Auktion beendet
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1563 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1563 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

4 Glasobjekte, Bayrischer Wald 1980er, ein hoher Kelchbecher u. zwei Ziergläser aus Klarglas, Kelchbecher im Boden sign. "Schmid RW 83", zwei Zier...

Glasbowle, 2. H. 20. Jh., geschliffene Wandung, mit geätztem vergoldeten Fries mit Reitern u. Hunden, Glasdeckel mit rechteck. Öffnung für Kelle, ...

5 Miniatur-Deckeldosen aus Glas mit Emailbemalung, deutsch und französisch um 1890, verschieden durchgefärbtes Glas mit unterschiedlichen Dekoren,...

Murano Wandlampe Nazarlik, 2. H. 20. Jh., Glas teils überfangen, inspiriert vom türkischen Augen-Amulett gegen den Bösen Blick, H 24,5 cm, B 10,5 ...

Theresiental Dessert-Fußschale mit sechs passenden Schalen, Klarglas mit floralem Schliff, mit Firmenetikett, Fußschale H 23 cm, D 26 cm, Schalen ...

Konvolut Glasfiguren, 2. H. 20. Jh., 22 Glastiere, 5 Tiere v. Swarovski: ein Schwein, ein Hase, ein Hahn, ein Huhn u. ein Seehund, im Boden mit Sc...

Beleuchtetes Aquarium, Murano um 1950/60, Klarglas mit eingeschmolzenen farbigen Fischen und Wasserpflanzen, H 29, B 33 cm, auf einem Sockel mit B...

Glasvogel 20. Jh., transparentes Glas, Augen und Schnabel aus blauem Glas, Sockel in Astform verziert mit Blattdekor, H: 16 cm, B: 45 cm, vereinze...

Große Glasschale 2. H. 20. Jh., wohl Murano, massive leicht gemuldete Glasschale auf eingezogenem Fuß, Glas mit rosafarbenem Unterfang, flache wei...

Glasvase 2. H. 20. Jh., massives Klarglas mit eingestochenen Luftblasen, innen mit rosafarbenem Unterfang, H: 25 cm, D: 9 cm, partiell mit Kratzer...

4 Historismus Weinrömer, wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1880, grün durchgefärbtes Glas, mundgeblasen, Kuppa mit geschliffenem Traubendekor, H 1...

Große Vase von Samuel J. Herman (Mexico City 1936 - 2020 Cloucestershire) für Val Saint Lambert, um 1970, farbloses Glas in Weißopal unterfangen, ...

Lalique Schale Nogent, Wingen-sur-Moder, 2. H. 20.J h., klares Kristallglas, am Schaft 4 vollplastische, mattgeätzte Vögel, im Boden Ritzsignatur,...

3 Südweingläser mit bekröntem Adelsmonogramm, Deutschland um 1900, klares Kristallglas, mit geschliffenem Schaft, Kuppa mit gravierter 9-zackiger ...

Silberne Tabatiere mit grünem Achatdeckel, Deutschland 19. Jh., rechteckige Form mit anscharniertem Deckel, darin gefasste grüne Achatplatte, am R...

Kaffee- Teegarnitur auf Tablett, um 1900, Henniger Berlin, versilbert, mit partiell godronierter Wandung, dem sogenannten Pfeifendekor, bestehend ...

Konvolut Silberteile, deutsch meist Anfang 20. Jh., meist 800er Silber, bestehend aus: Henkelschälchen, D: ca. 14 cm, gepunzt Wilhelm Binder Schwä...

Silberbecher im Barockstil, deutsch Anfang 20. Jh., 800er Silber, gepunzt mit Hanauer Pseudomarken, Schauseite mit reliefierter Kartusche mit Mono...

Sauciere aus 800er Silber, 2. H. 20. Jh., im Empirestil, mit Blattwerkhenkeln u. Griff, auf Boden gepunzt 800, H: 9,5 cm, L: 15 cm, Gew.: 278 g., ...

Paar Becher aus 835er Silber, deutsch Wilkens Bremen 2. H. 20. Jh., auf kanneliertem Standring, gepunzt: Halbmond, Krone, 835 und Firmensignet Wil...

Schale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, Wandung durchbrochen gearbeitet u. am Rand mit reliefierter breiter...

Massive Schale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., ovale Form, im Barockstil, auf Boden gepunzt: Halbmond, Krone, 800 u. Firmensignet von Bru...

Paar Girandolen aus 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, im Barockstil, dreiflammig mit jeweils zwei geschwungenen ...

Kleine Korbschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen gearbeitet, mit Blütengirlanden, Blattwerk u. Korbmo...

Kleine Korbschale aus 925er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., in stilisierter Blütenform, auf sechseckigem durchbrochen gearbeitetem Fuß, Wandung ebe...

Korbschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Theodor Müller Weimar, mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, mit stilisierten Blattwerk, Rand...

Zwölf Kaffeelöffel aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Bruckmann Heilbronn, Dekor Augsburger Faden, alle gepunzt mit: Halbmond, Krone, 800 u....

Runde Schale aus 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, im Barockstil, auf drei Blattwerkfüßen, auf Boden gepunzt: ...

Vier Gebäckzangen 800er (3 Stück) und 835er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., eine Handarbeit Fr. Kraemer Saarbrücken, gepunzt: 800, Fr. Kraem...

Umfangreiches Besteck aus 800er Silber, Deutschland um 1910, Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, Eigentümermonogramm FH, bestehend aus: 15 ...

Robbe & Berking Besteck, 89 - teilig, versilbert, Rosenmuster, bestehend aus: 17 Menügabeln, 17 Menülöffeln, 17 Menümessern, 12 Kaffeelöffeln, wei...

Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 2. H. 20 Jh., Willy Schmidt, Hanau, im Barockstil mit reliefiertem Blatt- und Blütenwerk und Kartuschen, ...

Umfangreiches Christofle Malmaison Besteck, Frankreich 2. H. 20. Jh., vergoldet, 115 Teile, bestehend aus: 17 Menülöffeln, 17 Menügabeln, 17 Menüm...

Obst- bzw. Käsebesteck, deutsch 1 Drittel 20. Jh., Griffummantelungen aus 800er Silber, mit Kreuzbanddekor, Klingen und Zinken bronziert, auf Grif...

Christofle Marly Besteckteile, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, bestehend aus: einem Menülöffel, einer Menügabel, einem Menümesser, einem Des...

Zehn Becher aus 800er bzw. 835er Silber, deutsch 1.H.20.Jh.: Becher aus 835er Silber, Wandung mit Monogr. W R und Jahreszahl 3.3.1974, auf Boden g...

Christofle Aria Besteck für 8 Personen, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, bestehend aus: 8 Menülöffeln, 8 Menügabeln, 8 Menümessern, 8 Dessert...

Einflammiger Silberleuchter, 925er Silber, 2. H. 20. Jh., wohl Dänemark, Barockstil, mit Balusterschaft und reliefiertem Blattwerk, gepunzt "T. Fr...

Milch - u. Zuckergarnitur, 1. H. 20. Jh., versilbert, Handarbeit, eine ovale Platte, L 26 cm, ein Milchkännchen mit Volutengriff u. eine Zuckerdos...

Zwei kleine Silbervasen, 1. H. 20. Jh., beide in Trompetenform: eine Handarbeit, martelliert, Frankreich, gepunzt mit Minervapunze und weiterer Pu...

Becher aus 835er Silber, Wilkens Bremen 2. H. 20. Jh., glatte Wandung, auf Boden gepunzt: Halbmond, Krone, 835, Firmensignet u. Wilkens, H: 9,5 cm...

Mokkagarnitur aus 835er Silber, deutsch, Wilhem Binder Schwäbisch Gmünd, M. 20. Jh., im Barockstil, bestehend aus: Mokkakanne, H: 18 cm; Milchgieß...

6 Mokkalöffel, Silber, Münzlöffel mit gedrehten Stielen und Münzen des 17. Jh.: jeweils zu 3 Kreuzer; 2 Stück Christian Herzog von Liegnitz-Brieg ...

Loading...Loading...
  • 1563 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose