Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (14)
- 19th Century and Modern Paintings (112)
- Arts & Crafts and Various (85)
- Asian Art (75)
- Carpets, Textiles and Tapestry (10)
- Drawing and Prints (86)
- Faience (21)
- Furniture (52)
- Glass (20)
- Icons (7)
- Interior (30)
- Jewellery (58)
- Miniatures (9)
- Porcelain (71)
- Rahmen (2)
- Sculptures (27)
- Silver (83)
- Tribal Art (12)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
774 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei BroschenGranatschmuck. Silber, vergoldet. Anker-, Doppelring- bzw. Blumenstrauß-Form. L. 3
Drei BroschenGranatschmuck. Silber, vergoldet. Anker-, Doppelring- bzw. Blumenstrauß-Form. L. 3 bis 5 cm. Zus. 12,3 g.- - -26.00 % buyer's premium...
Brosche14 K GG Anstecknadel und Silber-Fassung. Navetteförmig mit kleinen Brillanten und wohl
Brosche14 K GG Anstecknadel und Silber-Fassung. Navetteförmig mit kleinen Brillanten und wohl Aquamarin-Cabochons. Tragespuren, Nadel erg. und ver...
Zwei ArmreifeSilber. Emaildekor und Korallen bzw. türkise Perlen und Kordeldekor. Tragespuren. Ø
Zwei ArmreifeSilber. Emaildekor und Korallen bzw. türkise Perlen und Kordeldekor. Tragespuren. Ø je ca. 6 cm. Zus. 110,4 g.- - -26.00 % buyer's pr...
Kovolut SilberschmuckKette, Kette mit Anhänger, Armband und Armbanduhr. Silber, Marken (925, 835).
Kovolut SilberschmuckKette, Kette mit Anhänger, Armband und Armbanduhr. Silber, Marken (925, 835). Kettenanhänger mit Opal-Cabochon und farbloser ...
Konvolut MünzanhängerKette, drei Münzanhänger, zwei Münzbroschen, eine Uhrenkette mit drei Münzanhängern. Silber, tlw. Marke (835). U.a. Maria-The...
Charivari-RocksteckerSilber bzw. Metall. Mit drei Anhängern: Rehfuß, Grandln- und langes Tierzahn-
Charivari-RocksteckerSilber bzw. Metall. Mit drei Anhängern: Rehfuß, Grandln- und langes Tierzahn-Imitat. Durch Anstecknadel als Brosche zu tragen...
Fünf Perlenketten / Eine StabnadelSüßwasser- bzw. Zuchtperlen. Ketten: Einreihig. 14 K WG, Marken (
Fünf Perlenketten / Eine StabnadelSüßwasser- bzw. Zuchtperlen. Ketten: Einreihig. 14 K WG, Marken (585) bzw. Silber, Marken (925). Mit Rubinen, Pe...
Zwei PerlenkettenSüßwasser- bzw. Akoja-Zuchtperlen. Einreihig. 18 K WG Schließe, Marke (750). L.
Zwei PerlenkettenSüßwasser- bzw. Akoja-Zuchtperlen. Einreihig. 18 K WG Schließe, Marke (750). L. 80 cm bzw. 128 cm.- - -26.00 % buyer's premium on...
Akoja-ZuchtperlenketteEinreihig, im Verlauf. 8 K GG bzw. WG Schließe, Marke (333), mit einer Perle
Akoja-ZuchtperlenketteEinreihig, im Verlauf. 8 K GG bzw. WG Schließe, Marke (333), mit einer Perle besetzt. L. 51 cm.- - -26.00 % buyer's premium ...
Akoja-ZuchtperlenarmbandVierreihig. 14 K WG Schließe, Marke verschlagen. Zweimalig unterteilt.
Akoja-ZuchtperlenarmbandVierreihig. 14 K WG Schließe, Marke verschlagen. Zweimalig unterteilt. Steckschließe mit vier Perlen besetzt. L. 20 cm.- -...
DamenarmbanduhrRolex, England. 9 K RG Gehäuse und Band, Marken (9, 375). Oktogonales Gehäuse.
DamenarmbanduhrRolex, England.9 K RG Gehäuse und Band, Marken (9, 375). Oktogonales Gehäuse. Silberfarbenes Zifferblatt mit goldfarbenem Kreis und...
DamenarmbanduhrTissot, Schweiz. 14 K GG Gehäuse und Band, Marke (585). Goldfarbenes Zifferblatt
DamenarmbanduhrTissot, Schweiz.14 K GG Gehäuse und Band, Marke (585). Goldfarbenes Zifferblatt mit schwarzen Stabindices. Quadratisches Gehäuse mi...
DamenarmbanduhrArt Déco. Platin Gehäuse und 14 K WG Band, Marken (Platin, 585). Rechteckiges Gehäuse
DamenarmbanduhrArt Déco.Platin Gehäuse und 14 K WG Band, Marken (Platin, 585). Rechteckiges Gehäuse mit Kleindiamanten besetzt. Silberfarbenes Zif...
Damenarmbanduhr18 K WG Gehäuse, Marken (18K u.a.). Rechteckiges Gehäuse mit je sechs Kleindiamanten bzw. kleinen blauen Spinellen besetzt. Silberf...
Eine Taschenuhr / Zwei SavonettenWohl Schweiz, um 1893 - 1934 bzw. Favor. 18 K GG bzw. 14 K RG
Eine Taschenuhr / Zwei SavonettenWohl Schweiz, um 1893 - 1934 bzw. Favor.18 K GG bzw. 14 K RG Gehäuse, tlw. Marken (585 u.a.), bzw. vergoldet.Meta...
SavonetteTeutonia, wohl Schweiz um 1893 - 1934. 14 K GG, Marken (585 u.a.). Metallcuvette. Ankerhemmung. Weißes Zifferblatt mit schwarzen römische...
TaschenuhrWohl Schweiz, um 1893 - 193414 K RG Gehäuse, Marken (585 u.a.). Metallcuvette. Ankerhemmung. Weißes Zifferblatt mit schwarzen arabischen...
TaschenuhrEngland, Chester, um 1896 - 97. Silber, teilvergoldet. Marken (vgl. Jackson's Hallmarks,
TaschenuhrEngland, Chester, um 1896 - 97.Silber, teilvergoldet. Marken (vgl. Jackson's Hallmarks, pocket edition, S. 99): lion passant, BZ "Cheste...
Damensavonette und -halbsavonetteWohl Schweiz, um 1893 - 1934. 14 K RG Gehäuse, Marken (585 u.a.).
Damensavonette und -halbsavonetteWohl Schweiz, um 1893 - 1934. 14 K RG Gehäuse, Marken (585 u.a.). Cuvetten: 14 K RG bzw. Metall. Anker- bzw. Zyli...
Taschenuhr und zwei UhrenkettenSchweiz, um 1882 - 1934. Silber, tlw. Marken (800, u.a.), tlw.
Taschenuhr und zwei UhrenkettenSchweiz, um 1882 - 1934.Silber, tlw. Marken (800, u.a.), tlw. vergoldet bzw. 8 K RG, Marke (333). Metallcuvette. Zy...
Damentaschenuhr18 K GG, Marke (18K). Metallcuvette. Zylinderhemmung. Weißes Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern. Guillochierter Gehäusedec...
FlascheAlpenländisch um 1700. Farbloses, leicht grünstichiges, in die Form geblasenes Glas mit
FlascheAlpenländisch um 1700. Farbloses, leicht grünstichiges, in die Form geblasenes Glas mit hochgestochenem rundem Boden mit Abriss. Wandung an...
FlascheWohl Holland. Grünes Glas, Zinn. Auf rundem Stand, dreikantig, die Seiten stark eingezogen,
FlascheWohl Holland. Grünes Glas, Zinn. Auf rundem Stand, dreikantig, die Seiten stark eingezogen, im oberen Drittel mit glatter Zinnmontierung. B...
Fünf Flaschen und ein Porrò18./19. Jh. bzw. 20. Jh. Dunkel- bzw. hellgrünes Glas mit Abriss. Drei
Fünf Flaschen und ein Porrò18./19. Jh. bzw. 20. Jh. Dunkel- bzw. hellgrünes Glas mit Abriss. Drei Plattflaschen, davon zwei mit dickem umlaufendem...
Zwei FlaschenFarbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss, polychrom bemalt, tlw. Golddekor. Vierkantform, Dekor: Herren- und Damendarstellung mit S...
Paar KaraffenFarbloses Glas, geschliffen. Auf rundem Stand runder, an zwei Seiten abgeflachter
Paar KaraffenFarbloses Glas, geschliffen. Auf rundem Stand runder, an zwei Seiten abgeflachter Korpus mit langem Hals und hochgezogenem Henkel. Ve...
Zwei KaraffenFarbloses Glas, tlw. Silber. Verschiedene Formen und Schliffdekore, einmal silberne
Zwei KaraffenFarbloses Glas, tlw. Silber. Verschiedene Formen und Schliffdekore, einmal silberne Halsmontierung (MZ: Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kü...
KaraffeFarbloses Glas, geschnitten. Auf rundem Stand ovoider Korpus mit langem Hals. Geschnittener
KaraffeFarbloses Glas, geschnitten. Auf rundem Stand ovoider Korpus mit langem Hals. Geschnittener Streifen- und Floraldekor. Stöpsel mit anderem ...
KaraffeFarbloses Glas. Auf Rundfuß ovoide Wandung mit eingezogener Schulter, hochgezogener Henkel
KaraffeFarbloses Glas. Auf Rundfuß ovoide Wandung mit eingezogener Schulter, hochgezogener Henkel und Stöpsel, verschiedene Schliffdekore. Min. be...
Karaffe und BecherSteinschönau oder Haida. Farbloses Glas, tlw. geschliffen. Schwarzlotmalerei, tlw.
Karaffe und BecherSteinschönau oder Haida. Farbloses Glas, tlw. geschliffen. Schwarzlotmalerei, tlw. über Gold. Dekor: Tanzendes Paar in Rankenkar...
BecherBöhmen. Violettes Glas, Goldstaffage. Umlaufender Jagdszenendekor. Min. berieben. H. 6,3
BecherBöhmen. Violettes Glas, Goldstaffage. Umlaufender Jagdszenendekor. Min. berieben. H. 6,3 cm.- - -26.00 % buyer's premium on the hammer price...
FußbecherBöhmen. Farbloses Glas mit hellblauen, matten Aufschmelzungen. Drei Reihen versetzt
FußbecherBöhmen. Farbloses Glas mit hellblauen, matten Aufschmelzungen. Drei Reihen versetzt übereinanderliegender Verkleinerungslinsen, in zwei d...
DeckelpokalFarbloses Glas. Gewölbter Rundfuß und Balusterschaft, Wandung mit geschnittenem Dekor:
DeckelpokalFarbloses Glas. Gewölbter Rundfuß und Balusterschaft, Wandung mit geschnittenem Dekor: zwei von Ranken umrahmte Kartuschen mit Darstell...
DeckelpokalFarbloses Glas. Hochgezogener Rundfuß, Nodus, schlanke Kuppa und hochgezogener Deckel mit
DeckelpokalFarbloses Glas. Hochgezogener Rundfuß, Nodus, schlanke Kuppa und hochgezogener Deckel mit verschiedenen Schliffdekoren und geschnittene...
DeckelpokalFarbloses Glas. Rundfuß und facettierter Balusterschaft, Wandung mit geschnittenem Dekor:
DeckelpokalFarbloses Glas. Rundfuß und facettierter Balusterschaft, Wandung mit geschnittenem Dekor: in von Ranken umrandeter Kartusche Darstellun...
StängelglasFarbloses Glas, Golddekor. Um den Schaft herum verlaufende, aufgelegte Schlange, ein
StängelglasFarbloses Glas, Golddekor. Um den Schaft herum verlaufende, aufgelegte Schlange, ein fliegendes Insekt jagend. Kuppa vierfach eingezoge...
BierseidelUm 1900. Farbloses Glas, Silber. Leicht konische, facettierte Wandung. Silberdeckel mit
BierseidelUm 1900. Farbloses Glas, Silber. Leicht konische, facettierte Wandung. Silberdeckel mit reliefiertem Jugendstildekor, graviertem Monogra...
Zwei BierseidelWohl 19. Jh. Farbloses bzw. leicht grünstichiges Glas, mit ausgeschliffenem Abriss.
Zwei BierseidelWohl 19. Jh. Farbloses bzw. leicht grünstichiges Glas, mit ausgeschliffenem Abriss. Verschiedene geschnittene Dekore, tlw. bez. "An...
AnbietschaleFarbloses Glas, teils rot lasiert, mit Schliffdekor und geschnittener Beschriftung. H.
AnbietschaleFarbloses Glas, teils rot lasiert, mit Schliffdekor und geschnittener Beschriftung. H. 18 cm, Ø 25,5 cm.- - -26.00 % buyer's premium o...
Zwei VasenFarbloses Glas, rot und blau überfangen bzw. bernsteinfarbenes Glas. Verschiedene Schliffdekore. Min. best. H. 25,7 cm bzw. 26 cm.- - -2...
DeckeldoseWeißes Glas, ockergelb bemalt, Reste von Goldstaffage. Rechteckig, mit facettiertem
DeckeldoseWeißes Glas, ockergelb bemalt, Reste von Goldstaffage. Rechteckig, mit facettiertem Deckelknauf und floralem Dekor. Stark berieben, min....
Ein Paar KannenWohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Fayence, weiß glasiert. Bauchige Amphorenform
Ein Paar KannenWohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Fayence, weiß glasiert. Bauchige Amphorenform mit zwei hochgezogenen Kanthenkeln an Maskarons, S...
Zwei kleine DeckelvasenDelft, 2. Hälfte 18. Jh., t'Fortuyn. Fayence. Sechseitig. Blaudekor: Landschaften mit Figurenstaffage, florale Behangbordür...
FächerplatteWohl Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Blaudekor auf weißer Glasur: Im Zentrum ein Landschaftsmotiv, auf der Fahne floraler Dekor. Besch. Ø 3...
PlatteDelft. Fayence. Rot-blauer Dekor im Imari-Stil, Goldstaffage. Rückseitig aufgeklebtes Zertifikat. Unterglasurblaue Marken. Ø 41,7 cm.- - -26...
Vier TellerMoustiers, 2. Hälfte 18. Jh. / Delft u.a. Fayence. Auf weißer Glasur Dekor in Gelb:
Vier TellerMoustiers, 2. Hälfte 18. Jh. / Delft u.a. Fayence. Auf weißer Glasur Dekor in Gelb: liegender Löwe auf Grassockel, umgeben von Gräsern ...
Vier TellerWohl 19. Jh. Fayence. Weiß glasiert, farbiger Blumendekor. Tlw. Marken. Min. besch. Ø
Vier TellerWohl 19. Jh. Fayence. Weiß glasiert, farbiger Blumendekor. Tlw. Marken. Min. besch. Ø 14 cm bis 22,5 cm.- - -26.00 % buyer's premium on...
Enghalskrug / WalzenkrugWohl Frankfurt bzw. Süddeutsch, 18. Jh. Fayence. Blaudekor auf weißer
Enghalskrug / WalzenkrugWohl Frankfurt bzw. Süddeutsch, 18. Jh. Fayence. Blaudekor auf weißer Glasur: Landschaft mit Architektur. Zinndeckel und S...
Zwei WalzenkrügeSchrezheim, 18./19. Jh. Fayence. Farbiger Blumendekor auf weißer Glasur. Zinndeckel und -standring. Ritzmarken. Bei einem Krug der...
Zwei WalzenkrügeÖsterreich, 18./19. Jh. Fayence. Blaudekor auf blauer Glasur bzw. bunter Dekor auf
Zwei WalzenkrügeÖsterreich, 18./19. Jh. Fayence. Blaudekor auf blauer Glasur bzw. bunter Dekor auf weißer Glasur. Darstellung des Heiligen Nepomuk...
WalzenkrugWesterwald, Ende 18. / Anfang 19. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblau staffierte Ritzdekore. Zinndeckel mit graviertem Monogr...
Zwei HenkelflaschenWesterwald, 19. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert. Bauchige Wandung, Rillenbänder an Schulter und Hals und blauer Vogel- bzw. ...
SchreibzeugWohl 19. Jh. Fayence. Tintenfass, Streusandgefäß und Tablett mit buntem Blumendekor.
SchreibzeugWohl 19. Jh. Fayence. Tintenfass, Streusandgefäß und Tablett mit buntem Blumendekor. Unterschiedliche Bodenmarken. Rest., best. H. 9 cm...
TintenfassWohl Frankreich. Fayence. Quadratisch, sich leicht nach oben verbreiternd, gelber Fond mit
TintenfassWohl Frankreich. Fayence. Quadratisch, sich leicht nach oben verbreiternd, gelber Fond mit blauem Blumendekor und zwei Kartuschen mit La...
Schnapsspender und GewürzschälchenFayence. Bunter Blumendekor auf weißer Glasur. In Kuh- bzw.
Schnapsspender und GewürzschälchenFayence. Bunter Blumendekor auf weißer Glasur. In Kuh- bzw. Schweinegestalt, die Kuh mit sechs Haken für Henkelb...
Drei CremetöpfchenIm Straßburger Stil. Fayence. Bunter Blumendekor in Grün, Gelb und Rot bzw.
Drei CremetöpfchenIm Straßburger Stil. Fayence. Bunter Blumendekor in Grün, Gelb und Rot bzw. Grün, Gelb, Rot und Blau. Früchte bzw. Blüte als Dec...
Zwei kleine CachepotsWohl 20. Jh., im Straßburger Stil. Fayence. Zwei kleine, würfelförmige Cachepots, farbig staffiert, mit floralem Dekor und je...
Kaffeeservice, 18tlg.Meissen. Farb- und Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Reicher Drache
Kaffeeservice, 18tlg.Meissen. Farb- und Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Reicher Drache in Rot". Unterglasurblaue Schwertermarken. H....
zurückgezogen / withdrawn---Kaffeeservice, 17tlg. Meissen. Farb- und Goldstaffage. Form "Altozier". Bunter Blumen- und Schmetterlingsdekor. Unterg...
zurückgezogen / withdrawn---Kaffeeservice, 26tlg. Meissen. Farb- und Goldstaffage. Form "Neuer
zurückgezogen / withdrawn---Kaffeeservice, 26tlg. Meissen. Farb- und Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt". Bunter Blumendekor. Unterglasurblaue S...

-
774 Los(e)/Seite