Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 27. Aug 2023 20:12 MESZ (19:12 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
759 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 759 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bambusrohr und schwarz lackiertes Holz, eckige Platte auf 4-eckigem Zargenkasten, offener, 4-beiniger Stand aus lackiertem Bambusrohr, H ca. 80cm,...

England, um 1900/20, polygonale Platte mit Resten alter Lackbemalung im asiatischen Stil, 4-beiniges Gestell aus Bambusrohr (Natur), verstrebt, H ...

hocheckiger, 1-türiger Korpus, Kirschbaum, furniert, 4 konische Vierkantbeine, verstrebte Tür mit ornamentalem Laubsäge-Dekor (Ranken und geometri...

¨The Revertable¨, polygonale, abnehmbare Platte aus gebeiztem Eichenholz auf Klappstand, Hersteller-Plakette, H ca. 73cm, D 62cm, leichte Patina

England, um 1920, eckiger, 3-schübiger Korpus mit einem 1-schübigen Aufsatz, Rahmen aus Bambusrohr (Natur), Korpus aus gewachstem Weichholz, Griff...

2. Hälfte 19. Jahrhundert, 3-stöckig, schwarz lackiertes Holz, ovale-passige Böden mit feiner Perlmutt- und Messing Marketerie ¨Sternenfelder¨, Me...

doppelstöckig, nierenförmige Platten auf hohen, geschwungenen Beinen, 1-schübiger Zargenkasten, Edelholz (Rosen- und Tulpenholz) furniert und inta...

Mahagoni furniert, rechteckige Platte mit zwei abklappbaren Seitenflügeln (2x 23cm), Mittelsäule auf rechteckigem Stand mit 4 geschweiften Beinen ...

Rokoko-Form, 3-schübiger, geschweifter Korpus mit bewegter Platte, Eichenholz und Kiefer, hell gefasst, mit hellblauen Akzenten, vergoldete Bronze...

wohl Frankreich, 20. Jahrhundert, bombierter und geschweifter 2-schübiger Korpus, wellige Zarge, Edelholz furniert und mit allerlei Musikinstrumen...

Frankreich, 19. Jahrhundert, 3-schübiger, gebauchter und geschweifter Korpus, Tulpenholz, Rosenholz und andere Edelhölzer furniert und intarsiert,...

Stilmöbel des späten 20. Jahrhunderts, 3-schübiger, geschweifter und bombierter Korpus, Edelholz, furniert (Obsthölzer und Tulpenholz), grüne, pro...

wohl Schweiz um 1800, Kirschholz, furniert und Edelholz-Bandintarsien, 3-teiliger, hochgerader Korpus mit schräger, aufklappbarer Schreibplatte, i...

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Mahagoni-Rahmen mit vergoldeten Beschlägen, gepolstert und mit hellem Webstoff bezogen, B 65cm, H 100cm, Si...

hell gefasste, geschnitzte und partiell vergoldete Rahmen, ovale Rückenbretter, Schleifen- und Kordelschnitzwerk, kannelierte Beine, gepolsterter ...

Frankreich, 19. Jahrhundert, bestehend aus 1 Sitzbank, 2 Armlehnstühlen und 2 Stühlen, eckiger Rahmen mit Akanthusblatt-Schnitzerei, mintgrün gefa...

um 1900, dunkel gebeiztes Eichenholz, eckiger Sitz mit aufklappbarer Platte, geschweiftes Rückenbrett mit vegetabilem Durchbruchdekor und Jugendst...

wohl Katalonien, 17./18. Jahrhundert, geschnitzter Nußbaumrahmen, gepolsterter Sitz und Rücken, mit hellem Samtmohair-Stoff bezogen, große, handge...

grün gefasster Holzrahmen mit üppigem Blätterschnitzwerk (Akanthusblätter, Rocaillen), geschweifte Beine mit ¨Ball & Claw¨-Füßen, trapezförmiger S...

um 1800, Obsthölzer (Kirsche und Pflaume?), 2-schübiger Korpus mit welliger Front, schräge, aufklappbare Schreibplatte, kassettiert, im inneren Vi...

Weichholz (Kiefer oder Tanne), eckiger Korpus mit flachem Deckel, 3-fach gegliederte Front mit bäuerlicher Floral-Bemalung (Tulpen u.a. Blumen), g...

hochgerader Rahmen, Mahagoni, furniert, Schinkelgiebel, Bronzebeschlag mit Empire-Ornamentik, H 186cm, B ca. 63-75cm

19. Jahrhundert, Holz und Stuck, vergoldet, stark geschweifter, rocailleförmiger Rahmen mit plastischen Blüten, Ranken und 2 Amoretten, H ca. 125c...

vergoldeter, geschweifter Holzrahmen mit Blätterschnitzwerk und Muschelornament, 5 Leuchterarme mit Vasentüllen (Holz) und Palmenblätter-Ornament,...

Frankreich, um 1920, Rahmen Holz, mit geschnitztem geometrischem Art-Deco-Dekor, darin 1 gekanteter, geschliffener Spiegel, Rahmen blattvergoldet ...

Entwurf Ernesto GISMONDI, schwarz lackiertes, schlankes Gestänge, Tellerfuß, beweglicher, höhenverstellbarer Leuchtkörper aus schwarzem Kunststoff...

1970er/80er Jahre, Messing, poliert, Stabstand auf x-förmigem Fuß, langer schwenkbarer Gelenkarm (Gesamtlänge 270cm) mit Kuppelschirm, variable Hö...

Italien, um 1980, Entwurf Yaacov KAUFMAN, Leuchte mit Hals aus beweglichem Gitter, quadratischer Schaft aus gebürstetem Stahl auf gekreuztem Fuß, ...

Entwurf Bruno GECCHELIN, Italien, um 1970, schlankes, verchromtes Gestänge auf hellem Marmor-Rundfuß, weiß lackierter, höhenverstellbarer Leuchtkö...

wohl Frankreich um 1930, schlanker, schwarz lackierter Holzstand mit rundem Fuß, große runde Metallkuppel (Aluminium, gebürstet), im Inneren 4 ele...

Entwurf Raul BARBIERI & Giorgio MARIANELLI, um 1970, poliertes Stahlgestänge, Eisen-Rundfuß, höhenverstellbarer Leuchtkörper aus weiß lackiertem M...

Frankreich um 1900, grün-braun patinierter Zinkguss (Regule) auf Holzsockel montiert, Messing Gestänge, 2-flammig elektrifiziert, konischer, helle...

um 1925, geschwärzter, balusterförmiger Metallfuß mit 2 elektrischen Brennstellen, runder Schirm aus bernsteinfarbenem "Tiffany"-Glas, H ca. 63cm,...

weiß glasierter Baluster mit Widderkopf und Akanthusblatt-Dekor, Messing-Montur, Gestänge mit 2 elektrischen Brennstellen, H 26cm (Säule) bzw. 60c...

Ausführung um 1980, Opalglaskugel mit transparentem Schlitz, auf verchromtem Metallstand montiert, im Inneren 1 elektrische Brennstelle, H ca. 35c...

Entwurf Jo HAMMERBORG, beweglicher, zylindrischer Leuchtkörper aus gebürstetem Stahl, verchromter Stand mit 2 verstrebten Stützen, eckiger Fuß aus...

Entwurf RICHARD SAPPER, frühes Modell, schwarze Ausführung, Gelenkarm, rote Montur, ca. 66x78cm (verstellbar), Funktion und Elektrifizierung ungep...

kuppelförmiger Aluminiumschirm, gehämmerte und vernickelte Oberfläche, 1 Brennstelle, schwarz beschichtetes Eisengestell mit rundem Fuß, D 20cm, H...

Metall und Holz, 6-flammig, helle, konische Schirme mit Leinenbezug, Vielzahl ornamentale Arme/Stäbe mit Holz-Querschnitt, D ca. 110cm

hutförmiger Glasschirm, beigefarben überfangenes Glas mit Goldeinsprenkelungen, dazu 2 Wandappliken, H ca. 110cm, D ca. 55cm, Funktion ohne Gewähr

schwarz lackierte Metallkuppel, von Archivio Storico für Fontana Arte entworfen, H 45cm, D ca. 40cm, 1 elektrische Brennstelle, Funktion ohne Gewä...

Entwurf Gino SARFATTI, um 1965, verchromtes, mehrstöckiges Metallgestell mit insgesamt 30 Leuchterarmen, kleine Glühbirnen, an Stahlseil-Aufhängun...

Kupfer, Kaskadenform (gestuft), 4 satinierte Glasschalen mit ¨Zapfen¨-Dekor, H ca. 65cm, Funktion ungeprüft und ohne Gewähr

verchromtes Glas und opalines Muranoglas, 4-flammiger Leuchter mit hornförmigen Glasschirmen aus Glas, geschwungenes, verchromtes Gestänge, Beschl...

vergoldetes Metall (Eisen und Blech), je 3-flammig elektrifiziert, 1x mit Kettenaufhängung, 1x mit Baldachin, H 40cm, D 30cm

vergoldetes Messing und weißer Marmor, Stand in Form eines Vasengefäßes auf eckigem Marmorstand, Sockel/Fuß mit 4 Tierklauen-Füßen, 2 elektrische ...

Afghanistan um 1920, rotgrundiges Zentralfeld mit flächendeckendem Blütendekor in Rautenkartuschen, mehrfach-Borte mit vielerlei Mäandern und geom...

Los 212

Seidenbrücke

wohl China, spätes 20. Jahrhundert, hellgrundig (hellblau) mit flächendeckendem Floraldekor in schwarz-rot Tönen, mehrfach Borte mit Ranken- und B...

um 1900, rot-braunes Zentralfeld mit 3 vielfarbigen stilisierten Vogelfiguren, mehrfach-Borte mit Mäander-Mustern, Reparaturstellen, Flor nur leic...

um 1900, dunkelblaues Zentralfeld mit Anzahl vielfarbigen Feldern mit stilisierten Tier- und Pflanzenmotiven, 4-fach Borte mit Mäander- und Blüten...

blaugrundig, mit 5 sternförmigen Rauten, stilisiertes Blütendekor in rot-blau, 3-fach Borte, neu verkettelt, ca. 300x145cm, 1 Ecke mit größerem Ei...

Gebetsteppich aus Wolle, Flachgewebe mit buntem (grün, braun, rot und blau) geometrischen Dekor (stilisierte Pflanzen und Blüten), ca. 162x117cm

rotgrundiges Zentralfeld mit flächendeckendem Vasen- und Antiquitätenmotiven in blau-weiß Tönen dekoriert, 2-fach Borte mit Mäander- und Rankendek...

hellgrundiges Zentralfeld mit gestreutem Vasen-, Antiquitäten und Floraldekor, blaue Borte mit Blütendekor und Mäanderrand, ca. 265x350cm, mehrfac...

2. Hälfte 20. Jahrhundert, hellgrundig mit Floraldekor und Mäanderborte in Pastelltönen, ca. 305x244cm, leichte Flecken

blaugrundiges Zentralfeld mit dunkelblauer Borte, sparsames asiatisches polychromes Vasen- und Floraldekor, auf der Borte bunte Schmetterlinge, ca...

um 1930, rotgrundig mit vielfarbigem Pfauen- und Päoniendekor, ca. 177x340cm, Reparaturstellen (Flicken)

Wolle, hellgrundig (blasses rosa), eckiges Zentalfeld mit asiatischem Dekor mit Vasen und Gefäßen, ca. 175x282cm, Lichtschäden, Flor teilweise bet...

Los 225

Teppich

beige-graue Viskose (glänzend) auf Baumwolle, ca. 170x220cm, Gebrauchsspuren

¨Abstrakte Figur¨, farbloses Glas mit roten und schwarzen Fadeneinschmelzungen, Rundstand mit gestuftem Glas-Plättchen, auf Granitsockel montiert,...

Loading...Loading...
  • 759 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose