Auktion beendet
Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

465 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fischbesteck für sieben Personen.Silber 800. Halbmond und Krone. Dekor Augsburger Faden. Gew. 624 g. Monogramm. ...[more]

Anbietschale .Jugendstil, nach 1900. Versilbert. Ovale, flache Form, eingerollte Enden mit Blattdekor. Ovaler Standfuß. L: 34,5 x 11 cm. Dazu Henk...

Konvolut Silber.Silber 925/ 800/ 835. 11 Teile verschieden. Vier Schnapsbecher, drei Pillendosen, zwei Vasen, Eierbecher und Nadeletui. Min. besch...

Toilettegarnitur.Sterling Silber. Handspiegel, Kamm und Bürste. L: 25,5 cm. ...[more]

Runde Schale.Silber 800. Gekniffene Schale mit hohem Rand, im Boden Früchteknoten. Gew. 139 g. Ø 15,5 cm. ...[more]

Anbietschale.Ende 19. Jh. Silber, 12 Lot. Ovale Form, beidseitige Griffe. Godronierte Wandung, gravierter Blütendekor. Gew. 285 g. L: 32 cm. ...[...

Vorlegebesteck.Silber. London. Zwei Löffel und Teesieb. Gew. 169 g. Im Etui. ...[more]

Barock Kommode.Süddeutsch, um 1760. Nadelholz, Ahorn, Nussbaum und Zwetschge furniert. Dreischubiger Korpus mit geschweifter Front auf geflachen F...

Barock Kommode.Süddeutsch, 18. Jh. Nadelholz, Nussbaum furniert. Dreischubiger Korpus auf geflachten Füßen. Gebauchte Front mit verschieden intars...

Klassizistische Kommode.Italien. Lombardei, um 1780 - 1790. Wohl G. Maggiolini. Nussbaum- und Wurzelmaser, sowie mit verschiedenen Fruchthölzern f...

Aufsatzkommode.Berlin, um 1797-1800. Blindholz. Lärche, Ahorn, Platane, Virginischer Wacholder und Furnier aus Kuba-Mahagoni. Zweitüriges Sockelge...

Louis-XVI-Vitrinenaufsatz.Aachen-Lüttich, Ende 18. Jh. Eiche massiv. Rechteckiges Unterteil mit zwei Türen und Schubkästen. Darüber 3-seitig vergl...

Barock-Eckschrank.Süddeutsch, 18. Jh. Weichholz, Nussbaum furniert. Bandelwerk von Ahorn und Ebenholz. Zweitüriges, abgeschrägtes Unterteil mit ge...

Aufsatzsekretär.Barockstil. Eiche, Nussbaum und andere Hölzer furniert. Vierschubiges Unterteil auf beschnitzter Zarge, darüber schräges Schreibfa...

Ohrenbackensessel.Deutsch, 17./18. Jh. Gedrechselte Kreuzverstrebung, Sitz und Rücken gepolstert. H: 125 x 66 cm. Sh. 48 cm. Besch. ...[more]

Armlehnsessel.Franken 18. Jh. Nadelholz gebeizt. Allseitig geschwungenes Gestell auf kräftigen Beinen mit Volutenfüße, Kreuzverstrebung. Geschweif...

Biedermeier-Sekretär.Süddeutsch, um 1830. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Hochrechteckiger Korpus mit gekehlten Seiten, im unteren Teil Türen, dar...

Biedermeierspiegel.Deutsch, 1 H. 19. Jh. Mahagoni auf Nadelholz furniert. Hochrechteckiger Mahagonirahmen mit ebonisierten Ecken und Leisten. Drei...

Biedermeier - Spiegel.Süddeutsch, um 1830. Mahagoni auf Nadelholz furniert. H: 124 x 68 cm. ...[more]

Biedermeier-Spiegel.Nadelholz, Nussbaum furniert. Hochrechteckig mit Giebelabschluss. Ebonisierte Leisten. H: 105 x 59 cm. Rest. erg. ...[more]

Biedermeier-Kommode.Deutsch, um 1830. Nadelholz, Eiche und Nussbaum furniert. Vierschubige Kommode, oberste Schublade vorkragend, eingestellte, eb...

Vitrine.Dresden, Ende 19. Jh. Weichholz, Nussbaum furniert. Dreiseitig verglaste Vitrine auf hohen Beinen. Messingapplikationen und Porzellanvigne...

Beistelltisch.Italien, nach 1900. Balusterschaft mit vier Standbeinen. Oktogonale, intarsierte Platte. Glasplatte. H: 76 x 64 cm. Gestell später....

Poudreuse.Wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh. Mahagoni furniert. Hohes Gestell auf geschweiften Beinen. Aufklappbares Mittelteil. H: 77 x 79 x 47 cm. ...

Runder Biedermeiertisch.Süddeutsch, 1. H. 19. Jh. Nadelholz Kirschbaum furniert. Auf dreipassiger Plinthe hexagonaler Säulenschaft mit Voluten. St...

Glasvitrine für Puppen.Mitte 19. Jh. Weichholz, Nussbaum furniert. Eingestellte, ebonisierte Vollsäulen. Allseitig verglaste, eintürige Vitrine zu...

Standuhr.Skandinavien. Schweden, 18. Jh. Weichholz, farbig bemalt. Rechteckiger Sockel, geschwungenes Gehäuse mit Uhr. Gewichte und Kurbel, Glocke...

Trumeau-Spiegel.Frankreich, um 1800. Weichholz gefasst. Hochrechtiger Spiegel mit Landschaftsgemälde. H: 136 x 65 cm. Altersspuren. ...[more]

Konsoltisch.2. H. 19. Jh. Nussbaum furniert. Sechskantiger Säulenschaft auf vier Füßen. Drehbare Platte. H: 76 x 87 x 42 cm. ...[more]

Lüsterkrone.Italien, um 1800. 10-armige Krone mit Prismenbehang. Anzündwachs und Löschstab, H: 110 cm. Ø 87 cm. ...[more]

Zwei Nussbaumrahmen.19. Jh. Weichholz, furniert. Stahlstiche Florenz und Neapel. H: 48 x 62,5 cm. Rahmen H: 85 x 71,5 cm. Kein Versand möglich. Mi...

Kleiner Louis-XVI-Spiegel.Um 1800. Weichholz, Profilleisten mit aufgesetzten Eckrosetten. H: 48,5 x 44 cm. ...[more]

Paravent.Ende 19. Jh. Zweigeteilter Mahagonirahmen, teilweise durchrochen gearbeitet. Die obere Hälfte mit Stoffbespannung und Portrait-Stiche unt...

Barockkommode.18./20. Jh. Weichholz, Nussbaum furniert. Dreischubige Kommode auf flachen Füßen. Messingbeschlag, Schlösser fehlen. H: 83 x 110 x 5...

Deckeltruhe.Deutsch, 19. Jh. Weichholz. Dreifach gefeldert, farbig dekoriert mit Windrosen, dat. "1872". L: 138 x 58 x 60 cm. ...[more]

Deckeltruhe.Deutsch, 19. Jh. Weichholz. Zweifach gefeldert, farbig bemalt, dat. "1846". Tragegriffe. L: 152 x 62 x 63 cm. Rahmen fehlt. besch. .....

Paar Brettstühle.Alpenländisch, 19. Jh. Eiche, gedrechselte Beinen. Rückenlehne mit Fratze. H: 103 cm. Ein Stuhl besch. ...[more]

Sechs Salonstühle.Wien, 2. H. 19. Jh. Jacob & Josef Kohn. Bugholz, gedrechselt und gebeizt. Rückenbrett und Sitz mit Maskaron und Fabelwesen dekor...

Wiener Barockkonsole mit Spiegel.2. H. 19. Jh. Nadelholz furniert. Geschwungene Konsole auf zwei Beinen. Kleine Fehlstellen. H: 79 x 78 x 43 cm. R...

Biedermeiertisch.19. Jh. Kirschbaum. Auf dreifach eingezogener Plinthe, runde Säule, sternförmig intarsierte Platte mit breiter Zarge. H: 83 cm. Ø...

Stollentruhe.Norddeutsch, 17./18. Jh. Eiche massiv, beschnitzter Korpus auf ausgesägter Zarge. Vierfach gegliederte Front mit Schuppenfries, Blume...

Wandspiegel.Ende 19. Jh. Historismus. Nussbaum. Schublade mit kleiner Konsole. H: 106 x 54 cm. ...[more]

Wandspiegel.19. Jh. Barockstil. Holz geschnitzt und Gold gefasst. Schnitzdekor aus Muscheln und Rocaille. H: 86 cm. Fehlstellen. ...[more]

Blumenhocker.Um 1900. Weichholz, auf ausgestellten Beinen. Bemalung mit stilisierten Tulpen. Min. besch. H: 45 x 38 x 38 cm. ...[more]

Jugendstilofen.Deutsch, um 1900. Gusseisen. Allseitig Jugendstilornamente. Hersteller. Muraves Original, Esch & Mannheim. H: 100 x 38 x 38 cm. .....

Wandteppich.Türkei. 2. H. 20. Jh. Kayseri. Wolle mit Seide. Reihengebetsteppich. L: 230 x 80 cm. ...[more]

Wandspiegel.Hochrechteckig, geschwungene Goldleiste. H: 89 x 60 cm. ...[more]

Paar Gemälde. Italien, 18. Jh.Küstenlandschaften mit Figurenstaffagen. Öl/ Lwd. H: 48 x 62 cm. Retuschen. ...[more]

Roos, Jakob. Rom 1682 - 1730.Bukolische Landschaft mit rastender Herde. Öl/Lwd. H: 51 x 55,5 cm. Rahmen H: 74 x 69 cm. ...[more]

Paar Gemälde. Deutsch, um 1770.Damen- und Herrenportrait. Bildnis des Leopold von Hanxleden zu Eickel (* 26. Februar 1736; † nach 1790) und seiner...

Christus am Kreuz.Süddeutsch, 17./18. Jh. Kopie nach Albrecht Dürer. Beweinung Christi. Maria, Johannes und Maria Magdalena am Kreuz von Christus....

Maria Immaculata.Süddeutsch, 1. H. 18. Jh. Maria stehend auf der Weltkugel, zu ihren Füßen die Schlange. Auf Wolkengebilde umgeben von Putti, bekr...

Anna Selbdritt.Süddeutsch, 17. /18. Jh. Anna hält das Jesuskind mit der Weltkugel auf ihrem Arm. Zu ihrer Rechten Maria. Öl/ Holz H: 92 x 67 cm. O...

Roos, Joh. Heinrich. Ottersberg 1631 - 1685 Frankfurt.Zugeschrieben. Hirtin mit Herde an der Tränke. Öl//Holz H: 27 x 32 cm. Rahmen H: 39 x 44 cm....

Zwinck, Franz Seraph. Oberammergau 1748 - 1792.Zugeschrieben. Anbetung der Könige. Öl/Lwd. Doubliert. Retuschen, kleine Farbablösungungen. H: 63 x...

Loading...Loading...
  • 465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose