Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- 16th-18th Century Paintings (16)
- 19th Century and Modern Paintings (127)
- Arts & Crafts and Various (71)
- Asiatische Kunst (48)
- Carpets, Textiles and Tapestry (17)
- Drawing and Prints (97)
- Faience (30)
- Glass (17)
- Icons (3)
- Interior (41)
- Miniatures (10)
- Möbel (31)
- Porcelain (69)
- Rahmen (5)
- Schmuck (81)
- Sculptures (31)
- Silver (44)
- Tribal Art (13)
Schätzpreis
Kategorie
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
GirandoleSchwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder. Silber. Auf gewölbtem Rundfuß Balusterschaft mit vier
Girandole Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder. Silber. Auf gewölbtem Rundfuß Balusterschaft mit vier geschwungenen Leuchterarmen um zentrale Tülle....
DeckelvaseDeutsch. Silber. Auf rundem Standfuß bauchige Wandung mit geraden Zügen und reliefiertem
Deckelvase Deutsch. Silber. Auf rundem Standfuß bauchige Wandung mit geraden Zügen und reliefiertem Palmetten- und Akanthusblattdekor. Marken (8...
Hälfte eines DoppelpokalsMarriage aus verschiedenen Teilen. Silber, vergoldet. Auf gewölbtem Fuß
Hälfte eines Doppelpokals Marriage aus verschiedenen Teilen. Silber, vergoldet. Auf gewölbtem Fuß Schaft mit großem Nodus und bauchige Kuppa, ve...
Ein Paar BecherSchaffhausen, Jezler & Cie. AG. Silber. Glockenförmiger Becher auf profiliertem
Ein Paar Becher Schaffhausen, Jezler & Cie. AG. Silber. Glockenförmiger Becher auf profiliertem Rundfuß. Marken (800). Min. besch. H. 7,5 cm. 14...
Tasse mit UntertasseMoskau, 1886/87. Silber, tlw. vergoldet. Zur Mündung hin ausschwingende Form auf
Tasse mit Untertasse Moskau, 1886/87. Silber, tlw. vergoldet. Zur Mündung hin ausschwingende Form auf rundem Stand. Gravierter Band- und Kartusc...
Tablett mit sieben Gewürzschälchen und einem LöffelchenMoskau, 1875 bzw. 1881 / St. Petersburg,
Tablett mit sieben Gewürzschälchen und einem Löffelchen Moskau, 1875 bzw. 1881 / St. Petersburg, zw. 1882 u. 1899 / Berlin, E. Deppe. Silber. tl...
Zuckerschale, Milchkännchen und TablettWohl Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Deyhle. Silber. Schale und
Zuckerschale, Milchkännchen und Tablett Wohl Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Deyhle. Silber. Schale und Kännchen auf je vier Kugelfüßen, vierseitige,...
ZuckerdoseDeutsch, 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Ovale, bauchige Form auf vier Füßchen, mit
Zuckerdose Deutsch, 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Ovale, bauchige Form auf vier Füßchen, mit Scharnierklappdeckel und Schloss. Wandung mit gr...
ZuckerschaleBerlin, Körner & Proll. Silber, innen vergoldet. Ovaler, profilierter Stand, Wandung
Zuckerschale Berlin, Körner & Proll. Silber, innen vergoldet. Ovaler, profilierter Stand, Wandung in der unteren Hälfte godroniert, zwei Kanthen...
Kleiner TafelaufsatzSchwäbisch Gmünd, Hugo Böhm. Silber, Glasplatte. Auf vier kannelierten Beinen
Kleiner Tafelaufsatz Schwäbisch Gmünd, Hugo Böhm. Silber, Glasplatte. Auf vier kannelierten Beinen mit Tatzenfüßen ovaler Aufsatz mit tlw. durch...
Große FußschaleBremen-Hemelingen, M. H. Wilkens & Söhne. Silber. Auf hochgezogenem ovalem Standfuß
Große Fußschale Bremen-Hemelingen, M. H. Wilkens & Söhne. Silber. Auf hochgezogenem ovalem Standfuß und kurzem Schaft mit reliefiertem Rosenrank...
Zwei SchalenDeutsch bzw. Spanien oder Südamerika. Silber. Oval bzw. rund, auf einem ovalen Fuß
Zwei Schalen Deutsch bzw. Spanien oder Südamerika. Silber. Oval bzw. rund, auf einem ovalen Fuß bzw. drei Tatzenfüßen. Tlw. gebuckelt, Reliefdek...
ZierschaleDeutsch. Silber. Geschwungene, durchbrochen gearbeitete Fahne mit Blumenrankendekor. Im
Zierschale Deutsch. Silber. Geschwungene, durchbrochen gearbeitete Fahne mit Blumenrankendekor. Im Spiegel Reliefdekor: musizierende Putten. Mar...
Zwei ZiertellerDeutsch, tlw. wohl Hanau. Silber. Die Fahnen durchbrochen gearbeitet mit reliefiertem
Zwei Zierteller Deutsch, tlw. wohl Hanau. Silber. Die Fahnen durchbrochen gearbeitet mit reliefiertem Floral- und Rankendekor. Im Spiegel relief...
Ovale Schale20. Jh. Silber. Geschwungener Rand mit reliefiertem floralem Jugendstildekor. Marken (
Ovale Schale 20. Jh. Silber. Geschwungener Rand mit reliefiertem floralem Jugendstildekor. Marken (900). Min. verkratzt. 3,5 x 29 x 21 cm. 340 g...
SchälchenSchwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn. Silber. Ovale Schale mit geschwungenem, durchbrochen
Schälchen Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn. Silber. Ovale Schale mit geschwungenem, durchbrochen gearbeitetem Rand mit Akanthus-, C-Spangen- und ...
Zwei SchälchenSheffield, 1937/38, Viner's Ltd. bzw. USA, Simpson, Hall, Miller & Co. Silber. Auf
Zwei Schälchen Sheffield, 1937/38, Viner's Ltd. bzw. USA, Simpson, Hall, Miller & Co. Silber. Auf rundem Standfuß glatte, tlw. leicht ausgestell...
Drei SchalenSilber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen, Dekore und Marken (925, 12-lötig, u.a.).
Drei Schalen Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen, Dekore und Marken (925, 12-lötig, u.a.). 710 g. - - - 26.00 % buyer's premium on the...
Korbschale, zwei Muschelschälchen, Henkelschale und TasseU.a. Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn.
Korbschale, zwei Muschelschälchen, Henkelschale und Tasse U.a. Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn. Silber, tlw. versilbert, tlw. vergoldet. Verschi...
Drei Teller Alexandria, 20. Jh. bzw. wohl persisch. Silber. Gravierter ornamentaler und tlw. figürlicher Dekor. Tlw. Marken (vgl. Tardy, 21. édi...
DeckeldoseSilber, innen Reste von Vergoldung. Auf drei reliefierten Füßchen mit Rosendekor runder
Deckeldose Silber, innen Reste von Vergoldung. Auf drei reliefierten Füßchen mit Rosendekor runder Korpus mit godronierter Wandung, der Deckel e...
Dose Wohl Hanau, Willy Schmitt. Silber, innen vergoldet. Rechteckige Dose mit Klappdeckel. Reliefdekor: Jagdszenen. Auf der Unterseite Gravur "N...
Dose Österreich-Ungarn, 1866 - 1922. Silber. Ovale Dose, durchbrochener Deckeldekor aus reliefierten Ranken und Blüten mit Türkiscabochons und A...
DoseFrankreich, Anfang 20. Jh. Silber, allseitig guillochiert, Seiten und Deckel mit honigfarbenem
Dose Frankreich, Anfang 20. Jh. Silber, allseitig guillochiert, Seiten und Deckel mit honigfarbenem Transluzidemail. Auf dem Deckel Email-Grisai...
Zwei DosenFrankreich bzw. Vorderer Orient, wohl Persien. Silber, innen vergoldet. Ovale, passig
Zwei Dosen Frankreich bzw. Vorderer Orient, wohl Persien. Silber, innen vergoldet. Ovale, passig geschweifte Form mit reliefiertem Schleifendeko...
Miniatur-TischzapplerWien, 1810 - 1866. Silber. Auf vier Tatzenfüßen geschwungenes Gehäuse mit
Miniatur-Tischzappler Wien, 1810 - 1866. Silber. Auf vier Tatzenfüßen geschwungenes Gehäuse mit reliefiertem Akanthus-, Muschel- und Rocailledek...
NotizblockhalterSilber, Bakelit u.a. Platte aus schwarzem Bakelit mit Stiftablage, Scharnierdeckel
Notizblockhalter Silber, Bakelit u.a. Platte aus schwarzem Bakelit mit Stiftablage, Scharnierdeckel in Form eines Bilderrahmens mit feinem Gravu...
ParfümflakonFrankreich, um 1890. Silber u.a. Flakon in Form einer Vase mit engem Hals, gravierten
Parfümflakon Frankreich, um 1890. Silber u.a. Flakon in Form einer Vase mit engem Hals, gravierten geschwungenen Ornamentkartuschen und aus der ...
Zwei Silberbeschlag-OrnamenteSilber, auf Holz bzw. auf Messingblech über Holzkern. Ranken-, Rocaille- und Gitterdekor. Besch. 10,5 x 31,5 cm bzw. ...
Zehn Miniatur-FigurenSilber. Birnenförmige Figürchen mit Entenfüßen und Knollennase, ausstaffiert
Zehn Miniatur-Figuren Silber. Birnenförmige Figürchen mit Entenfüßen und Knollennase, ausstaffiert mit Gewehren, Speeren, Fußball u.a. Überwiege...
Miniaturpendule, zwei Nadeletuis und zwei DeckelDeutsch u.a. Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene
Miniaturpendule, zwei Nadeletuis und zwei DeckelDeutsch u.a. Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen, Dekore und Marken. Die Pendule in ein au...
Zwei Kannen und eine Schale U.a. Schwäbisch Gmünd, Gayer & Krauss. Silber bzw. versilbert, Holzgriffe. Verschiedene Formen, Dekore und Marken (8...
Becher, Karaffe und LeuchterWohl Deutsch, Historismus / Sheffield, 1882/83 / Italien, 20. Jh.
Becher, Karaffe und Leuchter Wohl Deutsch, Historismus / Sheffield, 1882/83 / Italien, 20. Jh. Silber, tlw. Reste von Vergoldung. Becher mit aus...
Zwei Becher und ein Schälchen / ein KerzenhalterU.a. Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder bzw. Hanau,
Zwei Becher und ein Schälchen / ein Kerzenhalter U.a. Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder bzw. Hanau, Neresheimer Ludwig & Co / Niederlande, wohl 1...
Kerzenleuchter, Schälchen und zwei kleine TablettsU.a. Schwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger bzw.
Kerzenleuchter, Schälchen und zwei kleine Tabletts U.a. Schwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger bzw. Gebrüder Kühn. Silber. Verschiedene Formen, Deko...
Zwei Kerzenleuchter und ein SchälchenU.a. Deutsch. Silber, tlw. innen vergoldet. Verschiedene
Zwei Kerzenleuchter und ein Schälchen U.a. Deutsch. Silber, tlw. innen vergoldet. Verschiedene Formen, Reliefdekore und Marken (800 u.a.). Tlw. ...
Becher und FiligrandoseSilber, tlw. innen vergoldet. Becher: Standring mit reliefierten Blütenranken, godronierte Wandung, graviertes Monogramm "A...
Ein Rahmen und zwei SchälchenSilber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen, Reliefdekore und Marken.
Ein Rahmen und zwei Schälchen Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen, Reliefdekore und Marken. 245 g. - - - 26.00 % buyer's premium on th...
Leuchter, Untersetzer, Zuckerstreuer, Eierbecher mit Löffel und fünf BecherÜberwiegend Deutsch.
Leuchter, Untersetzer, Zuckerstreuer, Eierbecher mit Löffel und fünf Becher Überwiegend Deutsch. Silber, tlw. innen vergoldet, Zuckerstreuer mit...
Elf Löffel, zwei Kerzenleuchter, Zigarettenetui, RasselU.a. Nürnberg, 1808 - 1820, Moskau, 1882 - 1899. Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Forme...
Besteck für sechs Personen, 73tlg.Schaffhausen, Jezler & Cie. AG. Silber. Glatte Form. Marken (800).
Besteck für sechs Personen, 73tlg.Schaffhausen, Jezler & Cie. AG. Silber. Glatte Form. Marken (800). Ca. 1.920 g.73 Teile: Jeweils sechs Tafelmess...
Besteck für sechs Personen, 60tlg.Krumbach, Gebrüder Reiner. Silber. Dekor "Chippendale", Monogramm "GW". Marken (800). Tlw. min. verbogen, eine V...
Fischbesteck für neun PersonenBremen, Koch & Bergfeld. Silber. Griff mit reliefiertem, Zinken und
Fischbesteck für neun PersonenBremen, Koch & Bergfeld. Silber. Griff mit reliefiertem, Zinken und Schneide mit graviertem Floraldekor. Monogramm. ...
Sieben VorlegebesteckteileSilbergriffe mit reliefiertem Muschel- und Ranken- bzw. Kreuzbanddekor.
Sieben Vorlegebesteckteile Silbergriffe mit reliefiertem Muschel- und Ranken- bzw. Kreuzbanddekor. Marken (800, 900). Etui. - - - 26.00 % buye...
Kette8 K GG, Marke (333). Flache kurze und lange Glieder im Wechsel. L. 50 cm. 12,3 g.- - -26.00 %
Kette 8 K GG, Marke (333). Flache kurze und lange Glieder im Wechsel. L. 50 cm. 12,3 g. - - - 26.00 % buyer's premium on the hammer price VAT ...
Kette18 K GG, Marke (750). Elf weiße Zuchtperlen im Wechsel mit je drei Stabgliedern. L. 50 cm. 10,8
Kette 18 K GG, Marke (750). Elf weiße Zuchtperlen im Wechsel mit je drei Stabgliedern. L. 50 cm. 10,8 g. - - - 26.00 % buyer's premium on the ...
Kette 14 K GG, (geprüft). Mit Saatperlen und roten Glassteinen besetzt. Mittelteil wohl nur vergoldet. Steckverschluss. Eine Perle fehlt. L. 43 ...
Drei Ketten und ein Anhänger8 K GG, Marken (333). Der Anhänger in Form eines Wohnwagens. L. Ketten: ca. 42 cm bis 60 cm. Zus. 16,2 g. Dazu: Kette,...
Kette, Armband und Anhänger18 K GG, Marken (750,18 K). Armband mit Gravur. Armbandschließe erg.,
Kette, Armband und Anhänger 18 K GG, Marken (750,18 K). Armband mit Gravur. Armbandschließe erg., tlw. starke Tragespuren. L. Kette: 43,5 cm bzw...
Kette, Anhänger und Ring 18 K bzw. 14 K GG, Marken (750, 585). Anhänger und Ring mit je einem Citrin besetzt. Ringgröße 52. L. (Kette): 52 cm bz...
Konvolut Goldschmuck, 7tlg.8 K GG/RG/WG, Marken (333). Perle bzw. Granaten, tlw. Gravur. Versch.
Konvolut Goldschmuck, 7tlg.8 K GG/RG/WG, Marken (333). Perle bzw. Granaten, tlw. Gravur. Versch. Zus. 18,6 g.Sieben Teile: Zwei Ketten, ein Anhäng...
Bettelarmband18 K bzw. 14 K bzw. 8 K GG, Marken (585, 333. geprüft). Mit fünf Anhängern: Bär (
Bettelarmband 18 K bzw. 14 K bzw. 8 K GG, Marken (585, 333. geprüft). Mit fünf Anhängern: Bär (18K), Würfel (14K), Stiefel (14K), Nofretete (8K)...
BettelarmbandArmband: 14 K GG, Marke (Wien). Neun Anhänger: 14 K GG (585), 8 K GG (333), Silber (
Bettelarmband Armband: 14 K GG, Marke (Wien). Neun Anhänger: 14 K GG (585), 8 K GG (333), Silber (800), vergoldet bzw. wohl Gagat. L. 19 cm. Zus...
Armband14 K GG, (geprüft). Garibaldi-Armband mit Sternzeichen-Anhänger "Waage". L. 19 cm. 4,2
Armband 14 K GG, (geprüft). Garibaldi-Armband mit Sternzeichen-Anhänger "Waage". L. 19 cm. 4,2 g. - - - 26.00 % buyer's premium on the hammer ...
ArmbandUm 1860. 14 K GG, (geprüft). Mit sieben ovalen Türkis-Cabochons in gravierten Gliedern
Armband Um 1860. 14 K GG, (geprüft). Mit sieben ovalen Türkis-Cabochons in gravierten Gliedern besetzt. Steckverschluss mit Sicherungskettchen. ...
Zwei Armreife14 K GG bzw. RG, Marken (585 u.a.). Ø je ca. 6,5 cm. Verbogen. Zus. 10,1 g.- - -26.00 %
Zwei Armreife 14 K GG bzw. RG, Marken (585 u.a.). Ø je ca. 6,5 cm. Verbogen. Zus. 10,1 g. - - - 26.00 % buyer's premium on the hammer price VA...
Armband 8 K GG und WG, Marke (333). Vier WG-Glieder mit je fünf Kleindiamanten besetzt. Steckverschluss. L. 19,3 cm. 7,9 g. - - - 26.00 % buye...
Konvolut Goldschmuck, 7tlg.14 K GG bzw. RG, tlw. Marken (585). Mit einem kleinen Saphir bzw. Glassteinen besetzt. Versch. Dekore. Ringgröße 53 bis...
Armband und zwei Ringe8 K GG, Marken (333). Armband und ein Ring mit Bernstein-Cabochons bzw. ein
Armband und zwei Ringe 8 K GG, Marken (333). Armband und ein Ring mit Bernstein-Cabochons bzw. ein Ring mit Quarz besetzt. Ringgröße 54 bzw. 59 ...
Ring18 K GG, (geprüft). Mit neun Brillanten besetzt, zus. ca. 0,9 ct, mittlere Qualität. Ringgröße
Ring 18 K GG, (geprüft). Mit neun Brillanten besetzt, zus. ca. 0,9 ct, mittlere Qualität. Ringgröße 53. 2,2 g. - - - 26.00 % buyer's premium o...
