Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

315 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut.Zwiebelmuster. Zwei fünfpassige Schalen mit durchbrochenem Flechtrand, eine Anbietschale mit zentralem Henkel. Fabrikmarke Karlsbad. D: b...

Konvolut. Meissen. 19. Jh.Rundes Körbchen mit Flechtrand. Im Spiegel polychrom gemaltes Rosenbukett. Goldrand. Reliefierte runde Schale. Schwerter...

Konvolut vier Zierteller.Sammelteller Weihnachten 1917, Obstteller. Rosenthal. D: bis 22 cm. Sammelteller "Mors Dag 1970" Bing & Groendahl, Kopenh...

Katzenpaar. Hutschenreuther Kunstabteilung.Pastellfarben bemalte Gruppe. Modell wohl Karl Tutter um 1930. H: 21,5 x 23 cm. Mindestpreis: 80 EUR ...

Sammeltasse mit UT. Thüringen. 19. Jh.Empireform mit eingeschnürtem Rundfuß und hochgezogenen Volutenhenkel. Im Ansatz polychrom gemalter Blütende...

Jugendstil Vase. Meissen, um 1900.Nach oben gebauchte Wandung. Um die Schulter in Pâte-sur-Pâte Malerei, Obstblüten und Libellen. Schwertermarke. ...

Vierteiliges Set. Porzellan.Kerzenleuchter, Seifenschale mit Deckel, Vase und Körbchen. Zick-Zack Band, goldkonturiert. Weißes, vierpassiges Table...

Konvolut.Porzellanbild. Verso bez. "Baby Stuart" von Anton van Dyck. Rosenthal. H: 20 x 16 cm. Kleines Aquarell "Stubeninterieur", bez. Weihnachte...

Zwei Vasen.Dekor korallenroter Drache mit Goldrand. Schwertermarke H: 16 cm. Keulenförmige Rosenvase. Asiatischer Astblumen Dekor. Marke Stadt Mei...

Restservice. Meissen, 20. Jh.Zwiebelmuster. Kaffeekanne, Mokka- und Milchkännchen, Zuckerdose. Drei Kaffeetassen mit UT., zwei Mokkatassen mit UT....

Konvolut. Meissen, um 1900.Polychrom gemalter Blumendekor. Zwei Kaffeetassen mit UT., eine Mokkatasse mit UT., fünf versch. UT., ein Milchkännchen...

Kaffeeservice. Limbach, um 1790.Kannen mit Reliefdekor gebrochener Stab. Ährendekor und asiatische Blumen bemalt in Purpur Camaieu, teils Gold geh...

Teeservice. Limbach, um 1790.Teekanne, Kumme und Zuckerdose mit Reliefdekor gebrochener Stab. Ährendekor und asiatische Blumen. Bemalung in Purpur...

Seltene Kaffeekanne. Ansbach, um 1765.Ovoide Wandung, reliefierter Henkel aus zwei C-Schwüngen, fein golddekoriert. Profilierte Schnaupe mit polyc...

Zwei Figuren.Porzellanfigur "Sonnenkind". Entwurf Karl Tutter um 1930. Farbig bemalte Art-Deco Skulptur auf goldener Kugel. Fabrikmarke Hutschenre...

Ikone. Mutter Gottes von Swietogorska.Farbige Porzellantafel von Heinrich Porzellan Villeroy & Boch. Jahresikone 1985, limitierte Auflage Nr. 1374...

Ikone. Mutter Gottes von Gietrzwald.Farbige Porzellantafel von Heinrich Porzellan Villeroy & Boch. Jahresikone 1984. Limitierte Auflage Nr. 1401/1...

Ikone. Mutter Gottes von Tschenstochau.Farbige Porzellantafel der Manufaktur Langenthal, Schweiz. Limitierte Auflage Nr. 554/3000. Rahmen. H: 33 x...

Zierteller. Meissen, um 1765.Gebäckteller aus dem Service "Brühlsches Allerlei" für Heinrich Graf von Brühl. Modell von Johann Friedrich Eberlein....

Zierteller, Meissen, um 1765.Gebäckteller aus dem Service "Brühlsches Allerlei" für Heinrich Graf von Brühl. Modell von Johann Friedrich Eberlein....

Konvolut acht Zierteller. Nach 1900.Fünf gleiche, weitere drei versch. Farbig dekoriert mit Blumenbuketts oder Blüten. Provenienz Bayer. Adelsbesi...

Kaffeegeschirr. England, nach 1900.Fabrikmarke Royal Vale Bone China. Weiß und Goldränder. 12 Kaffeetassen, 12 UT. und 12 Kuchenteller. Provenienz...

Bodenvase. Hutschenreuther, 20. Jh.Polychrom bemalt mit großem Blumenbukett. Manufakturmarke. Provenienz Bayer. Adelsbesitz. H: 40 cm. Mindestpre...

Konvolut Vasen.Kratervase. Wedgewood. Min. besch. Kleine reliefierte Deckelvase, Berlin. Deckelbekrönung fehlt. Provenienz Bayer. Adelsbesitz. H: ...

Drei Porzellanfiguren. Nach 1900.Napoleonische Figuren, polychrom bemalt. Provenienz Bayer. Adelsbesitz. H: bis 24,5 cm. Mindestpreis: 80 EUR .....

Figurengruppe. Nymphenburg, 20. Jh.Porzellan, weiß glasiert. Reiter im Trab. Frankenthaler Modell, Ausführung Nymphenburg. Blaumarke und geprägter...

Figurengruppe. Nymphenburg, 20. Jh.Porzellan, weiß glasiert. Jäger zu Pferd mit hetzender Meute. Frankenthaler Modell nach einer Stichvorlage von ...

Figurengruppe. Nymphenburg, 20. Jh.Porzellan, weiß glasiert. Galoppierender Parforcehorn Jäger. Frankenthaler Modell, Ausformung Nymphenburg. Prov...

Porzellanfigur. Höchst, um 1770.Auf einem Natursockel sitzendes Mädchen mit einem kleinen Vogel. Weiß glasiert. Blaumarke, wohl Besitzermarke des ...

Paar Zierteller.Ludwigsburg, um 1775. Flache Teller mit bewegtem, teilvergoldetem Rand aus Akanthusranken und Muschelrelief. Im Spiegel gestreute ...

Ovale Platte.Ludwigsburg, um 1765. Reliefdekor Altozier. 12fach gebogter Rand. Feine Blumenmalerei in leuchtenden Farben. Buketts und Streublumen,...

Drei versch. Vasen.Glas. WMF Ikora, lachsrote, kubische Form und keulenform aus marmoriertem Glas. H: bis 17 cm. Mindestpreis: 30 EUR ...[more]

Vase. Murano, nach 1950.Farbloses Glas, kantig und flächig geschliffen. Im Inneren blau unterfangen. Aufgeklebte Fabrikmarke. H: 20,5 cm. Mindest...

Deckelgefäß. Böhmen nach 1900.Dunkles, amethystfarbenes Glas mit Goldrändern. Auf dem Deckel Arabeskenfries in pastoser Goldmalerei. H: ca. 16 cm....

Kratervase auf Säulenstumpf.Farblose Glasmasse. Facettiert beschliffen. H: ca. 22 cm. Min. best. Mindestpreis: 30 EUR ...[more]

Zwei Karaffen.Farbloses Glas. Gedrückte Wandung. Ornamentaler und floraler Schliffdekor, Stöppel. H: bis 21 cm. Min. best. Mindestpreis: 40 EUR ...

Konvolut Gläser.Farblos, teils facettiertes Glas. Acht Südwein-, vier Likör- und ein Schnapsglas. H: bis 12 cm. Min. best. Mindestpreis: 50 EUR ...

Vase.Honigfarbenes Glas mit eingeschmolzenen, weißen Glasfäden. Blaseneinschlüsse. Ovoide Form. H: ca. 30 cm. Beschl. Mindestpreis: 20 EUR ...[m...

Paar Glasleuchter.Böhmen, für den orientalischen Markt. Balusterform mit Glasprismenbehang. Moosgrünes Glas mit vergoldetem, floralen Schnittdekor...

Kaminuhr. Frankreich, 2. H. 19. Jh.Groteskenstil. Rundes Bronzegehäuse. Zentrales Werk. Auf Bronzezifferblatt weißer Porzellanring mit röm. Stunde...

Miniatur. Um 1900.Friedrich II. Aquarell nach dem Gemälde von Wilhelm Camphausen. Rahmen. H: 8,5 cm. Dazu kleine Tuschzeichnung "Mönch", Rahmen. H...

Kaminuhr. Frankreich, Mitte 19. Jh.Patinierter Metallguss. Auf einem Natursockel ruhende Landsknechte. Ovaler, bronzierter, floral durchbrochen ge...

Tischuhr. Moskau um 1900.Hochrechteckiges, dreiseitig verglastes Holzgehäuse. Versilbertes Zifferblatt mit röm. Zahlen. Stahlzeiger. Links oben Re...

Zwei Paar Zierknöpfe.Elfenbein. Reliefiertes Wappen Herzogtum Baden bekrönt mit Freiherren- bzw. Grafenkrone. D: ca. 3,3 cm. Min. besch. Provenien...

Taschenuhr.Flaches, silbernes Gehäuse, Kronenaufzug. Gebläute Stahlzeiger. Kleine Sekunde. Arabische Zahlen. D: 6 cm. Etui. Provenienz Südd. Adels...

Konvolut Schmuck.11 versch. Teile Silber und Gold. Achatsteine und Granat. Kleine Pietra dura Plakette. Mindestpreis: 50 EUR ...[more]

Kommoden-Uhr. 19. Jh.Geschweiftes, bronziertes Gussgehäuse. Bekrönt mit patinierter Figur der Maria (?). Emailzifferblatt mit röm. Zahlen, schwarz...

Schnupftabakdose. Braunschweig, 1. H. 19. Jh.Pappmaché, rund, schwarz lackiert. Auf dem Deckel fein gemaltes Bildnis des Xenophon, griechischer He...

Schnupftabakdose. 19. Jh.Pappmaché, rechteckig, schwarz lackiert mit feinen Goldstaub Einschlüssen. Auf dem Scharnierdeckel feines Miniaturgemälde...

Schnupftabakdose. Braunschweig, 1. H. 19. Jh.Pappmaché, rechteckig, schwarz lackiert. Auf dem Deckel fein ausgeführtes Lackgemälde einer Schönheit...

Schnupftabakdose. Braunschweig 1. D. 19. Jh.Pappmaché, schwarz lackiert. Auf dem runden Deckel feine, polychrome Lackmalerei. Darstellung zweier w...

Schnupftabakdose. Braunschweig, 1. H. 19. Jh.Pappmaché, rechteckig, schwarz lackiert. Auf dem Deckel fein ausgeführtes Lackgemälde. Innen bez. "Th...

Paar Ohrgehänge mit Barockperlen, Brillanten und Diamanten.WG 585. 32 Brillanten, 22 Diamanten, ca. 2,15 ct. G. 16,2 g. Provenienz: Südd. Adelsbes...

Armband. Perlen und Diamanten.WG 585. Acht Zuchtperlen, 14 Diamanten getönt, ca.1,25 ct. G. 21,3 g. Provenienz: Südd. Adelsbesitz. Gutachten. Min...

Halskette. Smaragdperlen.GG 585. 203 Steine. Karabinerverschluss. L: 50 cm. Provenienz: Südd. Adelsbesitz. Gutachten. Mindestpreis: 350 EUR ...[...

Halskette. Rubinperlen.GG. 585. 224 Steine. Karabinerverschluss. L: 50 cm. Provenienz: Südd. Adelsbesitz. Gutachten. Mindestpreis: 350 EUR ...[m...

Halskette. Saphirperlen.GG. 585, 233 Steine. Karabinerverschluss. L: 49 cm. Provenienz: Südd. Adelsbesitz. Gutachten. Mindestpreis: 250 EUR ...[...

Venezianer Kette. Zuchtperle und Brillanten.WG. 750. 13 Brillanten ca. 1,45 ct. Federverschluss. L: ca. 52 cm. Provenienz: Südd. Adelsbesitz. Guta...

Ring. Smaragd und Brillianten.WG. 585. facettierter Smaragd ca. 1,8 x 1,5 cm.(best.) 20 Brillanten ca. 2,0 ct. Provenienz: Südd. Adelsbesitz. Guta...

Ring. Barocke Südseeperle und Brillanten.Wg. 585. 38 Diamanten ca. 0,38 ct. 14 Brillanten in Baguetteschliff, ca. 0,35 ct. Provenienz: Südd. Adels...

Loading...Loading...
  • 315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose