LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-1900)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1278 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1278 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

CFC SILKEBORG (Denmark) Teakholz Barwagen "Modell 308" Entwurf JOHANNES ANDERSEN, doppelstöckiger Barwagen mit Flaschenfach und 2 seitlichen Griff...

6 dänische Teakholz Stühle wohl THEO HARLEV für FARSTRUP MOBLER, um 1960, gekanteter Rahmen mit Rundrücken, blauer Wollbezug (Filz), ungemarkt, H ...

Franz Xaver LUTZ (*1941) für DEUTSCHE WERKSTÄTTEN HELLERAU, Kaminsessel Modell 1192 ("Chimney Chair"), gekanteter Rahmen aus Eichenholz, Sitz und ...

SAX (Dänemark) Mid century Teakholz-Stuhl Teakholz-Rahmen, gepolsterte (runde) Rückenlehne und Sitz mit schwarzem Kunstleder-Bezug, am Boden gemar...

Gunter LAMBERT Armlehnsessel "Howard chair", allseitig gepolstert und mit schwarzem Ponyfell bezogen, schwarzer Lederkeder, loses Sitzkissen, Holz...

2 FLAMANT Clubsessel im Stile des Art Deco allseitig gepolsterter Korpus mit breiten Armlehnen und gerundetem Rücken, braun beledert und genietet,...

Paar Club-Sessel im Stile der 1920er Jahre hufeisenförmiger Rahmen, allseitig gepolstert, dunkelbraun beledert und genietet, hohen Armlehnen mit g...

Englischer Club Sessel im Stile der 1920er Jahre allseitig gepolsterter, braun belederter und genieteter Sessel in Hufeisenform mit gerundetem Rüc...

Paar EPHRAIM STAHL oder Umfeld (Schweden) Empire Bergeren um 1810, geschwärzter, eckiger Rahmen mit vergoldeten Messing Empire Ornamenten beschlag...

Paar EPHRAIM STAHL (oder Umfeld) Bergeren des schwedischen Empire 18./19. Jahrhundert, hell gefasster, geschnitzter Holzrahmen mit gerundetem Rück...

Bergere der 1900/20er Jahre im Biedermeier Stil Rahmen Mahagoni, mit diversen Edelhölzern furniert und intarsiert (u.a. Ahorn), gerundeter Rahmen ...

Paar Armlehnstühle des französischen Empire 19. Jahrhundert, eckiger Rahmen (Nussbaum) mit gepolstertem Sitz und Rücken mit violettem Seiden-Bezug...

Armlehnstuhl des 19. Jahrhunderts Empire-Stil (um 1850), Rahmen Mahagoni (Vollholz), gepolsterter Sitz und Rücken mit (neuem) PAUL SMITH (UK) Stre...

Armlehnstuhl "Louis Seize" Frankreich, 19. Jahrhundert, Rahmen wohl Nußbaum, geschnitzt, mit Perlbändern, Voluten und Rosetten dekoriert, runder, ...

Armlehnstuhl des Barock wohl Süddeutsch, um 1750, Rahmen Nussbaum, geschnitzt, trapezförmiger, gepolsterter Sitz mit hellem Mohairbezug (ergänzt),...

Armlehnstuhl des Biedermeier Rahmen Kirschbaum mit Nussbaum-Intarsien und einer Metall Applikation mit Früchtekorb-Motiv, ovaler Rücken mit Lyra-f...

4 schwedische Barock Stühle des 18. Jahrhunderts hell (weiß) gefasst, geschweifter Rahmen mit vasenförmigem Rückenbrett, passiger Sitz mit eingese...

4 Medaillon-Essstühle ¨Louis Seize¨ wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, hell gefasster Holzrahmen mit ovalem Rücken, trapezförmige Sitzfläche mit Lo...

Paar Stühle des Louis Seize wohl Frankreich, um 1790, Rahmen Nussbaum, geschnitzt, bogenförmiger Rücken, verstrebt, mit Rosetten- und Lorbeerblatt...

Paar Stühle des Empire wohl um 1780, Rahmen Nussbaum und Satinholz, intarsiert, die Rückenstrebe mit Rautendekor und plastischen Widderkopf-Schnit...

Paar Biedermeier Armlehnstühle eckiger Rahmen, Kirschbaum, durchbrochene Rückenlehne mit gotisierenden Streben in goldbrauner Fassung, gepolsterte...

Biedermeier Hocker/Sitzgondel verstrebter Scherenstand, Kirschbaum und Birke, furniert und mit Muschelintarsie dekoriert, eckiger, gepolsterter Si...

Englische Sitzbank ("Window Seat") im Stile Sheraton Mahagoni, eckiger Sitz auf 4 kannelierten Säulenbeinen, Stilmöbel des 20. Jahrhunderts, H 47-...

wohl THONET (Wien) Hocker der Jahrhundertwende um 1890, dunkel gebeiztes Bugholz, runder Sitz mit Muscheldekor, H 54cm, D 31cm, Alterspatina ...[...

Paar bäuerliche Brettstühle des Biedermeier Deutsch, um 1840, Kiefern-, Buchen- und Obstholz, eckiges Sitzbrett auf 4 ausgestellten, konischen, ge...

6 englische "Farmer chairs" des 19. Jahrhunderts Ulme, geschnitzt und gedrechselt, gemuldeter Sitz auf verstrebtem, 4-beinigem Stand, gerundeter R...

4 englische "Farmer chairs" des 19. Jahrhunderts Ulme, geschnitzt und gedrechselt, gemuldeter Sitz auf verstrebtem, 4-beinigem Stand, gerundeter R...

2 englische "Farmer chairs" Armlehnstühle Ulmenholz, geschnitzt und gedrechselt, gemuldeter Sitz auf verstrebtem, 4-beinigem Stand, gerundeter Rüc...

Louis XIII. Armlehnstuhl des 17. Jahrhunderts eckiger Rahmen aus gedrehten Nussbaum-Streben, eckiger Sitz und Rückenbrett mit altem (wohl original...

Syrischer Intarsienstuhl des 19. Jahrhunderts Rahmen Nussbaum, mit diversen Edelhölzern und Beinplättchen aufwendig in geometrischen Dekoren intar...

Kinderstuhl der Gotik wohl um 1500, Eichenholz, geschnitzt und dunkel gebeizt, hohes, eckiges Rückenbrett mit gotischer Reliefschnitzerei mit Spit...

Gotische Truhenbank Eichenholz, geschnitzt und dunkel gebeizt, eckige Sitz-Truhe mit aufklappbarem Deckel, aufgesteckter (verzapfter), gerader Rüc...

Kabinettschrank der italienischen Renaissance wohl Florenz, 17. Jahrhundert, 2-teiliger Korpus, eckiges Kästchen aus Weichholz mit Nussbaum-Furni...

Stollenschränkchen der Renaissance, wohl 17. Jahrhundert hocheckiger, 2-teiliger Korpus aus dunkel gebeiztem Eichenholz, 1-türiger Aufsatz mit kas...

Beistelltisch des süddeutschen Barock um 1750, Nußbaum und Edelhölzer, furniert, eckige Platte (67x67cm) mit Würfelintarsien auf 1-schübigem Zarge...

Kleine Kommode/Nachtschränkchen des Louis Seize wohl Raum Lothringen, frühes 19. Jahrhundert, Eichenholz, geschnitzt und dunkel gebeizt, eckiger, ...

Beistelltisch des 19. Jahrhunderts im Stile des französischen Rokoko, Holz, rotbraun gefasst und goldstaffiert, passige Platte auf 6-beinigem, ver...

Gueridon im Stile des Empire Mahagoni, furniert, Frankreich, 19. Jahrhundert, ovaler, doppelstöckiger Beistelltisch mit Messing-Galerierand, Zwisc...

Gueridon (Beisteller) im Empire Stil Frankreich, 19. Jahrhundert, dreistöckig, Mahagoni, furniert, runde Deckplatte mit heller Steineinlage, Messi...

Kommode des dänischen Barock 19. Jahrhundert, geschweifter, 3-schübiger Korpus, grau gefasst (Fassung später), überkragende Deckplatte, geschweift...

Kassette/Truhe des 18./19. Jahrhunderts mit Eisenbeschlägen wohl Schweden, eckiger Weichholz-Korpus, schwarz staffiert, ornamentale Eisenbeschläge...

Französische Konsole im Stile des Empire Epoche Napoleon III. (Mitte 19. Jahrhundert), eckiger Rahmen mit 2 seitlichen, kannelierten Säulenstützen...

Konsolentisch im Stile Louis XVI 20. Jahrhundert, eckige Deckplatte aus hellem Stein auf 4-beinigem Stand mit beiger und grüner Fassung, die Zarge...

Konsolentisch des Empire Frankreich oder Italien, 18. Jahrhundert, eckige Deckplatte, Holz, hell marmoriert, breite Zarge mit Rosetten-, Girlanden...

Bonheur-du-jour Schmink-/Schreibtisch im asiatischen Stil England, 19. Jahrhundert, à la japonaise, eckiger Tisch mit aufklappbarem Deckel, vielsc...

Schwedisch-gustavianischer Teetisch des 19. Jahrhunderts weiß gefasster Stand mit zwei seitlichen Auszügen, Keramik-Tablett (wohl Rörstrand) mit p...

Gefasste Anrichte des 19. Jahrhunderts eckiger Korpus mit 3 Schiebetüren und 3 Deckelschüben, grau-grün gefasst (Fassung später), partiell vergold...

Englischer Konsolentisch im Sheraton Stil 19. Jahrhundert, Mahagoni, furniert, leicht geschweifte Deckplatte auf 1-schübigem Zargenkasten, 4 hohe,...

Englischer Campaigner Reisesekretär des 19. Jahrhunderts viktorianische Ära, um 1850, Mahagoni, eckiger, aufklappbarer Schreibkasten, im Inneren r...

Englischer 3-Satz Tisch im Sheraton-Stil um 1900, Mahagoni, eckige Platten auf je 4 hohen, schlanken und verstrebten Vierkantbeinen, Fadenintarsie...

Trommelschrank im Stile des 19. Jahrhunderts (George III.) England, 1981, zylindrischer, 1-türiger Korpus, auf der Deckplatte 1 bemaltes Wappen de...

Trommelschrank des Biedermeier Kirschbaum, furniert, zylindrischer Korpus mit 1 Tür, leicht überkragende Deckplatte, leicht ausgestellter Stand mi...

Konsole/Spieltisch des "Louis Seize" wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, demi-lune mit aufklappbarer Spielplatte, diverse Edelhölzer. furniert und i...

Nähtisch des Biedermeier Kirschbaum, furniert, rechteckige, gekantete Platte mit Rautenintarsie auf 1-schübigem Zargenkasten, vier geschweifte Vie...

Nähtisch des Biedermeier Deutsch, um 1840, Rüster, furniert, polygonale, aufklappbare Deckplatte auf Zargenkasten mit Fächergliederung, X-verstreb...

Gueridon (Beistelltisch) des Biedermeier um 1820, Kirschbaum, furniert, runde Platte mit ebonisierter Bandintarsie auf 1-schübigem Zargenkasten, 3...

Halbschrank des Biedermeier Kirschbaum, furniert, hocheckiger Korpus mit 3 Schüben, seitliche Halbsäulen mit Messing Kapitellen, Blockfüße, Schell...

Kommode des frühen Biedermeier eckiger, 3-schübiger Korpus, Birkenholz, furniert, überkragende Deckplatte, ebonisierte Blockfüße, Schubfronten mi...

Kommode des Biedermeier eckiger, 3-schübiger Korpus, überkragende Deckplatte, gekantete und kannelierte Ecken, Schubfronten mit ebonisierten Bandi...

Kommode des 2. Biedermeier eckiger, 3-schübiger Korpus, Mahagoni, furniert und die mittlere Schubfront mit "Streitwagen"-Dekor intarsiert, konisch...

Loading...Loading...
  • 1278 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose