Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ancient, pre-Columbian Art (58)
- Art Nouveau, Art Déco (122)
- Asian Art (126)
- Books (47)
- Carpets (21)
- Clocks & Watches (22)
- Coins (2)
- Design (20)
- Furniture (43)
- Gemälde (152)
- Glass (57)
- Graphics (98)
- Icons (17)
- Jewellery (108)
- Luxury Articles (5)
- Militaria (57)
- Miniaturen (5)
- Miscellaneous (33)
- Photography (10)
- Porcelain, Ceramics (121)
- Sculptures (52)
- Silver (67)
- Toys/ Dolls (11)
- Watercolours Drawings (62)
- Wein (9)
Kategorie
- Collectables (176)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (152)
- Fine Art & Antiques (145)
- Asian Art (126)
- Jewellery (107)
- Prints (98)
- Silver & Silver-plated items (67)
- Watercolours (62)
- Ethnographica & Tribal Art (58)
- Glassware (58)
- Arms, Armour & Militaria (57)
- Sculpture (52)
- Books & Periodicals (47)
- Furniture (43)
- Clocks, Watches & Jewellery (23)
- Carpets & Rugs (21)
- Models, Toys, Dolls & Games (11)
- Photographs (10)
- Wines & Spirits (9)
- Coins (2)
- Ceramics (1)
- Liste
- Galerie
-
1325 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckeldose und Pokalglas mit aufwendigem Schnitt- und Schliffdekor in Klarglas, Nordböhmen um
Deckeldose und Pokalglas mit aufwendigem Schnitt- und Schliffdekor in Klarglas, Nordböhmen um 1840, Pokalglas unter dem Boden bestoßen, Höhe 12,5 ...
Zwei Gläser 20. Jh., Kopie nach deutschen Gläsern des 17. Jh., Klarglas geblasen, Wandung mit je
Zwei Gläser 20. Jh., Kopie nach deutschen Gläsern des 17. Jh., Klarglas geblasen, Wandung mit je drei aufgeschmolzenen Ösen mit freihängenden Ring...
Karaffe mit zwei kleinen Gläsern in Schwarzlotmalerei, wohl Meyr´s Neffe, Adolf bei Winterberg, um
Karaffe mit zwei kleinen Gläsern in Schwarzlotmalerei, wohl Meyr´s Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1890, Klarglas, Wandungen facettiert, Darstellu...
Kleiner Krug und Badeflasche, Böhmen, um 1870-80, Klarglas mundgeblasen mit Rubinglas überfangen,
Kleiner Krug und Badeflasche, Böhmen, um 1870-80, Klarglas mundgeblasen mit Rubinglas überfangen, Krug mit Griff aus Klarglas und Badeflasche am R...
Badebecher, Böhmen, Adolfhütte bei Winterberg oder Raffinerie F. Steigerwald, um 1840, Klarglas,
Badebecher, Böhmen, Adolfhütte bei Winterberg oder Raffinerie F. Steigerwald, um 1840, Klarglas, gelb, violett und rot gebeizt und Schwarzlotmaler...
Kleine Karaffe, Klarglas, rot gebeizt, mit geschliffenen Weinrankenmotiv, Höhe 16 cm. 1544-063
Kleine Karaffe, Klarglas, rot gebeizt, mit geschliffenen Weinrankenmotiv, Höhe 16 cm. 1544-063
Deckeldose, Umgebung von Haida, um 1860, Klarglas, bemalt mit Rubinbeize, geschnitten und
Deckeldose, Umgebung von Haida, um 1860, Klarglas, bemalt mit Rubinbeize, geschnitten und geschliffenes Dekor christliches Motiv mit Personenstaff...
Fußbecher, wohl Haida, Neuwelt, um 1870, Klarglas, Wandung Rubin gebeizt, mit geschliffenem Dekor,
Fußbecher, wohl Haida, Neuwelt, um 1870, Klarglas, Wandung Rubin gebeizt, mit geschliffenem Dekor, Burg und Jäger, Höhe 15,5 cm, Duchmesser 8 cm. ...
Pokalglas, Böhmen, um 1880, Klarglas, rosa-rot gebeizt, Fuß mit Sternschliff, Fuß, Schaft und
Pokalglas, Böhmen, um 1880, Klarglas, rosa-rot gebeizt, Fuß mit Sternschliff, Fuß, Schaft und Kuppa facettiert geschnitten, Wandung geschliffenen ...
Biedermeiervase, Haida Nordböhmen um 1845, pokalartige Prunkvase mit angesetztem Fuß, Wandung mit 10
Biedermeiervase, Haida Nordböhmen um 1845, pokalartige Prunkvase mit angesetztem Fuß, Wandung mit 10 Facetten im Schälschliff, Mündung 10-fach aus...
Cristalleries de Baccarat Prunkvase, Meurthe et Moselle um 1860-80, zylinderförmiger Korpus mit 10-
Cristalleries de Baccarat Prunkvase, Meurthe et Moselle um 1860-80, zylinderförmiger Korpus mit 10-fach gezänkelter Mündung, klares Kristallglas m...
Fratelli Toso Occhi-Vase, Entwurf Ermano Toso, Murano 1960er Jahre, Klarglas mit kleinen rot-
Fratelli Toso Occhi-Vase, Entwurf Ermano Toso, Murano 1960er Jahre, Klarglas mit kleinen rot-orangefarbenen aufgeschmolzenen Augenmurrinen, im Bod...
Dino Martens Vase "mezza filigrana", Ausführung Aureliano Toso, Murano 1954, asymmetrische Form,
Dino Martens Vase "mezza filigrana", Ausführung Aureliano Toso, Murano 1954, asymmetrische Form, Klarglas mit aufgelegten weißen und schwarzen sow...
Dino Martens Vase "mezza filigrana", Ausführung Aureliano Toso, Murano um 1954, Klarglas mit
Dino Martens Vase "mezza filigrana", Ausführung Aureliano Toso, Murano um 1954, Klarglas mit Gitter aus aufgelegten weißen Fäden, Fuß- und Halsran...
Barovier & Toso Lampenfuß, Murano 1960er Jahre, aus zwei unterschiedlich großen Kugeln und einer
Barovier & Toso Lampenfuß, Murano 1960er Jahre, aus zwei unterschiedlich großen Kugeln und einer Scheibe zusammengesetzter Klarglaskörper mit eing...
Becher mit Landschafts- und Burgenszenerie, Böhmen, um 1890, nach Vorbild von Anton Kothgasser,
Becher mit Landschafts- und Burgenszenerie, Böhmen, um 1890, nach Vorbild von Anton Kothgasser, zylinderförmiger Becher mit am Fuß abgesetzter Mul...
Pokalglas, Klassizismus, Schlesien, um 1790, Klarglas, quadratischer massiver Fuß mit kurzem
Pokalglas, Klassizismus, Schlesien, um 1790, Klarglas, quadratischer massiver Fuß mit kurzem geschliffenen, facettierten Schaft, mit großer Kuppa,...
Barocker Glaskrug, wohl Sachsen Ende 18.Jh., mundgeblasener Korpus mit reichem Schliffdekor von
Barocker Glaskrug, wohl Sachsen Ende 18.Jh., mundgeblasener Korpus mit reichem Schliffdekor von Blumen und Vögeln, mit späterem Riss, Höhe 15,5 cm...
Archemede Seguso, Füllhorn, Murano 1970er Jahre, mundgeblasener, gedrehter Klarglaskorpus mit
Archemede Seguso, Füllhorn, Murano 1970er Jahre, mundgeblasener, gedrehter Klarglaskorpus mit milchopalem Zwischenfang, darüber grün gedrehte Glas...
Lauenstein, Zwei Schnapsgläser, 2. H. 18. Jh., flacher Standteller, je dicker Schaft mit eingeschlossener Luftblase, konische Kuppa, ein Glas am R...
Schlesischer Glaspokal mit Jagdmotiv, um 1750, originaler Fuß abgebrochen, mit großer geschliffenen Glasscheibe im 19. Jh. ersetzt, mehrfach gegli...
Barovier & Toso Vase, Murano um 1960, fächerförmige Klarglasvase mit breit gedrückter Wandung und
Barovier & Toso Vase, Murano um 1960, fächerförmige Klarglasvase mit breit gedrückter Wandung und aufgelegten plastischen Blüten, im Glas eingest...
Fünf Weinrömer, Poschinger, deutsch 2.H.20.Jh., im Stil des Historismus, mundgeblasenes hellbraun
Fünf Weinrömer, Poschinger, deutsch 2.H.20.Jh., im Stil des Historismus, mundgeblasenes hellbraun durchgefärbtes Glas, Wandung leicht irisiert un...
Dirk Copier Kleine Vase, Leerdam 1950er Jahre, leicht bräunlicher Klarglaskorpus mit dreieckiger
Dirk Copier Kleine Vase, Leerdam 1950er Jahre, leicht bräunlicher Klarglaskorpus mit dreieckiger abgerundeter Grundform, mit gleichmäßig eingestoc...
Zwei Glasteile 1990er Jahre, bestehend aus eiförmiger Klarglasvase mit aufgelegtem grünen Faden,
Zwei Glasteile 1990er Jahre, bestehend aus eiförmiger Klarglasvase mit aufgelegtem grünen Faden, WMF, Höhe 21,5 cm und einer böhmischen Glasschale...
Kunstglasvase, wohl Bayerischer Wald 1970er Jahre, mundgeblasener schlauchförmiger Glaskörper mit
Kunstglasvase, wohl Bayerischer Wald 1970er Jahre, mundgeblasener schlauchförmiger Glaskörper mit violett durchgefärbtem Glas, Wandung mit umlaufe...
Sechs Weingläser, wohl Josephinenhütte um 1910, Klarglas mit Schliffdekor, vier gleiches Dekor, zwei
Sechs Weingläser, wohl Josephinenhütte um 1910, Klarglas mit Schliffdekor, vier gleiches Dekor, zwei unterschiedlich, fünf mit gedrehten eingestoc...
Glasobjekt, wohl tschechischer Künstler, 1987, mit ligiertem Monogramm H L Ö (möglicherweise Hans
Glasobjekt, wohl tschechischer Künstler, 1987, mit ligiertem Monogramm H L Ö (möglicherweise Hans Lödel Lauschaer Huettenmeister), ovoide Form aus...
Cave à Liqueur Reisebar, Frankreich 19. Jh., Kasten aus dunklem furniertem Holz (im Boden
Cave à Liqueur Reisebar, Frankreich 19. Jh., Kasten aus dunklem furniertem Holz (im Boden Schwundrisse), mit Messingbandeinlagen (2 Messingbänder ...
Briefbeschwerer Okra Glass, England 1986, kugelige Form, schwarzes Glas, Oberfläche mit stark
Briefbeschwerer Okra Glass, England 1986, kugelige Form, schwarzes Glas, Oberfläche mit stark irisiertem gekämmtem Dekor und zwei eingeschmolzenen...
Udo Edelmann, geb. 1938, Kunstglasvase 80er Jahre, mundgeblasener Glaskörper mit türkis-milchigen
Udo Edelmann, geb. 1938, Kunstglasvase 80er Jahre, mundgeblasener Glaskörper mit türkis-milchigen Aufschmelzungen. Im Boden Ritzsignatur, Höhe 20c...
Konvolut von 11 kleineren Glasgefäßen, Bayrischer Wald 1980er Jahre, bestehend in 2 Trinkgläsern und
Konvolut von 11 kleineren Glasgefäßen, Bayrischer Wald 1980er Jahre, bestehend in 2 Trinkgläsern und 9 Vasen verschiedener Größe, Höhe von 3 cm b...
Silberne Schnupftabakdose, Russland, um 1800, rechteckige Deckeldose mit Scharnier, Deckel mit
Silberne Schnupftabakdose, Russland, um 1800, rechteckige Deckeldose mit Scharnier, Deckel mit vielfiguriger Bauernszene, Seitenteile und Boden mi...
Flachmann, London 1919, mit Silbermontur und -ummantelung, facettiertes Glas, Deckel mit Korkeinsatz, auf Silberummantelung gepunzt mit standard m...
Zwei Becher 835er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, leicht godroniert, innen vergoldet, auf Wandung Monogramm AE bzw. WE, auf Boden ge...
Milch und Zucker auf Tablett, 925er Silber, deutsch 2. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, Tablett 15,5 x
Milch und Zucker auf Tablett, 925er Silber, deutsch 2. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, Tablett 15,5 x 22,5 cm, Milchgießer Höhe 9 cm, alle Teile ge...
Sauciere 900er Silber, Karl Schibensky, Saarbrücken Mitte 20. Jh., Handarbeit, Sauciere mit
Sauciere 900er Silber, Karl Schibensky, Saarbrücken Mitte 20. Jh., Handarbeit, Sauciere mit Unterteller verschraubbar, im Barocktil, auf Untertell...
Rundes Tablett 925er Silber, Mexiko 2. Hälfte 20. Jh., glatte, schlichte Form, Durchmesser 28,2
Rundes Tablett 925er Silber, Mexiko 2. Hälfte 20. Jh., glatte, schlichte Form, Durchmesser 28,2 cm, auf Boden gepunzt 925 Sterling, Hecho en Mexik...
Zwei Schalen 900er Silber, Kraemer und Schibensky, Saarbrücken Mitte 20. Jh., im Barockstil, Wandung
Zwei Schalen 900er Silber, Kraemer und Schibensky, Saarbrücken Mitte 20. Jh., im Barockstil, Wandung martelliert, auf Boden jeweils gepunzt 900, H...
Tablett oder Servierplatte, 900er Silber, Karl Schibensky Saarbrücken M. 20. Jh., im Barockstil, auf
Tablett oder Servierplatte, 900er Silber, Karl Schibensky Saarbrücken M. 20. Jh., im Barockstil, auf vier Füßchen, Fahne durchbrochen gearbeitet u...
Große ovale Servierplatte, 900er Silber, Karl Schibensky Saarbrücken M. 20. Jh., im Barockstil,
Große ovale Servierplatte, 900er Silber, Karl Schibensky Saarbrücken M. 20. Jh., im Barockstil, geschwungener Rand, auf Unterseite gepunzt Halbmon...
Runder Teller bzw. Schale, 900er Silber, wohl Karl Schibensky Saarbrücken M. 20. Jh., martelliert,
Runder Teller bzw. Schale, 900er Silber, wohl Karl Schibensky Saarbrücken M. 20. Jh., martelliert, auf Unterseite gepunzt 900 und Handarbeit, Durc...
Kerzenleuchter aus Silber, wohl Karl Schibensky Saarbrücken 1930er Jahre, zweiarmig mit drei
Kerzenleuchter aus Silber, wohl Karl Schibensky Saarbrücken 1930er Jahre, zweiarmig mit drei Brennstellen, Handarbeit wohl 900er Silber, Tüllen fa...
Drei Silberteile, deutsch 20. Jh., bestehend aus: kleiner Pokal mit reliefiertem Greifendekor, innen
Drei Silberteile, deutsch 20. Jh., bestehend aus: kleiner Pokal mit reliefiertem Greifendekor, innen vergoldet, gepunzt 800, Höhe 8,2 cm; Henkelkö...
Zwölf kleine Silberteller, Sterling, M. 20. Jh., glatte, schlichte Ausführung mit profiliertem Rand,
Zwölf kleine Silberteller, Sterling, M. 20. Jh., glatte, schlichte Ausführung mit profiliertem Rand, Monogramm D.B.C., auf Unterseite jeweils gepu...
Neun Teller aus 800er Silber, wohl deutsch M. 20. Jh., glatte, schlichte Ausführung mit profiliertem
Neun Teller aus 800er Silber, wohl deutsch M. 20. Jh., glatte, schlichte Ausführung mit profiliertem Rand, ligiertes Monogramm J R, auf Unterseite...
Großer Vorlegelöffel, Silber, Dänemark, 1921, Christian Friedrich Heise, Stielende mit stilisiertem Blattwerkmotiv, auf Unterseite Meistermarke CF...
Ovale Zuckerdose aus 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf vier Blattwerk-Füßchen, glatte
Ovale Zuckerdose aus 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf vier Blattwerk-Füßchen, glatte schlichte Ausführung mit anscharniertem Deckel, voll...
Ovaler Henkelkorb, 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf rundem profiliertem Stand, glatte
Ovaler Henkelkorb, 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf rundem profiliertem Stand, glatte schlichte Ausführung mit fest stehendem Kordelband-...
Zwei Becher aus 925er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., glatte schlichte Ausführung, Höhe je 11,5
Zwei Becher aus 925er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., glatte schlichte Ausführung, Höhe je 11,5 cm, auf Boden jeweils gepunzt Halbmond-Krone 925 u...
Ausgefallener, jagdlicher Sektkühler mit Keilerzähnen, 800er Silber, deutsch, um 1900, auf drei
Ausgefallener, jagdlicher Sektkühler mit Keilerzähnen, 800er Silber, deutsch, um 1900, auf drei Kugelfüßen, drei Henkel aus Keilerzähnen gebildet,...
Zwei Tabletts, 800er bzw. 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., rundes Tablett im Barock-Stil,
Zwei Tabletts, 800er bzw. 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., rundes Tablett im Barock-Stil, gepunzt Halbmond-Krone 835 und Firmensignet Wilkens...
Zigarren- bzw. Zigarettendose aus 925er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., Holz mit Silberummantelung, im anscharnierten Deckel eingelassene Münze, w...
Drei Teile, Glas mit Silberrändern, deutsch, Mitte 20. Jh.: Geschliffenes Glas, Eiseimer, Rand und
Drei Teile, Glas mit Silberrändern, deutsch, Mitte 20. Jh.: Geschliffenes Glas, Eiseimer, Rand und Henkel aus 835er Silber, Eiszange versilbert, H...
Kleine Gewürz-Garnitur, Silber und versilbert, Mitte 20. Jh., auf versilbertem Tablett (7,5 x 21
Kleine Gewürz-Garnitur, Silber und versilbert, Mitte 20. Jh., auf versilbertem Tablett (7,5 x 21 cm), Senfkrug mit versilbertem Rand und Löffel au...
Kaffekanne aus Silber, England, Sheffield, 1905, auf vier stilisierten Blattwerk-Füßen, anscharnierter Deckel, Griff mit Isolierringen aus Elfenbe...
Zuckerstreuer, Silber, England, London, 1991, Balluster-Form, gepunzt mit Assay-Standard- und
Zuckerstreuer, Silber, England, London, 1991, Balluster-Form, gepunzt mit Assay-Standard- und Makers-Mark und Date Letter, Höhe 20,5 cm, Gewicht 2...
Kelle aus 13-lötigem Silber, deutsch, Mitte 19. Jh., zungenförmiges Stielende, Laffe vergoldet,
Kelle aus 13-lötigem Silber, deutsch, Mitte 19. Jh., zungenförmiges Stielende, Laffe vergoldet, gepunzt 13 Henigst, Gewicht 229 g, Alters- und Geb...
Fünfteilige Gewürz-Garnitur, England Birmingham, um 1912, bestehend aus zwei Sallieren mit blauem
Fünfteilige Gewürz-Garnitur, England Birmingham, um 1912, bestehend aus zwei Sallieren mit blauem Glaseinsatz, Salz- und Pfefferstreuer, dazu ein ...
Untersetzer uns Korken aus Silber, deutsch, 2. Hälfte 20. Jh., Untersetzer mit Kordelrand,
Untersetzer uns Korken aus Silber, deutsch, 2. Hälfte 20. Jh., Untersetzer mit Kordelrand, Sterling-Silber, Durchm. 13,7 cm, Gewicht 94 g, Korken ...

-
1325 Los(e)/Seite