Auktion beendet
Ahlden
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 29. Jan 2025 18:05 MEZ (17:05 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,95%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1379 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1379 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Traveller-Ring mit Gem Lab-Diamanten und -RubinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem pinkfarbenen Labor-Rubin von ca. 2,90 ct. im Brillan...

Traveller-Ring mit Gem Lab-Diamanten und -RubinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem taubenblutroten Labor-Rubin von ca. 3,21 ct. im Oval...

Traveller-Ring mit Gem Lab-Diamanten und -RubinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem taubenblutroten Labor-Rubin von ca. 2,14 ct. im Oval...

Traveller-Ring mit Gem Lab-Diamanten und -RubinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem taubenblutroten Labor-Rubin von ca. 2,56 ct. im Oval...

Savonette-Taschenuhr "Zentra"Deutschland, um 1930. Vergoldet. Fein punziertes Savonette-Gehäuse. Vergoldete Cuvette. Vergoldetes Zifferblatt mit a...

Großer RauchtopasUngefasster, brauner Topas im facettierten Rundschliff. Gew. ca. 88,73 g. An unset topaz, weight approx. 88,73 g.

Medaillon-Anhänger mit KetteGelbgold, 14 k, und vergoldet. Ovales Medaillon im Biedermeierstil besetzt mit grünem Farbstein im Oktagonschliff und ...

Los 5716

Alfred Jensen

Alfred Jensen(1859 Randers - 1935 Hamburg)Von Schleppern gezogener, in den Hamburger Hafen einlaufender ViermasterFür den deutsch-dänischen Marine...

Los 5717

Roland Martin

Roland Martin(Geb. 1927 Tuttlingen. Ansässig ebenda)Weibliche FigurenstudieIn feiner, dynamischer Kontur umrissene Studie einer leger auf einem Se...

Los 5718

Alfred Jensen

Alfred Jensen(1859 Randers - 1935 Hamburg)Viermaster mit weiteren Großseglern und Schleppern im Hamburger HafenStimmungsvolle Hafenszene des deuts...

Los 5719

Alfred Jensen

Alfred Jensen(1859 Randers - 1935 Hamburg)Dreimaster im Sund vor Schloss KronborgAtmosphärisch gestimmtes Kabinettbild des bekannten Marinemalers,...

Los 5720

Klaus Fußmann

Klaus Fußmann(Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Ansässig in Berlin und Gelting)Grüße aus New MexicoUnmittelbar und flächig angelegte Impression der kar...

Los 5721

Salvador Dalí

Salvador Dalí(1904 Figueras - 1989 ebenda) nach"Avarice et Prodigalité" (Geiz und Verschwendung). OriginaltitelFarbxylographie/Velin, um 1963. Sig...

Los 5722

Peter Krawagna

Peter Krawagna(Geb. 1937 Klagenfurt am Wörthersee. Ansässig in Krumpendorf am Wörthersee)AbstraktionAssoziative, in Form und Kolorit reduzierte Ko...

Los 5723

Hans Thomann

Hans Thomann(1957 Niederuzwil)Künstlerbuch "Durchbruch", 2007. OriginaltitelBleistift und 22 Karat Gold auf Papier. Die 14 Seiten sowie der Umschl...

Zeitgenössischer Künstler(Tätig Ende 20. Jh.)"Summer in the city". OriginaltitelAbstrakte, mosaikartige Textil-Komposition in Patchwork-Technik au...

Los 5725

Kunibert Fritz

Kunibert Fritz(Geb. 1937 Schwerin. Ansässig in Friedberg)Zwei konkrete Kompositionen: "hommage 1/4" und "hommage 3/4". OriginaltitelFarbserigraphi...

Los 5726

Bruce McLean

Bruce McLean(Geb. 1944 Glasgow/Schottland)"Shadow of Shadow". OriginaltitelFarbserigraphie/Velin, 1990/91. Sign. u. nummeriert 6/60. In der Darste...

Los 5727

Horst Janssen

Horst Janssen(1929 Hamburg - 1995 ebenda)"Edgar Ellen Poe". OriginaltitelLithographie/Papier, 1966. R. u. sign. und dat.; Im Stein bez., sign. und...

Los 5728

Emil Rumpf

Emil Rumpf(1860 Frankfurt - 1948 Cronberg)Szene aus den Napoleonischen Kriegen mit preußischen Soldaten des 1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1 in vers...

Los 5729

Else Michaelson

Else Michaelson(1881 Berlin - 1976 Guayaquil/Ecuador)Auf dem HeimwegFlächig angelegte, dunkel konturierte Schilderung aus dem einfachen Leben in E...

Los 5730

Else Michaelson

Else Michaelson(1881 Berlin - 1976 Guayaquil/Ecuador)Auf dem ViehmarktDynamische, flächig angelegte und dunkel konturierte Impression aus dem Allt...

Biedermeier-SalontischMahagoni, furniert und teilw. ebonisiert. Über ellipsenförmigen Sockelplatten, dazwischen durch breiten konkav eingezogenen ...

Armlehnstuhl und FliesentischBuchenholz und Weichholz. Gerundete Sitzfläche auf schräggestellten Balusterbeinen. Korrespondierende Stützen für geb...

Rokoko-WandspiegelMahagoni, teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit geschwungenem oberen Abschlu...

Biedermeier-TischpsycheMahagoni, massiv und furniert sowie geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerader, querrechteckig angelegter, einschübiger Zar...

Los 5735

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschen- und Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Profilzarge u...

Antiker FelderteppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Auf hellrotem Fond mit Rosettendekor flächendeckende Felder-Musterung aus dunkel bzw. hellgrund...

Satz von sechs Stühlen im Biedermeier-StilKirschbaum, teilw. ebonisiert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen. Zurückschwingende Rücke...

Satz von vier Stühlen im Biedermeier-StilKirschbaum, teilw. ebonisiert. Trapezförmige Zarge auf gering ausgestellten Vierkantbeinen. Leicht zurück...

Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Halbsäulen...

Kleiner Biedermeier-SekretärNussbaum, furniert. Über flach geschweiften Kufen konische Säulenschäfte, durch schmalen Balustersteg verbunden. Oberh...

Armlehnstuhl im Biedermeier-StilBuchenholz, kirschbaumfarben gebeizt. Trapezförmige, in der Front eingezogene Zarge auf ausgestellten Beinen. Gebo...

Deckenlüster im Empire-StilMessing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Gebogte Streben und Prismenfestons ...

Carteluhr im Louis XVI-StilHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Architektonisch gegliederte Basis mit verspiegelter Rückwand., Balustersäulen ...

Los 5744

Kaschmir-Brücke

Kaschmir-BrückeIndien. Kunstseide auf Baumwolle. Im roten Innenfeld Ovalmedaillon, umgeben von üppigem, gestrecktem Blütendekor sowie hellblaue Ec...

Kleiner Deckenlüster5-flg.; Messing patiniert und farbloses sowie quarzfarbenes Glas. Korpus aus schlanken, stark geschwungenen Streben als Träger...

Paar Historismus-ArmlehnsesselNussbaum. Trapezförmige, in der Front bombierte Zarge auf kräftigen Balusterbeinen mit Rollen. Blattreliefierte Stüt...

Dresdner Barock-SalonvitrineNussbaum, furniert. Dreiseitig bombierter und verglaster Korpus auf hohen, geschwungenen Beinen, unterhalb durch passi...

Stuhl nach einem Entwurf von Charles Rennie Mackintoshsog. Hill House-Stuhl. Holz, schwarz gefasst. Trapezförmige Zarge auf niedrigen, konischen R...

Art Déco Serpentin-TazzaBraun-grün gemaserter Serpentin. Über rundem Sockel mit gedrückten Füßen vier Kugelelemente als Träger für runde, flach ge...

Französischer Bildhauer(Tätig im 19. Jh.)"Mecene" (Gaius Maecenas). OriginaltitelBronze, dunkel patiniert. An der Plinthe betitelt. Vollplastische...

Mokkakanne mit Blumendekor"Altosier"-Reliefdekor. Deckelknauf in Form einer plastisch gearbeiteten Blütenknospe. Schauseitig ein Blumengebinde, rü...

Solitair-Teilservice mit Blumendekor4-tlg.; Mokkakanne und -tasse mit Untertasse, Sahnegießer, Tablett. "Osier"-Reliefdekor, rocailleverzierte Tab...

Zwei Tabletts mit BlumendekorOvale Grundform mit „Osier“-Randrelief und rocailleförmigen Griffen. Im Spiegel Blumenbukett, einzelne Streublume und...

Paar KPM-Terrinen2 Terrinen. Runde gefußte Grundform, Deckelknäufe in Form von plastisch ausgearbeiteten, beblätterten Ästen. Reliefdekor "Altosie...

Neun vierpassige Schälchen mit Blumendekor4 kleine und 5 größere Vierpassschälchen. Ovale, gemuldete Form, passig geschweifter Rand. Teils Streubl...

Sechs Mokkatassen mit Blumendekormit Untertassen. Reliefdekor "Altosier". Schauseitig Blumenbuketts, rücks. Streublumen und Schmetterlinge in fein...

Vintage-Handtasche "Triomphe" von CELINERotbraunes Kalbsleder und vergoldete Hardware. Flacher, rechteckiger Korpus mit überschlagenem Verschluss,...

Henkelkorb von Tiffany´sSterlingsilber. Runder, mehrfach profilierter Stand, übergehend in sich stark konisch und trompetenförmig erweiternden Kor...

Drei VorlegebesteckeSilber. Floral gestaltete Griffe. Klingen aus Edelstahl. Teilw. gest. 830, Beschauzeichen, Beschaumeister Johannes Siggaard (1...

Große Unikat-Bodenvase von Vilhelm Theodor FischerBalusterform. Schauseitig polychromer Unterglasur-Dekor mit der Darstellung von drei Seidenschwä...

Couchtisch im Louis XVI-StilMahagoni, massiv und furniert sowie vergoldete Bronze und polychrom gestaltete Porzellanplaketten. Gerade Zarge auf ka...

Großer alter Peking-TeppichChina. Um 1920-1930. Wolle auf Baumwolle. Im tintenblauen Innenfeld großes Zentralmedaillon und entsprechende Ecklösung...

Los 5765

Fernando Botero

Fernando Botero(1932 Medellin - 2023 Monaco) nach"La Playa (Der Strand)". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert. Künstler-Bez.; Schwarzer, we...

Paar MohrenbüstenTerrakotta, farbig bemalt. Vollplastische, detailreich ausgeführte Büsten eines dunkelhäutigen, nordafrikanischen Paares auf Säul...

Große Soffiato-Schale von VeniniFlache Tellerform, kleiner, vertiefter, rosettenartig gerippter Spiegel, breite Fahne mit umgeschlagenem Rand. Dün...

Biedermeier-NähtischMahagoni. Vierfach eingezogene Sockelplatte auf geschweiften Beinen. Gekanteter Balusterschaft als Träger für zweischübigen Za...

Louis Philippe-SpieltischMahagoni. Dreiseitig geschweifter, profilierter und ausziehbarer Zargenkasten auf korrespondierenden Volutenbeinen. Gerin...

Loading...Loading...
  • 1379 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose