Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Gewerbestr. 49, Gundelfingen, 79194, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

787 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 787 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Horax Schreibtischlampe. Deutsch um 1930. Gußfuß mit neigbarem Schaft und verstellbarem grünem Glasschirm, innen weiß überfangen. Höhe ca. 35 cm. ...

Kapitaler Barock Kronleuchter. Frankreich 18. Jh. Zweistufiger Aufbau mit Rocaillen- und Akanthusauslegern und Kerzenhalter. Insgesamt 12-flammig....

Außergewöhnliche Deckenlampe. Italien um 1900. Jh. Holz geschnitzt und mit figürlichem, geschwärztem Eisendekor gefertigt. Wohl eine ehemalige Gas...

Repräsentative Tischlampe im Empirestil. Nach 1900. Marmor und Bronze, die kannelierte Säule teils geschwärzt. Runder Stoffschirm. Durchmesser Sch...

Stalllaterne. Deutsch um 1900. Eisen mit bunten Bleiglaseinsätzen. Größe ca. 22,5 x 22,5 cm, Höhe ca. 32 cm. Elektrik nicht geprüft.

Schreibtischlampe im 1970-er Jahre Design. Runder Stand mit verchromtem Rohr und orangefarbenem Blechlampenschirm. Höhenverstellbar und neigbar. H...

Design Hängeleuchte der 1970-er Jahre. Hersteller Limburg. Glas mit orangefarbenem Überfang und Chromtülle. Durchmesser ca. 34 cm, Länge ca. 45 cm...

Elegante Hängeleuchte der 1950/60-er Jahre. Profilierter Glasschirm und mit Strasssteinen verzierter Schaft. Durchmesser ca. 38 cm, Länge ca. 55 c...

Biedermeier Sofa. Norddeutsch Mitte 19. Jh. Mahagoni mit feinen Ahorn Bandintarsien. In den Armlehnen aufgesetzte Palmetten. Ca. 200 x 75 cm, H ca...

Barockschrank. Deutsch, spätes 18. Jahrhundert. Geteilter Schrank mit zwei Türen, zwei Blindschubladen und geschweiftem Gesims. Nadelholz weiß ges...

Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Drei ausgestellte Füße mit profiliertem Schaft und sechseckiger Platte. Darin konzentrisch angeordnete Edelholzinta...

Barockstilkommode. Wohl Italien 20. Jh. Auf vier rocaillirten Füßen, dreischübiger Korpus mit vorne geschweifter Platte. Nußbaum furniert und Edel...

Damenschreibtisch. Wohl England um 1900. Rokokostil mit geschweiften Beinen mit Blütenapplikationen und zentraler Schublade. Aufsatz mit vier Schu...

Gründerzeit Halbschrank. Deutsch um 1900. Auf vier Scheibenfüßchen, zweitüriger Korpus mit zwei Kopfschubladen und überkragender Platte. Historisi...

Louis-Seize Schrank. Wohl süddeutsch, 1814 datiert. Auf vorne kugeligen, hinten quadratischen Füßen, zweitüriger, geteilter Korpus mit abgeschrägt...

Blumensäule. Wohl deutsch um 1900. Historistischer Aufbau mir separatem Blumentopf. Keramik. Säule ca. 29 x 29 cm, Höhe ca. 78 cm. Topfdurchmesser...

Blumensäule. 19. Jh. Drei verbundene, ausgestellte, durchbrochen mit Akanthus- und Rocaillen gearbeitete Beine mit runder Platte. Metall bronziert...

Jugendstil-Blumensäule. Wohl deutsch um 1900. Floral gearbeiteter Korpus auf drei Beinen mit einer Spinne über der Ablage. Runde Platte. Metall ge...

Damenschreibtisch. Um 1900. Auf vier geschweiften Beinen, gebauchter Korpus mit Schrägklappe und Schubladen und einem Unterfach im Inneren. Teakh...

Drei Stühle. Wohl Umkreis Wiener Werkstätte. Eiche teils mit Schnitzwerk an den hohen Lehnen und Leder. Größe je ca. 47 x 50 cm, Höhe ca. 125 cm. ...

Außergewöhnlicher Louis-Seize-Spiegel. Wohl Frankreich 18. Jh. Mehrfach profilierte, geschnitzte Holzleiste und Blumenbekrönung sowie seitliche Ak...

Kapitales Historismus Bett. Wohl deutsch 19. Jh. Nußbaum massiv und furniert. Reich mit geschnitzten Applikationen im Stil des Neo-Barock gearbeit...

Nähtischchen. Deutsch um 1900. Nußbaum und Wurzelholz. Auf drei ausgestellten Füßen, profilierter Schaft mit zweischübigem Korpus und überkragende...

Louis-Seize Zylinder Bureau Süddeutsch. 18. Jh. Nussbaum mit Würfelmarketterie. Auf vier Spitzfüßen, zweischübiger Korpus mit ausziehbarer Schreib...

Satz von vier Louis-Philippe Stühlen. Deutsch 19. Jh. Hartholz. Auf vier geschweiften Beinen, profilierte Zarge und durchbrochen gearbeitete Rücke...

Betstuhl. Wohl deutsch um 1900. Mahagoni und Wurzelfurnier. Schublade und zwei Türen sowie eine Klappe. Größe ca. 56 x 47 cm, Höhe ca. 83 cm. Unre...

Barock Halbschrank. Wohl Frankreich 2. Zeit. Eiche. Gebogte Türe mit floral geschnitzter Füllung. Größe ca. 69 x 45 cm, Höhe ca. 87 cm. Altrestaur...

Barock Kommode. Wohl Frankreich 2. Zeit. Verschiedene Hölzer. Auf rocaillierten Füßen, dreischübiger, geschweifter Korpus. Floral geschnitzte Appl...

Barock Truhe. Niederrhein bzw. flämisch um 1700. Eiche. Seltene Brauttruhe mit vier Fenstern mit schön floral geschnitztem Dekor. Originales Schlo...

Klapptisch. England nach 1900. Mahagoni. Auf vier glatten, kannelierten Beinen je auf Rolle, rechteckiger Korpus mit einer Schublade und zwei seit...

Napoleon-III Sitzbank. Frankreich um 1900. Mahagoni. Auf vier Spitzbeinen, zweisitziger Korpus mit geschnitzten Lehnen und floralen Bronzedekorati...

Barock Truhe. Wohl deutsch um 1770. Eiche. Schöne Hochzeitstruhe mit vier Fenstern mit schön floral geschnitztem Dekor. Originales Schloß und orig...

Seltener Schreibtischstuhl. Wohl Thonet um 1900. Bugholz mit Rohrgeflecht. Höhenverstellung mittels zentralem Gewindestab. Rückenlehne mit profili...

Stehpult. Deutsch nach 1900. Eiche nußbaumfarben lasiert. Auf vier Spitzbeinen über insgesamt drei Ablagen das Schrägpult mit Innenleben. Größe ca...

Kirman. 20. Jh. Dreifachbordüre mit Schild- und Floraldekor und durchgemustertes Innenfeld mit Lebensbaum- und Vasendekor. Baumwolle/Wolle. Ca. 14...

Anatolischer Medaillonteppich. Um 1900. Wolle/Wolle. Drei Bordüren und offener Spiegel mit zentralem Medaillon und geometrischen Mustern. Ca. 186 ...

Lilihan. Armenien um 1900. Drei Bordüren mit stilisiert floralem Dekor und durchgemustertem Innenfeld. Ca. 227 x 166 cm. Ca. 20 Knoten / qcm. Gute...

Afghan-Dowlatabad. Nach 1900. Außergewöhnliche Farbgebung des Innenfelds von vielen Bordüren umrahmt. Ca. 320 x 232 cm. Ca. 12 Knoten / qcm. Guter...

Bidjar. Nach 1900. Drei Bordüren und durchgemustertes Innenfeld mit zentralem Medaillon. Ca. 313 x 218 cm. Ca. 16 Knoten / qcm. Bis auf die alte F...

Gebetsteppich. Türkei 20. Jh. Mehrfachbordüre und nischenförnmiges Innenfeld. Kunstseide auf Baumwolle. Ca. 138 x 89 cm, ca. 20 Knoten / qcm. Teil...

Alter Kaukasier. Wohl 19. Jh. Mehrfachbordüre und geometrisch gemustertes Innenfeld mit drei Medaillons. Wolle/Baumwolle. Ca. 115 x 60 cm, ca. 12 ...

Lure. 20. Jh. Mehrfachbordüre und geometrisch gemustertes Innenfeld in blauem Medaillon. Baumwolle. Ca. 174 x 89 cm, ca. 12 Knoten / qcm.

Talaghan. 20. Jh. Iran. Mehrfachbordüre und geometrisch gemustertes Innenfeld mit einem zentralen Medaillon in Blau im ansonsten roten Erscheinung...

Keshan. Iran 20. Jh. Mehrfachbordüre und floral gemustertes Innenfeld mit zentralem Medaillon und Eckzwickeln. Wolle/Baumwolle. Ca. 302 x 195 cm,...

Keshan. 20. Jh. Mehrfachbordüre und floral gemustertes Innenfeld mit zentralem Medaillon und Eckzwickeln. Wolle/Baumwolle. Ca. 245 x 175 cm, ca. ...

Buchara. Pakistan 20. Jh. Mehrfachbordüre und geometrisch gemustertes Innenfeld. Baumwolle. Ca. 275 x 185 cm, ca. 42 Knoten / qcm. Teils etwas fl...

Schwarze Madonna. Süddeutsch 20. Jh. Sehr schöne Ausformung der Altöttinger Gnadenmadonna. Holz geschnitzt und polychrom staffiert. Gehöhlt und au...

Heilige Anna. Wohl deutsch 20. Jh. als Aufnahme eines Vorbilds aus der Renaissance. Holz geschnitzt und teils farbig patiniert. Größe ca. 11 x 11 ...

Heiliger Johannes. Wohl deutsch, 17. Jh. Stehender Johannes der Täufer mit Fellumhang, in der Rechten den Kreuzstab haltend, das Lamm zu seinen Fü...

Kopf einer Sphinx. Detail aus dem Dach des Aphaiatempels auf Ägina. Replik einer Statue aus der Zeit um 490 v. Chr. Hergestellt im Auftrag der Sta...

Kauernder Akt. Deutsch um 1950. Keramik. Unter dem Boden Werkstattmarke B R und Schriftzug Beda ?. Größe ca. 17 x 9 cm, Höhe ca. 27 cm. Guter Zust...

Franz Iffland 1862 – 1935 Berlin. Bronzeskulptur um 1930. Zwei Läufer auf Marmorsockel in naturalistischer Auffassung. Hinten auf der Plithe signi...

Rugbyspieler Wohl Frankreich um 1930. Bronzehohlguß. Stürmender Spieler auf Marmorsockel. Sockel ca. 31 x 12 cm, Höhe Spieler ca. 21 cm, Gesamtgew...

Mondsichelmadonna. Deutsch um 1910. Jugendstilfigur, Holz geschnitzt. Größe ca. 9 x 9 cm, Höhe ca. 40 cm. Auf Wandkonsole ca. 13,5 cm hoch.

Seltener Barock Putto Süddeutsch 17. Jh. Edelholz, vollrund geschnitzt mit der originalen Fassung. Schwebender Putto mit bewegt gearbeitetem Tuch,...

Stehende Dogge. Wohl deutsch um 1930. Naturalistische, feine Ausformung. Bronze patiniert. Größe ca. 27 x 5 cm, Höhe ca. 18 cm. Gewicht ca. 1 Kilo...

Torso eines Corpus Christi. Wohl Italien 16./17. Jh. Hartholz vollrund geschnitzt. Länge Torso ca. 80 cm, Beinfragment ca. 42 cm. Reste der alten ...

Corpus Christi. Romanischer Drei-Nagel-Typus. Wohl Norditalien 14. Jh. oder spätere Arbeit. Holz geschnitzt. Größe ca. 116 x 93 cm. Zustand wie ab...

Loading...Loading...
  • 787 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose