Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken, Ethnologie (8)
- Aquarelle (55)
- Armbanduhren, Taschenuhren (17)
- Asiatika (16)
- Bücher (43)
- Design (14)
- Druckgrafiken (154)
- Fotografie (12)
- Gemälde (190)
- Glas, Kristall (23)
- Großuhren (14)
- Historika, Studentika (112)
- Jugendstil, Art Déco (65)
- Keramik (27)
- Miniaturen (6)
- Möbel, Einrichtung (86)
- Münzen, Briefmarken (4)
- Porzellan (94)
- Sakrales, Volkskunst (25)
- Schmuck, Preziosen (131)
- Silber, Versilbertes (67)
- Silberschmiede (5)
- Skulpturen, Plastiken (36)
- Spielzeug, Puppen (23)
- Teppiche, Tapisserien (44)
- Varia (81)
- Wein, Spirituosen (183)
- Zeichnungen, Pastelle (28)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (196)
- Wines & Spirits (183)
- Prints (144)
- Jewellery (131)
- Arms, Armour & Militaria (112)
- Porcelain (94)
- Silver & Silver-plated items (72)
- Art Nouveau & Art Deco (65)
- Religious Items & Folk Art (64)
- Watercolours (55)
- Carpets & Rugs (44)
- Books & Periodicals (43)
- Furniture (43)
- Collectables (38)
- Sculpture (35)
- Models, Toys, Dolls & Games (29)
- Drawings & Pastels (28)
- Ceramics (27)
- Glassware (23)
- Watches & Watch accessories (17)
- Lighting (16)
- Clocks (14)
- Chinese Works of Art (12)
- Design (12)
- Maps (11)
- Photographs (11)
- Scientific Instruments (11)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Japanese Works of Art (4)
- Coins (3)
- Indian Works of Art (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Stamps (1)
- Liste
- Galerie
-
1563 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld um 1958, Glaskörper aus grün-grauem Glas, H 12, 15,5, 20
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld um 1958, Glaskörper aus grün-grauem Glas, H 12, 15,5, 20 u. 30 cm, D der größten Vase 29 cm. 4055-051
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld 1950, Glaskörper aus grau-grünem Glas, H 13, 15, 21 u.
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld 1950, Glaskörper aus grau-grünem Glas, H 13, 15, 21 u. 28,5 cm. 4055.052
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld um 1958, Glaskörper aus grau-grünem Glas, H 17 bzw. 25 cm.
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld um 1958, Glaskörper aus grau-grünem Glas, H 17 bzw. 25 cm. 4055-053
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld 1958, Glaskörper aus grau-grünem Glas, H 18, 45,5, 28 u.
Vier Glasvasen, Entwurf Wilhelm Wagenfeld 1958, Glaskörper aus grau-grünem Glas, H 18, 45,5, 28 u. 34 cm. 4055-054
4 Glasobjekte, Bayrischer Wald 1980er, ein hoher Kelchbecher u. zwei Ziergläser aus Klarglas,
4 Glasobjekte, Bayrischer Wald 1980er, ein hoher Kelchbecher u. zwei Ziergläser aus Klarglas, Kelchbecher im Boden sign. "Schmid RW 83", zwei Zier...
Glasbowle, 2. H. 20. Jh., geschliffene Wandung, mit geätztem vergoldeten Fries mit Reitern u.
Glasbowle, 2. H. 20. Jh., geschliffene Wandung, mit geätztem vergoldeten Fries mit Reitern u. Hunden, Glasdeckel mit rechteck. Öffnung für Kelle, ...
5 Miniatur-Deckeldosen aus Glas mit Emailbemalung, deutsch und französisch um 1890, verschieden
5 Miniatur-Deckeldosen aus Glas mit Emailbemalung, deutsch und französisch um 1890, verschieden durchgefärbtes Glas mit unterschiedlichen Dekoren,...
Murano Wandlampe Nazarlik, 2. H. 20. Jh., Glas teils überfangen, inspiriert vom türkischen Augen-
Murano Wandlampe Nazarlik, 2. H. 20. Jh., Glas teils überfangen, inspiriert vom türkischen Augen-Amulett gegen den Bösen Blick, H 24,5 cm, B 10,5 ...
Säbel, wohl Murano 2. H. 20. Jh., aus grünem Glas, Griff mit vielfarbigen Einschmelzungen, Kappe aus
Säbel, wohl Murano 2. H. 20. Jh., aus grünem Glas, Griff mit vielfarbigen Einschmelzungen, Kappe aus Metall, Griff mit Haarriss u. kleiner Absplit...
Theresiental Dessert-Fußschale mit sechs passenden Schalen, Klarglas mit floralem Schliff, mit
Theresiental Dessert-Fußschale mit sechs passenden Schalen, Klarglas mit floralem Schliff, mit Firmenetikett, Fußschale H 23 cm, D 26 cm, Schalen ...
Konvolut Glasfiguren, 2. H. 20. Jh., 22 Glastiere, 5 Tiere v. Swarovski: ein Schwein, ein Hase,
Konvolut Glasfiguren, 2. H. 20. Jh., 22 Glastiere, 5 Tiere v. Swarovski: ein Schwein, ein Hase, ein Hahn, ein Huhn u. ein Seehund, im Boden mit Sc...
Beleuchtetes Aquarium, Murano um 1950/60, Klarglas mit eingeschmolzenen farbigen Fischen und
Beleuchtetes Aquarium, Murano um 1950/60, Klarglas mit eingeschmolzenen farbigen Fischen und Wasserpflanzen, H 29, B 33 cm, auf einem Sockel mit B...
10 Glas-Briefbeschwerer, wohl Murano u. Böhmen, 20. Jh., Klarglas mit verschiedenen Einschmelzungen,
10 Glas-Briefbeschwerer, wohl Murano u. Böhmen, 20. Jh., Klarglas mit verschiedenen Einschmelzungen, 3 Paperweights in Millefiori-Technik, davon e...
Glasvogel 20. Jh., transparentes Glas, Augen und Schnabel aus blauem Glas, Sockel in Astform
Glasvogel 20. Jh., transparentes Glas, Augen und Schnabel aus blauem Glas, Sockel in Astform verziert mit Blattdekor, H: 16 cm, B: 45 cm, vereinze...
Große Glasschale 2. H. 20. Jh., wohl Murano, massive leicht gemuldete Glasschale auf eingezogenem
Große Glasschale 2. H. 20. Jh., wohl Murano, massive leicht gemuldete Glasschale auf eingezogenem Fuß, Glas mit rosafarbenem Unterfang, flache wei...
Glasvase 2. H. 20. Jh., massives Klarglas mit eingestochenen Luftblasen, innen mit rosafarbenem
Glasvase 2. H. 20. Jh., massives Klarglas mit eingestochenen Luftblasen, innen mit rosafarbenem Unterfang, H: 25 cm, D: 9 cm, partiell mit Kratzer...
4 Briefbeschwerer aus Glas, großer Briefbeschwerer von Ronneby, Schweden, D 9 cm, Modina, Malta, D 8
4 Briefbeschwerer aus Glas, großer Briefbeschwerer von Ronneby, Schweden, D 9 cm, Modina, Malta, D 8 cm, kleiner mit Mille-Fiori-Blumen aus China,...
4 Historismus Weinrömer, wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1880, grün durchgefärbtes Glas,
4 Historismus Weinrömer, wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1880, grün durchgefärbtes Glas, mundgeblasen, Kuppa mit geschliffenem Traubendekor, H 1...
Große Vase von Samuel J. Herman (Mexico City 1936 - 2020 Cloucestershire) für Val Saint Lambert,
Große Vase von Samuel J. Herman (Mexico City 1936 - 2020 Cloucestershire) für Val Saint Lambert, um 1970, farbloses Glas in Weißopal unterfangen, ...
Lalique Glasvogel und Apfelvase, Wingen-sur-Moder, 2. H. 20. Jh., Glasvogel H: 9,2 cm, B: 10,5 cm,
Lalique Glasvogel und Apfelvase, Wingen-sur-Moder, 2. H. 20. Jh., Glasvogel H: 9,2 cm, B: 10,5 cm, am Sockel Gravur-Signatur, Apfelvase H: 9,5 cm,...
Lalique Schale Nogent, Wingen-sur-Moder, 2. H. 20.J h., klares Kristallglas, am Schaft 4 vollplastische, mattgeätzte Vögel, im Boden Ritzsignatur,...
3 Südweingläser mit bekröntem Adelsmonogramm, Deutschland um 1900, klares Kristallglas, mit
3 Südweingläser mit bekröntem Adelsmonogramm, Deutschland um 1900, klares Kristallglas, mit geschliffenem Schaft, Kuppa mit gravierter 9-zackiger ...
Silberne Tabatiere mit grünem Achatdeckel, Deutschland 19. Jh., rechteckige Form mit anscharniertem Deckel, darin gefasste grüne Achatplatte, am R...
Kaffee- Teegarnitur auf Tablett, um 1900, Henniger Berlin, versilbert, mit partiell godronierter
Kaffee- Teegarnitur auf Tablett, um 1900, Henniger Berlin, versilbert, mit partiell godronierter Wandung, dem sogenannten Pfeifendekor, bestehend ...
Konvolut Silberteile, deutsch meist Anfang 20. Jh., meist 800er Silber, bestehend aus: Henkelschälchen, D: ca. 14 cm, gepunzt Wilhelm Binder Schwä...
Silberbecher im Barockstil, deutsch Anfang 20. Jh., 800er Silber, gepunzt mit Hanauer Pseudomarken, Schauseite mit reliefierter Kartusche mit Mono...
Sauciere aus 800er Silber, 2. H. 20. Jh., im Empirestil, mit Blattwerkhenkeln u. Griff, auf Boden
Sauciere aus 800er Silber, 2. H. 20. Jh., im Empirestil, mit Blattwerkhenkeln u. Griff, auf Boden gepunzt 800, H: 9,5 cm, L: 15 cm, Gew.: 278 g., ...
Paar Becher aus 835er Silber, deutsch Wilkens Bremen 2. H. 20. Jh., auf kanneliertem Standring,
Paar Becher aus 835er Silber, deutsch Wilkens Bremen 2. H. 20. Jh., auf kanneliertem Standring, gepunzt: Halbmond, Krone, 835 und Firmensignet Wil...
Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Johann Beck Schwäbisch Gmünd, im Barockstil,
Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Johann Beck Schwäbisch Gmünd, im Barockstil, fünfflammig, mit vier geschwungenen Armen, am...
Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Johann Beck Schwäbisch Gmünd, im Barockstil,
Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Johann Beck Schwäbisch Gmünd, im Barockstil, fünfflammig, mit vier geschwungenen Armen, am...
Kleine Aufsatzschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, Fuß und
Kleine Aufsatzschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, Fuß und Wandung teils durchbrochen gearbeitet, Wandun...
Schale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, Wandung durchbrochen gearbeitet u. am Rand mit reliefierter breiter...
Massive Schale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., ovale Form, im Barockstil, auf Boden
Massive Schale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., ovale Form, im Barockstil, auf Boden gepunzt: Halbmond, Krone, 800 u. Firmensignet von Bru...
Mokkagarnitur auf Tablett, 835er Silber, Bruckmann Heilbronn M. 20. Jh., im Empirestil, alle Teile
Mokkagarnitur auf Tablett, 835er Silber, Bruckmann Heilbronn M. 20. Jh., im Empirestil, alle Teile vergoldet, Deckel von Zuckerdose u. Kaffeekanne...
Paar Girandolen aus 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, im
Paar Girandolen aus 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, im Barockstil, dreiflammig mit jeweils zwei geschwungenen ...
Kleine Korbschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen
Kleine Korbschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen gearbeitet, mit Blütengirlanden, Blattwerk u. Korbmo...
Kleine Korbschale aus 925er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., in stilisierter Blütenform, auf
Kleine Korbschale aus 925er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., in stilisierter Blütenform, auf sechseckigem durchbrochen gearbeitetem Fuß, Wandung ebe...
Korbschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Theodor Müller Weimar, mit durchbrochen
Korbschale aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Theodor Müller Weimar, mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, mit stilisierten Blattwerk, Rand...
Zwölf Kaffeelöffel aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Bruckmann Heilbronn, Dekor Augsburger
Zwölf Kaffeelöffel aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Bruckmann Heilbronn, Dekor Augsburger Faden, alle gepunzt mit: Halbmond, Krone, 800 u....
Runde Schale aus 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, im
Runde Schale aus 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, im Barockstil, auf drei Blattwerkfüßen, auf Boden gepunzt: ...
Vier Gebäckzangen 800er (3 Stück) und 835er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., eine Handarbeit
Vier Gebäckzangen 800er (3 Stück) und 835er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., eine Handarbeit Fr. Kraemer Saarbrücken, gepunzt: 800, Fr. Kraem...
Hermes Paris Pfeifenhalter, Frankreich 2. H. 20. Jh., 120er Silberauflage, gemarkt "Hermes Paris" u.
Hermes Paris Pfeifenhalter, Frankreich 2. H. 20. Jh., 120er Silberauflage, gemarkt "Hermes Paris" u. Herstellermarke v. Ravinet d'Enfert, 4 Pfeife...
Umfangreiches Besteck aus 800er Silber, Deutschland um 1910, Vereinigte Silberwarenfabriken
Umfangreiches Besteck aus 800er Silber, Deutschland um 1910, Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, Eigentümermonogramm FH, bestehend aus: 15 ...
Robbe & Berking Besteck, 89 - teilig, versilbert, Rosenmuster, bestehend aus: 17 Menügabeln, 17
Robbe & Berking Besteck, 89 - teilig, versilbert, Rosenmuster, bestehend aus: 17 Menügabeln, 17 Menülöffeln, 17 Menümessern, 12 Kaffeelöffeln, wei...
Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 2. H. 20 Jh., Willy Schmidt, Hanau, im Barockstil mit
Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch 2. H. 20 Jh., Willy Schmidt, Hanau, im Barockstil mit reliefiertem Blatt- und Blütenwerk und Kartuschen, ...
Umfangreiches Christofle Malmaison Besteck, Frankreich 2. H. 20. Jh., vergoldet, 115 Teile,
Umfangreiches Christofle Malmaison Besteck, Frankreich 2. H. 20. Jh., vergoldet, 115 Teile, bestehend aus: 17 Menülöffeln, 17 Menügabeln, 17 Menüm...
Obst- bzw. Käsebesteck, deutsch 1 Drittel 20. Jh., Griffummantelungen aus 800er Silber, mit
Obst- bzw. Käsebesteck, deutsch 1 Drittel 20. Jh., Griffummantelungen aus 800er Silber, mit Kreuzbanddekor, Klingen und Zinken bronziert, auf Grif...
Christofle Marly Besteckteile, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, bestehend aus: einem
Christofle Marly Besteckteile, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, bestehend aus: einem Menülöffel, einer Menügabel, einem Menümesser, einem Des...
Zehn Becher aus 800er bzw. 835er Silber, deutsch 1.H.20.Jh.: Becher aus 835er Silber, Wandung mit
Zehn Becher aus 800er bzw. 835er Silber, deutsch 1.H.20.Jh.: Becher aus 835er Silber, Wandung mit Monogr. W R und Jahreszahl 3.3.1974, auf Boden g...
Christofle Aria Besteck für 8 Personen, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, bestehend aus: 8
Christofle Aria Besteck für 8 Personen, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, bestehend aus: 8 Menülöffeln, 8 Menügabeln, 8 Menümessern, 8 Dessert...
Einflammiger Silberleuchter, 925er Silber, 2. H. 20. Jh., wohl Dänemark, Barockstil, mit Balusterschaft und reliefiertem Blattwerk, gepunzt "T. Fr...
Christofle-Besteck Marly, 62-teilig, 120er Silberauflage, Paris, bestehend aus 12 großen Menügabeln,
Christofle-Besteck Marly, 62-teilig, 120er Silberauflage, Paris, bestehend aus 12 großen Menügabeln, 12 Menümessern, 12 Menülöffeln, 1 Suppenkelle...
Deckelschüssel, England 20. Jh., versilbert, Schale mit breitem Rand u. Perlenstab, gewölbter Deckel
Deckelschüssel, England 20. Jh., versilbert, Schale mit breitem Rand u. Perlenstab, gewölbter Deckel mit aus Ranken u. Blumen gebildetem Bügelgrif...
Milch - u. Zuckergarnitur, 1. H. 20. Jh., versilbert, Handarbeit, eine ovale Platte, L 26 cm, ein
Milch - u. Zuckergarnitur, 1. H. 20. Jh., versilbert, Handarbeit, eine ovale Platte, L 26 cm, ein Milchkännchen mit Volutengriff u. eine Zuckerdos...
Zwei kleine Silbervasen, 1. H. 20. Jh., beide in Trompetenform: eine Handarbeit, martelliert,
Zwei kleine Silbervasen, 1. H. 20. Jh., beide in Trompetenform: eine Handarbeit, martelliert, Frankreich, gepunzt mit Minervapunze und weiterer Pu...
Silberschale, Hersteller S. Kirk & Son. Inc. USA um 1950, gestempelt 925 und Fabrikmarke, Höhe 5 cm,
Silberschale, Hersteller S. Kirk & Son. Inc. USA um 1950, gestempelt 925 und Fabrikmarke, Höhe 5 cm, Durchmesser 23 cm, Gewicht 355,39 g. 4195-043...
Becher aus 835er Silber, Wilkens Bremen 2. H. 20. Jh., glatte Wandung, auf Boden gepunzt:
Becher aus 835er Silber, Wilkens Bremen 2. H. 20. Jh., glatte Wandung, auf Boden gepunzt: Halbmond, Krone, 835, Firmensignet u. Wilkens, H: 9,5 cm...
Mokkagarnitur aus 835er Silber, deutsch, Wilhem Binder Schwäbisch Gmünd, M. 20. Jh., im Barockstil, bestehend aus: Mokkakanne, H: 18 cm; Milchgieß...
Drei Tabletts aus 800er bzw. 830er Silber, Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, deutsch M. 20. Jh.: rundes
Drei Tabletts aus 800er bzw. 830er Silber, Gebr. Deyhle Schwäbisch Gmünd, deutsch M. 20. Jh.: rundes Tablett mit durchbrochen gearbeiteter Wandung...
6 Mokkalöffel, Silber, Münzlöffel mit gedrehten Stielen und Münzen des 17. Jh.: jeweils zu 3
6 Mokkalöffel, Silber, Münzlöffel mit gedrehten Stielen und Münzen des 17. Jh.: jeweils zu 3 Kreuzer; 2 Stück Christian Herzog von Liegnitz-Brieg ...

-
1563 Los(e)/Seite