Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Bücher (13)
- Design (58)
- Dosen und Miniaturen (61)
- Fayence (4)
- Fotografie (14)
- Gemälde (254)
- Glas (68)
- Grafik (92)
- Jugendstil (9)
- Keramik (31)
- Lampen (48)
- Metalle (18)
- Militaria (1)
- Möbel (225)
- Plated (2)
- Porzellan (240)
- Sakralkunst (1)
- Schmuck (207)
- Silber (236)
- Skulpturen (115)
- Teppiche (64)
- Uhren (82)
- Varia (5)
- Vintage (7)
- Waffen (12)
- Zinn (1)
Kategorie
- Collectables (330)
- Furniture (293)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (254)
- Silver & Silver-plated items (240)
- Jewellery (209)
- Sculpture (118)
- Prints (93)
- Clocks, Watches & Jewellery (82)
- Glassware (73)
- Carpets & Rugs (64)
- Ceramics (35)
- Photographs (15)
- Clocks (14)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Russian Works of Art (6)
- Chinese Works of Art (3)
- Metalware (3)
- Vintage Fashion (3)
- Lighting (2)
- Wines & Spirits (2)
- Fine Art & Antiques (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1868 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sechs Wodkabecherin Form von Holzfässern. Auf der Deckplatte vollplastisch und detailliert ausgearbeitete Musikanten, Tänzer sowie ein Wirt. Gest....
Tiffany-HenkelschaleSilber. Über profiliertem Stand gemuldeter, stabfries- und herzförmig durchbrochen gearbeiteter Korpus. Übergreifender, bewegl...
KaffeeserviceSilber. 3-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerschale. Ovoider Korpus mit abgesetzter Schulter und ausgestelltem Rand. Untere Wan...
Paar TischbilderrahmenSilber. Rechteckig mit mehrfach linear profiliertem Rand. Rückseitig aufstellbar. Gest. 925. 21 cm x 16 cm. Bildausschnitt 1...
Zwölf AnsichtenlöffelSilber. Auf leicht gewölbter Laffenrückseite fein gravierte, unterschiedliche
Zwölf AnsichtenlöffelSilber. Auf leicht gewölbter Laffenrückseite fein gravierte, unterschiedliche Stadtansichten in Niello-Technik. Konischer, sp...
TeeserviceSilber. 4-tlg.; Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Tablett. Konischer, facettierter
TeeserviceSilber. 4-tlg.; Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Tablett. Konischer, facettierter Korpus mit fein punzierter Wandung. Tief angesetz...
Sechs BecherSilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes gravierter Eierstabfries.
Sechs BecherSilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes gravierter Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925. Gew. zus. ca. 500 g. H...
Sechs BecherSilber. Ausschwingender, glatter Korpus, unterhalb des ausschwingenden Randes fein
Sechs BecherSilber. Ausschwingender, glatter Korpus, unterhalb des ausschwingenden Randes fein gravierter Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 92...
Paar GirandolenSilber. 5-flg.; Passig geschweifter, von blattreliefierten Voluten getragener Stand, beschwert. Hoher, volutengerahmter Balustersch...
Qualitätvolles Kaffee-und TeeserviceSilber. 6-tlg.; 2 Kaffeekannen, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale und Tablett. Konischer, achtseitig facetti...
Kleine SauciereSilber. Über tellerförmigem Stand halbrunder, glatter Korpus mit ausgestelltem
Kleine SauciereSilber. Über tellerförmigem Stand halbrunder, glatter Korpus mit ausgestelltem Rand. Minim. Gebrauchsspuren. Gest. 925. Gew. ca. 28...
Jugendstil-HenkelkorbSilber. Über ovaler Standfläche weit ausschwingender, floral durchbrochen
Jugendstil-HenkelkorbSilber. Über ovaler Standfläche weit ausschwingender, floral durchbrochen gearbeiteter Korpus mit übergreifendem, beweglichem...
Emaillierter BecherSilber. Kugeliger Korpus über gekehltem, kurzem Stand. Wandung flächendeckend
Emaillierter BecherSilber. Kugeliger Korpus über gekehltem, kurzem Stand. Wandung flächendeckend in Form stilisierter Bäume in unterschiedlichen G...
Aufsatzschale und ZuckerstreuerSilber. Sechsseitige Schale mit floral durchbrochen gearbeitetem Rand
Aufsatzschale und ZuckerstreuerSilber. Sechsseitige Schale mit floral durchbrochen gearbeitetem Rand und Stand. Balusterförmiger Streuer mit hochg...
Viktorianische SchaleSilber. Von kannelierten Füßen getragener, ovaler Korpus. Gerade Wandung
Viktorianische SchaleSilber. Von kannelierten Füßen getragener, ovaler Korpus. Gerade Wandung durchbrochen gearbeitet in Form von Amoretten, gerah...
Paar kleine SaucierenPlated. Von drei geschweiften Beinen getragener gebauchter Korpus mit Volutenhenkel. Gem., Herstellerzeichen. H. 9,5 cm.A pai...
Viktorianische MenageSilber. Gekehlter, rechteckiger Stand. Von profilierten, in einen geschweiften Griff auslaufenden Streben getragene Halterung...
Kleine Karaffemit teilw. vergoldeter Silbermontierung. Kugeliger Korpus aus farblosem Glas. Auf
Kleine Karaffemit teilw. vergoldeter Silbermontierung. Kugeliger Korpus aus farblosem Glas. Auf glatter Montierung und flachem Deckel blattförmige...
ZigarrenschatulleSilber. Rechteckig mit glatter Wandung. Auf scharniertem Deckel graviertes Adelswappen. Holzkern. Gest. 925, Herstellerzeichen. H...
Kaffeeservice im EmpirestilSilber. 3-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Ovoider Korpus
Kaffeeservice im EmpirestilSilber. 3-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Ovoider Korpus mit abgesetztem, gekehltem Hals. Stand, Wandung...
Kaffee- und Teekanne im EmpirestilSilber, teilvergoldet. Über ovalem Stand sich konisch erweiternder
Kaffee- und Teekanne im EmpirestilSilber, teilvergoldet. Über ovalem Stand sich konisch erweiternder Korpus mit abgesetzter Schulter und zylindris...
Sechs Mokkalöffelmit Etui. Silber, vergoldet und teilw. blau emailliert. Ovoide Laffe, übergehend in
Sechs Mokkalöffelmit Etui. Silber, vergoldet und teilw. blau emailliert. Ovoide Laffe, übergehend in flachen, emaillierten Griff mit kronenähnlich...
Großer DeckelpokalSilber. Über gewölbtem Stand leicht ausschwingender, in der unteren Hälfte von
Großer DeckelpokalSilber. Über gewölbtem Stand leicht ausschwingender, in der unteren Hälfte von breitem Stabfries umzogener Korpus. Blattreliefie...
TeekesselSilber. Kugeliger, glatter Korpus mit graviertem Wappen. Übergreifender Henkel mit Griffzone aus ebonisiertem Holz. Von Blattfüßen getrag...
Große handgefertigte DeckelschaleSilber. Ovaler, gemuldeter Korpus mit breiter, ausgestellter Fahne.
Große handgefertigte DeckelschaleSilber. Ovaler, gemuldeter Korpus mit breiter, ausgestellter Fahne. Passig geschweifter, profilierter Rand. Gewöl...
Großer TafelaufsatzSilber. Von schlanken Volutenbeinen getragener, tief gemuldeter Korpus mit
Großer TafelaufsatzSilber. Von schlanken Volutenbeinen getragener, tief gemuldeter Korpus mit blütenförmig godroniertem Spiegel und floral durchbr...
SalverSilber. Von geschweiften Füßen getragener Korpus mit Perlrand. Im leicht vertieften Spiegel
SalverSilber. Von geschweiften Füßen getragener Korpus mit Perlrand. Im leicht vertieften Spiegel zentral graviertes Wappen mit Devise, umzogen vo...
Viktorianisches TeeserviceSilber. 3-tlg.; Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale. Ovaler, von
Viktorianisches TeeserviceSilber. 3-tlg.; Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale. Ovaler, von graviertem Floralfries gerahmter, bauchig ansteigend...
Große Wärme-DeckelschaleSilber. Von hochgezogenen Tatzenfüßen getragener, ovaler Korpus mit tief
Große Wärme-DeckelschaleSilber. Von hochgezogenen Tatzenfüßen getragener, ovaler Korpus mit tief gemuldetem Spiegel. Seitlich scharnierter Drehdec...
Paar kleine SaucierenSilber. Von Blattfüßen getragener, schiffchenförmiger, facettierter Korpus.
Paar kleine SaucierenSilber. Von Blattfüßen getragener, schiffchenförmiger, facettierter Korpus. Hochgezogener Volutengriff. Gest., Beschaumarke, ...
Paar Wärme-DeckelschalenSilber. Rechteckiger, leicht ausgestellter Korpus mit glatter Wandung, am
Paar Wärme-DeckelschalenSilber. Rechteckiger, leicht ausgestellter Korpus mit glatter Wandung, am Rand umzogen von schmalem Stabfries. Aufgewölbte...
18 FingerschalenSilber. Tief gemuldeter, glatter Korpus. Ausgestellter, schmaler Rand umzogen von
18 FingerschalenSilber. Tief gemuldeter, glatter Korpus. Ausgestellter, schmaler Rand umzogen von geschweiftem Zungenfries. Minim. Gebrauchsspuren...
Suppenkelleaus dem Tafelservice von Marie Königin von Hannover (1818-1907).Silber, teilvergoldet.
Suppenkelleaus dem Tafelservice von Marie Königin von Hannover (1818-1907).Silber, teilvergoldet. Ovale Kelle mit ausschwingendem Rand. Spatenförm...
Suppenkelleaus dem Tafelservice von Marie Königin von Hannover (1818-1907).Silber, teilvergoldet.
Suppenkelleaus dem Tafelservice von Marie Königin von Hannover (1818-1907).Silber, teilvergoldet. Ovale Kelle mit ausschwingendem Rand. Spatenförm...
Biedermeier-Teekanneaus dem Besitz der norddeutschen Adelsfamilie von Hollen.Silber. Stark gedrückt bauchiger Korpus mit flachem Deckel. Auf der W...
Großes Präsentiertablettmit dem Allianzwappen von der Freiherrlichen Familie von Kielmansegg und von
Großes Präsentiertablettmit dem Allianzwappen von der Freiherrlichen Familie von Kielmansegg und von der Wense.Silber. Im ovalen, leicht vertiefte...
Umfangreiches Besteck für zwölf Personenaus dem Besitz einer standesherrlichen Familie aus dem
Umfangreiches Besteck für zwölf Personenaus dem Besitz einer standesherrlichen Familie aus dem Fürstentum Siebenbürgen.136-tlg.; 12 Speisemesser, ...
AbendmahlpokalSilber, vergoldet. Haubenförmig aufgewölbter, flächendeckend von reliefplastischem
AbendmahlpokalSilber, vergoldet. Haubenförmig aufgewölbter, flächendeckend von reliefplastischem Blüten- und Knospendekor umzogener Stand, übergeh...
Viktorianische MenageSilber. 9-tlg.; Passig geschweifter, volutengerahmter und von Akanthusblättern akzentuierter Stand. Darauf von Voluten getrag...
Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber. Gewölbter, von einem Blattfries gerahmter Stand. Über rosettenartigem Ansatz hoher, von Akanthusblättern get...
Seltenes viktorianisches StövchenSilber. Über zylindrischem Stand äußerst dekorativ gearbeitet in
Seltenes viktorianisches StövchenSilber. Über zylindrischem Stand äußerst dekorativ gearbeitet in Form einer Lotosblüte mit vierpassig durchbroche...
Biedermeier-ButterdoseSilber. Ovale, blütenförmig geschweifte Unterschale. Auf mittig hochgezogenem Deckel plastischer Griff in Gestalt einer lieg...
Biedermeier-TeekesselSilber, Gedrückt bauchiger, in der unteren Hälfte von einem Zungenfries
Biedermeier-TeekesselSilber, Gedrückt bauchiger, in der unteren Hälfte von einem Zungenfries gerahmter Korpus. Tief angesetzte Tülle, übergreifend...
Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber. Trompetenförmiger Stand über quadratischer Plinthe, beschwert.
Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber. Trompetenförmiger Stand über quadratischer Plinthe, beschwert. Balusterschaft mit breitem, von reliefiertem ...
Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber. Mehrfach profilierter Fuß über quadratischer Plinthe. Von
Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber. Mehrfach profilierter Fuß über quadratischer Plinthe. Von plastischen Blattkränzen gerahmter Balusterschaft ...
Biedermeier-KorbSilber, teilvergoldet. Rechteckiger, von reliefiertem Zungenfries umzogener Stand
Biedermeier-KorbSilber, teilvergoldet. Rechteckiger, von reliefiertem Zungenfries umzogener Stand mit geschrägten Ecken. Über kurzem, floral durch...
Aachener Empire-KaffeekanneSilber. Über stabfriesgerahmtem Stand hoher, ovoider Korpus mit glatter
Aachener Empire-KaffeekanneSilber. Über stabfriesgerahmtem Stand hoher, ovoider Korpus mit glatter Wandung und tief angesetzter Tülle. Weit aussch...
Empire-KaffeekanneSilber. Tonnenförmiger, an den Wandungsrändern fein gravierter Korpus. Abgesetzte Schulter und glockenförmiger Deckel akzentuier...
Qualitätvolle Biedermeier-KaffeekanneSilber. Birnenförmiger Korpus mit trichterförmig geweitetem
Qualitätvolle Biedermeier-KaffeekanneSilber. Birnenförmiger Korpus mit trichterförmig geweitetem Rand und flachem Deckel mit Schwanenknauf. Tief a...
Qualitätvolle Biedermeier Heißwasser-SchenkkanneSilber. Birnenförmiger Korpus mit trichterförmig
Qualitätvolle Biedermeier Heißwasser-SchenkkanneSilber. Birnenförmiger Korpus mit trichterförmig geweitetem Rand und flachem Deckel mit Schwanenkn...
Paar Empire-TafelleuchterSilber. Über ovalem Stand konischer, von flachen Blattkränzen gerahmter
Paar Empire-TafelleuchterSilber. Über ovalem Stand konischer, von flachen Blattkränzen gerahmter Schaft. Vasenförmige Tülle mit herausnehmbarer, s...
Paar Empire-TafelleuchterSilber. Dreiseitiger, ebonisierter Holzsockel. Von drei hufähnlichen Beinen
Paar Empire-TafelleuchterSilber. Dreiseitiger, ebonisierter Holzsockel. Von drei hufähnlichen Beinen getragener dreiseitiger Stand, übergehend in ...
Paar Empire-TafelleuchterSilber. Über quadratischer Plinthe trompetenförmig hochgezogener, blattreliefierter Stand. Achtfach facettierter, konisch...
Empire-SchatulleSilber. Rechteckiger, gerader Korpus mit glatter Wandung. Auf dem Deckel reliefplastisch aufgelegte, von einem Lorbeerkranz gerahm...
Qualitätvolle Empire-KasserolleSilber. Über zylindrischem Stand am Ansatz gerundeter, glatter
Qualitätvolle Empire-KasserolleSilber. Über zylindrischem Stand am Ansatz gerundeter, glatter Korpus. Wandung und aufgewölbter Deckel an den Rände...
Berliner Empire-SchaleSilber. Ovaler, tief gemuldeter Korpus mit glattem Spiegel. Ausschwingender
Berliner Empire-SchaleSilber. Ovaler, tief gemuldeter Korpus mit glattem Spiegel. Ausschwingender Rand mehrfach schmal profiliert. Gest., Tremolie...
Louis XVI-TafelleuchterSilber. Konsolähnlicher, vierseitiger Stand besetzt mit reliefplastischen
Louis XVI-TafelleuchterSilber. Konsolähnlicher, vierseitiger Stand besetzt mit reliefplastischen Applikationen in Gestalt von Apollo und Nymphen. ...
Elf Empire-MesserbänkeSilber. Dreiseitige Messerablage, getragen von geschweiften Beinen mit
Elf Empire-MesserbänkeSilber. Dreiseitige Messerablage, getragen von geschweiften Beinen mit reliefplastischem Maskaron. Gest. 13 Lot, teilw. Stad...
Baltische Empire-OblatendoseSilber, teilvergoldet. Von einem Blattfries gerahmter, ausgestellter
Baltische Empire-OblatendoseSilber, teilvergoldet. Von einem Blattfries gerahmter, ausgestellter Stand. Auf ovaler, gerader Wandung vier perlgerah...
Große Breslauer Empire-DeckelterrineSilber, teilw. vergoldet. Über hochgezogenem Stand ovaler,
Große Breslauer Empire-DeckelterrineSilber, teilw. vergoldet. Über hochgezogenem Stand ovaler, bauchiger Korpus. Glatte Wandung umzogen von appliz...

-
1868 Los(e)/Seite