Sommer-Auktion
Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1196 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1196 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tropen-Hartholz, Mali, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gesteckter Brettstuhl mit hohem, bogenförmigem Rücken mit Reliefschnitzerei ¨Löwen, Elefanten un...

Tanzstab der Nyamwezi, Tanzania, dunkel patiniertes Holz und Beads, auf geschwärztem Metallstand montiert, H ca. 150cm, gekauft bei Christas Triba...

Benin, Westafrika, 1x auf Thron sitzende Figur mit Kopfschmuck, 1x stehende Figur mit Messer, H ca. 24 bzw. 35cm, Alter unbestimmt

¨sitzende Frau mit imposanter Kopfbedeckung¨, wohl Mittelamerika (Mexiko) um 400 n. Chr. (¨frühe Klassik¨), schwarz und rot patiniert, Bruch-/Kleb...

Leder, dunkel patiniert, mit geprägter und geschnittener vielfiguriger Schlachtenszene, darüber Gottvater wachend, auf Holzrahmen aufgezogen, mit ...

Bronze und Eisen, mit Eisendraht umwickelter Griff, Parierstange und Griff-Abschluß Bronze, Klinge Eisen, glatt geschmiedet und leicht gekantet, L...

19. Jahrhundert (Wilhelminisch), gekehlte und gebläute Stahlklinge mit Ätzgold-Dekor, Heft und Parierstange Messing, Griff Ebenholz, schwarz lacki...

oktogonaler Lauf, versilbert, Nussbaum-Griff, unbezeichnet, L ca. 18cm, Funktion ungeprüft

geschmiedete und gekehlte Eisenklinge mit geätztem Dekor, Griff Hirschhorn, Heft Messing, ziseliert, muschelförmiges Stichblatt, L ca. 77cm

Los 540

Gehstock

Griff aus Elfenbein mit geschnitzter (studentischer) Wappenmotivik und Parole, Widmungsplakette aus dem Jahr 1879 (Ortsangabe Hannover), dunkel ge...

Los 541

Gehstock

um 1900, Elfenbein-Knauf mit Reliefschnitzerei ¨Pferd und Jäger¨, dunkel gebeizter Schuss aus Rosenholz, H ca. 93cm

zylindrisches Gefäß, Messing, mit ziselierter und getriebener Schlachtenszene, runde Wandhalterung mit Reliefbildnis des franco-italienischen Feld...

Österreich, 1898, zum 50-jährigen Regierungsjubiläum des Kaisers Franz-Josef I, 1848 - 1898, am Boden rote Manufakturmarke ¨Emaillia Werke Austria...

Los 544

Pendellampe

Eisen, aus Fliegerbombe des 2. Weltkriegs geschmiedet, zylindrischer Korpus mit Durchbruchdekor (Sterne und Rauten), 3 ¨Flügel¨, an Kettenaufhängu...

1x ¨Bauten der Luftwaffe¨ (Hrsg. Gollert), 1x ¨Adolf Hitler¨ (Cigaretten-Bilderdienst Bahrenfeld), 1935 bzw. 1938, Eibände leicht fleckig, Vollstä...

1 handsigniertes Autogrammfoto aus dem Jahr 1937 und 1 Kunstdruck der ¨Vaterland¨ (Doppelschrauben Viermastschoner) mit handschriftlicher Widmung ...

um 1950, ¨CARL FISCHER Schiffsausrüstung¨, Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Papier, ¨Farewell¨ (Frau winkt Dampfer bei der Hafen-Ausfahrt), hand...

1x sogenannte Glasenuhr/Chronometer mit Schlüsselaufzug, 1x Barometer/Wetterstation, beide in Messing-Gehäuse (D 12cm), Uhr an runder Mahagoni-Wan...

um 1920, unbekannter Hersteller/unbezeichnet, Messing, H ca. 105cm, Deutsch beschriftete Anzeige, Funktion ungeprüft

Dräger-Werke (Lübeck), Kupfer und Messing, Vielzahl Sichtfenster, Prägemarke, H ca. 48cm, Patina/Altersspuren

England um 1900-1920, Hersteller Rabone (Mod. 1380) bzw. ¨AJS & Co.¨, Holz (Ebenholz) und Messing, aus Hamburger Privatsammlung, L 12, 24 und 38cm...

Messing, Teleskop-Schaft mit Holz-Beschlag, wohl England, um 1850, ungemarkt, L 16-42cm

Hamburg-Amerikanische-Uhrenfabrik (H.A.U., Pfeilmarke) um 1900, rundes Messinggehäuse, poliert, mit verglastem Deckel mit Schraubverschluß, weiß e...

Silber und versilbertes Metall, 9-reihiger, schmaler Gürtel aus Silbergeflecht, blütenförmige Beschläge/Klammern, Schließe mit Vogel- und Floralde...

wohl Österreich um 1820, 17 schildförmige Glieder mit stilisiertem Blüten-Dekor in Niello-Technik, ornamentale, passige Schließe mit Silberdraht-F...

vergoldetes Metall, am Griff schwarz emailliert, fein ziselierter Griff, L 12cm

Klappbrille mit runden Gläsern an ziseliertem, kannelierten und mit 2 Diamanten bestztem Griff mit Trageöse, Anschlag in Akanthusblatt-Form, L ca....

Bernstein und Metall, teilweise vergoldete Manschetten, 19. und frühes 20. Jhdt., insgesamt 5 Stück, davon 4 im Etui

um 1890, in Elfenbein-Etui mit Scharnierdeckel, darauf 1 verschlungenes Monogramm, im Inneren 1 kleine Nähschere und 1 Fingerhut, 750er Gelbgold u...

um 1900, braunes Kalbsleder, im Inneren 1 Foto-Fach und 1 Visitenkarten-Halter, Deckel mit fein geschnitztem Reliefbild ¨Schutzengel behütet 2 Kin...

Hersteller ESGO, schwarze Seide, gekauft um 1920 bei Hutmacher Gustav Sellkau, Eimsbüttel, Hamburg, dazu eine gebundene Fliege aus Ripsband, origi...

eckiger Korpus mit schrägem Scharnierdeckel, rot gebeiztes (Zedern-)Holz, im Inneren 4 (variable) Fächer, vergoldete Metallbeschläge, auf dem Glas...

Presentoir für ein Collier, eckige Dose mit verglastem Scharnierdeckel (mit geschliffenem Kristallglas), mit rot gefärbtem, gewachstem Leinenbezug...

eckige Box mit verglastem Scharnierdeckel (geschliffenes Kristallglas), im Inneren mit rotem Samt ausgeschlagen, ca. 15x18x7cm

2. Hälfte 19. Jahrhundert, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Rosenholz, furniert, auf dem Deckel Messing-Marketterie (Bänder und Medaillons) sowie ...

eckiger, gekanteter Korpus mit Scharnierdeckel, Mahagoni, furniert, ca. 14x28x17cm, leichte Furnierschäden, Perlmutt-Schloßblende mit Bruchstelle,...

Los 575

Zigarrenbox

Wurzelahorn, eckige Dose mit Scharnierdeckel, im Inneren 1 Fach, ca. 17x24x8cm

Blech, grün lackiert, Messing-Montur, Jugendstil-Ornamentik im Wiener Stil, H ca. 60cm, Patina (berieben und gedellt, Kratzer)

Los 578

Stifthalter

Elfenbein (wohl ERBACH), um 1900, ovales Gefäß, Wandung schauseitig mit geschnitztem Auerhahn-Motiv (reliefiert), D ca. 11,5cm, H ca. 7cm

bestehend aus 1 Tintenfass (Kristall, mit Waffelschliff) mit eckigem Korpus mit gewölbtem Scharnierdeckel (Silber, Deutsch, um 1900) mit Kreuzfade...

schwarzer Marmor, runde, vertiefte Schale mit 2 darauf montierten Bronze-Enten, D ca. 30cm

beige-brauner Marmor und Bronze, partiell vergoldet, Frankreich oder Russland, 19. Jahrhundert, 2 zylindrische Gefäße (Tinte/Sand) und 1 Adlerfigu...

polychrome Malerei, je ca. 30x50cm (hinter Acrylglas-Scheiben montiert/gesichert), mehrere Bruchstellen, Bleifassung teilweise brüchig

wohl Lindenholz, alpenländisch 17./18. Jahrhundert, starke Patina, Wurmgänge, bestoßen, Fehlstellen, H ca. 15cm

4 große Eier in Steinmatrix, ca. 70 Mio. Jahre alt (Kreidezeit), ca. 35x25cm, Eier je ca. D 11cm

wohl Erbach, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, 1x Aufsatzsekretär, H ca. 12cm, 1x Cembolo, L ca. 4,5cm, Sekretär mit kleiner Bruch-/Fehlstelle (Vasenstaf...

Messing, poliert, naturalistische Zähne auf geschwärztem, gestuftem Rundsockel, gekauft im Münchner Handel, H ca. 175cm

um 1970/80, männliches Natur-Skelett auf 4-strahligem, verchromtem Stand montiert, H ca. 165cm bzw. 173cm (mit Stand)

Kiefernholz, insg. 9 Sprossen, Eisenbeschläge/Scharniere, H ca. 240cm, Patina

verstrebtes Gestell, Abschlüsse in Schwanenhals-Form, klappbare Stütze mit Messingbeschlag, neigungs- und höhenverstellbar, H ca. 200cm

Eichenholz, lackiert, mit Messing-Briefschlitz-Klappe, halbrunde Form mit 1 Tür, Schnitzmonogramm der englischen Königin Elizabeth ¨ER¨, H ca. 50cm

Eichenholz, Eisenringe, auf dem Deckel beschriftet, H ca. 63cm, B ca. 50cm, Patina

wohl Raum Venedig/Norditalien, gedrehte Säulen mit Kapitellen im korinthischen Stil, alte Farbfassung und Vergoldung (stark bestoßen), Wurmfraß un...

Hersteller BECARA, Madrid, dunkel patinierter Metallguß, H ca. 25cm

Los 606

Rocaille

Holz, geschnitzt und vergoldet, wohl Italien, 19. Jahrhundert, L ca. 60cm, Vergoldung mehrfach bestoßen, Spuren alten Wurmbefalls, restaurierte Br...

Holz, geschnitzt, und Metall (Blech), vergoldet, wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, 2 geschwungene Kerzenleuchter mit Vasentüllen an hoher Wandhalt...

Holz und Blech, schwarz-braun gefasst, Goldränder, bestehend aus 1 Paar mit hochbauchigem Balusterschaft und 1 hohen Leuchter mit tropfenförmigem ...

16./17. Jahrhundert, Eichenholz, dunkel patiniert, ¨Maskerone¨ (umrankt), ca. 16x27cm, starker Wurmfraß/Fehlstellen

Loading...Loading...
  • 1196 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose