Auktion beendet
Ahlden
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 29. Jan 2025 18:05 MEZ (17:05 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,95%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1379 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1379 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 4898

Arnold Moeller

Arnold Moeller(1886 Bückeburg - 1963 Bruckmühl)"An der Tränke". OriginaltitelMit pastosem Duktus gemaltes, impressionistisches Werk Moellers, der ...

Johann Heinrich Ramberg(1763 Hannover - 1840 ebenda) nach"Grossen-Buchholz bey Hannover nach der Windsbraut vom 17.9.1830". OriginaltitelLithograp...

Guckkastenblatt von Dordrecht"Vue de Bois de Roseaux au nord de Dordrecht - Gezicht van het Biesbosch en den Noordendyk by de stad Dordrecht". Ori...

Los 4902

Antoine Coypel

Antoine Coypel(1661 Paris - 1722 ebenda) nachRinaldo und ArmidaKupferstich/Papier, 1707. Gestochen von Charles Dupuis (1685 - 1742), verlegt bei F...

Friedrich August Kessler(1826 Tilsit - 1906 Düsseldorf)Italienische KüstenlandschaftFrühes, spätromantisches Werk Kesslers, der 1843-1854 Schüler ...

Süddeutscher Bildhauer(Tätig im 18. Jh.)Madonna in WolkenHolz, geschnitzt, Fassung übergangen. Vollplastische, rücks. abgeflachte Darstellung der ...

Biedermeier-NähtischNussbaum, furniert. Balusterförmige, schlanke Seitenwangen auf flachen geschweiften Beinen, durch geraden Steg verbunden. Ober...

Biedermeier-AufsatzschaleSilber. Volutengerahmter Stand mit reliefplastischen Mühlendarstellungen, beschwert. Ausschwingende Kuppa aus rubiniertem...

Drei Stadtansichten aus Belgien und den Niederlanden"Tshertogenbosch / Loeven / Machelen". OriginaltitelKupferstich von Braun und Hogenberg aus "C...

Kleiner Bierhumpen mit PferdedekorFarbloses Glas. Breite Birnform mit Ohrenhenkel, plangeschliffener Boden und Lippenrand, schauseitig Dekor in po...

Paar Chabo-HennenVollplastische Hennen mit reliefiertem Gefieder auf rundem, blütenreliefiertem Sockel. Polychrome Malerei. Entw. Luise Terletzki-...

Los 4918

Mörser

MörserBronze, dunkelbraun patiniert. Über mehrfach getrepptem Rundstand konischer Korpus mit stark geweitetem Rand und gekanteten Griffen. Wandung...

Los 4919

Lennartz

Lennartz(Deutscher Landschaftsmaler. Tätig 2. Hälfte 19. Jh.)Ansicht von Altfinstermünz in Nauders/TirolBlick auf die Holzbrücke über den Inn mit ...

"Calechut Celeberrimum Indiae Emporium". OriginaltitelKupferstich von Braun und Hogenberg aus "Civitates Orbis Terrarum (...)", 1572-1618. Vier An...

Charles X-PortaluhrAlabaster und Bronze, vergoldet. Architektonisch gegliederter Korpus aus konischen Vollsäulen auf rechteckigem Sockel mit Zunge...

Kleine Truhe im RenaissancestilNussbaum, massiv und furniert. Gerader rechteckiger Korpus auf schmaler Profilzarge mit korrespondierendem Flachdec...

Großer Biedermeier-WandspiegelMahagoni, furniert. Gerade, hochrechteckige, leicht gekehlte Spiegelrahmung mit breitem Giebelfeld sowie geschweift ...

Kleiner HandspiegelEichenholz, teilw. ebonisiert sowie Perlmutter. Runder Spiegel mit konischem Griff. Rückseitig mit üppigem Dekor aus Permutter-...

Balustervase mit VogeldekorBronze, dunkel patiniert. Mehrfach profilierter Stand, darüber ein gedrückt bauchiger Korpus mit gelängtem Hals. Beidse...

Monogrammist "LK"(Tätig um 1900)WildpferdeUnter stimmungsvollem, wolkenverhangenem Himmel die karge Landschaft mit einer Herde von sieben Wildpfer...

Monogrammist D.G.(Belgischer Tier- und Landschaftsmaler. Tätig um 1860)Hirte mit Kühen und Schafen im AbendlichtStimmungsvolle Darstellung aus dem...

Bonaventura Peeters der Ältere(1614 Antwerpen - 1652 Hoboken bei Antwerpen) Umkreis/Nachfolger des 17./18. Jhs.;Sturm an einer Felsenküste mit Kas...

Los 4930

Ludwig Finck

Ludwig Finck(1857 Hannover - nach 1913 Frankfurt am Main)"Motiv aus dem Vogelsberg". OriginaltitelStimmungsvolle, hessische, impressiv aufgefasste...

Zwölf Mokkatassenmit Untertassen. Verschiedene Dekore, u. a. Blumen, Ornamentik sowie teilw. verschiedene Fondfarben. Teilw. Goldstaffage. Teilw. ...

Los 4935

Deckelpokal

DeckelpokalSechseckiger Fuß und Balusterschaft mit Facettenschliff, ovoide Kuppa, flacher Deckel mit Flächenschliff. Reicher Schliffdekor, in silb...

Satz von sechs Empire-Bechern mit MonogrammFarbloses Glas. Zylindrisch. Im Boden kleine, eingestochene Luftblasen. Geschnittener, vergoldeter Deko...

Los 4938

Fußschale

FußschaleDunkelkobaltblaues Glas. Ansteigende Fußplatte, Schaft mit dreifach gegliedertem Nodus, längsoptisch geblasene, glockenförmige Kuppa mit ...

Deckelpokal von Josef LenhardtGlockenform, Farbloses Glas. Umlaufender Dekor in Schwarzlot-Grisaillemalerei. Auf der Kuppa ein Ball spielendes, hö...

Kollektion von sechs Wein- und SüdweingläsernFarbloses Glas, teilw. optisch geblasen, ein Glas mit geätztem Dekor. Zwei Paare, ein Biedermeier-Gla...

Römer und FußbecherGrünes Glas mit Beerennuppenauflagen, der Becher aus farblosem Glas mit feinen, weißen, diagonalen Fadeneinschmelzungen, goldge...

Drei Karaffen mit StöpselnFarbloses Glas. Facettenschliff sowie Schnittdekore aus Blüten- und Blattfriesen. H. 19 cm-23 cm. Provenienz: Aus dem Na...

Fünf SchnapsbecherFarbloses und leicht graustichiges Glas. Drei zylindrische Becher mit geschnittenem Festondekor; zwei facettiert geschliffene He...

Böhmische Barock-SchenkkanneFarbloses Glas. Auf ovalem Fuß runder, beidseitig abgeplatteter Korpus, in einen Enghals mit kurzer Schnaupe einschwin...

Zierpokal mit Vögeln und WildtierenFarbloses Kristallglas, geschliffen. Auf der Kuppa reicher Dekor in Emailmalerei, Mattsalz und schwarzer Federz...

Paar Blaker im Barock-Stil2-flg.; Messing. Gerundetes Wandschild mit breitem Fries aus erhaben reliefierten Allegorien des Herbstes sowie zentrale...

Los 4964

Hans Müller

Hans Müller(1873 Wien - 1937 ebenda)Heimkehrender Knecht zu PferdeBronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Granatserpentinsockel. Müller studierte an...

Zierdose m. Silbermontierung u.-deckel v. Daum FrèresFarbloses, apricotfarben lasiertes Glas. Geätzter Dekor in Kombination mit Goldmalerei aus tr...

Moderne Murano-VaseKugeliger Kopus, Zylinderhals, Lippenrand mit umgeschlagenem Rand. Leuchtend persischblaues (dunkeltürkisblaues) Glas. H. 22,5 ...

Schenkkanne und Karaffe mit StöpselFarbloses Glas. Kugelige Formen mit Zylinderhals bzw. Enghals. Aufgeschmolzener Dekor aus spiralförmig hochgezo...

Los 4981

Pulverflasche

PulverflascheKnochen und Eisen. Länglich konisch aus einem großen Rinderknochen gearbeiteter Korpus. Flächendeckend üppig graviert mit floralen un...

Kleiner Wandspiegel im Rokoko-StilHolz, geschnitzt, gefaßt und vergoldet. Passig geschweifte Rahmung aus plastischen Voluten, dazwischen beidseiti...

Französischer Bildhauer(Tätig im 19./20. Jh.)Statuette eines weiblichen Aktes als TorsoBronze, braun patiniert. Neoklassizistische Darstellung ein...

Kleiner Kelch im RenaissancestilSilber, vergoldet. Getreppt ansteigender Rundfuß, übergehend in kurzen Balusterschaft mit ovoiden, von Zungenfries...

Los 4989

Tazza

TazzaFarbloses Glas. In Schwarzlot, Gold und weißem Email gemalter Silhouettendekor mit Biedermeier-Szenen und -Rosenkörben. H. 17,5 cm; D. 15,2 c...

Los 4993

Zierschale

ZierschaleFarbloses Glas. Unterhalb umlaufende Lanzettschliffbordüre, darüber schwarz gemalter Silhouettenfriesdekor mit Biedermeier-Figuren, gold...

Los 4994

Vase

VaseAuf rundem Fuß abgesetzte, durch Schälschliff und Keilschliff gestaltete, sechseckige Form. Auf den Seiten jeweils alternierender Dekor in Mat...

Zeitgenössisches Studioglas-ObjektOvale, schräg liegende Form, gestaltet mit Einzelelementen aus dickem, farblosem, an den Innenflächen unterschie...

Los 4997

Zierdose

ZierdoseFarbloses Glas, Boden und Rand geschliffen, teilw. silbergelb gebeizt. Onamentaler Dekor in Schwarz und farbiger Emailmalerei. H. 12 cm.Pr...

Deckelpokal, Vase und tiefe SchaleFarbloses Glas. Unterschiedliche florale und ornamentale Dekore in polychromer Emailmalerei, Schwarz und Gold. H...

Los 5001

Balustervase

BalustervaseFarbloses Glas. In Schwarz und Gold gemalter, ornamentaler Dekor, partiell kombiniert mit Mattsalz, oberhalb drei Medaillons mit galan...

Zwei sehr große ZierpokaleFarbloses Kristallglas. Konisch ansteigender Fuß, leicht taillierter Schaft und Ansatz der gestreckt ovoiden Kuppa mit F...

Los 5007

Große Pokalvase

Große PokalvaseKeulenform auf weit ausgestelltem, massivem Fuß. Dickwandiges, farbloses Kristallglas. Unterhalb achtfacher Facettenschälschliff, d...

Großer Regency-TischMahagoni. Über geschweift ansteigenden Beinen mit Rollen, gegliederter Balusterschaft als Träger für bombierte Zarge und runde...

Biedermeier-SalontischMahagoni, furniert. Über flachem Rundsockel mehrfach gekanteter Balusterschaft als Träger für abklappbare runde Deckplatte. ...

Viktorianische EtagérePalisander und Mahagoni. Gestell aus schlanken, mehrfach gegliederten Balusterstäben als Träger für gerundete Ablageflächen....

Spätbiedermeier-StickmustertuchQuadratisches Leinentuch mit feiner farbiger Kreuzstickerei. In der oberen Hälfte durch horizontale Linien untertei...

Los 5014

Arnold Fiedler

Arnold Fiedler(1900 Hamburg - 1985 ebenda)Abstrakte KompositionRhythmische Komposition aus intensiv farbigen Linien und Flächen. Fiedler gehörte a...

Johnny Friedlaender(1912 Pless/Oberschlesien - 1992 Paris)"Mikrophonie". OriginaltitelVollständige Portfolio-Mappe mit 7 Farbaquatintaradierungen/...

Maler des Informel oder Tachismus(Tätig im 20. Jh.)Abstrakte KompositionMischtechnik/Papier. Ca. 86 cm x 60 cm. Rahmen.Painter of the Informalism ...

Zeitgenössischer Künstler(Tätig 20./21. Jh.)Abstrakte Komposition mit SchriftzügenMischtechnik/Lwd.; Undeutl sign. u. dat. (19)92. 80 cm x 60 cm.C...

Loading...Loading...
  • 1379 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose