Auktion beendet
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1390 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1390 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vier Teile Porzellan, Ungarn 2. H. 20. Jh., farbig u. gold staffiert: Platte mit Früchtedekor u. Rosenzweighenkeln, Form Neubrandenstein, D: 30 cm...

Teller mit mythologischem Motiv, Wien um 1900, polychrom und gold staffiert, Spiegel mit Aurora vor ihrem Wagen und wohl Helios, Fahne in Kobaltbl...

6 Teile Porzellan, Herend Ungarn, 2. H. 20. Jh., Dekor Victoria, farbig und gold staffiert mit Blumen und Schmetterlingsdekor nach chinesischem Ei...

Konvolut Herend-Porzellan, Ungarn 2. H. 20. Jh., bestehend aus: 2 Kaffeegedecken, Dekor Indian Basket, mit reliefiertem Korbflechtrand, Tellerdurc...

4 Teile Meissen, 1. H. 20. Jh., farbig u. goldstaffiert: 3 Aschenbecher (L je 8 cm), Dekore Tischchen-Dekor mit Jubiläumsmarke von 1910, Roter Hof...

Zwei skulpturale chinesische Porzellanvasen im Stil der 50er Jahre, Jingdezhen China, asymmetrische Formen, Porzellan weißer Scherben, mit schwarz...

Jarl, Otto (Uppsala - Län 1856 - 1915 Wien), Porzellan-Eisbär Meissen, um 1905, ausgeformt nach 1933, im Boden blaue Schwertermarke, geritzte Mode...

Konvolut Porzellan, meist 2. H. 20. Jh.: KPM Berlin, vier kleine Tellerchen, mit reliefiertem Vogel-, Hasen- bzw. Lammdekor, D: je 8,5 cm; kleiner...

"Sonnenkind" Porzellanfigur Hutschenreuther, Selb um 1950, Entwurf Karl Tutter 1933, farbig u. gold staffiert, auf Boden grüne Stempelmarke u. Prä...

Meissen Kaffeetasse mit floral pinkfarbender bemalung, Meissentasse mit Blumenbemalung, um 1750, Untertasse mit im Spiegel floral durchbrochen gea...

Dresden Potschappel Figurenlampe um 1920, Porzellanfuß mit vollplastischer Figur einer Schäferin, angelehnt an Meißener Vorbild, Porzellan, heller...

Kleines Porzellankonvolut, meist 19. Jh., farbig u. gold staffiert, bestehend aus: Biedermeieruntertasse, D: 14 cm; Biedermeiertasse, H: 6,1 cm; F...

Fünf Kleinteile Meissen meist 2. H. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, Blumen- bzw. Streublumendekor: Kerzenleuchter mit Handhabe, H: 7 cm; Musche...

Fünf Plaketten, Meissen 2. H. 20. Jh., Biskuitporzellan u. Böttgersteinzeug, die drei großen Plaketten mit Darstellung berühmter Ärzte: Hippokrate...

Sechs Koppchen aus Weißporzellan, mit Untertassen, Meissen 1980er Jahre, Sonderedition, versch. Reliefdekore u.a.: Blatt- u. Blütenwerk, auf Boden...

Sieben Koppchen aus Weißporzellan, mit Untertassen, Meissen 1980er Jahre, Sonderedition, versch. Reliefdekore u.a.: Blatt- u. Blütenwerk, auf Bode...

Sechs Jagdpokale, Meissen 2. H. 20. Jh., Kuppa aus Weißporzellan mit Goldrand, Schaft bzw. Fuß aus Böttgersteinzeug mit Darstellung Wildtieren u.a...

Figurenkrug als alte sitzende Dame in Tracht, Holland um 1900, nach altem Vorbild, Fayence unter Glasur in Blau und Weiß handbemalt, im Boden ligi...

Fayence-Pokal, wohl Ansbach 2. H. 18. Jh., Fayence, roter Scherben, mit blauer und brauner Scharffeuerfarben bemalt, reliefierte Darstellung von g...

Keramik-Pferd von Griesbach, Julius, Cortendorf Oberfanken um 1930, steigender Hengst, Keramik, heller Scherben, stehend auf länglichem, sechsecki...

Wilhelm Schiller & Sohn Keramik Prunk-Vase, Bodenbach Böhmen um 1900, balusterförmiger Korpus, Keramik, heller Scherben, Wandung mit reliefiertem ...

Uhrgehäuse aus Keramik, Saargemünd 1. Drittel 20. Jh., im Barockstil, auf 4 Volutenfüßen, bordeauxrote Glasur, mit Goldstaffage, Zifferblatteinfas...

Großer Fayence-Walzenkrug, Nürnberg 18. Jh., Fayence heller Scherben, unter Glasur in Blau bemalt mit 3 Kartuschen mit Körben und Vögeln, Ränder u...

Schäffenacker, Helmut Friedrich (Ulm 1921 - 2010 ebenda), spanische Szene, mit Dame, Torero u. Stier, Wandbild mit Tiefenrelief, Keramik, farbig g...

Gustave de Bruyn Keramik-Cachepot, um 1900, Keramik, heller Scherben, Außenwandung mit im Relief gearbeitetem floralem Dekor von Girlanden und Bän...

Keeling & Co Keramik-Cachepot, um 1900, Burslem, England, runde Form, Wandung mit 10 Kanten, Keramik, heller Scherben, Außenwandung farbig unter G...

Lvovich, Alexander (geb. Ukraine, ansässig in Kasachstan), zeitgenössischer Keramikkünstler, Vase mit Engelsfigur, Keramik glasiert, auf Schauseit...

Sarreguemines Utzschneider, Historismus-Keramikvase nach Delfter Art, um 1900, Keramik heller Scherben, blau-gelb lithographiertes florales Dekor ...

Keramik-Jardiniere in Fischform, wohl Wilhelm Schiller & Sohn, Bodenbach/Böhmen um 1880, Keramik heller Scherben, grün-seladonfarben glasiert, vol...

Villeroy & Boch Keramik-Wandbild und Fischplatte, Mettlach um 1890: Ovale Fischservierplatte, Keramik heller Scherben, reliefierte Fahne türkisfar...

Blumensäule mit plastischem Delphin und Cachepot, Clément Massier, Frankreich um 1890, zweiteilig, Keramik heller Scherben mit grüner Laufglasur: ...

Rindskopf & Söhne, Jugendstil-Vase, Teplitz-Schönau um 1900, hoher, nach oben verdrehter Klarglaskorpus mit vierwandigem Fuß, innen mit lachsfarbe...

Oswald Haerdtl Karaffe aus der Ambassador-Serie, Wien um 1925, seltene Ausführung in honigfarbenem Glas, bei J. & L. Lobmeyr, Wien, H 35,5 cm, Mün...

Zwei ovale Phanolith-Wandplatten mit Motiven von musizierenden Kindern, Villeroy & Boch Mettlach 1910, Entwurf wohl Johann Baptist Stahl (1869 - 1...

Große Loetz Jugendstil-Vase mit floraler Zinnmontur, Joh. Loetz Witwe, Klostermühle Böhmen um 1900, durchbrochen gearbeitete Zinnmontur im Dekor v...

Walter Bosse (1904 - 1979), Katze als Wandfigur, Achatit Schirmer, Köln um 1960, gegossen aus keramikähnlicher Achatit-Masse, mattschwarz lackiert...

Art-Déco Silbervase mit gedrechseltem Holzfuß um 1920, trichterförmige Silbervase gepunzt 835, H 13,5 cm, D 8 cm, Gesamtgewicht 141 g.  2805-011 ...

Christofle Art Déco Servierplatte, Paris um 1920, runde Messingplatte mit 10 profilierten Kanten, auf der Innenseite mit floraler Silbereinlage, O...

Jugendstil Kristall-Tintenfass, wohl Baccarat, Frankreich um 1900, aus einem Stück klarem Kristallglas geschnittenes und poliertes Tintenfass, auf...

Rozenburg Porzellanbildplatte mit Amsterdamer Ansicht, wohl Zuiderkerk, Koninklijke Porselein- en Aardewerk Fabriek (1883 - 1917), 1893/94, Porzel...

Deckelkrug u. Briefwaage, Jugendstil, Anfang 20. Jh.: Krug aus geschliffenem Klarglas mit Schliffdekor u. versilbertem Deckel, dieser mit eingravi...

Steingut-Bulldoggenfigur in der Art von Émile Gallé, Frankreich um 1890, türkisfarbene craquelierte Glasur, mit farbig bemalten Augen, bronziertes...

Majolika-Blumensäule, Österreich oder deutsch um 1880, Jugendstil, quadratische Grundform, Keramik heller Scherben farbig bemalt, stehend auf 4 Lö...

Große Art-Déco-Stehlampe mit textilem Schirm, deutsch um 1920, dunklenbraun patiniertes Messing, runder reliefierter Sockel auf 4 Füßen, darauf ba...

Amberg, Adolph (Hanau 1874 - 1913 Berlin), Jugendstil Henkel-Schale mit Kindermotiv, nicht gestempelt, aber geprüft, runde Henkelschale mit durchb...

Art-Déco Kernstück, Frankreich um 1920, Metall mit starker Silberauflage (wohl 120) und Griffen und Knäufen meist aus Holz, Zuckerdose innen vergo...

Schirmständer, Jugendstil, deutsch um 1910, geschmiedetes, schwarz gelacktes Eisengestell, auf 3 Beinen, diese mit Messingknäufen als oberer Absch...

Loading...Loading...
  • 1390 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose