglas mit reicher floraler Emaillemalerei auf
Jugendstil Weinglas. Wohl Theresienthal um 1900. Klarglas mit reicher floraler Emaillemalerei auf der Kuppa und dem Fuß. Durchmesser ca. 7,5 cm, H...
Seltene Glaskassette. Wohl Böhmen 19. Schwarzes Glas mit in weißem Glas aufgelegten Blütengirlanden und einer Gartenszene mit Tennis spielenden Pu...
Große Murano Vase. 1960/70-er Jahre. Klarglas mit grünem Innenüberfang. Runder geglätteter Pfeifenabriss. Durchmesser ca. 17,5 cm, Höhe ca. 36 cm....
Tafelgarnitur. Frankreich um 1900. Opakes blaues Pressglas. Zentraler Teller mit Pfeffer/Salzschälchen und weitere Teile. Durchmesser Teller ca. 2...
Designer Vase. Deutsch 1970/80-er Jahre. Klarglas mit polychromem Innenüberfang und Aufschmelzungen.
Designer Vase. Deutsch 1970/80-er Jahre. Klarglas mit polychromem Innenüberfang und Aufschmelzungen. Unter dem Boden signiert „Willmann“ und numme...
Historismus Glaskrug. Deutsch um 1900. Reliefierte Metallmontur und Deckel mit Frauenbüste als
Historismus Glaskrug. Deutsch um 1900. Reliefierte Metallmontur und Deckel mit Frauenbüste als Drücker. Tonnenförmiger Glaskorpus mit Rautendekor....
Spatz Rene Lalique. Frankreich 20. Jh. Frostglas in naturalistischer Ausformung. Unter dem Boden
Spatz Rene Lalique. Frankreich 20. Jh. Frostglas in naturalistischer Ausformung. Unter dem Boden signiert. Größe ca. 11 x 5,5 cm, Höhe ca. 7 cm. G...
Kapitale Glasvase mit zugehöriger kleiner Vase. Deutsch um 1930, einmal bezeichnet MUG mit Klebezettel unter der kleinen Vase. Glas innen bemalt. ...
Paar Ohrhänger. Versace 1980-er Jahre. Metall nickelfrei. Hinten jeweils mit Originalpunze Gianni
Paar Ohrhänger. Versace 1980-er Jahre. Metall nickelfrei. Hinten jeweils mit Originalpunze Gianni Versace Made in Italy. In der originalen Box mit...
Schönes Opalcollier. Deutsch 20. Jh. Silber 925 teils vergoldet. Schlangenkette mit Anhänger mit
Schönes Opalcollier. Deutsch 20. Jh. Silber 925 teils vergoldet. Schlangenkette mit Anhänger mit rautenförmigem gefasster Opaltriplette und einer ...
Korallenkette. 20. Jh. Unterschiedlich geformte Korallenstück an goldfarbenem Verschluß. Länge ca.
Korallenkette. 20. Jh. Unterschiedlich geformte Korallenstück an goldfarbenem Verschluß. Länge ca. 52 cm.
Konvolut Schmuck. Deutsch 20. Jh. GG 585. Ring mit roten Farbsteinen und passender Anhänger.
Konvolut Schmuck. Deutsch 20. Jh. GG 585. Ring mit roten Farbsteinen und passender Anhänger. Ringgröße ca. 19 bzw. 60, Gewicht zusammen ca. 5,3 Gr...
Konvolut Schmuck. Deutsch 19./20. Jh. Meist Silber 800 – 925. Die schöne AnhängeGranatbrosche
Konvolut Schmuck. Deutsch 19./20. Jh. Meist Silber 800 – 925. Die schöne AnhängeGranatbrosche nicht punziert, auch die große Jugendstilbrosche ist...
Bernstein Ring und Anhänger. 20. Jh. Gefasst jeweils in Silber 925. Große Bernsteincabochons ca.
Bernstein Ring und Anhänger. 20. Jh. Gefasst jeweils in Silber 925. Große Bernsteincabochons ca. 28 x 20 mm (Ring) bzw. 36 x 28 mm (Brosche). Gewi...
Medaillon-Anhänger. Wohl Naher Osten 19. Jh. Weißgold 333 teils gelbvergoldet. Frontseitig aufwendig
Medaillon-Anhänger. Wohl Naher Osten 19. Jh. Weißgold 333 teils gelbvergoldet. Frontseitig aufwendig gearbeitet mit aufgesetzten Blüten und gefass...
Biedermeier Brosche. Wohl deutsch 19. Jh. Verschiedene Materialien. Brosche in Form eines Gürtels
Biedermeier Brosche. Wohl deutsch 19. Jh. Verschiedene Materialien. Brosche in Form eines Gürtels mit roten Farbsteinen besetzt. Mittig ein Frauen...
Außergewöhnliche Designbrosche. Deutsch 1970-er Jahre. Gelbgold 585 punziert und weitere Punzen.
Außergewöhnliche Designbrosche. Deutsch 1970-er Jahre. Gelbgold 585 punziert und weitere Punzen. Größe ca. 4 x 4 cm, Gewicht ca. 9,4 Gramm. Guter ...
Zitrinring. Deutsch 1970er Jahre. Gelbgold 14 Karat. Gehöhte, ovale und strahlenförmig durchbrochen gearbeitete Schauseite, besetzt mit einem face...
Zwei diverse Armreifen. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Durchmesser je ca. 6 cm.
Zwei diverse Armreifen. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Durchmesser je ca. 6 cm. Gewicht zusammen ca. 13,2 Gramm (der größere gefül...
Konvolut Silberschmuck. Teils Münzanhänger an Panzerkette und an der Ketten bzw. Collier. Silber 800
Konvolut Silberschmuck. Teils Münzanhänger an Panzerkette und an der Ketten bzw. Collier. Silber 800 – 925 punziert. Gewicht gesamt ca. 160 Gramm ...
Zwei Perlenketten. Deutsch 20. Jh. Jeweils mit Gelbgoldverschluß 585 punziert. Schöne Zuchtperlen,
Zwei Perlenketten. Deutsch 20. Jh. Jeweils mit Gelbgoldverschluß 585 punziert. Schöne Zuchtperlen, Durchmesser ca. 4 – 5 mm. Länge je ca. 40 cm. G...
Vier Halsketten. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Länge der beiden großen je ca. 80
Vier Halsketten. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Länge der beiden großen je ca. 80 cm, die kleine Panzerkette ca. 48 cm und die Ket...
Ring mit grünem Farbstein und Granatring. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Ringgröße
Ring mit grünem Farbstein und Granatring. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Ringgröße ca. 50 bzw. 53. Gewicht gesamt ca. 4 Gramm.
Konvolut Brosche bzw. Anhänger. Deutsch 20. Jh. 3 x Gelbgold 333 jeweils punziert. Die Designerbrosche mit dem blauen Farbstein nicht punziert abe...
Drei Paar Ohrschmuck und ein Solitärhänger. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Größe der
Drei Paar Ohrschmuck und ein Solitärhänger. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 333 jeweils punziert. Größe der größten Hänger ca. 26 x 15 mm. Gewicht gesamt...
Rosenanhänger an Kette. Deutsch 20. Jh. Anhänger mit Emaillierung Gelbgold 585 punziert. Größe ca.
Rosenanhänger an Kette. Deutsch 20. Jh. Anhänger mit Emaillierung Gelbgold 585 punziert. Größe ca. 30 x 20 mm. Gewicht ca. 5 Gramm. Die feine Kett...
Paar Ohrstecker. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 jeweils punziert. Durchmesser ca. 16 mm. Gewicht
Paar Ohrstecker. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 jeweils punziert. Durchmesser ca. 16 mm. Gewicht gesamt ca. 3,9 Gramm.
Zwei filigrane Kettchen. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 jeweils punziert. Länge je ca. 38 cm. Gewicht gesamt ca. 2,6 Gramm.
Drei Ringe. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 2 x punziert, 1 x geprüft. Diamantring Größe ca. 52, Ring
Drei Ringe. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 2 x punziert, 1 x geprüft. Diamantring Größe ca. 52, Ring mit Farbstein ca. 51 und Ehering ca. 60. Gewich...
Buchstabenbrosche. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 punziert. Größe ca. 35 x 30 mm. Gewicht ca. 2,8
Buchstabenbrosche. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 585 punziert. Größe ca. 35 x 30 mm. Gewicht ca. 2,8 Gramm.
Monogrammbrosche. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 750 punziert. Größe ca. 20 x 6 mm. Gewicht ca. 2,8
Monogrammbrosche. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 750 punziert. Größe ca. 20 x 6 mm. Gewicht ca. 2,8 Gramm.
Vier Paar Perlohrstecker. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 1 x 333, 2 x GG 585 und 1 x Weißgold 750 alle
Vier Paar Perlohrstecker. Deutsch 20. Jh. Gelbgold 1 x 333, 2 x GG 585 und 1 x Weißgold 750 alle punziert. Länge der Weißgoldhänger ca. 22 mm, Dur...
Kaminuhr. USA um 1882. Rocaillierte Metallfüße und Akanthusapplikationen an weiß lackiertem Metallgehäuse. Metallzifferblatt mit arabischer Minute...
Wanduhr „Oeil de Boeuf“. Frankreich 19. Jh. Ovales Holzgehäuse mit patiniertem Schild und Emaillezifferblatt mit lateinischer Minuterie und goldst...
Friesische Stollenuhr Replik. 20. Jh. Tempus Fugit. Metall. Ca. 10 x 9 cm, Höhe ca. 23 cm. Pendel
Friesische Stollenuhr Replik. 20. Jh. Tempus Fugit. Metall. Ca. 10 x 9 cm, Höhe ca. 23 cm. Pendel fehlt.
Bronze-Pendule. Frankreich um 1820. Auf Rocaillenfüßen, reich floral reliefierter Korpus mit
Bronze-Pendule. Frankreich um 1820. Auf Rocaillenfüßen, reich floral reliefierter Korpus mit aufgesetztem Uhrengehäuse in Form eines Sitzes mit Si...
Repräsentative Cartelluhr. Gustav Becker Freiburg/Schlesien. 19. Jh. Profiliertes rundes Holzgehäuse, rundum mit aufgesetzten Gußapplikationen in ...
Gründerzeit Freischwinger Gustav Becker. Dreiseitig verglaster, architektonisch aufgebauter Nußbaumkorpus mit aufgesetzter Bekrönung und frei schw...
Biedermeier Portaluhr. Wohl Wien um 1830. Architektonischer Aufbau mit getrepptem, ebonisiertem
Biedermeier Portaluhr. Wohl Wien um 1830. Architektonischer Aufbau mit getrepptem, ebonisiertem Holzsockel Alabastersäulen mit geschnitzten und go...
Art-Deco Wanduhr. Deutsch um 1930. Holzgehäuse mit Dreiseitenverglasung. Messingräderwerk mit
Art-Deco Wanduhr. Deutsch um 1930. Holzgehäuse mit Dreiseitenverglasung. Messingräderwerk mit Holzpendel und Messingscheibe. Schlag zur vollen und...
Seltene Biedermeier Portaluhr. Frankreich um 1820. Über vier verstellbaren Füßen, Marmorpodest, -
Seltene Biedermeier Portaluhr. Frankreich um 1820. Über vier verstellbaren Füßen, Marmorpodest, -säulen und –giebel mit feuervergoldeten Bronzen. ...
Standuhr. England 19. Jh. Nußbaum und Furnier. Hochrechteckiger Korpus mit Fronttüre und Frontverglasung sowie gebogtem Giebel. Gewichtsaufzugswer...
Art Deco Standuhr. Deutsch um 1920. Nußbaum furniert. Hochrechteckiger Korpus mit zentraler Türe.
Art Deco Standuhr. Deutsch um 1920. Nußbaum furniert. Hochrechteckiger Korpus mit zentraler Türe. Dahinter sind gut die Messinggewichte und das au...
S. Luch signierend. Brustportrait eines erfolgreichen Mannes im mittleren Alter. Deutsch 20. Jh.
S. Luch signierend. Brustportrait eines erfolgreichen Mannes im mittleren Alter. Deutsch 20. Jh. Kreide und Rötel auf Papier, ca. 43 x 42 cm, hint...
E. Rehm, süddeutscher Landschafter. Blick auf den Breisacher Burgberg mit Münster. Aquarell mit
E. Rehm, süddeutscher Landschafter. Blick auf den Breisacher Burgberg mit Münster. Aquarell mit Weißhöhungen hinter Glas gerahmt. Unten rechts sig...

-
787 Los(e)/Seite