Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- 16th-18th Century Paintings (17)
- 19th Century and Modern Paintings (135)
- Arts & Crafts and Various (64)
- Asiatische Kunst (59)
- Books (1)
- Carpets, Textiles and Tapestry (15)
- Drawing and Prints (61)
- Faience (12)
- Glass (37)
- Icons (6)
- Interior (56)
- Miniatures (4)
- Möbel (58)
- Porcelain (79)
- Rahmen (3)
- Schmuck (133)
- Sculptures (29)
- Silver (75)
Schätzpreis
Kategorie
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (152)
- Varia (150)
- Schmuck (124)
- Möbel (117)
- Silber & versilberte Objekte (75)
- Druckgrafik & Multiples (61)
- Asiatische Kunst (59)
- Glas & Kristall (37)
- Skulpturen (29)
- Teppiche & Läufer (15)
- Porzellan & Keramik (12)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (9)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (3)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (1)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
WeinprobierschaleIm Stil des 17. Jhs. Silber, teilvergoldet. Passige Schale mit getriebenem und
Weinprobierschale Im Stil des 17. Jhs. Silber, teilvergoldet. Passige Schale mit getriebenem und ziseliertem Früchtebouquet und zwei Reliefgusshen...
Fußschälchen Wohl 1. Hälfte 19. Jh. Silber, vergoldet. Getriebener und ziselierter Blatt- und Blütenrankendekor. Marken (tlw. verschlagen). H. 7 c...
Untersetzer Wien, um 1834. Silber. Auf dem Rand aufgesetzter Kranz aus acht Blattornamenten. Marken: Amtspunze für 13-lötiges Silber mit Jahreszah...
DoseHanau, J.D. Schleissner Söhne. Silber. Rund mit Reliefdekor: Rocaillen, floraler Dekor sowie ein
Dose Hanau, J.D. Schleissner Söhne. Silber. Rund mit Reliefdekor: Rocaillen, floraler Dekor sowie ein Paar in einem Boot sitzend. Marken (undeutli...
DoppeldoseBarockstil (wohl Argentinien, um 1920). Silber. Reliefierter floraler und ornamentaler
Doppeldose Barockstil (wohl Argentinien, um 1920). Silber. Reliefierter floraler und ornamentaler Dekor. Leicht verbeult. 2 x 7,8 x 6,5 cm. 75 g.
ZuckerschaleJugendstil. Silber. Geschweifter Dekor mit daraus resultierenden Blüten, Monogramm. Bez.
ZuckerschaleJugendstil. Silber. Geschweifter Dekor mit daraus resultierenden Blüten, Monogramm. Bez. "Weihnachten 1903". Marken: russischer Einfuh...
KaffeekanneHeilbronn, Bruckmann & Söhne. Silber. Reliefierter Dekor: Rocaillen und Blütenranken,
Kaffeekanne Heilbronn, Bruckmann & Söhne. Silber. Reliefierter Dekor: Rocaillen und Blütenranken, seitlich graviertes Wappen. Bez. "H. Plümer, Cas...
ZuckerdöschenWohl Hanau, Wilhelm Ludwig, ca. 1935 - 1972. Silber, innen vergoldet. Reliefierte
ZuckerdöschenWohl Hanau, Wilhelm Ludwig, ca. 1935 - 1972. Silber, innen vergoldet. Reliefierte Rocaillen und Blütenranken. Marken (830). Kleine Be...
Teeglashalter Wien, 1872 - 1912, Franz Rumwolf sen. Silber. Becher mit gewelltem Rand und Blumenrelief auf vier ausgestellten Füßen mit Rocaille- ...
Zwei BecherSchwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder. Silber, innen tlw. vergoldet. Glatte, konische Form.
Zwei Becher Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder. Silber, innen tlw. vergoldet. Glatte, konische Form. Marken (800, 925). Tlw. min. verbeult. H. 7 cm ...
Zwei Becher Deutsch. Silber. Konisch, mit aufgelegtem Medaillon und gravierter Umschrift "XII Deutsche Nationale Geflügelausstellung Nürnberg 1908...
BecherIn Form eines Piratenkopfes mit Pistole als Griff. Italien (Neapel). Silber. Marken (800).
Becher In Form eines Piratenkopfes mit Pistole als Griff. Italien (Neapel). Silber. Marken (800). H. 13,5 cm. 450 g.
HenkelschaleSilber. Runde Schale auf vier Füßen, floral reliefierter Klapphenkel. Fein gerillte
Henkelschale Silber. Runde Schale auf vier Füßen, floral reliefierter Klapphenkel. Fein gerillte Wandung mit zwei aufgelegten Eichenlaubkränzen. M...
Henkelkörbchen mit GlaseinsatzVersilbert. Quadratische reliefierte Form mit Gitterdurchbruch und
Henkelkörbchen mit Glaseinsatz Versilbert. Quadratische reliefierte Form mit Gitterdurchbruch und vier Füßen. Farbloser Glaseinsatz (besch.). 8,5 ...
Fußbecher mit blauem Glaseinsatz London, um 1905/06, Holland, Aldwinckle & Slater. Silber. Durchbrochen gearbeitete Kuppa auf quadratischem Fuß. B...
Sechs Teeglashalter Silber. Durchbrochener Rand, zwei Henkel, graviertes Monogramm. Mit Porzellaneinsätzen. Marken (Sterling). Ø 8,5 cm. 300 g.
UntersetzerSt. Petersburg, um 1883. Silber. Profilierter Rand, leicht ausgestellter Standring.
Untersetzer St. Petersburg, um 1883. Silber. Profilierter Rand, leicht ausgestellter Standring. Marken: Beschaumeisterzeichen mit Jahreszahl 1883 ...
Schale und PlatteDeutsch. Silber. Reliefierter Durchbruchdekor mit Ranken, Gitterwerk und Blumen.
Schale und Platte Deutsch. Silber. Reliefierter Durchbruchdekor mit Ranken, Gitterwerk und Blumen. Graviertes Datum "DB / 18.12.57" bzw. "zum 10.1...
Teller / Schale / kleine PlatteSilber. Profilierter Rosenblattrand / florales Durchbruchmuster /
Teller / Schale / kleine Platte Silber. Profilierter Rosenblattrand / florales Durchbruchmuster / Reliefrand mit Ranken und Rocaillen. Marken (835...
Paar KerzenleuchterBirmingham, um 1916/17, A & J Zimmerman Ltd. Silber. Facettierte Vasentülle und
Paar Kerzenleuchter Birmingham, um 1916/17, A & J Zimmerman Ltd. Silber. Facettierte Vasentülle und Schaft auf oktogonalem Fuß. Marken. Min. verbe...
Ein Paar KerzenleuchterSilber. Zweiflammig. Geschweifte Züge. Marken (830). Verbeult. H. 16 cm.
Ein Paar Kerzenleuchter Silber. Zweiflammig. Geschweifte Züge. Marken (830). Verbeult. H. 16 cm. Geschwert.
Paar KerzenleuchterSchwäbisch Gmünd, Gayer & Krauss. Silber. Dreiflammig, geschweift gerippter
Paar Kerzenleuchter Schwäbisch Gmünd, Gayer & Krauss. Silber. Dreiflammig, geschweift gerippter Dekor. Marken (835). H. 22 cm. Ca. 680 g (einer ge...
Kerzenleuchter Schwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger. Silber. Dreiflammig. Marken (835). min. verbeult. H. 16,8 cm. Geschwert.
KerzenleuchterSchwäbisch Gmünd, Gebr. Kühn. Silber. Dreiflammig. Abgeschrägte, gerippte Ecken.
Kerzenleuchter Schwäbisch Gmünd, Gebr. Kühn. Silber. Dreiflammig. Abgeschrägte, gerippte Ecken. Marken (925). H. 19 cm. Geschwert.
KerzenleuchterPforzheim, Lutz & Weiss. Silber. Dreiflammig. Marken (835). H. 13,5 cm. Geschwert.
Kerzenleuchter Pforzheim, Lutz & Weiss. Silber. Dreiflammig. Marken (835). H. 13,5 cm. Geschwert.
Ein Paar ChampagnerflötenRussland, 1908 - 1917. Silber. Gravierter floraler Jugendstildekor mit
Ein Paar Champagnerflöten Russland, 1908 - 1917. Silber. Gravierter floraler Jugendstildekor mit Monogramm und "XXV". Marken: Kokoschnikkopf nach ...
Zwei Vasen U.a. Österreich-Ungarn, 1872 - 1922. Silber. Verschiedene Flötenformen, eine mit graviertem Blatt- und Blütengirlandendekor. Marken: Di...
Zwei große VasenUSA (Watson Company/Attleboro Massachusetts bzw. Simpson, Hall, Miller & Co./
Zwei große Vasen USA (Watson Company/Attleboro Massachusetts bzw. Simpson, Hall, Miller & Co./Wallingford). Silber. Verschiedene Flötenformen, ein...
Karaffe und vier kleine VasenDeutschland (u.a.). Silber. Marken. Tlw. verbeult. H. 14 cm bis 18,5
Karaffe und vier kleine Vasen Deutschland (u.a.). Silber. Marken. Tlw. verbeult. H. 14 cm bis 18,5 cm. Zus. 480 g (eine Vase geschwert).
DoseChester, 1897/98, George Nathan & Ridley Hayes. Silber. Rechteckig mit abgeschrägten Ecken.
Dose Chester, 1897/98, George Nathan & Ridley Hayes. Silber. Rechteckig mit abgeschrägten Ecken. Marken: BZ, lion passant, Jahresbuchstabe "O", MZ...
SilberdoseChester, um 1901, Stokes & Ireland. Silber. Marken (vgl. Jackson's Hallmarks, pocket
Silberdose Chester, um 1901, Stokes & Ireland. Silber. Marken (vgl. Jackson's Hallmarks, pocket edition, S. 99): BZ, lion passant, Jahresbuchstabe...
Drei kleine ZigarrendosenSilber, Holz. Glatt bzw. gerillter Deckel. Zwei mit Marken (800, 925). Min.
Drei kleine Zigarrendosen Silber, Holz. Glatt bzw. gerillter Deckel. Zwei mit Marken (800, 925). Min. Dellen. Versch.
Flachmann / Kleine Dose Bremen-Hemelingen, M.H. Wilkens & Söhne / wohl deutsch, um 1882. Glasflachmann mit abziehbarem Silberbecher und -deckel. D...
Vier Flachmänner U.a. Sheffield (1919/20, G & J W Hawksley, bzw. 1926/27, James Dixon & Son). Silber bzw. versilbert, zwei mit Glasflasche und Led...
Zwei GlasflakonsLondon, 1899-1900, Charles & George Asprey. Glasflaschen, Silberverschlüsse mit
Zwei GlasflakonsLondon, 1899-1900, Charles & George Asprey. Glasflaschen, Silberverschlüsse mit graviertem Wappenemblem. Marken (vgl. Jackson's Ha...
SchnupftabakflascheLondon, 1903/04, Charles Asprey & George Asprey. Silber. Marken (vgl. Jackson´s
Schnupftabakflasche London, 1903/04, Charles Asprey & George Asprey. Silber. Marken (vgl. Jackson´s Hallmarks, pocket edition, S. 37, 48): BZ, lio...
ZigarettenetuiSilber, innen vergoldet. Türkisfarbenes Transluzidemail über guillochiertem Grund.
Zigarettenetui Silber, innen vergoldet. Türkisfarbenes Transluzidemail über guillochiertem Grund. Russische Marken (bez. "Fabergé"). Besch. 8,5 x ...
Reise-ToilettegarniturBirmingham, 1936/37, Adie Brothers Ltd. Lederkoffer mit zahlreichen Bürsten,
Reise-Toilettegarnitur Birmingham, 1936/37, Adie Brothers Ltd. Lederkoffer mit zahlreichen Bürsten, Dosen, Spiegel u.a. aus Silber mit hellgrünem ...
Handspiegel und Bürste Deutsch. Silber. Reliefdekor: spielende Putten in Blüten- und Rocaillekartuschen. Spiegel mit graviertem Monogramm. Marken ...
Zwei TischschaufelnÖsterreich-Ungarn, 1872 - 1922, bzw. Paris, um 1900, Robert Linzeler. Silber.
Zwei Tischschaufeln Österreich-Ungarn, 1872 - 1922, bzw. Paris, um 1900, Robert Linzeler. Silber. Kreuzbanddekor bzw. Lorbeerstab mit Akanthusblat...
Tischschaufel und -besen Deutsch. Silber. Reliefierter Dekor: Kartuschen mit Architekturlandschaften zwischen Blumengirlanden, Gitterwerk u.a. Mar...
DoseBirmingham, 1918/19. Silber, Deckel mit Schildpatt. Marken: BZ, lion passant, Jahresbuchstabe "
DoseBirmingham, 1918/19. Silber, Deckel mit Schildpatt. Marken: BZ, lion passant, Jahresbuchstabe "t", MZ: "C&C". Min. besch. 2,8 x 9 x 5,5 cm. Ge...
Kleine SchatulleSilber. In Form einer Truhe auf vier Tatzenfüßen, mit filigranem Schuppendekor.
Kleine Schatulle Silber. In Form einer Truhe auf vier Tatzenfüßen, mit filigranem Schuppendekor. Orientalische Marken. 7,5 x 8,5 x 6,5 cm. 180 g.
Miniatur-SchubkarreWohl Hanau, Ende 19. Jh. Silber. In Form einer Karre mit Deckelzuber. Marken,
Miniatur-Schubkarre Wohl Hanau, Ende 19. Jh. Silber. In Form einer Karre mit Deckelzuber. Marken, französischer Einfuhrstempel (Rosenberg Nr. 5907...
Miniatursilber: Tisch und vier StühleLondon, 1979-81. Silber. Im Rokokostil. Marken: BZ, lion
Miniatursilber: Tisch und vier Stühle London, 1979-81. Silber. Im Rokokostil. Marken: BZ, lion passant, Jahresbuchstabe "E" bzw. "G", MZ: "BAC". H...
GliederfischSilber, Marke. Beweglicher Fisch mit kleinen Türkisen als Augen.L. 8 cm. 16 g
Zwei GliederfischeSilber, Marken (China, Silver bzw. 925), tlw. Reste von Vergoldung. Beweglicher
Zwei GliederfischeSilber, Marken (China, Silver bzw. 925), tlw. Reste von Vergoldung. Beweglicher Fisch mit kleinen Türkisen als Augen (einer fehl...
Gliederfisch / Hahn Silber bzw. Metall. Fisch: L. 12,5 cm, 55 g. Hahn: H. 26 cm.
Thorazeiger Silber. Russische Marken. L. 21 cm. 37 g.
Teller Wohl Südamerika. Silber. Reliefdekor: indigener Mann, Blumen, Fische. Ø 21 cm. 260 g.
Gürtel Osmanisch. Silber. Floral durchbrochene Schließe, Silbergeflechtband mit applizierten kleinen Sternen und Halbmonden sowie vergoldeten trop...
Zwei GürtelSilber. Einzelne, auf Leder aufgezogene Glieder mit Niellodekor und russischen Marken,
Zwei Gürtel Silber. Einzelne, auf Leder aufgezogene Glieder mit Niellodekor und russischen Marken, bzw. florale durchbrochene Schließe und Zwische...
Fünf Armspangen und eine Gürtelschließe Silber bzw. Metall (tlw. versilbert) bzw. Horn mit Metallauflagen. Verschiedene Formen und Dekore. Tlw. be...
Weihrauchampel, Spange, Paar Sporen, zwei Kreuzanhänger u.a. Silber bzw. Metall. Verschiedene Formen und Dekore. Silbergewicht: 460 g.
Olivenlöffel, Patene, Zuckerzange, Stockgriff u.a.Holland u.a. Silber, der Löffel mit Holzgriff, der
Olivenlöffel, Patene, Zuckerzange, Stockgriff u.a.Holland u.a. Silber, der Löffel mit Holzgriff, der Stockgriff vergoldet und in Form eines Eberko...
10tlg. KonvolutSilber. Versch. 385 g.Zwei Medaillonanhänger, Dosen, Muschel, u.a.
9tlg. KonvolutSilber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. 240 g.Schale, Salzstreuer und Pfeffermühle, Dose, drei Pillendöschen, zwei Gebäckzan...
Zuckerstreuer, vier Zuckerzangen, kleine Vase, ServiettenringSilber, der Zuckerstreuer aus farblosem
Zuckerstreuer, vier Zuckerzangen, kleine Vase, ServiettenringSilber, der Zuckerstreuer aus farblosem Glas mit Silberdeckel. Marken (800. 830, 835)...
Vier Gewürzschälchen, vier Salzstreuer, ein Glasflakon, ein GewürzlöffelchenBirmingham, Dänemark u.
Vier Gewürzschälchen, vier Salzstreuer, ein Glasflakon, ein Gewürzlöffelchen Birmingham, Dänemark u.a. Silber, tlw. mit Glaseinsatz, ein Gewürzsch...
11tlg. Konvolut: Untersetzer, Aschenbecher, SchälchenSilber. Profilierter Rosenblattrand u.a.,
11tlg. Konvolut: Untersetzer, Aschenbecher, Schälchen Silber. Profilierter Rosenblattrand u.a., zwei mit Glasschälchen. Marken (925, 800), die Bra...
