Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (1)
- Armbanduhren (6)
- Asiatika (15)
- Fayence und Keramik (3)
- Gemälde nach 1800 (81)
- Gemälde vor 1800 (15)
- Glas (8)
- Graphik (55)
- Historischer Schmuck (5)
- Ikonen (7)
- Kunsthandwerk / Varia (33)
- Miniaturen (5)
- Möbel / Einrichtung (81)
- Moderne Kunst (26)
- Münchner Privatsammlung (102)
- Perlen - und Steinschmuck (9)
- Porzellan (31)
- Schmuck Gelbgold (39)
- Schmuck Weißgold (13)
- Silber (49)
- Skulpturen (56)
- Taschenuhren (4)
- Teppiche und Textilien (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
679 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Damenarmbanduhr Corum, um 1975 | Gehäuse und Band 18 K WG, Marken. L. 18,5 cm. Ca. 48,4 g. Rundes Gehäuse, ...
Damenarmbanduhr Chopard, um 1985 | Gehäuse und Band 18 K GG, Marken. L. 18 cm. Ca. 64,3 g. Ovales Gehäuse, ...
Damenarmbanduhr Um 1950 | Gehäuse und Band 18 K GG, Marken. Glas min. verkratzt, Band mit leichten Knicken. L. 18,5 cm. Ca....
Herrenarmbanduhr Para, um 1960 | Gehäuse und Band 14 K GG, Marken. L. 20 cm. Ca. 59 g. Quadratisch gerundet...
Herrenarmbanduhr Chronographe Suisse, Eminent, um 1950 | Gehäuse 18 K GG, Marke. L. 21,5 cm. Ca. 37,8 g (nur Gehäuse). ...
Herrenarmbanduhr Chronographe Suisse, um 1940 | 18 K GG, Marke. Glas etwas verkratzt und verschmutzt. L. 23 cm. Ca. 43,2 g....
Walzenkrug Thüringen, 18./19. Jh. | Milchglas mit Abriss, polychrom bemalt. Min. berieben bzw. Kratzer. H. 16,5 cm. ...
Zwei Walzenkrüge 19. Jh. | Milchglas mit Abriss, polychrom bemalt, Zinnmontierung. Tlw. Haarriss. H. 20,5 cm und 18,5 cm. ...
Kleine Tischlampe. Daum, Nancy, um 1910 (?) | Farbloses Glas, gelbe flockige Pulvereinschmelzungen,
Kleine Tischlampe Daum, Nancy, um 1910 (?) | Farbloses Glas, gelbe flockige Pulvereinschmelzungen, rotbraun überfangen, Schmiedeeisen. ...
Tischlampe. Émile Gallé (1846 Nancy - 1904 ebd.), Nancy, wohl um 1920 | Farbloses Glas, tlw. rosa u
Tischlampe Émile Gallé (1846 Nancy - 1904 ebd.), Nancy, wohl um 1920 | Farbloses Glas, tlw. rosa unterfangen, grün und braun überfangen....
Vase "Tulipes". Daum, Nancy (?) | Farbloses Glas, weiß und grün unterfangen, Aufschmelzungen in Ora
Vase "Tulipes" Daum, Nancy (?) | Farbloses Glas, weiß und grün unterfangen, Aufschmelzungen in Orange-Gelb. Auf der Bodenunterseite "...
Vase. Weisswasser/Oberlausitz, Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, nach 1918 | Farbloses Glas, gelbe
Vase Weisswasser/Oberlausitz, Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, nach 1918 | Farbloses Glas, gelbes Grundglas, rotbraun überfangen, geät...
Vase. Weisswasser/Oberlausitz, Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, nach 1918 | Farbloses Glas, gelbl
Vase Weisswasser/Oberlausitz, Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, nach 1918 | Farbloses Glas, gelblich bzw. rosa unterfangen, rotbraun bz...
Henkel- und Deckelkrug. Wohl Venedig, Anfang 20. Jh. | Farbloses Glas bzw. apricotfarben, Messing,
Henkel- und Deckelkrug Wohl Venedig, Anfang 20. Jh. | Farbloses Glas bzw. apricotfarben, Messing, polychrome Emailmalerei. Tlw. b...
Enghalskrug Süddeutsch (Hanau?), 18. Jh. | Fayence, weiß glasiert. Glasierter Boden mit Abziehrillen und Glasurresten. Bestoßen. ...
Lack-Deckelvase Berlin, um 1840 | Fayence, roter Scherben. Aufglasurblaue asiatisierende Pseudomarke. Repariert, beschädigt. H....
Zwei arabische Reiter Turn-Teplitz, Eduard Stellmacher, um 1910 | Keramik, Farbstaffage. Marke: "Stellmacher Teplitz", Nummerierung 1...
Schneeballen-Flaschenvase mit Deckel Wohl Meissen | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Marke ausgeschliffen, Pressnummer 26. Resta...
Ein Paar Vasen "B-Form". Meissen, 3. Viertel 20. Jh. | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage.
Ein Paar Vasen "B-Form" Meissen, 3. Viertel 20. Jh. | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarken (einmal ...
Platte Meissen, vor 1924 | Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen. Stellenweise berieben. 41 x 30 cm. ...
60 Serviceteile Überwiegend Meissen | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Überwiegend unterglasurblaue Schwertermarken, zwei Schleifst...
Speiseteilservice, 43tlg. Meissen, überwiegend vor 1924 | Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarken. Goldrand berieben, ein Tell...
Kaffeeservice, 43tlg. Meissen | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarken, zwei Schleifstriche (Ausnahme: T...
Kaffeeservice, 26tlg.Meissen | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarken, überwiegend zwei Schleifstriche. Tlw. beschädi...
Kaffeeteilservice, 49tlg. Meissen | Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarken, überwiegend zwei Schleifstriche. Tlw. bestoßen. ...
Speiseteilservice, 24tlg. Nymphenburg | Weißporzellan. Press- und grüne Stempelmarken. Die große Platte 47 x 31,5 cm, die Tell...
Kaffeeteilservice, 29tlg. Nymphenburg | Porzellan, Farbstaffage. Press- und Stempelmarken. H. Kanne 21,5 cm. ...
Kaffee- und Teeservice, 34tlg. Nymphenburg | Porzellan, Farbstaffage, Goldrand. Stempel- und tlw. Pressmarken. Wenige Teile min. b...
Teeservice, 32tlg. Nymphenburg | Porzellan, Farbstaffage. Stempel- und tlw. Pressmarken. Wenige Teile restauriert und beschädigt. ...
Mokkaservice "Lotos", 14tlg.. Nymphenburg, Entwurf: Wolfgang von Wersin (ab 1932) | Porzellan.
Mokkaservice "Lotos", 14tlg. Nymphenburg, Entwurf: Wolfgang von Wersin (ab 1932) | Porzellan. Grüne Stempel- und tlw. Pressmarken. ...
Fünf Serviceteile Nymphenburg, um 1912, Rudolf Sieck | Porzellan. Press- und Stempelmarken, rote und schwarze Maler-Nrn. Schale mi...
Schälchen und zwei Zuckerdosen Royal Copenhagen, 1969/74 bzw. 1980/84 | Porzellan. Grüne Manufakturmarken Royal Copenhagen, blaue Wel...
Zwei Deckelvasen Herend | Porzellan. Marken. H. 37 cm und 38 cm. Dekor "Victoria": bunte Schmetterlinge und...
Teeteilservice, 26tlg. Herend | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Marken. Tlw. beschädigt. Ø Teller 18,5 cm. ...
Speiseservice, 31tlg. Pirkenhammer, Fischer & Mieg | Porzellan. Berieben. H. Terrine ca. 26 cm. Bordüren au...
Weinendes Mädchen. Höchst, letztes Viertel 18. Jh., Modell: J. P. Melchior (ca. 1770-74) | Porzella
Weinendes Mädchen Höchst, letztes Viertel 18. Jh., Modell: J. P. Melchior (ca. 1770-74) | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Blaue...
Jammernder Knabe. Höchst, letztes Viertel 18. Jh., Modell: J. P. Melchior (ca. 1770-74) | Porzellan
Jammernder Knabe Höchst, letztes Viertel 18. Jh., Modell: J. P. Melchior (ca. 1770-74) | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Blaue ...
Lauschendes Mädchen / Lauschender Knabe. Höchst, letztes Viertel 18. Jh., Modelle: J. P. Melchior (v
Lauschendes Mädchen / Lauschender Knabe Höchst, letztes Viertel 18. Jh., Modelle: J. P. Melchior (vor 1770) | Porzellan mit Farb- und tl...
Friedrich Wilhelm von Seydlitz neben seinem Pferd. Meissen, Entwurf wohl Paul Scheurich (1883-1945)
Friedrich Wilhelm von Seydlitz neben seinem Pferd Meissen, Entwurf wohl Paul Scheurich (1883-1945) | Porzellan. Unterglasurblaue Schw...
Kugelspielerin. Meissen, 1945-47, Entwurf: Walter Schott (1897) | Porzellan mit Farb- und Goldstaff
Kugelspielerin Meissen, 1945-47, Entwurf: Walter Schott (1897) | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermark...
Meise mit Beere KPM Berlin | Weißporzellan. Unterglasurblaue Szeptermarke. H. 10,5 cm. Mit Originalkarton. ...
Chinesischer Bonze auf hohem Sockel. Nymphenburg, nach Modell von Franz Anton Bustelli | Porzellan,
Chinesischer Bonze auf hohem Sockel Nymphenburg, nach Modell von Franz Anton Bustelli | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Rautenschi...
Chinesischer Gelehrter / Grüßender Chinese. Nymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bustelli | P
Chinesischer Gelehrter / Grüßender Chinese Nymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bustelli | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. ...
Zwei Chinesenknaben: Bittend / mit Notenblatt. Nymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bustelli |
Zwei Chinesenknaben: Bittend / mit NotenblattNymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bustelli | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Rautensch...
Herr mit Mantel. Nymphenburg, nach Modell von Franz Anton Bustelli | Porzellan mit Farb- und Goldsta
Herr mit Mantel Nymphenburg, nach Modell von Franz Anton Bustelli | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Pressmarke, Mo...
Dame, von Hündchen angefallen / Schadenfroher Soldat. Nymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bus
Dame, von Hündchen angefallen / Schadenfroher Soldat Nymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bustelli | Porzellan mit Farb- und Golds...
Großer Jagdaufsatz Nymphenburg, nach Modell von Franz Anton Bustelli | Porzellan, weiß. Rautenschild-Pressmarke, Modell-Nr. 90/I. ...
Reiter mit Hunden Nymphenburg, nach Frankenthaler Modell | Porzellan, weiß. Rautenschild-Pressmarke, Modell-Nr. 1083/I. Bestoßen. ...
Chevauleger zu Pferde Nymphenburg, Entwurf Josef Wackerle | Porzellan, weiß. Press- und Stempelmarke, Modell-Nr. 743. Restauriert,...
Fünf Putten als: Bacchus / Flora / Ceres / Hermes / Winter. Nymphenburg, nach Modellen von Franz Ant
Fünf Putten als: Bacchus / Flora / Ceres / Hermes / Winter Nymphenburg, nach Modellen von Franz Anton Bustelli bzw. Bustelli-Nachfolge. | ...
Teller Meissen, um 1735-40 | Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit dicken Knäufen, im Standring Drehermarke "E". Restauri...
Ovale Henkelplatte Nymphenburg, um 1765 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarke mit L und zwei eingestochenen Punkten, Ritznummer 19, ei...
Zwei ovale Platten Nymphenburg, um 1765-70 bzw. nach 1780 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarken, eingepresste Dreherzeichen sowie dre...
Drei Teller Nymphenburg, 1757-60 (Neudeck) bzw. um 1765 | Porzellan. Der frühe Teller ohne Rautenschild, aber mit Press- und Ritzzeic...
Dessertteller mit durchbrochenem Rand Nymphenburg, um 1770-75 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarke, Pressnummer 72, zwei Schleifstric...
Dessertteller mit Korbrelief Nymphenburg (Neudeck), um 1760-65 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarke, Massenummer 2. Goldstaffage l...
Zwei Dessertteller mit Korbrelief Nymphenburg, um 1760-70 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarken, Massenummer "3", ein Teller in Rot b...
Sechs Dessertteller mit durchbrochenem Rand Nymphenburg, um 1755-70 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarken. Tlw. beschädigt. Ø 2...
Zwei ovale Schalen Nymphenburg, um 1770 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarken, Ritzzeichen. Restauriert, tlw. min. bestoßen und kl...
Zwei runde Platten Nymphenburg, um 1770-80 | Porzellan. Rautenschild-Pressmarken, einmal mit Schleifstrich unter der Marke für II. Wa...

-
679 Los(e)/Seite