Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (23)
- 19th Century and Modern Paintings (145)
- Arts & Crafts and Various (84)
- Asian Art (51)
- Carpets, Textiles and Tapestry (14)
- Drawing and Prints (56)
- Faience (23)
- Furniture (23)
- Glass (23)
- Icons (10)
- Interior (28)
- Jewellery (150)
- Miniatures (2)
- Porcelain (29)
- Rahmen (3)
- Sculptures (55)
- Silver (119)
- Tribal Art (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
839 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Runde DoseBirmingham, 1919/20. Silber mit Schildpattdeckel und Samtfutter. Bauchige Wandung mit
Runde DoseBirmingham, 1919/20. Silber mit Schildpattdeckel und Samtfutter. Bauchige Wandung mit Profilring. Marken (vgl. Jackson's Hallmarks, pock...
ZigarrendoseBirmingham, 1933/34, Deakin & Francis Ltd. Silber, innen Holz. Guillochierter Deckel mit
ZigarrendoseBirmingham, 1933/34, Deakin & Francis Ltd. Silber, innen Holz. Guillochierter Deckel mit aufgelegter rechteckiger Plakette. Marken (vg...
ZigarettendoseBelgien. Silber mit Holzeinsatz. Deckel mit Gitter- und Streifendekor. Marken (835,
ZigarettendoseBelgien. Silber mit Holzeinsatz. Deckel mit Gitter- und Streifendekor. Marken (835, MZ: "Coq de Bruyère"). 2,5 x 12 x 9,5 cm. Gesamt...
ZigarettendoseBirmingham, 1933/34, Adie Brothers. Silber, innen Holz. Guillochierter Deckel. Graviertes Monogramm "W.S.H.". Marken (vgl. Jackson's...
ZigarettenetuiUngarn. Silber, tlw. und innen vergoldet. Mit Streifen- und feinem Gitterdekor.
ZigarettenetuiUngarn. Silber, tlw. und innen vergoldet. Mit Streifen- und feinem Gitterdekor. Marken. 1,5 x 11,5 x 8 cm. 180 g. ...[more]
Zwei ZigarettenetuisDeutsch u.a. Silber, tlw. innen vergoldet. Mit Wappen und kleinem Saphir bzw.
Zwei ZigarettenetuisDeutsch u.a. Silber, tlw. innen vergoldet. Mit Wappen und kleinem Saphir bzw. mit emailliertem Gemsenkopf und Monogramm "LG". ...
Zwei ZigarettenetuisSilber, tlw. innen vergoldet. Streifendekor, tlw. mit Monogramm innen. Marken (
Zwei ZigarettenetuisSilber, tlw. innen vergoldet. Streifendekor, tlw. mit Monogramm innen. Marken (925, 900). Tlw. min. besch. 11,3 x 8 cm bzw. 8,...
Puderdose und DosePforzheim, Haug & Manz, bzw. Hanau, Gebrüder Dingeldein. Silber, innen vergoldet, mit Miniaturmalerei bzw. eingesetztem Achat. M...
Puderdose, Streichholzetui und ZigarettendoseSilber (tlw. mit Messing), versilbert. Verschiedene
Puderdose, Streichholzetui und ZigarettendoseSilber (tlw. mit Messing), versilbert. Verschiedene Formen, Maße und Dekore. Marken (800). ...[more]
Sieben Dosen Tlw. Silber, tlw. versilbert, tlw. Email, tlw. Holz. Verschiedene Formen, Dekore und
Sieben DosenTlw. Silber, tlw. versilbert, tlw. Email, tlw. Holz. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Gesamtgewicht ca. 380 g.
Paar Kerzenleuchter19. Jh. Silber. Einflammig, auf rechteckigem Sockel, mit Balusterschaft und
Paar Kerzenleuchter19. Jh. Silber. Einflammig, auf rechteckigem Sockel, mit Balusterschaft und geschwungener Tülle mit breiter Traufschale. Profil...
Paar KerzenleuchterKopenhagen, 1932-37, Carl M. Cohr. Silber. Einflammig, glockenförmige Tülle auf
Paar KerzenleuchterKopenhagen, 1932-37, Carl M. Cohr. Silber. Einflammig, glockenförmige Tülle auf rundem Fuß. Marken: BZ mit unleserlicher Jahres...
Paar KerzenleuchterDänemark, Entwurf wohl Jens Harald Quistgaard. Versilbert. Hohe, zylindrische
Paar KerzenleuchterDänemark, Entwurf wohl Jens Harald Quistgaard. Versilbert. Hohe, zylindrische Tülle auf konischem Fuß, mit acht Profilringen in...
Paar KerzenleuchterThailand. Silber. Einflammig, auf rundem, profiliertem Fuß, mit kurzem, gewölbtem
Paar KerzenleuchterThailand. Silber. Einflammig, auf rundem, profiliertem Fuß, mit kurzem, gewölbtem Schaft und glockenförmiger Tülle. Marken (925...
Zwei kleine KerzenleuchterSilber. Verschiedene Formen. Marken (Sterling). Besch. H. 9 cm und 6,5 cm.
Zwei kleine KerzenleuchterSilber. Verschiedene Formen. Marken (Sterling). Besch. H. 9 cm und 6,5 cm. Geschwert. ...[more]
VaseVersilbert. Jugendstildekor. Besch. H. 40,5 cm. ...[more]
Reliefdarstellung HerkulesSilber. Reliefdarstellung des Herkules, möglicherweise die Vermählung
Reliefdarstellung HerkulesSilber. Reliefdarstellung des Herkules, möglicherweise die Vermählung der Iole mit seinem Sohn Hyllos. Rückseitig r. u. ...
2 SilberfigurenSilber. Till Eulenspiegel auf blauem Steinsockel bzw. Trägerfigur auf kleinem Kissen und Rocaillesockel. Versch. Marken. Tlw. verbo...
Sechs MiniaturmöbelSilber bzw. versilbert. Aus Silber-Filigran gearbeitete Sitzgruppe, bestehend aus
Sechs MiniaturmöbelSilber bzw. versilbert. Aus Silber-Filigran gearbeitete Sitzgruppe, bestehend aus vier Stühlen, einer Bank und einem ovalen Tis...
Miniatur-Teeservice 7-tlg.Brimingham, 1951-55, Thomas Ducrow & Sons. Silber. Kaffee- und Teekanne,
Miniatur-Teeservice 7-tlg.Brimingham, 1951-55, Thomas Ducrow & Sons. Silber. Kaffee- und Teekanne, Teekessel, Milchkännchen, Zuckerschale, Stövche...
19 Teile MiniatursilberDeutsch u.a. Silber, tlw. Silberfiligran. Miniaturmöbel, Engelsfigürchen,
19 Teile MiniatursilberDeutsch u.a. Silber, tlw. Silberfiligran. Miniaturmöbel, Engelsfigürchen, Döschen u.a. Tlw. Marken. Tlw. verbogen. 340 g. ...
Sechs ServiettenringeSilber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. min. besch. und min.
Sechs ServiettenringeSilber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. min. besch. und min. verbeult. 155 g.Dazu: Fünf Messerbänkchen, versilbe...
Sechs kleine AschenbecherDavon einer mit beweglichem Tragegriff als Halterung für die fünf anderen. Silber. Floral reliefiert. Marken (800). 5 x 4...
Vier FlachmännerBirmingham, 1907/08, Florenz u.a. Silber bzw. versilbert. Einmal mit graviertem
Vier FlachmännerBirmingham, 1907/08, Florenz u.a. Silber bzw. versilbert. Einmal mit graviertem Monogramm "E.H.R.". Versch. Marken. Tlw. verbeult....
Kalligraphie-Box (Divit)Osmanisch, wohl 19. Jh. Silber, teilvergoldet. Mit länglicher Federaufbewahrung und seitlichem Tintenfass. Gravierte und f...
Toilettegarnitur, 7-tgl.London, 1924-26, John Collard Vickery. Silber, vergoldet, mit Rochenhaut.
Toilettegarnitur, 7-tgl.London, 1924-26, John Collard Vickery. Silber, vergoldet, mit Rochenhaut. Ein Handspiegel, drei Bürsten, ein Schuhlöffel, ...
Toilettegarnitur, 4-tlg.Silber. Ein Handspiegel, zwei Bürsten und ein kleines Glasgefäß mit Silberdeckel, alle mit graviertem Monogramm "HLM". Mar...
Toilettegarnitur, 4-tlg.Silber. Zwei Bürsten, ein Kamm und ein Korsetthaken mit profilierten Rändern. Marken (800). Tlw. min. verbogen. Versch. ....
Drei Bürsten, zwei Spiegel, zwei LippenstiftetuisÜberwiegend England. Silber. Verschiedene Formen,
Drei Bürsten, zwei Spiegel, zwei LippenstiftetuisÜberwiegend England. Silber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken (925). ...[more]
Messer und GabelAugsburg, 1769-71, Johann Esaias Niggus. Silber. Griffe mit graviertem Blumen- und
Messer und GabelAugsburg, 1769-71, Johann Esaias Niggus. Silber. Griffe mit graviertem Blumen- und Rocailledekor. Marken (Seling 2007 BZ 2380, MZ ...
Besteck 64-tlg.Bremen, Koch & Bergfeld. Silber. Rocailledekor. Marken (800). Ca. 2200 g. Jeweils
Besteck 64-tlg.Bremen, Koch & Bergfeld. Silber. Rocailledekor. Marken (800). Ca. 2200 g.Jeweils sechs große und kleine Messer, große, kleine und K...
Besteck, 30-tlg.Deutsch. Silber, tlw. vergoldet. Banddekor und graviertes Monogramm "S". Marken (
Besteck, 30-tlg.Deutsch. Silber, tlw. vergoldet. Banddekor und graviertes Monogramm "S". Marken (800). 1.085 g.Jeweils sechs Gabeln und Suppenlöff...
Besteck, 31-tlg.Bremen-Hemelingen, M.H. Wilkens & Söhne. Silber. Sich zum Ende hin verbreiternde
Besteck, 31-tlg.Bremen-Hemelingen, M.H. Wilkens & Söhne. Silber. Sich zum Ende hin verbreiternde Griffe. Marken (800). Ca. 1.330 g.Jeweils sechs G...
Besteck, 28-tlg.Schwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger. Silber. Marken (800). Tlw. min. verbogen. 1060
Besteck, 28-tlg.Schwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger. Silber. Marken (800). Tlw. min. verbogen. 1060 g.Jeweils sechs Gabeln, Suppenlöffel und Kuchen...
Besteck, 18-tlg.Deutsch, Karl Kaltenbach & Söhne. Silber. Gerollte Griffenden. Marken (800). 800
Besteck, 18-tlg.Deutsch, Karl Kaltenbach & Söhne. Silber. Gerollte Griffenden. Marken (800). 800 g.Jeweils sechs Messer, Gabeln und Suppenlöffel.
26 Teile SilberbesteckSheffield, 19. Jh., Aaron Hadfield u.a. bzw. Birmingham, 1857-59, John Gilbert. Silber. Griffe mit unterschiedlichen Reliefd...
TortenheberSilber mit Rosenquarz. Schaufel mit Darstellung einer Elfe und einer zweiten Figur mit
TortenheberSilber mit Rosenquarz. Schaufel mit Darstellung einer Elfe und einer zweiten Figur mit Banddekor und Blumenbouqet, Griff mit Rosenquarz...
FischvorlegemesserBremen, Koch & Bergfeld. Silber, teilvergoldet. Mit Monogramm "AR" auf dem Griff. L. 27,5 cm. 115 g.Dazu: Schöpflöffel. Firma Jü...
ApostellöffelHanau. Silber. In der Laffe Darstellung von Christus als Gärtner nach Albrecht Dürer.
ApostellöffelHanau. Silber. In der Laffe Darstellung von Christus als Gärtner nach Albrecht Dürer. Vollplastische Figur eines Heiligen mit Buch un...
Vier Gabeln, vier Suppenlöffel, drei Messer, eine VorlegegabelAugsburg, Magnus Unsin bzw. Pforzheim,
Vier Gabeln, vier Suppenlöffel, drei Messer, eine VorlegegabelAugsburg, Magnus Unsin bzw. Pforzheim, Widmann. Silber. Augsburger Faden, tlw. mit d...
35 Besteck- und VorlegeteileSilber bzw. versilbert. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Ca.
35 Besteck- und VorlegeteileSilber bzw. versilbert. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Ca. 640 g. ...[more]
Ein Salatbesteck, sechs Gabeln, sieben KuchengabelnBremen, Koch & Bergfeld bzw. Heilbronn, Bruckmann
Ein Salatbesteck, sechs Gabeln, sieben KuchengabelnBremen, Koch & Bergfeld bzw. Heilbronn, Bruckmann & Söhne u.a. Silber, tlw. vergoldet. Verschie...
22 BesteckteileSilber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. verbogen. Ca. 400 g. Jeweils
22 BesteckteileSilber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. verbogen. Ca. 400 g.Jeweils zwei Messer, Gabeln und Suppenlöffel, sieben Teelö...
Drei Serviettenringe, zwei Zangen, ein SalatbesteckSilber, tlw. mit Holzgriffen. Verschiedene
Drei Serviettenringe, zwei Zangen, ein SalatbesteckSilber, tlw. mit Holzgriffen. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. 225 g.Dazu: Zierlöffel, v...
Schöpflöffel, Tortenheber, drei ServiettenringeSilber, versilbert. Verschiedene Formen, Dekore und
Schöpflöffel, Tortenheber, drei ServiettenringeSilber, versilbert. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. verbeult. Ca. 250 g. ...[more]
Vier Gabeln, vier Messer, 13 TeelöffelDeutsch bzw. Italien. Silber. Verschiedene Formen, Dekore
Vier Gabeln, vier Messer, 13 TeelöffelDeutsch bzw. Italien. Silber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Tlw. min. besch. 380 g. ...[more]
Elf Löffel, zwei Zangen, ein Tortenheber, eine Gabel, ein Brieföffner, eine SchaleSilber tlw. mit
Elf Löffel, zwei Zangen, ein Tortenheber, eine Gabel, ein Brieföffner, eine SchaleSilber tlw. mit Perlmutt bzw. Elfenbeinimitat bzw. Glas. Verschi...
Elf Teile Silber: Teesieb und BesteckNiederlande 1913, bzw. Deutsch u.a. Silber, ein Gäbelchen
Elf Teile Silber: Teesieb und BesteckNiederlande 1913, bzw. Deutsch u.a. Silber, ein Gäbelchen versilbert. Teesieb mit durchbrochenem Rand und Win...
Drei Teelöffel, acht Suppenlöffel, ein SchöpflöffelSilber. Tlw. mit Monogramm und Datierung.
Drei Teelöffel, acht Suppenlöffel, ein SchöpflöffelSilber. Tlw. mit Monogramm und Datierung. Verschiedene Marken. 470 g. ...[more]
Elf Teelöffel, vier Suppenlöffel, ein VorlegelöffelÜberwiegend Deutsch. Silber, tlw. vergoldet.
Elf Teelöffel, vier Suppenlöffel, ein VorlegelöffelÜberwiegend Deutsch. Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Dekore, tlw. mit Monogramm, in Etui. ...
Elf LöffelLondon, 1833-36, John James Whiting bzw. Edward Lees. Silber, vergoldet. Reliefierter
Elf LöffelLondon, 1833-36, John James Whiting bzw. Edward Lees. Silber, vergoldet. Reliefierter Muschel- und Rankendekor. Marken: BZ London bei zw...
Vier LöffelSilber. Tlw. am Griffende eingraviertes Monogramm und Datum. Verschiedene Formen,
Vier LöffelSilber. Tlw. am Griffende eingraviertes Monogramm und Datum. Verschiedene Formen, Marken und Maße. Tlw. min. verbeult. 135 g. ...[more]
Zehn Tee- und 2 SuppenlöffelDeutsch bzw. Österreich. Silber. Auf dem breiten Griffende graviertes
Zehn Tee- und 2 SuppenlöffelDeutsch bzw. Österreich. Silber. Auf dem breiten Griffende graviertes Monogramm. Marken (800, tlw. bez. "M. Stumpf & S...
Sechs KaffeelöffelBremen, Koch & Bergfeld. Silber, vergoldet. Gedrehter Griff, das Griffende und die
Sechs KaffeelöffelBremen, Koch & Bergfeld. Silber, vergoldet. Gedrehter Griff, das Griffende und die Außenseite der Laffe mit flachem Banddekor un...
101 Souvenirlöffel aus DeutschlandSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Tlw. mit
101 Souvenirlöffel aus DeutschlandSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Tlw. mit Email. Verschiedene Dekore und Marken. Ca. 950 g....
147 Souvenirlöffel aus EuropaSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Tlw. mit Email.
147 Souvenirlöffel aus EuropaSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Tlw. mit Email. Verschiedene Dekore und Marken. U.a. Löffel anl...
92 Souvenirlöffel aus Nord- u. SüdamerikaSilber bzw. Metall, tlw. versilbert, tlw. mit Münzen,
92 Souvenirlöffel aus Nord- u. SüdamerikaSilber bzw. Metall, tlw. versilbert, tlw. mit Münzen, tlw. mit grünen Steinen. U.a. aus Argentinien, Mexi...
50 Souvenirlöffel aus Asien u. AfrikaSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Verschiedene Dekore und Marken. Ca. 360 g. ...[more]
115 kleine LöffelSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Überwiegend Souvenirlöffel
115 kleine LöffelSilber, tlw. vergoldet, bzw. Metall, tlw. versilbert. Überwiegend Souvenirlöffel aus aller Welt. U.a. auch dabei: Teelöffel, Fran...
Demi ParureBrosche und Paar Ohrgehänge. Silber goldverbödet, tlw. Marken. Durchbrochen floral
Demi ParureBrosche und Paar Ohrgehänge.Silber goldverbödet, tlw. Marken. Durchbrochen floral gearbeitet, mit Diamantrosen.L. 3,5 cm bzw. 4 cm. Zus...

-
839 Los(e)/Seite