Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1102)

  • (Lose: 1103-2135)

  • (Lose: 2136-3280)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (331)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
331 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 331 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Spätbarocke-Heißwasserkanne Silber. Auf drei ausgestellten, hohen, stilisierten Huffüßen birnfömiger, glatter Korpus mit scharniertem, bombiertem ...

Feiner Empire-Zuckerstreuer Farbloses Kristallglas mit Schliffdekor und Silbermontierung. Runder, mittig aufsteigender, strahlenförmig facettierte...

Filigrane Empire-Menage Silber. Auf ovalem, mittig eingezogenem Untersatz zwei montierte Halterungen in Form von feingliedrig durchbrochen gearbei...

Seltene Biedermeier-Konfektschale in Form eines Körbchens Silber. Ovaler, aufgewölbter Stand, übergehend in kurzen, eingezogenen Schaft. Schiffche...

Zwei Empire-Zigarrenetuis Silber. Hochrechteckig mit gerundeten Kanten und gering gebogter Wandung. Umlaufend verziert mit fein zislierten Zierbän...

Kleine Empire-Teedose Silber. Ovaler, fassähnlicher, glatter Korpus mit abgesetzter, profilierter Schulter in durchbrochen gearbeitetem, schmalem ...

Paar kleine Tafelleuchter im Empirestil Silber. Über vier tropfenförmigen Füßen quadratische Plinthe mit galerieartig durchbrochen gearbeiteter Wa...

Kleiner Rokoko-Becher Silber. Gering konisch, mit schmalem Lippenrand. Umlaufend reliefierte Festons aus Tüchern, geschmückt mit Blüten und Blätte...

Sahnegießer im Rokokostil Silber. Über mehrfach eingezogenem Stand ovoider, stark bauchiger und von wulstartigen Zügen umzogener Korpus. Rand und ...

Paar Spätbiedermeier-Salieren Silber. Über aufgewölbtem Stand bauchige und gemuldete, rechteckige Kuppa mit ausgestelltem, breitem Rand. Korpus du...

Paar kleine Tafelleuchter Sterlingsilber. Profilierter, trompetenförmiger Stand, beschwert. Kurzer, konischer Schaft, mit abgesetzter Schulter und...

Biedermeier-Zuckerdose Silber. Über vier Kugelfüßen, rechteckiger, stark gebauchter Korpus mit gerundeten Ecken und Kanten. Gering gewölbter Schar...

Kaffeekanne mit Cremiere Silber. Über vier ausgestellten Füßen, birnförmiger Korpus mit tief angesetztem Röhrenausguss und Ohrenhenkel. Aufgewölbt...

Kleine, schwere Teekanne Silber. Über flachem Stand gedrückter, stark bauchiger Korpus mit tief angesetztem Röhrenausguss in Tülle in Gestalt eine...

Zuckerdose im Rokokostil Silber. Von vier reliefplastischen Rocaillenfüßen getragener, ovaler Korpus mit scharniertem Deckel. Wandung umlaufend vo...

Sauciere im Barockstil Silber. Ovale, festmontierte und randprofilierte Unterschale, übergehend in schiffchenförmigen Korpus. Seitlich mit zwei Au...

Konvolut Gewürzstreuer und Schälchen Silber, Sterlingsilber. 6-tlg.; Zuckerstreuer, zwei Salieren, ein paar Salzstreuer und ein Butterpfännchen. T...

Los 2231

Zucker-Sahne-Set

Zucker-Sahne-Set Sterlingsilber. 3-tlg.; Sahnegießer, Zuckerschale und Tablett. Gedrückt bauchiger, von geschwungenen Zügen gegliederter Korpus üb...

Paar qualitätvolle Saucieren im Barockstil Sterlingsilber. Über ovaler, abschraubbarer und mehrfach randprofilierter Unterschale, aufgewölbter Sta...

Kaffeekanne im Barockstil Silber. Über vier stilisierten Füßen, am Ansatz mit reliefplastischen Rocaillen verziert, birnförmiger Korpus mit mittig...

Große Bonbonniere Silber. Runder, gedrückt bauchiger Korpus. Flächendeckend reliefplastisch von zungenförmigen, mit Blatt- und Blütendekor verzier...

Prächtige Obstschale Silber. Runde, flache Schale. Profilierter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne. Wandung gegliedert durch in sich ...

Außergewöhnlicher Deckelhumpen Silber. Von drei Füßen in Form von plastischen, liegenden und bekrönten Löwen getragener zylindrischer Korpus mit g...

Große Anbietplatte Silber. Ovale Form. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in breite, blütenförmig geschweifte Fahne mit mehrfach profi...

Sauciere im Louis XVI-Stil Silber. Über ovaler, montierter und randprofilierter Unterschale gering gebauchter, schiffchenförmiger Korpus mit weit ...

Tee- und Kaffeekanne im Stil des Dresdner Hofmusters Sterlingsilber. Vier stilisierte Tatzenfüße, am Ansatz mit reliefplastischen Rocaillen verzie...

Henkelschale im Napoleon III-Stil Silber. Längliche, ovale Form. Über vier volutierten, mit Akanthusblättern verzierten Füßen, zart gemuldete, gla...

Brotkorb im Empirestil Silber. Längliche, ovale Form mit glattem Spiegel und gebogt aufsteigender Wandung. Der Rand umzogen von profiliertem Kreuz...

Los 2242

Stövchen

Stövchen Sterlingsilber. Von vier reliefplastischen Rocaillenfüßen getragener, gedrückt bauchiger, flacher Korpus. Abnehmbare, rund durchbrochen g...

Klassisch elegante Anbietschale Silber. Vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in aufsteigende, blütenförmig geschweifte Fahne. Wandung mit zarte...

Dekorative Durchbruchschale Silber. Über vier Füßen in Form von stilisierten Hufen ausschwingende, glatte Schale. Wandung zwölffach durch gekniffe...

Große Obstschale Silber. Runder, glatter Spiegel, übergehend in hoch aufsteigende, nach außen gewölbte, durchbrochen gearbeitete Fahne aus stilisi...

Los 2246

Satz Tafelsilber

Satz Tafelsilber Silber. 6-tlg.; Große ovale Anbietplatte, zwei Deckelterrinen, Sauciere, zwei Platzteller. Gering gemuldeter Spiegel, übergehend ...

Satz von drei großen Anbietplatten Silber. Ovale Form. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in breite, blütenförmig geschweifte Fahne mi...

Deckelterrine im Barockstil Silber. Runder, flacher Stand, übergehend in sich erweiternden Korpus und ausgestellten, blütenförmig geschwungenen Ra...

Los 2249

Brotschale

Brotschale Silber. Ovale Form. Vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in aufsteigende, blütenförmig geschweifte Fahne mit mehrfach profiliertem, ...

Klassische Brotschale Silber. Ovale Form. Vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in hoch aufsteigende, blütenförmig geschweifte Fahne mit mehrfac...

Kleiner Platzteller Silber. Gering vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne. Blütenförmig geschweifter, mehrfach profilierter Rand....

Kleine Anbietplatte Silber. Quadratische Form mit eingezogenen, blütenförmig geschweiften Ecken. Achtfach gekanteter, gering gemuldeter Spiegel mi...

Drei Anbietplatten Silber. Gering vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in schmale Fahne. Blütenförmig geschweifter, mehrfach profilierter Rand....

Zwei kleine Schalen Silber und Sterlingsilber. Kleine runde Aufsatzschale und passig geschweifte Schale, dazu ein Glaseinsatz. Gest. 800, Sterling...

Los 2255

Kleines Tablett

Kleines Tablett Silber. Ovale Form. Glatter Spiegel, übergehend in blütenförmig geschweifte, von C-Schwüngen gerahmte Fahne. Darauf umlaufend reli...

Opulenter Zierkelch Silber, vergoldet, farbloses Kristallglas mit Schnittdekor und Lapislazuli. Über mehrfach getrepptem, von reliefiertem Eiersta...

Wodkaflasche mit figürlichem Sturzbecher Farbloses Glas und Silber. Rechteckige Flasche mit abgeschrägten Ecken. Schauseitig geätztes Wappen des r...

Wodkaflasche mit figürlichem Sturzbecher Farbloses Glas und Silber. Rechteckige Flasche mit abgeschrägten Ecken. Schauseitig geätztes Wappen des r...

Qualitätvolle Kaffeekanne im Louis XVI-Stil Silber. Drei ausgestellte, schmale, am Ansatz mit Festons und Blütenknospen verzierte Füße, übergehend...

Salz- und Pfefferstreuer Sterlingsilber. Randprofilierter, trompetenförmiger Stand, beschwert. Bauchiger, balusterförmiger Korpus mit abgesetzter,...

Kleiner Teekessel Sterlingsilber. Gedrückt bauchiger, glatter Korpus, von umlaufendem, schmalem Wulstring gegliedert. Haubenartiger Deckel mit Kug...

Salz- und Pfefferstreuer Sterlingsilber. Randprofilierter, trompetenförmiger Stand, beschwert. Sich konisch erweiternder balusterförmiger Korpus m...

Salz- und Pfefferstreuer Sterlingsilber. Randprofilierter, trompetenförmiger Stand, beschwert. Sich konisch erweiternder, balusterförmiger Korpus ...

Eleganter Zuckerkasten im Biedermeierstil Silber. Auf vier gedrückten Kugelfüßen passig geschweifter Korpus mit flächendeckendem Hammerschlagdekor...

Paar kleine Tafelleuchter im Empirestil Silber. Quadratische, profilierte Plinthe mit Blütenkelchdekor umzogen. Kannelierter Schaft in Form einer ...

George III-Henkelkorb Sterlingsilber. Rechteckiger Stand mit gerundeten Ecken, übergehend in gekehlten, kurzen Schaft und sich bauchig erweiternde...

Floraler Henkelkorb Sterlingsilber. Über vier Kugelfüßen gerundete, längsrechteckige Schale mit glattem Spiegel und aufsteigender, gitterförmig du...

Zwei kleine Aufsatzschalen Sterlingsilber. Über profiliertem Rundstand und kurzem, schmalem Schaft sich erweiternde, gemuldete Schale mit seitlich...

Paar Tafelleuchter Sterlingsilber. Quadratischer Stand mit eingezogenen Ecken, beschwert. Über godroniertem, rundem Ansatz konischer Schaft mit ab...

Kleine Anbietplatte Silber. Runde Form mit glattem Spiegel. Gering aufsteigende, gemuldete Fahne, übergehend in schmalen, ausgestellten, godronier...

Heißwasserkessel mit Rechaud im Queen Anne-Stil Sterlingsilber. Über vier schmalen, kannelierten Beinen, ovales Rechaudgestell mit originalem, ein...

Paar kleine Tafelleuchter Sterlingsilber. Quadratischer, mehrfach profilierter Stand mit eingezogenen Ecken, beschwert. Säulenförmig zylindrischer...

Kleine Mokkakanne Sterlingsilber. Über rundem Stand, birnförmiger, glatter Korpus mit haubenartig aufgewölbtem Scharnierdeckel und Balusterknauf. ...

Loading...Loading...
  • 331 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose