Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (42)
- Armbanduhren, Taschenuhren (21)
- Asiatika (33)
- Bücher (40)
- Design (11)
- Druckgrafiken (139)
- Ethnologie, Antiken (27)
- Fotografie (4)
- Gemälde (145)
- Glas,Kristall (23)
- Großuhren (12)
- Historika, Studentika (64)
- Jugendstil, Art Déco (71)
- Keramik (28)
- Miniaturen (1)
- Möbel, Einrichtung (40)
- Münzen, Briefmarken (5)
- Porzellan (78)
- Sakrales, Volkskunst (26)
- Schmuck (77)
- Silber, Versilbertes (66)
- Skulpturen (93)
- Spielzeug (4)
- Teppiche, Tapisserien (31)
- Varia (22)
- Wein, Spirituosen (27)
- Zeichnungen, Pastelle (19)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (146)
- Prints (139)
- Sculpture (93)
- Porcelain (79)
- Jewellery (78)
- Art Nouveau & Art Deco (71)
- Silver & Silver-plated items (67)
- Arms, Armour & Militaria (64)
- Watercolours (42)
- Books & Periodicals (40)
- Furniture (34)
- Carpets & Rugs (31)
- Ceramics (28)
- Wines & Spirits (27)
- Religious Items & Folk Art (26)
- Glassware (23)
- Chinese Works of Art (21)
- Watches & Watch accessories (21)
- Drawings & Pastels (19)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (15)
- Collectables (14)
- Clocks (12)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Indian Works of Art (8)
- Lighting (8)
- Design (7)
- Coins (4)
- Models, Toys, Dolls & Games (4)
- Japanese Works of Art (3)
- Cameras & Camera Equipment (2)
- Fine Art (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Photographs (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion (2)
- Islamic Works of Art (1)
- Stamps (1)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1151 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Großes Jugendstil Tablett mit Blumendekor, wohl Villeroy & Boch Dresden um 1900, rechteckige
Großes Jugendstil Tablett mit Blumendekor, wohl Villeroy & Boch Dresden um 1900, rechteckige Keramikplatte mit leicht reliefiert gemalten Schlingb...
Jugendstil-Vase, wohl Glasfachschule Steinschönau/Haida, keulenförmige Klarglasvase, Wandung mit
Jugendstil-Vase, wohl Glasfachschule Steinschönau/Haida, keulenförmige Klarglasvase, Wandung mit blauem Kobaltglas überfangen, stilisiertes floral...
Guimard, Hector, attrib. (Lyon 1867 - 1942 New York City), Jugendstil-Kapitellsäule, rote
Guimard, Hector, attrib. (Lyon 1867 - 1942 New York City), Jugendstil-Kapitellsäule, rote Irdenware mit reliefierter floraler Außenwandung, Oberfl...
Richard Riemerschmid (München 1868 - 1957 ebenda), Westerwälder Steingutkrug, Reinhold Merkelbach,
Richard Riemerschmid (München 1868 - 1957 ebenda), Westerwälder Steingutkrug, Reinhold Merkelbach, grün durchgefärbte Irdenware, auf der Schulter ...
Cachepot, Jugendstil, Frankreich St. Clément, Anfang 20. Jh., Keramik heller Scherben, farbig
Cachepot, Jugendstil, Frankreich St. Clément, Anfang 20. Jh., Keramik heller Scherben, farbig staffiert, mit drei Henkeln, Wandung mit reliefierte...
Paar Art Deco Vasen um 1930, Keramik mit cremefarbener Glasur, mit reliefiertem geometrischen Dekor
Paar Art Deco Vasen um 1930, Keramik mit cremefarbener Glasur, mit reliefiertem geometrischen Dekor, H: je 29 cm, craqueliert, eine Vase mit ca. 2...
Arabia-Porzellanelefant, Finnland um 1960, Porzellan, grauer Scherben, Decke u. Kopfschmuck farbig
Arabia-Porzellanelefant, Finnland um 1960, Porzellan, grauer Scherben, Decke u. Kopfschmuck farbig unterglasurbemalt, H 12,5 cm, L 16 cm, im Boden...
Zwei silberne Armreifen, Dänemark um 1970, ein Armreif Innendurchmesser 6,5 cm, Breite 1,4 cm, innen
Zwei silberne Armreifen, Dänemark um 1970, ein Armreif Innendurchmesser 6,5 cm, Breite 1,4 cm, innen bez. Å. Falsing Sterling Denmark Rey Urban, d...
Panton, Verner (1926 - 1998), Paar "Cone Chair"-Tütenstühle, 1950-79, Eisenblechgestell, mit
Panton, Verner (1926 - 1998), Paar "Cone Chair"-Tütenstühle, 1950-79, Eisenblechgestell, mit drehbarem Gelenk, bezogen mit braun-cremefarbenem Vel...
Designer-Tisch mit runder Glasplatte, 1960er / 70er Jahre, dreibeiniges Holzgestell, matt altweiß
Designer-Tisch mit runder Glasplatte, 1960er / 70er Jahre, dreibeiniges Holzgestell, matt altweiß lackiert, Plattendurchmesser 90 cm, Höhe 47 cm, ...
Holzregal und Stehlampe, Regal mit abgerundeten Ecken, um 1970, matt altweiß lackiert, mit 3
Holzregal und Stehlampe, Regal mit abgerundeten Ecken, um 1970, matt altweiß lackiert, mit 3 Einlegeböden, H 120 cm, B 71 cm, T 27,5 cm, mit parti...
Paar "COR"-Sessel, Entwurf Peter Ghyczy 1960er / 70er Jahre, Freischwinger aus matt altweiß
Paar "COR"-Sessel, Entwurf Peter Ghyczy 1960er / 70er Jahre, Freischwinger aus matt altweiß lackiertem Holz, brauner Cordbezug, Polster abnehmbar ...
Freischwinger-Armlehnstuhl in der Art S64, Entwurf Marcel Breuer 1929, Ausführung Thonet 2. H. 20.
Freischwinger-Armlehnstuhl in der Art S64, Entwurf Marcel Breuer 1929, Ausführung Thonet 2. H. 20. Jh., Stahlrohrgestell, Buchenholz lackiert, Sit...
Poltrona Frau Sessel und Fußhocker Modell "George", Italien Ende 20. Jh., cremefarbener Anilinlederbezug, jew. auf 4 Holzfüßen, Füße des Hockers u...
La Relco Design-Tischlampe, Italien Mailand 1980er Jahre, quadratischer Metallsockel, blauer
La Relco Design-Tischlampe, Italien Mailand 1980er Jahre, quadratischer Metallsockel, blauer leicht konischer Glasschaft, elfenbeinfarbener Krista...
Louis Vuitton Koffer Satellite 65 Monogram Canvas mit Lederdetails, mehrfach gemarkt, goldfarbene
Louis Vuitton Koffer Satellite 65 Monogram Canvas mit Lederdetails, mehrfach gemarkt, goldfarbene hardware, umlaufender Reißverschluss, innen ein ...
5 Tischlampen 1960er/1970er Jahre: Hans Arne Jakobsson (Schweden 1919 - 2009), Markaryd B/44, weiß
5 Tischlampen 1960er/1970er Jahre: Hans Arne Jakobsson (Schweden 1919 - 2009), Markaryd B/44, weiß lackiertes Holz mit Messingsockel, unter Boden ...
Zwei Biergläser mit Emaille-Dekor, Deutschland um 1900, ein Glas mit lithografierter Wirtshausszene mit Mönchen und Wirt, farbig ausgemalt, Halbli...
Böhmisches Prunkglas mit Kauffahrtei- und Landschaftsmotiv und Figurenstaffage, um 1900, in der
Böhmisches Prunkglas mit Kauffahrtei- und Landschaftsmotiv und Figurenstaffage, um 1900, in der Art von Kothgasser Glas, in Form geblasenes Krista...
Ein Pokalglas und ein Trinkbecher, Frankreich Anfang 19. Jh., großes Glas, mundgeblasen, Außenwandung mit geschliffenem Weinrankendekor, Höhe 19,7...
Vierkantflasche mit Bärenmotiv, um 1900, in barocker Art, mundgeblasener Korpus aus Klarglas, Seiten
Vierkantflasche mit Bärenmotiv, um 1900, in barocker Art, mundgeblasener Korpus aus Klarglas, Seiten plan geschliffen und poliert, mit graviertem ...
Historismus-Henkelvase, Lobmeyr (attr.), Wien um 1890, mundgeblasener, balusterförmiger Klarglaskorpus, mit 2 angesetzten Henkeln, beide in Mündun...
Glas-Kruzifix von Riedel, Claus Josef, Glashütte in Kufstein, Österreich 1959, aus einem schweren
Glas-Kruzifix von Riedel, Claus Josef, Glashütte in Kufstein, Österreich 1959, aus einem schweren massivem Block Klarglas gearbeitet, Frontfläche...
Biedermeier Glaskerzenleuchter, Nordböhmen um 1840, großer geschnittener und facettierter Leuchter
Biedermeier Glaskerzenleuchter, Nordböhmen um 1840, großer geschnittener und facettierter Leuchter aus Klarglas, Oberfläche mit floraler und kontu...
Sechskantflasche mit Silberverschluß, Böhmen um 1880, nach barockem Vorbild, flach gedrückter
Sechskantflasche mit Silberverschluß, Böhmen um 1880, nach barockem Vorbild, flach gedrückter sechskantiger Klarglaskorpus, Wandung mit floralem S...
Barocke Henkelkanne aus Glas, Böhmen 18 Jh, mundgeblasener Klarglaskorpus mit angesetztem Henkel,
Barocke Henkelkanne aus Glas, Böhmen 18 Jh, mundgeblasener Klarglaskorpus mit angesetztem Henkel, Wandung mit floralem Schliffdekor, Höhe 27 cm. 3...
Barockglas mit bekrönten Intitialen, Böhmen 18. Jh., trichterförmige Glaskuppa auf in Form
Barockglas mit bekrönten Intitialen, Böhmen 18. Jh., trichterförmige Glaskuppa auf in Form geblasenem sechsseitigem, hohlem Schaft, auf runden Fuß...
Barockglas mit floralem Schliffdekor, Böhmen 18. Jh., Glaskorpus leicht violett, trichterförmige
Barockglas mit floralem Schliffdekor, Böhmen 18. Jh., Glaskorpus leicht violett, trichterförmige Kuppa auf in Form geblasenem sechsseitigem, hohle...
Zuckerstreuer und Glasdose, um 1900, partiell mit Emaillemalerei, Höhe 16 bzw. 9 cm. 3233-0087
Zuckerstreuer und Glasdose, um 1900, partiell mit Emaillemalerei, Höhe 16 bzw. 9 cm. 3233-0087
3 Biedermeier-Glasgefäße aus Opalglas, Böhmen 2. Drittel 19. Jh.: Fußschale mit blauem Kelch,
3 Biedermeier-Glasgefäße aus Opalglas, Böhmen 2. Drittel 19. Jh.: Fußschale mit blauem Kelch, Goldrand, H 15,5 cm, D 15 cm; Marmeladendose mit Gri...
Historismus Glaskrug im barocken Stil, Deutschland 2. Hälfte 19. Jahrhundert, in Form geblasener Klarglaskorpus, Außenwandung mit poliertem Stern-...
Silvio Seguso Glaselefant, Murano 1970er Jahre, handgeformter Elefant aus rauchfarbenem Glas, Höhe
Silvio Seguso Glaselefant, Murano 1970er Jahre, handgeformter Elefant aus rauchfarbenem Glas, Höhe 16,5 cm, Breite 15 cm. 3325-32
Vase und Karaffe aus blauem Glas mit Liebesszene nach einem barocken Gemälde, Italien 20. Jh.,
Vase und Karaffe aus blauem Glas mit Liebesszene nach einem barocken Gemälde, Italien 20. Jh., aufgedruckter Dekor in Weiß mit Ornamenten und Kart...
Fünf Alabasterglasvasen, Nordböhmen um 1880, außen matt geätzt, mit Blumendekor bzw. ein Paar mit
Fünf Alabasterglasvasen, Nordböhmen um 1880, außen matt geätzt, mit Blumendekor bzw. ein Paar mit Medaillons mit Frauendarstellungen, in Email u. ...
Schenkkanne, deutsch, wohl WMF um 1900/10, Klarglaskorpus mit Schliffdekor, Montierung, Henkel u.
Schenkkanne, deutsch, wohl WMF um 1900/10, Klarglaskorpus mit Schliffdekor, Montierung, Henkel u. Deckel aus Alpacca, gepunzt, Henkel mit Jugendst...
Flavio Poli, Murano-Glasvase, Seguso Vetri D'arte um 1960, diskusförmiger Klarglaskorpus, innen
Flavio Poli, Murano-Glasvase, Seguso Vetri D'arte um 1960, diskusförmiger Klarglaskorpus, innen mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Glasschichten, z...
Großes Pokalglas, wohl Josephinenhütte 1. H. 20. Jh., Klarglas, Schaft mit in die Länge gezogenen
Großes Pokalglas, wohl Josephinenhütte 1. H. 20. Jh., Klarglas, Schaft mit in die Länge gezogenen gedrehten Luftblasen, gestufter ballenförmiger N...
Leerdam Glasschale, 1950er Jahre, große tellerförmige Schale, transparent-honigfarben durchgefärbtes
Leerdam Glasschale, 1950er Jahre, große tellerförmige Schale, transparent-honigfarben durchgefärbtes Glas, Außenwandung mit irisiertem Dekor, Höhe...
Studio-Kunstglas-Vase, Tschechisch um 1980, mundgeblasener und handgezogener trichterförmiger
Studio-Kunstglas-Vase, Tschechisch um 1980, mundgeblasener und handgezogener trichterförmiger Klarglaskorpus mit transparent gelbem Glas unterfgan...
Lötz Schaumglasvase und -schale, Klostermühle Böhmen 1930-35, Vase Klarglas mit unregelmäßigem Dekor
Lötz Schaumglasvase und -schale, Klostermühle Böhmen 1930-35, Vase Klarglas mit unregelmäßigem Dekor von schaumartigen weißen Pulvereinschmelzunge...
Böhmischer Trinkpokal mit gemalter romantischer Szene, wohl Egermann um 1920, Klarglaskorpus innen
Böhmischer Trinkpokal mit gemalter romantischer Szene, wohl Egermann um 1920, Klarglaskorpus innen mit weißem Opalglas unterfangen, außen mit lila...
Zwei Schöpf- bzw. Punschkellen, versilbert, Anfang 20. Jh.: Kelle WMF, mit reliefiertem Jugendstildekor, gepunzt mit Straußenmarke u. WMF, Kelle i...
Silberne Prunkdose, nach barockem Vorbild, Neresheim Hanau um 1890, ovale Silberdose mit anscharniertem Deckel, reliefierte Oberfläche von Blumen,...
Silberne Prunkkanne mit Edelsteinen u. Emailledekor, Italien um 1930, Wandung u. Fuß mit auwendig
Silberne Prunkkanne mit Edelsteinen u. Emailledekor, Italien um 1930, Wandung u. Fuß mit auwendig gearbeiteten Kartuschen, darauf gearbeitete Fass...
Silberne Prunkdose in Pagodenform mit Edelsteinen u. Emaille, China um 1920, vergoldeter Silberkorpus, Deckel u. Wandung aufwendig gearbeitet aus ...
Wiener Silberbecher in barocker Form, im Boden Herstellermarke AR, am Mündungsrand Wiener Radstempel
Wiener Silberbecher in barocker Form, im Boden Herstellermarke AR, am Mündungsrand Wiener Radstempel mit Dreizehnlot u. datiert 1866, H 12 cm, D 8...
Silberner Prunkbecher, Firma Kühn, Schwäbisch Gmünd 1981, im barocken Stil, mit floral reliefierter Außenwandung, innen vergoldet, H 11 cm, D 7,5 ...
Lang, Helmut (Saarbrücken 1.H. bis M.20.Jh.), Goldschmied und Mitarbeiter an der Staatlichen
Lang, Helmut (Saarbrücken 1.H. bis M.20.Jh.), Goldschmied und Mitarbeiter an der Staatlichen Kunst- u. Kunstgewerbeschule Saarbrücken, 2 Vorlege -...
Paar barocke Silberleuchter Augsburg, wohl Pepfenhauser, Johann Peter (geb. 1708, Meister 1738,
Paar barocke Silberleuchter Augsburg, wohl Pepfenhauser, Johann Peter (geb. 1708, Meister 1738, Heirat 1740 mit Wickard, Jakobina, gest. 1747), M...
Russische Silberdose mit Emailledekor, 1927 - 1956, 925er Silberkorpus, Außenwandung mit aufgelegtem
Russische Silberdose mit Emailledekor, 1927 - 1956, 925er Silberkorpus, Außenwandung mit aufgelegtem gedrehtem Silberdraht, bordeauxrot emailliert...
Fußbecher, Silber, Frankreich 1809 - 1819, Fuß mit gerippten Banddekor, unterhalb des ausgestellten Lippenrandes schmaler Banddekor, gepunzt mit F...
Fünfflammiger Leuchter aus 800er Silber, Christoph Widmann, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit
Fünfflammiger Leuchter aus 800er Silber, Christoph Widmann, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit reliefiertem Blatt- u. Blütenwerk, C-Schwüngen, fünf...
Silberleuchter mit fünf Brennstellen, 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit
Silberleuchter mit fünf Brennstellen, 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit reliefiertem Blüten-, Blatt- u. Ornamentdekor, fünf ...
Dreiflammiger Silberleuchter, Adam Manns Dörnigheim, 2. H. 20. Jh., auf vier Füßen, im Barockstil,
Dreiflammiger Silberleuchter, Adam Manns Dörnigheim, 2. H. 20. Jh., auf vier Füßen, im Barockstil, mit reliefiertem Blüten-, Blatt- u. Ornamentdek...
Saucière mit montierter Unterplatte, 835er Silber, Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh.,
Saucière mit montierter Unterplatte, 835er Silber, Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., geschwungene Form, im Barockstil, auf Boden punz...
Sieben Fingerschalen, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Coll. Gallia, Dekor Perles, jeweils auf Boden
Sieben Fingerschalen, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Coll. Gallia, Dekor Perles, jeweils auf Boden gemarkt Christofle France, Firmensignet u. Co...
Milchgießer u. Zuckerdose mit Deckel, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Deckel d. Zuckersode mit
Milchgießer u. Zuckerdose mit Deckel, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Deckel d. Zuckersode mit Pinienzapfen, am Fuß u. oberen Rand mit Perlband u...
Légumière u. Unterplatte, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Légumière Dekor Malmaison, auf Boden
Légumière u. Unterplatte, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Légumière Dekor Malmaison, auf Boden gemarkt Christofle France u. Firmensignet, seitl. ...
Großes Tablett Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Dekor Perles, Handhaben mit Voluten- u. Blattwerkzier, auf Boden gemarkt Christofle France u. Firm...
Große Glasschale mit Silberrand, deutsch 2. H. 20. Jh., Schale mit zungenförmig gerippter Wandung,
Große Glasschale mit Silberrand, deutsch 2. H. 20. Jh., Schale mit zungenförmig gerippter Wandung, Silberrand gepunzt 925, Sterling, Halbmond, Kro...

-
1151 Los(e)/Seite