Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (31)
- Asiatische Kunst (2)
- Drucke (67)
- Ethnographie & Tribal Art (10)
- Glass (54)
- Griechische, römische, ägyptische und andere Antiquitäten (1)
- Indische Kunst (1)
- Japanische Kunst (3)
- Keramik, Fayencen (65)
- Lampen (21)
- Metalle (12)
- Möbel (108)
- Modelle, Spielzeug (2)
- Paintings (162)
- Schmuck (59)
- Silver (48)
- Silver-plated (11)
- Skulptur (43)
- Sportliche Erinnerungsstücke & Ausrüstung (2)
- Teppiche & Läufer (13)
- Uhren (14)
- Uhren (12)
- Varia (18)
Kategorie
- Kunst (162)
- Möbel (108)
- Keramik, Fayencen (65)
- Druckgrafiken & Multiples (64)
- Schmuck (59)
- Silber & Versilbertes (59)
- Glas & Kristall (54)
- Skulpturen (43)
- China (31)
- Lampen (21)
- Varia (18)
- Dekorative Kunst (16)
- Großuhren (14)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (12)
- Metalle (12)
- Ethnographie & Stammeskunst (10)
- Asiatische Kunst (3)
- Fotografie (3)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (2)
- Sport Memorabilia & Equipment (2)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
Künstler / Marke
- Meissen (14)
- Royal Copenhagen (13)
- Andy Warhol (8)
- Bing and Gröndahl (8)
- Knoll (5)
- KPM (4)
- Rosenthal (4)
- Yoruba (4)
- Benin (3)
- Georg Jensen (3)
- Gundorph Albertus (3)
- Kosta (3)
- Murano (3)
- Qing (3)
- Wilkens (3)
- Bauhaus (2)
- Braun (2)
- Capodimonte Porcelain (2)
- Christofle (2)
- Donatello (2)
- Dresden (2)
- Erwin Eisch (2)
- Kosta Boda (2)
- Limoges Porcelain (2)
- Loetz (2)
- Marc Chagall (2)
- Maurice Lacroix (2)
- Nymphenburg (2)
- Palissy (2)
- Salvador Dali (2)
- Valentin Eisch (2)
- Arne Jacobsen (1)
- Bakongo (1)
- Benvenuto Cellini (1)
- Bruno Mathsson (1)
- Bucherer (1)
- Chokwe (1)
- Chopard (1)
- Daum (1)
- Edvard Munch (1)
- Eero Saarinen (1)
- Ernesto Gismondi (1)
- Fontana Arte (1)
- Fope (1)
- Fritz Hansen (1)
- Gallé (1)
- Harry Bertoia (1)
- Heinz Hajek-Halke (1)
- IWC (1)
- Ingersoll (1)
- Joseph Beuys (1)
- Kai Kristiansen (1)
- Kangxi (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Kartell (1)
- Koloman Moser (1)
- Lalaounis (1)
- Le Corbusier (1)
- Longines (1)
- Mappin & Webb (1)
- Mario Bellini (1)
- Maurice De Vlaminck (1)
- Michelangelo (1)
- Mies Van Der Rohe (1)
- Moser (1)
- Märklin (1)
- Oskar Kokoschka (1)
- Pablo Picasso (1)
- Philippe Starck (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rado (1)
- Richard Hamilton (1)
- Saint Louis (1)
- Seguso (1)
- Serge Poliakoff (1)
- Sheraton (1)
- Song (1)
- Thonet (1)
- Titan (1)
- Wallendorf (1)
- Wempe (1)
- Liste
- Galerie
-
759 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Künstlerkeramik-Vase
heller Scherben, polychrom glasiert in Rot-, Blau- und Weißtönen, bauchiger Korpus auf eingezogenem Standring, weite Öffnung, seitliche Handhaben ...
Fayence, rundes Gefäß mit 2 rautenförmigen Handhaben, eingezogener Rundstand, Floraldekor, mit 2 runden Reserven mit Portraitdarstellungen in rot ...
Künstlerkeramikgefäß
um 1960, roter Scherben, weiß und hellblau glasiert, amorpher, bauchiger Korpus, zwei ovale Öffnungen verbunden durch eine Handhaben, Wandung mit ...
4 Studiokeramik-Schalen
heller Scherben, helle grünblaue Glasur, konische Form mit unregelmäßiger Wandung, unbekannter Künstler, Ritzsignatur und Datierung (19)85 bzw. (1...
20. Jahrhundert, balusterförmiger, mehrfach gegliederter Korpus, acht geschwungene Leuchter Arme mit vasenförmigen Tüllen und blattförmigen Tropfs...
Porzellanteller mit Bronzemontur
19. Jahrhundert, vertiefte Form auf eingezogenem Standring, im Spiegel Darstellung eines Soldaten in Rüstung in polychromer Malerei, durchbrochen ...
Modell "Cafe Royal", polychromes Ornamentdekor mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 Tassen mit Untertassen so...
Ende 20. Jahrhunderts, Form "Tolède", grüne Marmorbordüre mit burgunderrotem und goldfarbenem Rand, bestehend aus 1 Deckelterrine, 2 diversen Sauc...
MEISSEN Porzellan-Deckelterrine
1763-1744, Reliefdekor "Neubrandenstein", ovale, bauchige Form mit Rocaillehandhaben, gehöhter Deckel mit figürlichem Knauf (Putto mit Füllhorn un...
MEISSEN Porzellan-Deckelterrine
1850-1924 (Knaufzeit), Reliefdekor "Neubrandenstein", ovale Form auf Unterteller, gehöhter Deckel mit figürlichem Knauf (Knabe mit Füllhorn und Fr...
19./20. Jahrhundert, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Weinlaub¨-Dekor in unterglasurgrüner Malerei, bestehend aus 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose,...
MEISSEN Porzellankonvolut
19./20. Jahrhundert, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Weinlaub¨-Dekor in unterglasurgrüner Malerei, bestehend aus 1 Sauciere, 3 diversen Speisetellern so...
MEISSEN Porzellankonvolut
19./20. Jahrhundert, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Weinlaub¨-Dekor in unterglasurgrüner Malerei, bestehend aus 1 Teekanne, 4 diversen Tassen mit Unter...
MEISSEN Kaffeeservice
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Weinlaub¨-Dekor in unterglasurgrüner Malerei, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Milchgießer, 1 ...
MEISSEN Restservice
1850-1924, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, üppige polychrome Bouquetmalerei mit Insekten, Goldränder, bestehend aus 8 Teller, 6 Beilagenteller, 5 Schlüss...
ROYAL COPENHAGEN Anbietschale
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell "Flora Danica" (20/3542), blattförmige, tiefe Form mit gekantetem Henkel, umlaufend gezackter, goldstaffierter ...
1. Hälfte 20. Jahrhunderts, sieben rocaillierte und reich mit plastischen Blüten belegte, geschwungene Leuchterarme auf korrespondierendem Baluste...
1850-1924 (Knaufzeit), Gegenstücke, Modellnummer 2863 und 2858, je auf einem Rocaillesockel ruhender Kavalier und Dame mit einer ovalen (Gewürz-)S...
Paar MEISSEN Porzellanfiguren
1850-1924 (Knaufzeit), Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer C72 und C73, auf Rundsockel stehende Gärtnerin mit Blumenkorb sowie Kavalier eine...
1850-1924 (Knaufzeit), Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer F64, auf einem Rundsockel vor einem Spieltisch stehende Dame mit Spielkarten, Kle...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 73031, auf einem Rocaillesockel sitzender Kavalier mit großer Gewürzschale, polychrome Malerei mit Goldst...
1850-1924 (Knaufzeit), Gegenstücke, Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer C80 und C81, auf einem Rocaillesockel sitzender Koch in einem Topf r...
um 1900, Gegenstücke, Modellnummer 2863 und 2858, je auf einem Rocaillesockel ruhender Kavalier und Dame mit einer ovalen (Gewürz-)Schale, auf der...
KPM BERLIN Porzellankorb
um 1900, ovale, vertiefte Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, plastisch gearbeitete Handhaben und Füße in Astform, plastisch aufgelegtes B...
KPM BERLIN Speiseservice
20. Jahrhundert, Reliefdekor ¨Kurland¨, Weißporzellan mit Goldstaffage, bestehend aus 12 Speisetellern, 12 Beilagentellern, 12 Suppentassen mit Un...
20. Jahrhundert, runde Form mit leicht ansteigender Fahne, im Spiegel Mosaikbild mit der Darstellung des Berliner Wappen, Zeptermarke, D 35cm, 2 S...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER, aus der Serie ¨Vier Jahreszeiten¨, auf einem Rocaillesockel stehender Kavalier mit Wein...
NYMPHENBURG Porzellanteller
um 1900, leicht vertiefte Form, rocaillierter, durchbrochen gearbeiteter Rand, im Spiegel auf Kobaltfond Reserve mit Tenierszene in polychromer Ma...
20. Jahrhundert, Entwurf FRANZ ANTON BUSTELLI, Modellnummer 272, polychrome Malerei mit Goldstaffage, gepresste Manufakturmarke, H 18,5cm
Porzellan-Kaffeeservice
wohl Schlesien, um 1900, polychrome Floralmalerei mit Klatschmohn, feine Goldstaffage, bestehend aus 1 Kanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 9 Tassen...
BING & GRÖNDAHL Porzellanservice
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, reliefiertes Schuppendekor mit plastischem Seepferdchendekor, "Kronberg"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend...
ROYAL COPENHAGEN Kaffeeservice
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, ¨Musselmalet Halbspitze¨-Dekor mit unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdo...
6 ROYAL COPENHAGEN Suppenteller
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Reliefdekor ¨Neu-Osier¨, im Spiegel und auf der Fahne Blumendekor in polychromer Malerei, Goldrand, Manufakturmarke, D...
19. Jahrhundert, leicht konische Form mit seitlichen Handhaben in Korallenform, umlaufend auf der Wandung antikisierendes Reliefdekor eines Baccha...
19./20. Jahrhundert, umlaufend historisierendes Reliefdekor ¨Reigen mit Faun und Nymphen¨, polychrom staffiert mit Golddekor, am Fuß und an der Mü...
19. Jahrhundert, Weißporzellan mit Goldbemalung, Darstellung der Pariser Salondame auf gondelförmigem Ottomanen, am Stand bezeichnet ¨Madame Recam...
ROSENTHAL Kaffeeservice
1970er Jahre, Entwurf AMBROGIO POZZI, Form "Duo", grün und weiß glasiert mit türkisfarbenem stilisiertem Blätterdekor, bestehend aus 1 Kaffeekanne...
ROSENTHAL Kaffeeservice
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf TAPIO WIRKKALA, Form ¨Polygon¨, polychromes Blumendekor ¨Patra¨, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen,...
1920er Jahre, Entwurf FRITZ DILLER, Modellnummer K345, naturalistische Farbstaffage in Unterglasurmalerei, Künstlersignatur, Manufakturmarke, L 30...
um 1900, auf ovalem Sockel zwei sitzende, sich umarmende Affen, polychrome Malerei, Manufakturmarke, H 21cm, Haarriss
4 diverse Porzellanfiguren
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, ROYAL COPENHAGEN "Hahn" Modellnummer 067 und "Schafe" Modellnummer 8769, BING & GRÖNDAHL "Ziege" Modellnummer 1700 sow...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 782, polychrome Unterglasurmalerei, am Sockel Künstlermonogram, Manufakturmark...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 815, polychrome Unterglasurmalerei, am Sockel Künstlermonogram, Manufakturmark...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 694, polychrome Unterglasurmalerei, am Sockel Künstlermonogram, Manufakturmark...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 899, stehende Figur mit einem Schemel und einem Milcheimer, polychrome Untergl...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN bzw. JOHN GALSTER, ¨Geschwisterpaar mit Brezel und Buch¨ (Modellnummer 1716) sowie ¨Knabe mi...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf EDVARD ERIKSEN, Modellnummer 4431, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Steinsockel Künstlersigna...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf ADA BONFILS, Modellnummer 4027, Mädchen auf Felsen sitzend, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Man...
1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf VILHELM WALDORFF, Modellnummer 2444, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Künstlermonogramm, Manufak...
20. Jahrhundert, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 1352, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Sockel Künstlermonogramm, Manufak...
1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf MICHAELA AHLMANN bzw. INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, ¨Junge trägt Mädchen auf dem Rücken¨ (Modellnummer 1848) so...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, ¨Tom & Willy¨ (Modellnummer 1648) sowie ¨Else¨ (Modellnummer 1574), polychrome Un...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 1705, polychrome Unterglasurmalerei, Manufakturmarke, H 23cm, Haarrisse, am Hals geklebt
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 2032, sitzender, auf einem Cello spielender älterer Herr, Manufakturmarke, H 21cm
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf AXEL LOCHER, Modellnummer 2233, sitzende Fischfrau mit Fischangebot, polychrome Unterglasurmalerei, am Sockel ...
20. Jahrhundert, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER bzw. MICHAELA AHLMANN, ¨Mädchen mit Kätzchen¨ (Modellnummer 1779) sowie ¨Knabe mit blauer Hos...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf EBBE SADOLIN und SVEN JESPERSEN, Modellnummer 2408 und 2409, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Ma...
2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, Modellnummer 1552, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke...
Jahrhundertwende (um 1920), Ausführung in 800er Silber, insgesamt 5 Teile, bestehend aus Kaffeekanne (H 24cm), Teekanne (H 20,5cm), Milchkännchen ...
Frankreich, um 1920/30, Silber, am Boden gemarkt, insgesamt 5 Teile, bestehend aus Kaffeekanne (H 12,5cm), Teekanne (H 9cm), Milchkännchen (H 5,7c...

-
759 Los(e)/Seite