Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
220 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armlehnsessel Wohl Louis XV., um 1750. Vier geschweifte, in Voluten endende Beine, umlaufende
Armlehnsessel Wohl Louis XV., um 1750. Vier geschweifte, in Voluten endende Beine, umlaufende geschweifte Zarge, darüber große Sitzfläche. Die...
Kleiner TischWeichholz, 18. Jahrhundert. Über sanft geschwungenen konischen Vierkantbeinen gerade
Kleiner TischWeichholz, 18. Jahrhundert. Über sanft geschwungenen konischen Vierkantbeinen gerade Zarge mit einem Schub, darüber leicht vorkrage...
Gründerzeit - HalbschrankNussbaum und Nuss-Wurzel, um 1890. Corpus mit zwei Türen, darüber zwei
Gründerzeit - HalbschrankNussbaum und Nuss-Wurzel, um 1890. Corpus mit zwei Türen, darüber zwei Kopfschübe sowie profilierte Platte. Die Türflügel...
Biedermeier - KommodeAufwendig gearbeitete, dreischübige Kommode auf konischen Vierkantfüßen,
Biedermeier - KommodeAufwendig gearbeitete, dreischübige Kommode auf konischen Vierkantfüßen, Kirschbaum und Nussbaum-Maserfurnier, teils ebonisie...
Vier WandkonsolenNeogotisch, Holz, geschnitzt, spätes 19. / Anfang 20. Jahrhundert. Jeweils
Vier WandkonsolenNeogotisch, Holz, geschnitzt, spätes 19. / Anfang 20. Jahrhundert. Jeweils geschweifte Podestplatte über zwei durchbrochen gearb...
Tisch mit eingelassenem LesepultHelle Eiche. Rechteckige Schreibplatte über geradem Zargenkasten mit
Tisch mit eingelassenem LesepultHelle Eiche. Rechteckige Schreibplatte über geradem Zargenkasten mit einem Schub und zwei Seitenwangen, die am...
Gründerzeit - TischOktogonaler Gründerzeit-Tisch, Nussbaum und Nusswurzel, um 1880/90. Achteckige,
Gründerzeit - TischOktogonaler Gründerzeit-Tisch, Nussbaum und Nusswurzel, um 1880/90. Achteckige, profilierte Platte mit Wurzelfurnier-Feld über...
Biedermeier - KommodeBiedermeier-Kommode, Kirschbaum, um 1820/30. Dreischübiges Corpus auf konischen
Biedermeier - KommodeBiedermeier-Kommode, Kirschbaum, um 1820/30. Dreischübiges Corpus auf konischen Vierkantfüßen, leicht vorkragende Platte mit ...
Halbschrank des BarockNussbaum, partiell furniert, 17. / frühes 18. Jahrhundert. Gerades, zweitüriges Corpus auf vier gequetschten Kugelfüßen....
Hochlehne - Stuhl Louis Seize (XVI.)Eiche, um 1790. Gepolsterte und mit floralem Stoff bezogene
Hochlehne - Stuhl Louis Seize (XVI.)Eiche, um 1790. Gepolsterte und mit floralem Stoff bezogene Sitzfläche über vier gegliederten, verstreb...
KleiderschrankNußbaum und Nußwurzel, um 1890. Zweitüriges gerades Korpus, auf Stollenfüßen, leicht
KleiderschrankNußbaum und Nußwurzel, um 1890. Zweitüriges gerades Korpus, auf Stollenfüßen, leicht vorkragender Kopf mit geradem Abschluß. In de...
VitrinenschrankNussbaum, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Dreiseitig verglastes, eintüriges Corpus,
VitrinenschrankNussbaum, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Dreiseitig verglastes, eintüriges Corpus, frontseitig Balusterfüße, rückseitig ausgesägte ...
Ovaler Tisch Wiener Barock Nussbaum und Nusswurzel, um 1850. Ovale Platte mit symmetrischem Wurzel -
Ovaler Tisch Wiener Barock Nussbaum und Nusswurzel, um 1850. Ovale Platte mit symmetrischem Wurzel - Furnierbild über balustrierter, floral b...
Drei versilberte Leuchterappliken / WandblakerVersilbert, wohl um 1900, im Rokokostil. Die Wandvorlage in Form einer großen Rocaille gearbeit...
Elf versilberte Leuchterappliken / WandblakerVersilbert, wohl um 1900. Nachträglich elektrifiziert. Elf Wand - Appliken, bestehend je aus e...
Eugen Schmidt, Zwei KonferenzstühlePaar Konferenzstühle Eugen Schmidt, 1960er Jahre. Brückenförmiges
Eugen Schmidt, Zwei KonferenzstühlePaar Konferenzstühle Eugen Schmidt, 1960er Jahre. Brückenförmiges Gestell aus verchromtem Stahlrohr, darüber...
Zwei Stühle Buche, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Jeweils trapezförmige Sitzfläche über frontseitig geschweiften Beinen. Ballonartig gebogte Rüc...
Zweitüriger Weichholz - Schrank19. Jahrhundert. Zweitüriges, gerades Corpus über ausgesägten Füßen
Zweitüriger Weichholz - Schrank19. Jahrhundert. Zweitüriges, gerades Corpus über ausgesägten Füßen mit vorkragendem getrepptem Gesims. Innenein...
Monumentaler Barock - DielenschrankGroßer Barock-Schrank, farbig und gold gefasst, 18. Jahrhundert. Zweitüriges Corpus mit geschrägten Ecken und ...
WandspiegelBiedermeier, zweite Zeit, um 1900. Kirschbaum, partiell ebonisiert. Hochrechteckiger
WandspiegelBiedermeier, zweite Zeit, um 1900. Kirschbaum, partiell ebonisiert. Hochrechteckiger Holzrahmen, architektonisch gegliedert, mit gesc...
Grosser Gründerzeit - KleiderschrankNussbaum und Nusswurzel, um 1890. Dreitüriges, architektonisch
Grosser Gründerzeit - KleiderschrankNussbaum und Nusswurzel, um 1890. Dreitüriges, architektonisch gegliedertes Corpus auf gequetschten Kugel...
Biedermeier - SitzgruppeSitzgruppe bestehend aus einem runden Tisch und vier Stühlen. Kirschbaum, um
Biedermeier - SitzgruppeSitzgruppe bestehend aus einem runden Tisch und vier Stühlen. Kirschbaum, um 1830/40. Tisch mit runder, sternfurnierter Pl...
Vierschübige Schreib - KommodeNußbaum und Nußwurzel, wohl erste Hälfte 19. Jahrhundert. Vierschübiges Corpus auf vier balustrierten Füßen. Die...
Verglaste VitrineWeichholz, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Dreiseitig verglaster Vitrinenschrank auf
Verglaste VitrineWeichholz, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Dreiseitig verglaster Vitrinenschrank auf gedrückten Kugelfüßen. Tür mit zwei einstec...
Großer SchreibtischGroßer Schreibtisch mit zwei Schauseiten, Nussbaum und Nusswurzel, wohl um
Großer SchreibtischGroßer Schreibtisch mit zwei Schauseiten, Nussbaum und Nusswurzel, wohl um 1900. Um das sogenannte Knieloch herum angeordnet z...
Truhe Große Flachdeckel-Truhe, Weichholz, datiert 1813. Ausgesägter Sockelstand, die Front in drei
Truhe Große Flachdeckel-Truhe, Weichholz, datiert 1813. Ausgesägter Sockelstand, die Front in drei Kassetten gegliedert, Schloss und Schlüssel vo...
Biedermeier - KommodeKirschbaum, partiell ebonisiert, wohl um 1830.Dreischübiges Corpus auf
Biedermeier - KommodeKirschbaum, partiell ebonisiert, wohl um 1830.Dreischübiges Corpus auf ausschwingenden Vierkantfüßen. Die zwei unteren Schübe...
Gründerzeit - SitzgruppeTisch und sechs Stühle, Eiche, um 1880/90. Tisch: Auszugstisch auf vier
Gründerzeit - SitzgruppeTisch und sechs Stühle, Eiche, um 1880/90. Tisch: Auszugstisch auf vier gegliederten, teils floral beschnitzten, partiell ...
Sitzgruppe im Biedermeier - StilKirschbaum, um 1900. Sitzgruppe bestehend aus einer gebogten
Sitzgruppe im Biedermeier - StilKirschbaum, um 1900. Sitzgruppe bestehend aus einer gebogten Eckbank, einem Fauteuil, einem Armlehnstuhl sowie z...
Gründerzeit - VertikoNussbaum, um 1880/90. Gerades, zweitüriges Corpus mit Kopfschub über Stollenfüßen. Die Türen flankierend kannelierte Lisenen ...
Eintüriger Schrank Louis-Philippe, Kirsche, um 1840. Eintüriges Corpus mit geschrägten, gewellten
Eintüriger Schrank Louis-Philippe, Kirsche, um 1840. Eintüriges Corpus mit geschrägten, gewellten Ecken und leicht vorkragendem, geradem Gesims ...
Schrank um 1900Zweitüriger Schrank mit Butzenglas-Scheiben, um 1900. Gerades, zweitüriges Corpus auf
Schrank um 1900Zweitüriger Schrank mit Butzenglas-Scheiben, um 1900. Gerades, zweitüriges Corpus auf gequetschten Kugelfüßen. Türen im unteren ...
Jugendstil - SchrankEiche, um 1900. Zweitüriges Corpus mit Sockelschub und profiliertem geradem
Jugendstil - SchrankEiche, um 1900. Zweitüriges Corpus mit Sockelschub und profiliertem geradem Gesims. Die Türen im oberen Teil mit jeweils acht...
Jugendstil - Aufsatz - VertikoZweitüriges Unterteil mit einem Kopfschub über balustrierten Füßen.
Jugendstil - Aufsatz - VertikoZweitüriges Unterteil mit einem Kopfschub über balustrierten Füßen. Darüber baldachinartiger, von zwei Rundsäulen ge...
KleiderschrankWeichholz, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Zweitüriges gerades Corpus mit geradem
KleiderschrankWeichholz, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Zweitüriges gerades Corpus mit geradem Profilgesims über ausgestellten Vierkantfüßen schau...
PfostentischEiche, Ende 19. Jahrhundert. Vier durch einen Fußsteg verstrebte balustrierte Pfostenbeine auf gequetschten Kugelfüßen. Gerade Zarge, ...
Zwei BrettstühleZwei Brettschemel, Eiche, Ende 19. Jahrhundert. Über ausgestellten, balustriert
Zwei BrettstühleZwei Brettschemel, Eiche, Ende 19. Jahrhundert. Über ausgestellten, balustriert gedrechselten Rundbeinen nach vorne hin ausschwin...
Zwei BrettstühleEiche, Ende 19. Jahrhundert. Über gedrechselten ausgestellten Rundbeinen nach
Zwei BrettstühleEiche, Ende 19. Jahrhundert. Über gedrechselten ausgestellten Rundbeinen nach vorne hin ausschwingende Sitzfläche. Attraktive ge...
BrettschemelBrettstuhl, Eiche, Ende 19. Jahrhundert. Zur Front hin weiter werdende Sitzfläche über
BrettschemelBrettstuhl, Eiche, Ende 19. Jahrhundert. Zur Front hin weiter werdende Sitzfläche über ausgestellten, balustriert gedrechselten Rundbe...
Bemalte BauerntruheFlachdeckel-Truhe auf Stollenfüßen, Weichholz, 18. Jahrhundert. Die Front des
Bemalte BauerntruheFlachdeckel-Truhe auf Stollenfüßen, Weichholz, 18. Jahrhundert. Die Front des quaderförmigen Corpus in drei profiliert gerahmt...

-
220 Los(e)/Seite