Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (1)
- Armbanduhren (6)
- Asiatika (15)
- Fayence und Keramik (3)
- Gemälde nach 1800 (81)
- Gemälde vor 1800 (15)
- Glas (8)
- Graphik (55)
- Historischer Schmuck (5)
- Ikonen (7)
- Kunsthandwerk / Varia (33)
- Miniaturen (5)
- Möbel / Einrichtung (81)
- Moderne Kunst (26)
- Münchner Privatsammlung (102)
- Perlen - und Steinschmuck (9)
- Porzellan (31)
- Schmuck Gelbgold (39)
- Schmuck Weißgold (13)
- Silber (49)
- Skulpturen (56)
- Taschenuhren (4)
- Teppiche und Textilien (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
679 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Metzger. Ludwigsburg, um 1762-1772, Modell: Johann Jacob Louis | Porzellan mit Farb- und Goldstaffa
Metzger Ludwigsburg, um 1762-1772, Modell: Johann Jacob Louis | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue bekrönte CC-Ma...
Mädchen mit Vogelkäfig. Nymphenburg, nach einem Modell von Peter Anton Seefried | Porzellan mit Far
Mädchen mit Vogelkäfig Nymphenburg, nach einem Modell von Peter Anton Seefried | Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-P...
Elefant auf Trommel. Nymphenburg, Entwurf: Luise Terletzki-Scherf (1928) | Porzellan mit Farbstaffa
Elefant auf Trommel Nymphenburg, Entwurf: Luise Terletzki-Scherf (1928) | Porzellan mit Farbstaffage. Rautenschild-Pressmarke, geritz...
Albarello Caltagirone, spätes 17. Jh. | Majolika. Boden partiell dünn glasiert. Restauriert, bestoßen. H. 28 cm. ...
Albarello. 19. Jh. | Fayence.
Albarello 19. Jh. | Fayence. Geritzte Monogramm-Marke. Min. bestoßen. H. 22,5 cm. Leicht eingezogene Wandung...
Neun Teller/Platten und eine Rasierschale. Strassburg/Elsass-Lothringen, 18./19. Jh., u.a. | Fayenc
Neun Teller/Platten und eine Rasierschale Strassburg/Elsass-Lothringen, 18./19. Jh., u.a. | Fayence. Einmal ligierte Blaumarke "PH" f...
Tafelaufsatz Ende 19. Jh. | Keramik, farbig glasiert. Bodenmarke: bekröntes "E". Min. bestoßen. H. 36 cm. Ru...
La République Moulage Musée du Louvre | Gips, terrakottafarben gefasst. Stempel: Reproduction Moulage Musée du Louvre. Min. bestoß...
Flakon mit dem Wappen der Fürsten von Liechtenstein. Schlesien, Mitte 18. Jh. | Farbloses Glas, Sch
Flakon mit dem Wappen der Fürsten von Liechtenstein Schlesien, Mitte 18. Jh. | Farbloses Glas, Schliff- und Schnittdekore. Goldst...
Zwischengoldbecher Böhmen | Farbloses Glas, facettiert, rosafarben lasiert. Beschädigt. H. 8,6 cm. Umlaufen...
Zigarettenetui 14 K GG, Schildpatt. Marke (585). 1 x 7 x 8,5 cm. Ca. 100 g. Rechteckige Dose mit Scharnierd...
Judith Leiber Vintage Abendtasche Minimale Gebrauchsspuren in der Nähe des Drückers. Tlw. fehlende Steine. Ca. 10 x 13,5 x 4 cm.Gewölbte, queroval...
Sechs Platzteller Wohl Deutsch, 20. Jh. | Silber. Marken (auf fünf Tellern): 800, MZ. Gebrauchsspuren, fleckig. Ø 27 cm. 3.3...
Fischbesteck, 12tlg. Berlin, nach 1850, Vollgold & Söhne | Silber. Marken: 800 bzw. 750, MZ. Gebrauchsspuren. L. (Messer) 21,5 ...
35 Teile Art-Déco Besteck . Kopenhagen, um 1935, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber.
35 Teile Art-Déco Besteck Kopenhagen, um 1935, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber. Marken: "Denmark", "Sterling Silver", ...
21 Teile Besteck Modell "No. 12" und "No. 16". Kopenhagen, 1920er Jahre, Evald Nielsen (1879-1958 Ko
21 Teile Besteck Modell "No. 12" und "No. 16" Kopenhagen, 1920er Jahre, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber. Marken: "Denma...
Fünf Art-Déco Speisemesser und fünf Art-Déco Buttermesser. Kopenhagen, um 1935, Evald Nielsen (1879-
Fünf Art-Déco Speisemesser und fünf Art-Déco Buttermesser Kopenhagen, um 1935, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber, Stahl. ...
Elf Teile Besteck Modell "No. 14". Kopenhagen, um 1929, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silbe
Elf Teile Besteck Modell "No. 14" Kopenhagen, um 1929, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber. Marken: "Denmark", "Sterling Si...
Acht Teile Besteck Modell "No. 4". Kopenhagen, um 1921, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silbe
Acht Teile Besteck Modell "No. 4" Kopenhagen, um 1921, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber. Marken: 830, "Anno 1921", "S" i...
Löffel und Gabel Modell "No. 3". Kopenhagen, um 1926, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber.
Löffel und Gabel Modell "No. 3" Kopenhagen, um 1926, Evald Nielsen (1879-1958 Kopenhagen) | Silber. Marken: 830, "Anno 1926", "S" im ...
Neun Teile Besteck Kopenhagen, 1913-1953, C.M. Cohr (1893-1937) | Silber. Marken: Kopenhagen, Wardeinstempel C.F. Heise und Johannes ...
Jugendstil-Reliefplatte Anfang 20. Jh. | Metall, goldfarben. Kleine Risse in der Oberfläche. 39,5 x 51,5 cm (Rahmen). ...
MOSER, KURT 1926 Regensburg - 1982 München Im Lebensfrühling Bronze. Signiert,...
Ein Paar Fauteuils Italien, 18. Jh. | Holz, polychrom und goldfarben gefasst. Restauriert, tlw. bestoßen, Farbabsplitterungen, Wu...
Ein Paar Vitrinen Empire-Stil | Nussholz furniert, Messing, Glas. Beschädigt. Ein Schloss fehlt. H. 157 cm. ...
Bursa (?) 19. Jh. | Seide auf Seide. Partiell korrodiert, Fransenseiten verkürzt, Seitenkanten repariert, Gebrauchsspuren. 183...
Ghiordes Um 1900 | Seide auf Seide. Gebrauchsspuren, Flecken, z.T. korrodiert, seitlich beschnitten und Seitenkante angenäht, rep...
Kasak. 19. Jh. |
Kasak 19. Jh. | Alte Mottenschäden, abgetreten, Fransenseiten min. verkürzt, auf Stoff aufgenäht. 124 x 78 cm. ...
Konakgend. 1. Viertel 20. Jh. |
Konakgend 1. Viertel 20. Jh. | Repariert, Abrasch. 206 x 132 cm. ...[more]
Malayer. 2. Viertel 20. Jh. |
Malayer 2. Viertel 20. Jh. | Mottenschäden, partielle Gebrauchsspuren, repariert, eine Fransenseite min. verkürzt. 295 x 215 ...
UNBEKANNT18. Jh. Herrenporträt (Bildnis des Johann Theodor Prinz von Bayern?)Öl auf Lwd.Restauriert, beschnitten, doubliert, beschädigt. 88 x 73 c...
KRICHELDORF, KARL 1863 Celle - 1934 München Die Testamentseröffnung Öl auf Lwd. ...
PIPPEL, OTTO 1878 Lodz - 1960 Planegg Tegernsee Öl auf Holz. R. u. signiert. ...
Terrakottakrieger 20. Jh. | Terrakotta, grau gefasst. Auf der Sockelvorderseite bezeichnet. Min. beschädigt. H. 94 cm. ...
Höfling China, im Stil der Tang-Zeit | Gips, Farbfassung. Min. beschädigt. H. 32,3 cm. ...[more]
Flaschenvase China, wohl Kangxi | Porzellan. Hals gekürzt und am Rand mit Ruyi-Silbermanschette versehen. Dekor stellenweise beri...
Tulpenvase China, Qing, wohl 17./18. Jh. (Kangxi) | Porzellan, Blaudekor. Min. beschädigt. H. 24,5 cm. Fünf...
Ein Paar kleine Rouleau-Vasen China, Qing | Porzellan. Unterglasurblaue Sechs-Zeichen-Marke im Doppelkreis "Kangxi". Kleine Glasur...
Große Imari-Platte China oder Japan | Porzellan. Min. bestoßen. Ø 48 cm. Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot...
Große Imari-Platte China oder Japan | Porzellan. Min. beschädigt. Ø 47 cm. Dekor in Unterglasurblau, Eisenr...
Guanyin in padmasana China, im Stil der Ming-Zeit | Bronze, dunkel patiniert. Partiell grüne Patina. H. 19 cm. ...[mo...
Räuchergefäß China | Cloisonné-Email auf Bronze. Vier-Zeichen-Bodenreliefmarke. Min. beschädigt. H. 11,5 cm. ...
Räuchergefäß Wohl Japan | Bronze, braun patiniert. 18 x 19 x 11,5 cm. Auf fein ornamentiertem Grund relief...
Bronzeschale mit Eidechse Wohl Japan | Bronze, braun patiniert. Patinierung stellenweise berieben. Ø 12,3 cm. ...[mor...
Drei Cloisonné-Vasen Japan | Cloisonné-Email auf Bronze. Tlw. min. beschädigt. H. 19 cm und 25,5 cm. Auf ku...
Falke auf dem Stumpf eines Pflaumenbaums mit Blütenzweig. Japan, 19./20. Jh. | Bronze, braun und sc
Falke auf dem Stumpf eines Pflaumenbaums mit Blütenzweig Japan, 19./20. Jh. | Bronze, braun und schwarz-grün (Stamm) patiniert. E...
Knabe mit Fangnetz und Spinne Japan | Bronze, braun patiniert. In japanischen Schriftzeichen signiert oder bezeichnet. H. 43 c...
Großer Thangka: "1000 Tara" mit grüner Tara im Zentrum. Tibet, wohl 19. Jh. | Pigmente auf Gewebe.
Großer Thangka: "1000 Tara" mit grüner Tara im Zentrum Tibet, wohl 19. Jh. | Pigmente auf Gewebe. Beschädigt. 120,5 x 173 cm. ...
Große gehörnte Ritualmaske Wohl Dogon/Mali | Holz. Beschädigt. L. 131 cm. ...[more]
Kriegskasse Deutsch, 17. Jh. | Eisen. Tlw. verbogen. 36 x 75 x 38 cm. Rechteckiger Korpus mit vernieteten B...
Kriegskasse Wohl Nürnberg, 17. Jh. | Eisen, farbig gefasst. 36 x 66,5 x 37,5 cm. Rechteckiger Korpus mit v...
Kleiner Rippenmörser Spanisch-Maurisch, wohl 16./17. Jh. | Bronze. H. 10 cm, Ø 8 cm (Mündung). 1.190 g. Kug...
Mörser. Nachguss nach einem Vorbild von Henrick ter Horst, Niederlande (Deventer) aus dem Jahr 1638
Mörser Nachguss nach einem Vorbild von Henrick ter Horst, Niederlande (Deventer) aus dem Jahr 1638 | Bronze, braun patiniert. Min...
Riesenrad. Um 1931 |
Riesenrad Um 1931 | Alters- und Gebrauchsspuren. H. 114 cm. Jahrmarkts-Riesenrad aus Metall, bemalt, mit v...
Karussell. 1. Hälfte 20. Jh. |
Karussell 1. Hälfte 20. Jh. | Alters- und Gebrauchsspuren. H. ca. 68 cm. Jahrmarktskarussell aus Holz, bem...
Lochplattenspieler "Kalliope" Leipzig, um 1900, Kalliope Musikwerke AG | Min. beschädigt. 17,5 x 29 x 27,5 cm. ...
Bleiglasfenster. Historismus |
Bleiglasfenster Historismus | Min. beschädigt. 95 x 83,5 cm. Rahmen. Glasmalerei mit Darstellung der Hl. He...
Schießscheibe Oberbayern, datiert 1832 | Holz, bemalt. Farbabreibungen. 70,5 x 68,5 cm. Landschaft mit groß...
Schießscheibe Oberbayern, datiert 1846 | Holz, bemalt. Stark beschossen. 63 x 60,5 cm. Darstellung eines Mü...
Uhrenständer Alpenraum (wohl Gröden), 18./19. Jh. | Holz, geschnitzt, tlw. gefasst. Beschädigt. Gesamthöhe 30 cm. ...

-
679 Los(e)/Seite