Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (180)
- Books & Maps (4)
- Carpets & Rugs (4)
- Clocks, Watches & Jewellery (21)
- Collectables (128)
- Decorative Art (174)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Fine Art (228)
- Furniture, Rugs & Lighting (135)
- Glas (53)
- Jewellery (78)
- Lampen (42)
- Sculptures (48)
- Silver & Silver-plated items (138)
- Vintage Fashion (39)
Kategorie
- Ceramics (174)
- Silver & Silver-plated items (138)
- Furniture (135)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (117)
- Chinese Works of Art (116)
- Collectables (86)
- Jewellery (78)
- Prints (71)
- Glassware (53)
- Sculpture (48)
- Lighting (42)
- Japanese Works of Art (40)
- Vintage Fashion (38)
- Asian Art (21)
- Metalware (18)
- Writing Instruments (16)
- Watercolours (14)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (13)
- Clocks (11)
- Drawings & Pastels (11)
- Watches & Watch accessories (11)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Fine Art (4)
- Maps (4)
- Indian Works of Art (3)
- Russian Works of Art (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Scientific Instruments (2)
- Textiles (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1278 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
WMF (Geislingen) Myra Glasschale
WMF (Geislingen) Myra Glasschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, rot-gold irisierend überfangen, runde Form mit leicht ausgestelltem Rand, innen...
WMF (Geislingen) Myra Glas Fußschale
WMF (Geislingen) Myra Glas Fußschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, blau-violett irisierend überfangen, weite Form auf Rundstand, H 9cm, D 24cm ...
WMF (Geislingen) Myra Glasschale
WMF (Geislingen) Myra Glasschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, grün-blau-gold irisierend überfangen, runde, weit geöffnete Form, Fahne am Rand ...
LÖTZ (Klostermühle) Glasschale "Papillon" um 1900, gelb getöntes Glas, innen blau-grün irisierend, außen mit ölfleckigem Überfang, runde Schale mi...
LÖTZ WITWE (Klostermühle) Schaumglasvase um 1935, farbloses Glas mit weißen Pulveraufschmelzungen und roten, eingeschmolzenen Fäden, hochbauchiger...
LÖTZ (Klostermühle) Tango-Glas Schale um 1915/ 20, Überfangglas, orange unterfangen, runde, tiefbauchige Schale, schwarzer Mündungsrand, auf der ...
Paar Jugendstil "Tango" Glasvasen
Paar Jugendstil "Tango" Glasvasen um 1910, Böhmen, Überfangglas, gelb unterfangen, am Rand schwarz überfangen, hohe Kelchform mit weit ausgestellt...
FRANZ WELZ (Klostergrab, Böhmen) Glasvase um 1930, farbloses Glas, orange-gelb unterfangen und mit schwarzen Einschmelzungen, schwarzer Mündungsra...
Art-déco Likör Set (aus der Sammlung PAUL WUNDERLICH) um 1920/ 30, schwarzes Glas mit Silber-Overlay, sich nach oben verjüngende Karaffe mit Stopf...
4 wohl POSCHINGER Jugendstil Weingläser um 1900, farbloses und grün getöntes Glas, Kuppa mit grünen Punkt-Einschmelzungen, trompetenförmiger Stand...
FRITZ HECKERT (Schlesien) Schnapsglas um 1900, transparentes, grün getöntes Glas, umlaufend farbiger Blatt- und Vogeldekor in Emaillefarben, Goldr...
wohl JOSEF RIEDEL (Polaun) Jugendstil Glasvase um 1910, transparentes, grün getöntes Glas, umlaufend Golddekor mit Festonen, Schleifen und Kränze...
wohl KRALIK (Böhmen) Glas Keksdose des Jugendstil um 1910, dunkelviolettes Glas, irisierend, mit Fadennetz-Aufschmelzung, Messingmontur (ehemals v...
wohl KRALIK (Böhmen) Jugendstil Stangenvase um 1900, violettes, mattiertes und irisierendes Glas, hohe, leicht eingezogene, gedrehte Kelchform mit...
LEGRAS & CIE. (Saint-Denis) Art Nouveau Glasvase 1900-14, rosa-violettes Glas, ätzmattierte Wandung, geätzter Überfang mit farbiger Emaille in Flo...
Jugendstil Glasvase
Jugendstil Glasvase frühes 20. Jahrhundert, grünlich getöntes Glas, brauner, teilweise grün gefasster Überfang mit geschnittenem, mehrfach geätzte...
Kleine Jugendstil Glasvase "Ostergrüße" Anfang 20. Jahrhundert, gelblich getöntes Glas, brauner Überfang mit geschnittenem, mehrfach geätztem Deko...
DEVEZ (France) Jugendstil Glasvase
DEVEZ (France) Jugendstil Glasvase um 1910, farbloses Glas, rot-gelb überfangen, brauner Überfang mit reliefiertem, mehrfach geätztem Dekor in For...
EDMUND RIGOT (France) Vase des Art Nouveau um 1910, opakes, gelb-rot getöntes Glas, grün-brauner Überfang mit mehrfach geätztem Dekor in Form von ...
ARSALL (Vereinigte Lausitzer Glaswerke) Glas Vase um 1920, farbloses, opakes, partiell blau getöntes Glas, violett-brauner Überfang mit geschnitte...
EMILE GALLÈ (Nancy) Jugendstil Glasvase um 1910, farbloses, opakes, partiell gelb getöntes Glas, grüner Überfang mit geschnittenem, mehrfach geätz...
Großer Historismus Weinrömer
Großer Historismus Weinrömer Schlesien oder Böhmen, um 1900, transparentes, grün getöntes Glas, leicht facettierte Kuppa auf Balusterstiel, umlauf...
Böhmischer Kristallkelch des Biedermeier 1. Hälfte 19. Jahrhundert, rubinrot und grün getöntes Glas, kelchförmige, facettierte Kuppa, blütenförmig...
SALVIATI (Murano) Kelchglas mit Renaissance-Ornament 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit farbigem Emailledekor in Form von Delfinen, Löwen und Adl...
6 afrikanische Ritual- und Fetischfiguren wohl meist West- und Zentralafrika, um 1900, Holz, geschnitzt, teilweise mit Resten alter Farbfassung, F...
Afrikanische Fruchtbarkeitsfigur der Baule, Elfenbeinküste wohl um 1920 (Alter aber unbestimmt und ohne Gewähr), Holz, geschnitzt und dunkel patin...
Konvolut afrikanischer Ritual- und Gebrauchsobjekte meist Westafrika, bestehend aus 3 großen Haken aus Ebenholz, 2 gefassten Vogelfiguren, 1 Tanzs...
Afrikanische Tanzmaske der Baule, Elfenbeinküste sogenannte "Goli Sonnenmaske", Holz, geschnitzt und rot-braun patiniert, wohl Mitte 20. Jahrhunde...
Konvolut afrikanischer Pfeifen und Pfeifenköpfe Holz, geschnitzt und patiniert, West- und Zentralafrika, meist frühes 20. Jahrhundert, bestehend a...
2 Quecha Tonschalen
2 Quecha Tonschalen Südamerika (wohl Peru/Andenraum), vermutlich 19. Jahrhundert, je runde, tiefe Schalen, 1x auf Standring, Außenwandung braun gl...
2 ägyptische Ushebtis
2 ägyptische Ushebtis Pappelholz, geschnitzt und farbig bemalt, wohl Neues Reich (Alter aber unbestimmt und ohne Gewähr), 1x sitzende, 1x stehende...
6 ägyptische Ushebtis
6 ägyptische Ushebtis Ton/Fayence, diverse Größen und Ausführungen, Alter unbestimmt, teilweise auf Sockel (später) montiert, H ca. 7,5-19cm, 1 Fi...
Antike ägyptische Fayence Ushebti
Antike ägyptische Fayence Ushebti wohl Neues Reich, Alter aber unbestimmt und ohne Gewähr, türkisgrün glasierter gebrannter Ton, Pharaonenfigur mi...
Etruskischer Votivkopf der Antike
Etruskischer Votivkopf der Antike wohl 300-400 vor Christus, Terrakotta, weiblicher Kopf mit geflochtenem Haar, H 27cm, am Haarkranz bestoßen, ver...
Fragment eines antiken Terrakotta-(Votiv-)Kopfs wohl etruskisch, Alter und Herkunft aber unbestimmt und ohne Gewähr, H ca. 10cm, 150g ...[more]
Antikes griechisches Marmor Relief
Antikes griechisches Marmor Relief Attica, wohl ca. 400 vor Christus, in weißen Marmor geschlagene Reliefdarstellung eines von 4 Pferden gezogenen...
10 römische Bronze Fibeln der Kaiserzeit (27 v. Chr. bis 284 n. Chr.) diverse Größen und Formen, L ca. 4,5 bis 6cm, meist unvollständig (ohne Na...
3 antike römische Bronze-Objekte
3 antike römische Bronze-Objekte Kaiserzeit, 1x Amulett oder Fibel-Schließe in Form einer stehenden Figur/Talisman, 1x Anhänger in Nadelform, 1x F...
Konvolut Ringe der Antike
Konvolut Ringe der Antike insgesamt 12 Stück, meist römisch (Kaiserzeit), Bronze, Kupfer und Eisen, dazu 1 Armspange, 1 Ring halbiert/aufgeschnitt...
Konvolut Spinnwirteln und Donuts der Antike diverse Größen, Alter und Kulturräume, Stein, Fayence und Glas, D ca. 15-45mm ...[more]
Mittelaterliches Ton Gefäß
Mittelaterliches Ton Gefäß runde, leicht gebauchte Schale mit einem seitlichen Ausguss und (phallusförmiger) Handhabe/Griff, auf 3 konischen Füßen...
Antikes (wohl mittelalterliches) Tongefäß Alter und Herkunft unbestimmt, Ton, geschwärzt, Lehmpatina, fassförmiges Gefäß mit leicht eingezogenem M...
14 Sakralfiguren des 18./19. Jahrhunderts diverse Heilige/Apostel und Stifter der Katholischen Kirche, wohl Lindenholz, geschnitzt und farbig gefa...
Sakrale Holzschnitzfigur der Heiligen Veronika wohl 18. Jahrhundert, Lindenholz, geschnitzt und farbig gefasst, stehende Darstellung der katholisc...
Holzschnitzfigur "Apostel", wohl alpenländisch, 16./17. Jahrhundert wohl Lindenholz, 3/4 plastische Darstellung eines älteren Heiligen mit Bart un...
Holzschnitzfigur des Apostels Jakobus, wohl 17. Jahrhundert stehende 3/4 plastische Darstellung mit leicht gesenktem Haupt, in den Händen Muschel ...
Sakrale Holzschnitzfigur "Mater Dolorosa" alpenländisch, 18. Jahrhundert, Lindenholz, geschnitzt, farbig staffiert und vergoldet, 3/4 plastische D...
Sakralfigur "Christus und Johannes"
Sakralfigur "Christus und Johannes" alpenländisch, um 1900, Eichenholz, geschnitzt und farbig gefasst, Goldfarbe, H 20cm ...[more]
Gotische Relieftafel "Pieta"
Gotische Relieftafel "Pieta" wohl Rheinland, 16. Jahrhundert, Eichenholz, geschnitzt und farbig gefasst, halbplastische Darstellung Marias als Mat...
Paar alpenländische Holzschnitzfiguren als Kerzenhalter "Engel", wohl Raum Oberammergau, 18. Jahrhundert, auf Wolken stehende Darstellung beflügel...
Wandapplike des Barock "Putto mit 2 Fackeln" alpenländisch, 18. Jahrhundert, wohl Lindenholz, geschnitzt, farbig gefasst und in Teilen vergoldet, ...
Paar alpenländische Putten des Barock wohl Norditalien, um 1800, Wurzelnuss, geschnitzt und poliert, je schwebende Darstellung mit gelocktem Haar ...
Putto des Barock
Putto des Barock alpenländisch, 18. Jahrhundert, wohl Lindenholz, geschnitzt und farbig bemalt, fliegende Darstellung eines nackten Putto mit klei...
Reliefschnitzerei des Barock "Putto"
Reliefschnitzerei des Barock "Putto" Süddeutsch, 18. Jahrhundert, im Halbrelief geschnitzte Darstellung eines geflügelten Puttokopfes mit Blattwer...
Russische Ikone mit versilbertem Oklad "Heiliger Nicolaus" 19. Jahrhundert, polychrome Temperamalerei auf Holz, versilberter Metalloklad mit weiße...
2 Fragmente/Felder eines Kaselstabes
2 Fragmente/Felder eines Kaselstabes wohl Italien, 16./17. Jhdt., aus Seiden- und Goldfäden gestickte Brustbilder einer Heiligenfigur, verso beze...
Kaselstab des 18. Jahrhunderts (Fragment eines lithurgischen Gewandes) Seiden- und Goldfaden-Stickerei, 3 ovale Kartuschen mit Darstellung diverse...
Kruzifix des 18. Jahrhunderts
Kruzifix des 18. Jahrhunderts Silber und Buchsbaum, ziseliertes und durchbrochen gearbeitetes Silber-Kreuz (Feingehalt ungeprüft) mit Strahlen-Orn...
Bronze Brieföffner in Form des Dolchs von Westerwanna Replik des bronzezeitlichen Dolchs, L ca. 29,5cm, 383g ...[more]
2 englische Sonnenuhren des 18. Jahrhunderts Messing, 1x rechteckige Platte (11x11cm) mit englischer Beschriftung "Sunny Hours" und römischen Zahl...

-
1278 Los(e)/Seite