Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1882 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1882 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hängelampe mit Glaslampenschirmen, deutsch um 1900, floral verzierte Messingmontur mit zentral eingesetztem schüsselförmigem Lampenschirm aus Klar...

Vitrinenschränkchen im Barockstil, 2. H. 20. Jh., Nussholz, Türen und Seiten mit geschwungenen verglasten Füllungen, auf vier leicht geschwungenen...

Bartisch, wohl England 2. H. 20. Jh., Stilmöbel, im Stil des 19. Jh., Kastanienholz, geschwungene Bodenplatte, Balusterschaft, darauf schwenkbarer...

Semainiere-Pfeilerkommode, Stilmöbel, 2. H. 20. Jh., Nussholzfurnier u. andere Hölzer, die 7 Schubladen mit Blattranken u. Bandintarsien u. jeweil...

Armlehnstuhl, 2. H. 20. Jh.,im Stil des frühen 19. Jh., Buchenholz, nussbaumfarben gebeizt, mit beschnitzten Armlehnen mit Schuppen- u. Blattwerkd...

Konvolut Historismus Eisen- bzw. Bronzebeschläge, oft mit Resten von Vergoldung, bestehend aus: 3 Paar Möbelgriffe in Form von Löwenköpfen mit Rin...

Demi-Lune Tisch, 2. H. 20. Jh., im Stil des frühen 19. Jh., Holz vergoldet, reich verziert mit reliefierten Blüten- u. Blattornamenten, obenauf gr...

Drei Jugendstil-Türgriffe aus Messing, L 10 cm, 24,3 cm u. 26,5 cm, davon ein rankenförmiger Griff mit unleserlicher französischer Signatur u. num...

Kommode im Transitionsstil, 2. H. 20. Jh., dreischübig, mit abgeschrägten Ecken, Nussfurnier, Schubfächer mit exotischen Hölzern furniert und Unte...

Sitzhocker im Barockstil, 2. H. 20. Jh., in Gondelform, Holz vergoldet, mit Blattwerk- u. Blütenzier, opulente Polsterung, mit weinrotem samtartig...

Biedermeier-Tischspiegel, sog. Psyche, deutsch/ österr. um 1820, Birkenfurnier auf Nadelholz, Schub mit Bandintarsien, originales Spiegelglas, die...

Zwei Zierelemente im Barockstil, 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt u. weiß und gold gefasst, eines als Supraporte, mit Blatt- u. Muschelwerk, H: ca. ...

Beistelltisch, Sizilien Anfang 20. Jh., gedrechseltes Gestell aus Buchenholz, mit Balusterbeinen u. Schaft, mit Verstrebungen, obenauf Nussbaumpla...

Holzschatulle mit Sternintarsie, 1. H. 19. Jh., verschiedene Hölzer, Front und Deckel teils mit Bandintarsie, Deckel mit Sternintarsie, rechteckig...

Bibliothekstreppe, 2. H. 20. Jh., Buchenholz, mit 4 Stufen, in Form eines Kreissegments, Haltegriff mit Messingknauf, H: 155 cm, Schenkeltiefe: ca...

Schreibkasten, wohl England 1. H. 19. Jh., Palisander und anderes Tropenholz furniert, Kanten mit Bandfurnier, Deckel an Front und Rückseite abger...

Ofenverkleidung, wohl Frankreich Ende 19. Jh., Eisen durchbrochen gearbeitet, teils beige, teils mintfarben gestrichen, mit Blattwerk-, Blüten- u....

Jugendstil-Bibliothek, deutsch um 1910/20, Eichenholz, geschwärzt, vorkragender Unterbau, dieser dreitürig, mit Ablagefläche für die Bücher, innen...

Art-Déco Blumenständer, wohl Frankreich um 1920, Nussbaum und Wurzelholzfurnier, quadratische Grundform, leicht geschweifte Beine unten mit getrep...

Schreibkasten / Schreibpult mit Schubfach, wohl Frankreich Mitte 19. Jh., rechteckiger Kasten aus Nussbaumholz furniert, Deckel schräg als Schreib...

Kleine Kommode im Stil des Dresdner Barocks Ende 19. Jh., auf vier geschwungenen Füßen, leicht geschweifte Front u. Deckplatte, Nuss- u. Nusswurze...

Biedermeierkommode, deutsch um 1830, Kirsch u. Kirschfurnier auf Nadelholz, zweischübig, obere Schublade innen zweigeteilt, Furnierbild über die Z...

Biedermeier-Sekretär, deutsch um 1830/40, Nussfurnier auf Nadelholz, hohe rechteckige Form, mit profiliertem Abschluss, unterer Teil mit 3 großen ...

Runder Biedermeier-Säulentisch, um 1820, Nussbaum massiv und furniert, schöne Alterspatina, runde massive Platte, massiver Schaft als antike kanne...

Nähtisch, Biedermeier, norddeutsch um 1840/50, Mahagonifurnier mit Fadenintarsien, auf vier ausgestellten Volutenfüßen, geschwungene Beine mit gem...

Armlehnstuhl, Worpswede um 1900, Eiche massiv, Rückenlehne mit geometrischer Kerbschnitzerei, Sitzfläche mit Seegras-Geflecht, H 106,5 cm, B 68,5 ...

Prunkspiegel, Frankreich 2. H. 19. Jh., im Barockstil, reich stuckiert mit Blatt-, Blüten- u. Muschelwerk, großes Spiegelfeld in der Mitte, Rand u...

Barocker Kannenstock, Tellerschrank Norddeutschland um 1780, Eiche massiv mit schöner Alterspatina, geschweifter gesprengter Giebel seitlich mit p...

4 Polsterstühle, 1. H. 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert mit schöner Alterspatina, geschweifte Rückenlehne und Vorderbeine, beschnitzt mit Mus...

Spiegel im Prunkrahmen, Frankreich M. 19. Jh., vergoldeter Prunkrahmen mit stuckierten Ecken, mit Blüten-, Blatt- u. Muschelwerk, Innenleiste mit ...

Kommode im Transitionsstil, wohl Schweiz 19. Jh., zweischübig, sans traverse, Holz grünlich gefasst und farbig bemalt mit Blumenkörben, Blüten- u....

Beistelltisch, Frankreich 19. Jh., mit Rosenholz, Palisander u. exotischen Hölzern furniert, auf vier nach unten konisch verjüngten Beinen mit Mes...

Demi-Lune/Kulissentisch, Frankreich M. 19. Jh., Nussholz massiv und furniert, auf acht nach unten konisch verjüngten Beinen mit Messingschuhen, Za...

Demi-Lune/Kulissentisch, Frankreich M. 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, auf fünf nach unten konisch verjüngten Beinen mit Messingschuhen(die...

Eckvitrinenschrank, Biedermeier deutsch um 1820/30, Birke u.Birkenfurnier auf Nadelholz, Unterteil zweitürig, innen mit zwei Ablagen, Mittelteil m...

Biedermeierschrank, deutsch um 1830, sogenannter Blender, in Sekretärform, Birkenfurnier auf Nadelholz, eintürig, kassettiert, mit vorgeblendetem ...

Paar Stühle im Biedermeierstil, deutsch Anfang 20. Jh., Buche, teils birkenfurniert, Rücklehnen mit Schilfblattmotiv, Polstersitz mit rot-weißem B...

Paar Armlehnstühle im Biedermeierstil, deutsch Anfang 20. Jh., Buche, teils birkenfurniert, Rücklehnen mit Schilfblattmotiv, Polstersitz mit rot-w...

Cave à Liqueur Reisebar, Frankreich Mitte 19. Jh., Kasten aus dunklem furniertem Holz, auf 4 Füßchen, abschließbar (Schlüssel vorhanden), mit Mess...

Hängelampe mit 3 ovalen Glasschirmen, deutsch um 1910, Messingmontur mit stilisierten Lorbeerkränzen, Halterung jew. in Form von Adlerköpfen, Pres...

Hängelampe, Frankreich um 1910, Messingmontur mit klassizistischem Dekor und Blüten, 3 Glasblüten aus reliefiertem Klarglas, matt geätzt, 3 Brenns...

Brücke Afghanistan M. 20. Jh., rotgrundig, Mittelfeld mit vier Medaillions, breite mehrfache Bordüre, ornamentale u. florale Musterung, 146 x 103 ...

Sumak-Galerie, wohl Afghanistan 2. H. 20. Jh., fein gearbeitet, mit stilisierten Pflanzen- u. Tiermotiven und Ornamenten, 160 x 63 cm, leichte Alt...

Kleine Bochara-Brücke, Afghanistan 2. H. 20. Jh., roter Fond, mit zwei Reihen zu zehn Göls, breite mehrfache Bordüre, 128 x 81 cm, leichte Alterss...

Kasak, Türkei 1. H. 20. Jh., brauner Fond, mit gestuften sternartigen Medaillons, insgesamt durchzogen von stilisierten Blüten u. Ornamenten, mehr...

Wandteppich, wohl Abusson, Frankreich 1. H. - Mitte 20. Jh., im Rokokostil, Darstellung eines angelnden Knabens an bewaldetem Gewässer, Bordüre mi...

Gebetsteppich, Türkei M. 20. Jh., Kunstseide u. Baumwolle, mit 10 Mihrab - Gebetsnischen u. mehrfache Bordüre mit Blumen u. Ornamenten, 84 x 246 c...

Loading...Loading...
  • 1882 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose