Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (43)
- Jewellery (30)
- Furniture (29)
- Silver & Silver-plated items (28)
- Prints (18)
- Glassware (9)
- Porcelain (9)
- Drawings & Pastels (8)
- Ceramics (5)
- Sculpture (5)
- Clocks (3)
- Collectables (3)
- Writing Instruments (3)
- Fine Art (2)
- Metalware (2)
- Religious Items & Folk Art (2)
- Watercolours (2)
- Books & Periodicals (1)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Maps (1)
- Russian Works of Art (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
207 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Gefäß Alt - Mexiko
Wohl präkolumbianisches Gefäß, Mexiko, um 1400 n. Chr. (?). Gebauchtes Gefäß auf drei Tierkopf - Füßen. Ton, rot - braune geometrische Bemalung im...
19. Jahrhundert. Teils gestickte, teils genähte und mit Glassteinen sowie Pailletten besetzte Darstellung einer Gottheit mit Bogen. Vermutlich Arj...
Blütenbrosche mit Steinbesatz
Gelbgold und Roségold, geprüft. Arabische Punzierung, eventuell Libanon nach 1953. Naturalistisch gestaltete Blüte mit sich unsymmetrisch öffnende...
Emaillierter Goldanhänger
Antikisierender Schmuck - Anhänger, gestempelt 21 Karat. Runde Form mit Anhänge - Öse und Abhängungen. Die Mitte rosettenartig farbig gestaltet mi...
Opal - Ring
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 585er Gelbgoldschiene, schauseitig ein weißer Opal als ovaler Cabochon. Gewicht: ca. 5,7 g, Ringgröße: ca. 60. ......
Ohrstecker mit Perlmutt - Boutons
750er Gelbgold - Fassung mit Clip und Stecker, darin große Südsee - Perle (Bouton). Gesamtgewicht: ca. 17,5 g. Durchmesser: je ca. 2 cm. ...[more]
Smaragd - Ring
Weißgoldschiene 20 ct (geprüft). Die Schauseite raffiniert gestaltet in Form verschlungener, mit kleinen Diamanten besetzter Bänder sowie sechs in...
Paar Perlohrstecker mit Diamanten
750er Weißgold - Brisur, schauseitig besetzt mit einer Perle (Durchmesser ca. 8 mm) und darüber einem Diamant. Gesamtlänge: ca. 1,3 cm, Gesamtgewi...
Goldring mit Diamanten und Saphir
18 ct., geprüft. Gelbgoldschiene, die Schauseite mit 28 kleinen Diamanten besetzt, zentral ein Saphir. Ringgröße: ca. 51, Gesamtgewicht: ca. 2,3 g...
Kleiner Goldring mit Koralle
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert. 750er Gelbgoldschiene (geprüft), sich zur Schauseite hin gabelnd. Die Schauseite in Form eines oval gefaßten Korall...
Eleganter Drehbleistift, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Sechskantiger 585er Goldmantel sowie Goldclip. Hinterer Abschluss kronenartig geformt, flor...
Blütenbrosche mit Smaragd
Um 1900. 585er Gold - Fassung in Form eines Blumengebindes mit einer durchbrochen gearbeiteten Haupt - Blüte, die mit einem zentralen Smaragdcaboc...
Art - Déco - Ring
750er Goldschiene, glattwandig, die Schauseite querrechteckig, über durchbrochen gearbeiteter Fassung. Zentral in Treppung gestaltet schwarzer Ony...
Florale Brillant - Brosche
585er Weißgold, 15 Brillanten unterschiedlicher Größe. Als Blüte mit Blattwerk gestaltete Brosche, die Steine teils in Krappenfassungen, teils in ...
Französische Cartel - Uhr
Qualitätvoll feuervergoldetes Bronze - Gehäuse mit Vasenbekrönung und Lorbeer - Girlande sowie Zapfen - Dekor. Verglastes weißes Emailzifferblatt ...
Englische Standuhr
Standuhr, England um 1770, signiert: „Th. Parker London“. Gehäuse Mahagoni, eintüriger Pendelkasten über Sockel auf geschweiftem Zargenstand. Kopf...
Goldener Amethyst - Anhänger
750er Gelbgold, gestempelt mit Feingehaltspunze und Herstellerpunze „RS“. Großer tropfenförmiger Amethyst, facettiert beschliffen, in durchbrochen...
Empire - Kaminuhr Frankreich, Paris um 1800, signiert „J.B. Petit à Paris“. Jean Baptiste Petit wird Meister 1781. Feuervergoldetes Bronze - Gehäu...
1. Drehbleistift mit Goldmantel, gestempelt 585, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Vierkantiger, guillochierter 585er Goldmantel sowie Goldclip. Hinte...
Goldring mit Perle
Gelbgoldschiene (geprüft), schauseitig in kunstvoll verschlungen gestalteter Fassung beweglich montierte Perle mit grauem Lüster (Durchmesser ca. ...
Knotenring mit Saphiren
750er Doppelschiene, schauseitig drei kleine Saphire und ein graviertes Blatt, umgeben von einem Knoten aus verschlungenen Goldbändern. An den Sch...
Perlenkette
Perlenkette aus 66 einzeln verknoteten Perlen mit schönem, minimal roséfarbenem Lüster (Durchmesser je ca. 8 mm). 750er Weißgoldschiene in Rosette...
Brillant - Solitär - Ring
750er Weißgold - Ringschiene, innen Herstellerpunze und Feingehaltspunze. Formschön mit rückwärtiger Kantung der runden Schiene. Schauseitig ein B...
Art - Déco - Armreif Wien
Österreich, 585er Gold, gestempelt Wien nach 1925. Glattwandiger Armreif, durch Scharniere beweglich in die Schauseite eingehängt, mit rückwärtige...
Ring mit Saphir und Diamanten
Doppel - Ringschiene gold (geprüft), schauseitig in vertikaler Reihe ein Saphir (mittig), flankiert von zwei Diamanten. Ringgröße: ca. 54, Gewicht...
Art - Déco - Brosche mit Brillant
Erstes Viertel 20. Jahrhundert. Attraktive, leicht gebogte, mittig breiter werdende Stabbrosche in Gelb- und Weißgold (geprüft). Zentral ein Brill...
Gold - Brosche
Brosche in Form eines Kranzes, Mitte / zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 585er Gelbgold und Weißgold. Durch kunstvolle Biegung und den Wechsel von Ge...
Gold - Brillant - Ring
585er Gelbgoldschiene, diese an den Schultern in jeweils fünf Stege aufgefächert. Schauseitig drei reihig angeordnete Brillanten in Krappenfassung...
Münzring König Ludwig II. von Bayern
585er Gelbgoldschiene, auf der Oberseite gefaßt eine Münze, Legende „Ludwig II König v. Bayern“. In Gold 900/1000 geprägtes 5 - Mark - Stück mit d...
Vier Teile Granatschmuck
1. Mit fünf Granaten und vier kleinen Flussperlen besetzter Kettenanhänger in Rautenform, durchbrochen gearbeitet, um 1900. Länge: ca. 3,5 cm. An ...
Muschelkamee in Goldfassung
Kamee, 20. Jahrhundert, als Anhänger und als Brosche tragbar. Lieblich geschnittenes Damen - Brustbildnis im Profil nach links. Die ovale Goldrahm...
Goldschmuck mit Aquamarinen
Bestehend aus einem Ring (Größe ca. 55), einem Paar Ohrstecker (Länge: ca. 1,5 cm) und einem Anhänger (Länge mit Öse ca. 2 cm). Jeweils aus 585er ...
Ring mit Perlmutt
Süßwasserperlen - Ring mit 585er Gelbgold - Schiene. Schauseitig eine Süßwasserperle in amorpher Form, gehalten von granulierten Stegen, zwischen ...
Paar Weissgold - Ohrstecker
750er Weissgoldbrisur, schauseitig in vertikaler Reihe besetzt mit einem querovalen Saphir, der oberhalb und unterhalb von je zwei Diamanten in Br...
Anhänger Opal und Diamanten
333er Gold - Anhänger besetzt mit einem ovalen, weißen Opal, dieser bekrönt von drei kleinen Brillanten. Gesamtlänge: ca. 2,5 cm, Gewicht: ca. 2,6...
Stern - Anhänger mit Saphiren
925er Sterling - Silber. Der sternförmige Anhänger mit großer zentraler grauer Süßwasserperle. An den sechzehn von der Mitte abgehenden Strahlen a...
Gelbgold - Brosche mit Perlbesatz
750er Gelbgold - Brosche in Blütenform: fünf kleine gehämmerte Gold - Blüten auf einem angedeuteten Blütenzweig. In die Mitte der Blüten eingesetz...
Alfred Kubin: Leitmeritz 1877 - 1959 Zwickledt. Zeichner, Grafiker und Schriftsteller. Studium an der Münchner Akademie. Mitglied des „Blauer Reit...
Zwei Berliner Schlossansichten
1. „Das Schloss Bellevüe bei Berlin. Le chateau de Bellevue près de Berlin“. Gezeichnet und in Stahl gestochen von E. Brahm. 2. „Das Königl...
Utagawa Hiroshige: Edo (heute Tokio) 1797 - 1858. Einer der bedeutendsten japanischen Meister des Farbholzschnittes. Motiv: Segelschiffe und Ruder...
Der Roßmarkt in Frankfurt / Main
Teilkolorierter Kupferstich mit der Ansicht des Rossmarktes in Frankfurt/Main mit der Kastanien - Allee und dem Blick zur Katharinenkirche. Unte...
Utagawa Toyokuni I.: Edo 1769 - 1825. Japanischer Künstler und Maler, gilt als Meister des Farb - Holzschnittes: Er prägte entscheidend die Malere...
Motiv: Gesamtansicht der Stadt Bamberg. Holzschnitt aus der Schedel´schen Weltchronik (Hartmann Schedel, Liber Chronicarum, Nürnberg 1493, dort S...
1. „Die Übergabe von Venedig“. Kolorierte Lithographie von Josef Freysauf, gedruckt bei L. Mohn, Wien bei L. T. Neumann. Motiv ist die Übergabe V...
1. Blick von der Regnitz auf das Kloster Michaelsberg und das im Auftrag von Erzbischof Franz Ludwig von Ertahl errichtete Krankenhaus am Flus...
Vergil, Bucolica
Titel: Publius Vergilius Maro, Bucolica. In der Übersetzung von Theodor Haecker mit Lithographien von Robert Kirchner. Erschienen bei der Gesel...
Caspar Walter Rauh: Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach. Studium in Düsseldorf und Leipzig. Maler von phantastisch erzählerischen Bildern und bildhafte...
Zwei Nürnberger Bibeln
1. „Biblia das ist die Gantze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments wie solche von Herrn Dr. Martin Luther.........samt einer Vorrede He...
Giovanni Baptista Piranesi: : Mogliano/ Treviso 1720 - 1778 Rom. Berühmter italienischer Kupferstecher von Veduten, antiken Stätte etc. Motiv:...
Radierung von Luigi Rossini (1790 - 1857) nach Simone Pomardi (1760 - 1830): „Interno del Colosseo...“. Blick ins Innere des Kolosseums in Rom...
Joan Miro, Abstrakte Formation
Joan Miro: Barcelona 1893 - 1983 Palma. Bedeutender spanischer Maler der Klassischen Moderne, Grafiker, Bildhauer und Keramiker.Motiv: Abstrakte F...
Titel: „Ptolemaisch General Tafel begreiffend die halbe Kugel der Welt“. Kolorierter Holzschnitt aus Sebastian Münster (Nieder - Ingelheim 1488 -...
Adam Olearius: Aschersleben 1603 - 1671 Gottorp. Schriftsteller, Kartograph, Bibliothekar. Vorliegend: Kolorierte Kupferstichkarte betitelt „Per...
Titel: „Nova Tabula India Orientalis Hugo Allardt excudit. Inde Kalver straet inde Werrelt Caert.“. Hugo Allardt: Niederländischer Kartograph 1627...
Achtfach faltbares (hier ausgefaltetes) Blatt mit der Leidensgeschichte Christi in modifizierter Rebus - Form: Der Text der Passion wird durch z...
Anny Schröder - Ehrenfest: Wien 1898 - 1972 Bad Segeberg. Österreichische Malerin, Grafikerin und Textilkünstlerin. Tätig u. a. an der Wiener Werk...
Günter Grass: Danzig 1927 - 2015 Lübeck. Bedeutender deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Grafiker.Motiv: „Die Kleine Meerjungfrau“. Vgl. ...
Günter Grass, Tanzendes Paar
Günter Grass: Danzig 1927 - 2015 Lübeck. Bedeutender deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Grafiker.Motiv: Tanzendes Paar in dynamisch expr...
Barock - Sekretär (Bureau)
Damen - Aufsatzsekretär, Nussbaum und andere Hölzer, um 1750. Tischartiges Untergestell auf geschweiften, mit Blattwerk beschnitzten Beinen. Front...
Zwei Rokoko - Hocker
Wohl Buche, zweites Rokoko, um 1900. Allseitig geschweifter Rahmen mit Rocaillen- und Blattwerk - Beschnitzung, weiß und gold gefasst. Polsterung ...

-
207 Los(e)/Seite