Auktion beendet
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1151 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1151 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Stühle, deutsch um 1860, jew. Nuss furniert und massiv, Vorderbeine gedrechselt, geschwungene Rücklehne, Bandintarsien, runde Sitzfläche gepo...

Kleiner Hocker, deutsch um 1850, Kirschholz massiv, auf 4 geschwungenen Beinen, Fläche gepolstert und mit hellem (wohl) Waschlederbezug, H 31 cm, ...

Paar Armlehnsessel, Frankreich Ende 19. Jh., im Stil des 18. Jh.s, Holz nussbaumfarben gebeizt, mit Blüten- und Blattwerkschnitzerei, Beine kannel...

Paar Stühle, Frankreich 18./19. Jh., in Louis XIII-Stil, Gestell aus Eichenholz gedrechselt und dunkel gebeizt, Sitzfläche und Rücklehne mit blaue...

Eckstuhl im Kolonialstil, um 1900, exotische Hölzer mit Einlegearbeiten, Rücklehne mit Versprossungen, Sitzfläche gepolstert und mit hellem Velour...

Stuhl im Kolonialstil, um 1900, exotische Hölzer mit Einlegearbeit, Sitzfläche und Rücklehne gepolstert mit Veloursbezug, H 85,5 cm, Sitzhöhe 40,5...

Louis XV Armlehnsessel, Frankreich wohl 2. H. 18. Jh., Holz beschnitzt und farbig gefasst, Fassung berieben, Sitz, Rücklehne und Armlehnen gepolst...

4 Stühle im Stil Louis XVI, Frankreich 2. H. 19. Jh., jew. Holz beschnitzt und farbig gefasst, Fassung berieben, mit Blüten- und Blattwerkschnitze...

Stuhl im Stil Louis XVI, Frankreich 19. Jh., Holz reich beschnitzt und in Gold gefasst, kannelierte Füße, Blattwerk- und Blütenschnitzerei, Sitzfl...

Bureauplat, Frankreich 19. Jh., im Stil des 18. Jh.s, Eichen- und Nussholz massiv, auf 4 gedrechselten Beinen, Zarge mit großer Schublade, Platte ...

Spätbiedermeier-Aufsatzsekretär, deutsch Mitte 19. Jh., Nadelholz mit geflammtem Birkenfurnier, dieses rötlich gebeizt, Ecken mit Dreiviertelsäule...

Kommode, Frankreich Ende 18. Jh., Transitionsstil, rechteckiger Aufbau mit abgeschrägten Ecken, furniert mit Rosenholz, Palisander und anderen exo...

Lothringerschrank, Frankreich 2. H. 18. Jh., zweitürig, Türen und Seiten kassettiert, unten mit 2 Schubfächern, Volutenfüße, originale Eisenbeschl...

Lothringerschrank, Frankreich 2. H. 18. Jh., mit Blüten- und Blattwerkschnitzerei, zweitürig, Türen und Seiten kassettiert, innen 5 Einlegeböden m...

Zierliche Sitzbank im Stil Louis XVI, Frankreich 2. H. 19. Jh., Holz reich geschnitzt und goldgefasst, Sitz und Rücklehne mit Rattanbespannung, Le...

Duchesse brisée im Stil Louis XVI, Frankreich 18./19. Jh., dreiteilig, jedes Element auch einzeln nutzbar, Holz geschnitzt und lindgrün gefasst, k...

Konsole, 2. H. 18. Jh., Holz geschnitzt mit Blattwerk und Rocaillen, in Volutenband auslaufend, H: 26 cm, B: 36 cm, T: 18,5 cm, stärkere Altersspu...

Konsole mit Spiegel, wohl deutsch 18./19. Jh., Holz geschnitzt u. gold gefasst, Konsole auf zwei Beinen, beschnitzt mit Blatt-, Blütenwerk u. Roca...

Kleine Brücke, Türkei, 2. H. 20. Jh., rotgrundig mit gestuften Mittelmedaillion, durchgemusterte Eckzwickel, mehrfache Bordüre, 136 x 83 cm, leich...

Osmanische Stofftasche mit Stickereien arabischer Schriftzeichen, um 1900, Stickerei zum Teil aus Metallfäden, unten mit Quaste, 27 x 17 cm. 3314-...

Sumak, Persien M. 20. Jh., hellgrundiges Mittelfeld, mit gestuften Medaillons, Tieren u. Ornamentmotiven, mehrfache Bordüre, mit stilisiertem Blat...

Brücke, Kasak, Russland 1. H. 20. Jh., rotbraunes Mittelfeld, mit Medaillons, Blütenmotiven u. Inschriften, mehrfache Bordüre, durchzogen von Orna...

Sarough, Persien 2. H. 20. Jh., nachtblauer Fond, mit Vasenmotiv u. Pflanzenwerk durchzogen, breite Hauptbordüre mit Nebenbordüren, ca. 304 x 242 ...

Kelim Senneh, Persien Mitte 20. Jh., mit geometrischen Motiven und Vogelmotiven, 177 x 118 cm, nachtblauer Fond, abgesetzte Ecken, Bordüre mit Blü...

Kelim Senneh, Persien Mitte 20. Jh., mit Enten- und Pflanzenmotiven, altweißes Mittelfeld mit 3 gestuften Medaillons, mehrfache Bordüre, 220 x 105...

Ghom-Brücke, Persien 2. H. 20. Jh., Korkwolle auf Seide, nachtblauer Fond, durchzogen von Pflanzenranken, mit Mittelmedaillon, breite Bordüre, mit...

Kaschmar-Brücke, Persien M. 20. Jh., Mittelfeld innen nischenförmig u. rotgrundig abgesetzt, durchzogen von floralem Dekor, Blütenvasen, Vögeln u....

Maslaghan-Brücke, Persien M. 20. Jh., rotgrundiges Mittelfeld, mit gestuftem Mittelmedaillon, Ecken blau abgesetzt, breite mehrfache Bordüre, insg...

Brücke Ghom, Persien Mitte 20. Jh., Wolle mit etwas Seide fein geknüpft, fraisefarbener Fond mit Blumen-, Vasen- und Vogelmotiven, abgesetzte Eckz...

Wandteppich, wohl Abusson, Frankreich 1. H. - Mitte 20. Jh., im Rokokostil, Darstellung eines angelnden Knabens an bewaldetem Gewässer, Bordüre mi...

 Kleine Ghom - Brücke aus Seide, Persien 2.H.20.Jh., nachtblauer Fond mit Mittelmedaillon und abgesetzten Ecken, durchzogen von Blatt- u. Blütenra...

 Kleine Ghom - Brücke aus Seide, Persien 2.H.20.Jh., altweißer Fond mit Mittelmedaillon und abgesetzten Ecken, durchzogen von Blatt- u. Blütenrank...

Nain - Brücke, Persien 2.H.20.Jh., Korkwolle mit Seide, nachtblauer Fond mit Vasenmotiv u. abgesetzten Ecken durchzogen von Blatt- u. Blütenranken...

 Senneh - Brücke, Persien 2.H.20.Jh., altweißer Fond durchzogen von Boteh - Reihen, mehrfache Bordüre, Hauptbordüre mit Blatt- u. Blütenranke, 154...

Seiden-Hereke, China 2.H.20.Jh., mit Goldbrokat, Mittelfeld mit Nischenmotiv und Granatapfeldekor, Blatt- u. Blütenranken, mehrfache Bordüre mit f...

Weramin, Nordpersien M. 20. Jh., rotgrundiger Fond, mehrfache Bordüre, insgesamt von Blatt- u. Blütenwerk durchzogen, ca. 302 x 210 cm, Kanten tei...

Kleiner Läufer Gendje-Kasak, Kaukasusgebiet 1. H. 20. Jh., Mittelfeld mit gestuften geometrischen Medaillons, breite mehrfache Bordüre mit teils s...

Belutsch, Persien M. 20. Jh., fein geknüpft, nachtblauer Fond, durchzogen von Vogelmotiven u. geometrischen- u. floralem Dekor, mehrfache Bordüre,...

Nahavand-Brücke, Westpersien 1. H. bis M. 20. Jh., blauer Fond, durchzogen von Blatt- Blüten- u. Ornamentwerk, mehrfache Bordüre mit floralem Rank...

Brücke, Türkei 1. H. bis M. 20. Jh., blaues Mittelfeld mit oktogonalen Medaillons mit Sternenmotiv, Tieren und geometrischem Dekor, breite mehrfac...

Serab-Galerie, Persien 1. H. 20. Jh., altweißes Mittelfeld, durchzogen von Baummotiven u. stilisiertem Pflanzen- u. Ornamentwerk, mehrfache Bordür...

Großer Isfahan, Persien M. 20. Jh., Korkwolle mit Seide auf Seide, sehr fein geknüpft, rotgrundiges Mittelfeld, durchzogen von Pflanzen- u. Tiermo...

Ausgefallener großer Kaschmar-Teppich, Persien 2. H. 20. Jh., aufwendig gearbeitet, sehr gute Knüpfung, vielfeldrige Gliederung mit Pflanzen- Tier...

Täbris, Persien 2. H. 20. Jh., nachtblauer Fond durchzogen von Jagdszenen mit Reitern, Bogenschützen, Wildtieren und Pflanzenwerk, breite Bordüre,...

Großer Täbris, Persien 2. H. 20. Jh., altroséfarbener Fond, blau abgesetztes Mittelmedaillon, insgesamt durchzogen von Blüten- u. Blattwerk u. Orn...

Le Gendre, François, "L' Arithmetique en sa Perfection. Mise en pratique selon l'usage des financiers, banquiers et marchands", 2. Aufl., mit Tite...

"Das Caroussel, welches am 27. Oktober 1846 aus Veranlassung der hohen Vermaehlung Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Karl von Württemberg ...

Faksimile der Kupferbibel von M. Merian Straßburg 1630, Neues Testament, nach dem Exemplar in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, Co...

Christo and Jeanne-Claude "Verhüllter / Wrapped Reichstag Berlin 1971-95", Fotografien vom Wolfgang Volz, lim. Auflage, Exemplar 146/5000, von Chr...

Quintus Horatius Flaccus, "Carmina - Odes D'Horace." Band I und II, Band II in Schuber, Texte latin et traduction en vers par le baron Delort, Gra...

Loading...Loading...
  • 1151 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose