Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (17)
- 19th Century and Modern Paintings (135)
- Arts & Crafts and Various (64)
- Asian Art (59)
- Books (1)
- Carpets, Textiles and Tapestry (15)
- Drawing and Prints (61)
- Faience (12)
- Furniture (58)
- Glass (37)
- Icons (6)
- Interior (56)
- Jewellery (133)
- Miniatures (4)
- Porcelain (79)
- Rahmen (3)
- Sculptures (29)
- Silver (75)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (152)
- Collectables (150)
- Jewellery (124)
- Furniture (117)
- Silver & Silver-plated items (75)
- Prints (61)
- Asian Art (59)
- Glassware (37)
- Sculpture (29)
- Carpets & Rugs (15)
- Ceramics (12)
- Clocks, Watches & Jewellery (9)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
-
844 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei Kannen, Saucière mit Untersatz, Weinkühler, Steckvase, CocktailshakerVersilbert, der Cocktailshaker aus Glas und Silber. Verschiedene Formen,...
Messer, Gabel und Löffel19. Jh. Silber. Kannelierte Griffe mit Wappenkartusche und reliefiertem
Messer, Gabel und Löffel19. Jh. Silber. Kannelierte Griffe mit Wappenkartusche und reliefiertem Eichen- bzw. Weinlaubdekor. Der Löffel (ursprüngli...
Neun Löffel, drei Gabeln, eine ZuckerzangeLondon, 19. Jh., u.a. Silber. Spatenform und andere
Neun Löffel, drei Gabeln, eine ZuckerzangeLondon, 19. Jh., u.a. Silber. Spatenform und andere Dekore. Marken. 430 g. ...[more]
15 Löffel19./20. Jh. Silber, ein Löffel versilbert. Spatenform, tlw. mit Muschelrelief, u.a. Tlw.
15 Löffel19./20. Jh. Silber, ein Löffel versilbert. Spatenform, tlw. mit Muschelrelief, u.a. Tlw. graviertes Monogramm. Marken (13lötig, 84, 800)....
31 Besteckteile19. und 20. Jh. Silber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. mit graviertem
31 Besteckteile19. und 20. Jh. Silber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. mit graviertem Monogramm. 1.190 g.19 Suppen- und zwei Teelöffe...
Besteck, 93tlg.Deutsch bzw. niederländisch. Geschweifte bzw. spitzoval zulaufende Griffe. Graviertes
Besteck, 93tlg.Deutsch bzw. niederländisch. Geschweifte bzw. spitzoval zulaufende Griffe. Graviertes Monogramm "P" bzw. "R". Marken. Tlw. Dellen. ...
32 BesteckteileDeutsch. Silber. Fadenmuster. Verschiedene gravierte Monogramme bzw. Namen. Marken (
32 BesteckteileDeutsch. Silber. Fadenmuster. Verschiedene gravierte Monogramme bzw. Namen. Marken (800). Tlw. Dellen. 975 g.Zehn Gabeln (versch.),...
14 Messer und elf GabelnSilber. Drei unterschiedliche Reliefdekore: Rocaillen, Blatt- und Blütenranken bzw. florales Ornamentfeld. Marken (800 u.a...
37 BesteckteileSilber (ein Andenkenlöffel versilbert). Verschiedene Formen, Dekore und Marken.
37 BesteckteileSilber (ein Andenkenlöffel versilbert). Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Zus. ca. 1.380 g (inkl. Fisch-Vorlegemesser).Andenk...
37 BesteckteileSilber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Ca. 1.000 g.Messer, Gabeln, Löffel, Tortenheber u.a.
24 Teile ObstbesteckSilbergriffe mit zwei verschiedenen Reliefdekore (je sechs Messer und Gabeln).
24 Teile ObstbesteckSilbergriffe mit zwei verschiedenen Reliefdekore (je sechs Messer und Gabeln). Marken (800). Dazu: Zwei Gebäckschaufeln. Relie...
Obstbesteck, 12tlg.Deutsch. Silber, vergoldete Stahlgriffe/-klingen (berieben). Reliefierter Blüten-
Obstbesteck, 12tlg.Deutsch. Silber, vergoldete Stahlgriffe/-klingen (berieben). Reliefierter Blüten- und Blattrankendekor. Marken (800). L. 17,5 c...
26 MokkalöffelÜberwiegend Bremen, Koch & Bergfeld. Silber, Laffen tlw. vergoldet. Verschiedene
26 MokkalöffelÜberwiegend Bremen, Koch & Bergfeld. Silber, Laffen tlw. vergoldet. Verschiedene Formen und Dekore (u.a. Bremer Lilie), ein Löffel m...
11 Jahreslöffel Georg Jensen (1971/72/74/75/76/77) / A. Michelsen (1941/53) / Robbe & Berking (
11 JahreslöffelGeorg Jensen (1971/72/74/75/76/77) / A. Michelsen (1941/53) / Robbe & Berking (1970-71) u.a. Silber, vergoldet, emaillierte Blütend...
Elf HummergabelnBremer Silberwarenfabrik. Silber. Durchbrochener Hummerdekor. Marken (800). L. 19,
Elf HummergabelnBremer Silberwarenfabrik. Silber. Durchbrochener Hummerdekor. Marken (800). L. 19,5 cm. 355 g. ...[more]
Schlangenkette14 K GG, Marke (585). L. 42 cm. 15,5 g
Kette14 K GG. Endlos. Mit kleinen Kugeln.Gerissen.L. ca. 100 cm. 8,6 g
Zwei Venezianerketten14 K GG, Marke (585).L. 37 bzw. 42 cm. Zus. 13,7 g
Armreif14 K GG, Marke (585). Mit Etui.Min. Dellen. 6,3 x 4,7 cm. Ca. 16 g
Anhänger "Weltkugel"14 K GG, Marke (585).Ø 1,8 cm. Ca. 9 g
Anhänger "Goldmünze"Rumänien, 20 Lei mit 14 K GG-Montierung, Marke (585).Ø 2,2 cm. 7,3 g
Ring18 K GG, Marken (18 K). Durchbrochener Ringkopf.Ringgröße 61. Ca. 9 g
Ring18 K GG. Pantherkopf.Ringgröße 47. 12 g
Zwei kleine StiftanhängerVergoldet. Versch.L. 7,5 bzw. 9 cm. Zus. 9 g
Armband14 K GG. Durchbrochen gearbeitet, floraler Dekor. Mittig mit einem blauen Stein besetzt. L.
Armband14 K GG. Durchbrochen gearbeitet, floraler Dekor. Mittig mit einem blauen Stein besetzt.L. ca. 18,5 cm. 10,5 g
Zwei Armreife14 K GG, Marken (585) bzw. 8 K GG. Gehämmerter bzw. durchbrochen gearbeiteter Dekor.
Zwei Armreife14 K GG, Marken (585) bzw. 8 K GG. Gehämmerter bzw. durchbrochen gearbeiteter Dekor. Innen Ø 6,5 bzw. 7 cm. Zus. 16,8 g
Paar Ohrclipse18 K GG. Mit Altschliffdiamant bzw. Diamantrosen besetzt. Ø ca. 1,2 cm. Zus. 5,1 g
Paar Ohrclipse18 K GG. Mit Altschliffdiamant bzw. Diamantrosen besetzt.Ø ca. 1,2 cm. Zus. 5,1 g
Brosche14 K GG. Mit Brillanten und Kleindiamanten besetzt. Viele Diamanten fehlen. L. 4 cm. 6,2 g
Brosche14 K GG. Mit Brillanten und Kleindiamanten besetzt.Viele Diamanten fehlen.L. 4 cm. 6,2 g
Ring14 K GG, Marke (585). Ringschiene mit drei Kleindiamanten in WG Fassung besetzt. Ringgröße 60. 3
Ring14 K GG, Marke (585). Ringschiene mit drei Kleindiamanten in WG Fassung besetzt.Ringgröße 60. 3 g
Brosche18 K GG, Marke (750). In Form eines Schmetterlings mit Diamantsplitter, einem kleinen Rubin
Brosche18 K GG, Marke (750). In Form eines Schmetterlings mit Diamantsplitter, einem kleinen Rubin und Saphiren. 3,2 x 2,2 cm. 6,8 g.Dazu: Brosche...
Ring14 K GG, Marke (Schweden). Blaues Email mit aufgelegtem Vasendekor und Diamantrosen. Innen
Ring14 K GG, Marke (Schweden). Blaues Email mit aufgelegtem Vasendekor und Diamantrosen. Innen gravierter floraler Dekor.Ringgröße 53. Ca. 6,3 g
Zwei Ringe14 K GG. Mit zwei bzw. vier Kleindiamanten besetzt.Ringgröße 46 bzw. 56. Zus. 3 g
Zwei Ringe18 bzw. 14 K GG, Marken (750, 585). Mit Kleindiamanten besetzt. Ringgröße 53 bzw. 54. Zus.
Zwei Ringe18 bzw. 14 K GG, Marken (750, 585). Mit Kleindiamanten besetzt.Ringgröße 53 bzw. 54. Zus. 9,5 g
Paar Ohrstecker18 K GG. Je mit einem Saphir, Rubin, Smaragd und zwei Kleindiamanten.Ein Flügelstecker fehlt, berieben.Zus. 2,6 g
Brosche14 K GG, Marke (585). Rechteckige Brosche mit einem Brillant, einem Turmalin und einer
Brosche14 K GG, Marke (585). Rechteckige Brosche mit einem Brillant, einem Turmalin und einer Perle besetzt. 2,7 x 3,2 cm. 7,8 g
Brosche14 K GG, Marke (585). Mit einer Perle, zwei Kleindiamanten, einem Saphir, Turmalin, u.a.
Brosche14 K GG, Marke (585). Mit einer Perle, zwei Kleindiamanten, einem Saphir, Turmalin, u.a. Steinen.4,2 x 3,5 cm. 7,7 g
Brosche18 K GG. Ovale Brosche mit einem Brillant, Rubin, einem Turmalin und einer Perle besetzt. 2,7
Brosche18 K GG. Ovale Brosche mit einem Brillant, Rubin, einem Turmalin und einer Perle besetzt. 2,7 x 1,8 cm. 5,5 g
Stabbrosche14 K GG, Marke (585). Mit Rubinen, kleinen Smaragden und Saphiren und einem Glasstein.
Stabbrosche14 K GG, Marke (585). Mit Rubinen, kleinen Smaragden und Saphiren und einem Glasstein. 1 Stein fehlt.L. 6,2 cm. 6,6 g
Stabbrosche14 K GG, Marke (585). Mit Diamantrosen.L. ca. 5,8 cm. 5,5 g
Zwei Ringe18 K GG, Marken bzw. 18 K WG. Mit drei Smaragden und Diamantsplitter bzw. Kleindiamanten.Ringgröße 53 bzw. 54. Zus. ca. 5,0 g
Ring18 K GG, Marken (750, u.a.). Mit einem Saphir und zwei Kleindiamanten. Ringgröße 48. 5 g
Ring18 K GG, Marken (750, u.a.). Mit einem Saphir und zwei Kleindiamanten.Ringgröße 48. 5 g
Zwei Ringe14 K GG, Marken (585). Mit einem Saphir, umgeben von Diamantrosen bzw. einer Perle
Zwei Ringe14 K GG, Marken (585). Mit einem Saphir, umgeben von Diamantrosen bzw. einer Perle besetzt.Ringgröße 53 bzw. 55. Zus. 8,3 g
Paar Ohrstecker18 K GG. Mit Lapislazuli Cabochons. Flügelstecker fehlen. Ø 1,7 cm. Zus. 11,6 g
Paar Ohrstecker18 K GG. Mit Lapislazuli Cabochons.Flügelstecker fehlen.Ø 1,7 cm. Zus. 11,6 g
Ein Ohrring18 K GG, Marke. Mit einem Rubin und zwei Diamanten, ca. 0,2 ct. Gesamtgewicht 2,8 g
Ein Ohrring18 K GG, Marke. Mit einem Rubin und zwei Diamanten, ca. 0,2 ct.Gesamtgewicht 2,8 g
Ring18 K GG, Marken (750, "EHM"). Mit drei Rubinen und vier Kleindiamanten besetzt. Ringgröße 61.
Ring18 K GG, Marken (750, "EHM"). Mit drei Rubinen und vier Kleindiamanten besetzt.Ringgröße 61. 8,6 g
Zwei Ringe18 K RG bzw. 14 K GG, Marken (750, 585). Mit Rubinen bzw. Kleindiamanten besetzt.Ringgröße 55 bzw. 56. Zus. 4,6 g
Paar Ohrstecker18 K GG. Mit synthetischem Korund mit Farbwechsel.Ø ca. 2,3 cm. Zus. 9,8 g
Ring18 K GG, Marke (18ct). Mit einem Amethyst-Cabochon.Ringgröße 51. 4,3 g
Paar Ohrgehänge14 K GG, Marken (14 K). Mit Amethysten besetzt.L. ca. 3,3 cm. Zus. 7,2 g
Zwei Ringe18 K GG. Mit einem facettierten Amethyst bzw. lilafarbenem Glasstein. Ringgröße 52 bzw.
Zwei Ringe18 K GG. Mit einem facettierten Amethyst bzw. lilafarbenem Glasstein.Ringgröße 52 bzw. 54. Zus. 8,8 g
Ring18 K GG, Marke (750). Ringkopf mit hochovalem Stein (?) Cabochon. Ringgröße 50. Ca. 10 g
Ring18 K GG, Marke (750). Ringkopf mit hochovalem Stein (?) Cabochon.Ringgröße 50. Ca. 10 g
Paar Ohrstecker14 K GG. Mittig mit je einem großen Mondstein, umrahmt von je acht kleinen Brillanten.Ein Flügelstecker fehlt.L. 3 cm. Zus. 11 g
Ring18 K GG, Marke. Floral durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit einem Jade (?) Cabochon. Ringgröße
Ring18 K GG, Marke. Floral durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit einem Jade (?) Cabochon.Ringgröße 58. 6,8 g
Ring14 K GG, Marken (585, GROSSER), Ringschiene mit drei Turmalin Carées besetzt. Ringgröße 54. 8,
Ring14 K GG, Marken (585, GROSSER), Ringschiene mit drei Turmalin Carées besetzt.Ringgröße 54. 8,5 g
Zwei Ringe14 K GG, Marke (14 K), bzw. vergoldet. Mit je einem gelben facettierten Stein. Ringgröße
Zwei Ringe14 K GG, Marke (14 K), bzw. vergoldet. Mit je einem gelben facettierten Stein.Ringgröße 50 bzw. 59. Zus. 13 g
Zwei Ringe18 K bzw. 8 K GG. Mit einem Citrin bzw. einem Quarz.Ringgröße 52 bzw. 54. Gesamtgewicht 35,6 g
Zwei Ringe14 K GG, Marken (verschlagen). Mit einem Citrin bzw. Türkis-Imitation. Ringgröße 47 bzw.
Zwei Ringe14 K GG, Marken (verschlagen). Mit einem Citrin bzw. Türkis-Imitation.Ringgröße 47 bzw. 52. Gesamtgewicht 16,5 g
Brosche18 K GG, Marke (750), mit gelbem Stein. Ø 3 cm. Ca. 5 g. Dazu: Kette mit Kreuzanhänger,
Brosche18 K GG, Marke (750), mit gelbem Stein.Ø 3 cm. Ca. 5 g.Dazu: Kette mit Kreuzanhänger, Metall, mit lila Steinen. L. 65 cm. H. 6 cm
Zwei Eheringe14 K GG, Marken (585).Ringgröße 49 bzw. 55. Zus. 9,6 g
Sieben RingeVier Ringe 14 K GG und drei Ringe 8 K GG, Marken (585 bzw. 333), innen graviert.
Sieben RingeVier Ringe 14 K GG und drei Ringe 8 K GG, Marken (585 bzw. 333), innen graviert.Ringgröße 53 bis 65. Zus. 24,8 g

-
844 Los(e)/Seite