Keine Abbildung
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (150)
Filter entfernen
150 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sechs Mokkatassen mit UntertassenRoyal Copenhagen, überwiegend 1936-38. Unterglasurblaues Strohblumenmuster. Goldstaffage. Grüne Stempelmarken, bl...

Platte, Schale, zwei Saucièren, ein DeckelRoyal Copenhagen. Unterglasurblaues Strohblumenmuster. Grüne Stempelmarken, blaue Wellenlinien (jeweils ...

DeckelvaseRoyal Copenhagen. Ozierrelief. Grüner Blumendekor. Grüne Manufakturmarke, blaue Wellenlinien mit "GX", 110/1791 in Grün. H. 29 cm. ...[...

Speiseservice, 79tlg.Kopenhagen, Bing & Gröndahl. Weiß. Schuppenrelief. Marken.79 Teile: Je zwölf große, kleine und tiefe Teller, Tassen und Unter...

Drei PlattenKopenhagen, Bing & Gröndahl. Schuppenrelief, unterglasurblauer floraler Dekor mit Schmetterling. Marken. Versch. ...[more]

Deckelvase / Teller / Blattschale / kleine TazzaHerend. Verschiedene Formen und Dekore. Goldstaffage. Marken (der Teller um 1900 - 1934). Tlw. res...

Reh / KreuzschnabelMeissen. Weiß. Unterglasurblaue Schwertermarken (Kreuzschnabel 2. Wahl), Schwerter-Pressmarken für Weißporzellan, Modell-Nrn. A...

Reh / RehbockMeißen. Weiß. Blaue Schwertermarken, Schwerter-Pressmarken für Weißporzellan, Modell-Nrn. A1243 und A1244. H. 21 cm und 16,5 cm. ......

Zwei kleine WappenlöwenNymphenburg. Weiß, Wappenschilde blau staffiert. Press- und tlw. Stempelmarken, Mod.-Nrn. 703 und 705b. H. 7,5 cm und 9,5 c...

Gärtnerin mit BirnenKPM Berlin. Stehende junge Gärtnerin mit dem mit Früchten gefüllten Hut in der rechten und einer Birne in der linken Hand. Wei...

SpielkameradenRosenthal, Entwurf: Albert Caasmann (1914). Unterglasurfarben. Grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung (ab 1910), Mod.-Nr. K355...

"Lulu"Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik. Farb- und Goldstaffage. Auf dem Sockel bez. "Lulu" sowie unleserlich signiert. Marke (ab 1915). H. 36,...

Zwei allegorische FrauenfigurenWeißes Biskuitporzellan. Auf kannelierten trommelförmigen Sockeln mit Lorbeerkranz. Eine mit Marke Volkstedt-Rudols...

RosenkakaduLichte, Gebr. Heubach, um 1900/10. Unterglasurbemalung. Press- und blaue Stempelmarke, Mod.-Nr. 4273. H. 14,5 cm.Dazu: Fohlen. Goldsche...

Andachtsbild "Hl. Agnes"Kolorierter Kupferstich, auf Seide aufgeklebt, Goldbortenrahmung. Min. besch. 14,5 x 9 cm. Rahmen. ...[more]

Reliquienkapsel18./19. Jh. Aufklappbare Messingdose mit graviertem Dekor: Christus- bzw. Marienmonogramm im Blattkranz, datiert 1709. Innen Kloste...

RosenkranzHolzperlen, eingehängte Symbole (Leidenswerkzeuge Christi u.a.) aus Metall, Abschlusskreuz mit Perlmutteinlagen. Min. besch. L. 33,5 cm....

JungfernkranlBayern, 19. Jh. Drahtgerüst, Leinen gefüttert. Gold- und Silberdraht. Perlstickerei in Weiß, Orange und Grün und folierte Glassteine....

Riegel- und TrachtenhaubeSüddeutschland u.a.. Golddrahtstickerei bzw. Gold- und Silberfäden. Alterungs- und Gebrauchsspuren. H. 17 cm bzw. 18 cm. ...

Ranzen und zwei HosenträgerLeder mit Dekor aus Metallstiften (Pferdekutschen u.a.) bzw. in Federkielstickerei. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw.be...

Vier MesserWohl 18./19. Jh. Eisenklingen, Griffe aus Silber bzw. Messing. Verschiedene Formen und Dekore. Ein Silbergriff 13lötig. Die Klingen mit...

Korb19. Jahrhundert. Leder, gefärbt, Stroh. Gekehlter Korpus mit Bügelhenkel und separatem Deckel. Wandung mit Doppeladlermotiv, Deckel monogr. "M...

WismutkästchenBuchenholz, farbig bemalt. Rechteckiger Korpus mit Klappdeckel. Blumenmalerei. Stark berieben, min. besch. 10,5 x 27,5 x 19 cm ...[...

Drei WachsabgüsseAbgüsse von Holzmodellen (Herr und Dame) bzw. eines Zinntellers (mit eingeschnittenem Monogramm und Jahreszahl 1746). Ca. 22 x 10...

SchießscheibeHolz, bemalt: Wappenlöwe, "Preisschießen Fränkischer Schützengilden in Altdorf. Ostern 1882. Gewinner Max Hornau". Ø 42,5 cm. ...[mo...

Zwei SchnupftabakdosenLackdose mit Golddekor bzw. Schildpatt mit Metalleinlagen. Besch. 2,5 x 9 x 5,5 cm und 2 x 8 x 4,5 cm.Dazu: Kleine Meerschau...

Vier Pfeifen und drei ZigarettenspitzenMeerschaumköpfe, beschnitzt bzw. glatt. Mundstücke tlw. aus Bernstein. Die Zigarettenspitzen aus beschnitzt...

Zwei kleine PfeifenköpfeBernstein mit vergoldeter, floraler gravierter Montierung. Ein Mundstück-Teil (besch.). Tlw. rep., min. besch. L. ca. 6,5 ...

DoseWohl 19. Jh. Lack mit bunt marmorierter, guillochierter Oberfläche. Im Deckel Grisaillezeichnung: Landschaft mit Windmühle und Figurenstaffage...

DoseMessing, goldfarben. Herzförmig mit aufgelegten Lorbeerzweigen, Akanthusranken und Schleifenbekrönung. Im Deckel Miniatur "Damenportrait", bez...

TrinkhornLetztes Viertel 19. Jh. Rinderhorn mit Messingmontierung, gravierter Messingplakette "Hilaria Frankfurt a/M. Geg. d. 8. Sept. 1889" und M...

StockgriffFrankreich (?), Ende 19. Jh. Elfenbein in Form eines Bulldoggenkopfes mit roten Glasaugen, Holzschaft. Besch. L. 5,5 cm (ohne Holzschaft...

Ein Paar KerzenleuchterGoldfarbenes Metall, konischer facettierter Porzellanschaft mit buntem Blumendekor. Tlw. rep. H. 23,5 cm. ...[more]

Kaffeemühle / Kännchen / BleistiftanspitzerKaffeemühle: AEG, Typ: KME 3 (Entwurf 1930-1940). Eisen, cremefarben lackiert, Glas, dunkelrotes Bakeli...

Zwei SchnitzereienWohl Italien. Holz, geschnitzt, Reste von Bemalung. Mythologische Kampfszenen bzw. von Fabeltieren flankiertes Portraitmedaillon...

Stickerei / Zwei Paramententeile / Fragment einer LedertapeteGold- und Silberfadenstickerei bzw. roter Samt (u.a.) bzw. floral geprägtes und bemal...

Großer SeidenschalCremefarbene Seide mit floraler Stickerei und langen Fransen. Min. besch. 160 x 160 cm (ohne Kante und Fransen). Dazu: Konvolut ...

Zylinder mit HutschachtelSchwarzer Samt. Lederschweißband. Goldfarbener Stempel "Friedr. Egg Lindau-Bodensee". Hutschachtel (besch.) bez. "Kgl. Ba...

Großer Humpen19. Jh. Zinn. Eingezogene Wandung mit Profilringen, drei Claw-and-ball-Füße, Deckel mit aufgelegtem Wappen. Mittelfeld der Wandung mi...

Willkomm der BierbrauerWohl Historismus. Zinn. Fassförmige Wandung mit drei Löwenköpfen, daran zwei Münzen. Auf dem Deckel rotbraun patinierte Bro...

OhrenschaleWasserburg, um 1700, Christoph Lipp d.J. Zinn. Marken (vgl. Hintze VII/300). 4 x 19,5 x 14 cm (inkl. Henkel).Dazu: Zwei Schälchen und e...

Drei Platten18. - 20. Jh. Zinn. Eine Platte mit graviertem und 1733 datiertem Monogramm. Eine Platte mit Marke ("95% Rein Zinn Etain Pur"). Tlw. b...

Loading...Loading...
  • 150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose