Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Bücher (13)
- Design (58)
- Dosen und Miniaturen (61)
- Fayence (4)
- Fotografie (14)
- Gemälde (254)
- Glas (68)
- Grafik (92)
- Jugendstil (9)
- Keramik (31)
- Lampen (48)
- Metalle (18)
- Militaria (1)
- Möbel (225)
- Plated (2)
- Porzellan (240)
- Sakralkunst (1)
- Schmuck (207)
- Silber (236)
- Skulpturen (115)
- Teppiche (64)
- Uhren (82)
- Varia (5)
- Vintage (7)
- Waffen (12)
- Zinn (1)
Kategorie
- Collectables (330)
- Furniture (293)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (254)
- Silver & Silver-plated items (240)
- Jewellery (209)
- Sculpture (118)
- Prints (93)
- Clocks, Watches & Jewellery (82)
- Glassware (73)
- Carpets & Rugs (64)
- Ceramics (35)
- Photographs (15)
- Clocks (14)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Books & Periodicals (13)
- Russian Works of Art (6)
- Chinese Works of Art (3)
- Metalware (3)
- Vintage Fashion (3)
- Lighting (2)
- Wines & Spirits (2)
- Fine Art & Antiques (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1868 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Breslauer Empire-AnbietplatteSilber, teilw. vergoldet. Ovale, gemuldete Form mit glattem Spiegel.
Breslauer Empire-AnbietplatteSilber, teilw. vergoldet. Ovale, gemuldete Form mit glattem Spiegel. Breite ansteigende Fahne mit abgesetztem, von ei...
Breslauer Empire-AnbietplatteSilber, teilw. vergoldet. Ovale, gemuldete Form mit glattem Spiegel.
Breslauer Empire-AnbietplatteSilber, teilw. vergoldet. Ovale, gemuldete Form mit glattem Spiegel. Breite ansteigende Fahne mit abgesetztem, von ei...
Klassizistische ZuckerdoseTeilvergoldet. Oval. Bauchiger Korpus und gewölbter Deckel umzogen von
Klassizistische ZuckerdoseTeilvergoldet. Oval. Bauchiger Korpus und gewölbter Deckel umzogen von reliefplastischem Lorbeerfeston und Blüten. Knosp...
Seltenes Paar Rigaer TafelleuchterSilber. Flacher, in Form eines Blätterkranzes gearbeiteter
Seltenes Paar Rigaer TafelleuchterSilber. Flacher, in Form eines Blätterkranzes gearbeiteter Stand. Kurzer Balusterschaft, übergehend in blütenkel...
Seltene Dresdener Rokoko-EcuelleSilber. Sich bauchig erweiternder Korpus mit geradem Rand und
Seltene Dresdener Rokoko-EcuelleSilber. Sich bauchig erweiternder Korpus mit geradem Rand und blattförmigen Griffen. Auf gewölbtem, als Schale ver...
Augsburger Rokoko-AnbietplatteSilber. Oval mit vertieftem, glattem Spiegel. Breite, gering ansteigende Fahne, übergehend in passigen, mehrfach pro...
Augsburger TellerSilber. Leicht gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne mit graviertem, bekröntem Adelswappen. Blütenförmig geschw...
Rokoko-RechaudSilber. Von drei geschweiften Beinen mit Blattfüßen getragenes Rechaud. Zentraler,
Rokoko-RechaudSilber. Von drei geschweiften Beinen mit Blattfüßen getragenes Rechaud. Zentraler, zylindrischer Brenner. Gest., Stadtmarke, bisher ...
Rokoko-KaffeekanneSilber. Über ovalem Stand gedrückt bauchiger, durch geschweifte Rippen gegliederter Korpus mit Konsolausguss. Gewölbter Deckel m...
Rokoko-TeekanneSilber. Über ovalem Stand gedrückt bauchiger, durch geschweifte Rippen gegliederter
Rokoko-TeekanneSilber. Über ovalem Stand gedrückt bauchiger, durch geschweifte Rippen gegliederter Korpus mit tief angesetzter, facettierter Tülle...
Nürnberger ZuckerdoseSilber. Gedrückt bauchiger Korpus mit Stulpdeckel, umlaufend gegliedert durch
Nürnberger ZuckerdoseSilber. Gedrückt bauchiger Korpus mit Stulpdeckel, umlaufend gegliedert durch passig geschweifte Züge. Auf dem Deckel mittig ...
Rokoko-TazzaSilber, vergoldet. Flacher Korpus mit geschweiftem, zweifach profiliertem Rand. Im
Rokoko-TazzaSilber, vergoldet. Flacher Korpus mit geschweiftem, zweifach profiliertem Rand. Im glatten Spiegel reliefplastische Rahmung aus Musche...
Rokoko-SuppenkelleSilber, teilvergoldet. Halbrunde Kelle, übergehend in flachen Griff. Auf der
Rokoko-SuppenkelleSilber, teilvergoldet. Halbrunde Kelle, übergehend in flachen Griff. Auf der Kellenrückseite und dem gerundeten Heft gravierter ...
Seltene Barock-TabatiereSilber, teilvergoldet. Glatter, in Form eines Blattes passig geschweifter
Seltene Barock-TabatiereSilber, teilvergoldet. Glatter, in Form eines Blattes passig geschweifter Korpus. Stulpdeckel mit reliefplastischer Darste...
Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Ovaler, passig geschweifter Stand flächendeckend reliefplastisch
Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Ovaler, passig geschweifter Stand flächendeckend reliefplastisch getrieben und graviert in Form von naturalistisc...
Danziger Barock-Zuckerdose mit JagddekorSilber. Von geteilten Volutenfüßen getragener, gedrückt
Danziger Barock-Zuckerdose mit JagddekorSilber. Von geteilten Volutenfüßen getragener, gedrückt bauchiger, ovaler Korpus. Wandung und gewölbter Sc...
Seltenes SenfgefäßSilber. Blütenförmig aufgewölbter Stand über ausgestelltem, flachem Standring.
Seltenes SenfgefäßSilber. Blütenförmig aufgewölbter Stand über ausgestelltem, flachem Standring. Sich konisch erweiternder Korpus mit abgesetztem,...
Kleine Barock-SchenkkanneSilber. Über ovalem Stand gebauchter, von breiten, gegrateten Voluten
Kleine Barock-SchenkkanneSilber. Über ovalem Stand gebauchter, von breiten, gegrateten Voluten gerahmter Korpus mit Konsolausguss. Gewölbter Decke...
Seltener Zunftbecher der BäckerSilber mit Rest-Teilvergoldung. Aufgewölbter, von einem schräg
Seltener Zunftbecher der BäckerSilber mit Rest-Teilvergoldung. Aufgewölbter, von einem schräg gerippten Zungenfries gerahmter Stand. Von einem Per...
Augsburger BarockbecherSilber. Gering konische, glatte Wandung mit akzentuierenden Profillinien.
Augsburger BarockbecherSilber. Gering konische, glatte Wandung mit akzentuierenden Profillinien. Innen vergoldet. Minim. altersbedingte Gebrauchss...
Aachener Barock-TablettSilber. Von geschweiften Füßen getragener, achtfach geschweifter Korpus mit
Aachener Barock-TablettSilber. Von geschweiften Füßen getragener, achtfach geschweifter Korpus mit glattem Spiegel und profiliertem Rand. Gest., S...
Berliner MünzbecherSilber, teilvergoldet. Glockenförmig über flachem Stand. Wandung zweireihig
Berliner MünzbecherSilber, teilvergoldet. Glockenförmig über flachem Stand. Wandung zweireihig versetzt besetzt mit insges. zwölf unterschiedliche...
Berliner MünzbecherSilber, teilw. vergoldet. Konisch mit glatten Rändern und profiliertem, hebräisch
Berliner MünzbecherSilber, teilw. vergoldet. Konisch mit glatten Rändern und profiliertem, hebräisch bez. Lippenrand. Wandung dreireihig versetzt ...
Kleine Barock-DeckelschaleSilber. Leicht gewölbt ansteigende Schale mit ausgestelltem Rand und
Kleine Barock-DeckelschaleSilber. Leicht gewölbt ansteigende Schale mit ausgestelltem Rand und zwei geschweiften Henkeln. Schauseitig fein gravier...
Augsburger Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von eingerollten Füßen getragener, sich bauchig erweiternder
Augsburger Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von eingerollten Füßen getragener, sich bauchig erweiternder Korpus mit übergreifendem, gewölbtem Scharnierdec...
Augsburger HenkelschaleSilber. Über drei Volutenfüßen gedrückt bauchiger, von geschweiften Zügen
Augsburger HenkelschaleSilber. Über drei Volutenfüßen gedrückt bauchiger, von geschweiften Zügen gegliederter Korpus. Leicht auskragender Rand. Ge...
Seltener Malchiner Barockbecherals Geschenk der Geistlichen der Synode Demmin zur Amtseinführung und
Seltener Malchiner Barockbecherals Geschenk der Geistlichen der Synode Demmin zur Amtseinführung und Hochzeit von Pfarrer Johann Christian Francke...
Königsberger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Konischer, glatter Korpus über flachem, von Profillinien abgesetztem Stand. Schauseitig gravierte,...
Seltene Hamburger HenkelschaleSilber, teilvergoldet. Von ausgestellten Kugelfüßen getragener, ovaler
Seltene Hamburger HenkelschaleSilber, teilvergoldet. Von ausgestellten Kugelfüßen getragener, ovaler Korpus mit profiliertem Rand. Auf der glatten...
Großer Nürnberger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Von einem Zungenfries gerahmter, gering
Großer Nürnberger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Von einem Zungenfries gerahmter, gering gewölbter Fuß. Sich konisch erweiternde, profilierte ...
Barock-TischglockeSilber. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, von einem Zungenfries gerahmten Rand.
Barock-TischglockeSilber. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, von einem Zungenfries gerahmten Rand. Kugelknauf. Gest., Tremolierstrich, Stadtmark...
Nürnberger Barocktellerals Tazza montiert. Silber, teilvergoldet. Im leicht gemuldeten Spiegel
Nürnberger Barocktellerals Tazza montiert. Silber, teilvergoldet. Im leicht gemuldeten Spiegel zentraler sowie am Rand umlaufender, fein gravierte...
Paar Hamburger Régence-TafelleuchterSilber. Quadratischer Stand mit geschrägten Ecken und fein
Paar Hamburger Régence-TafelleuchterSilber. Quadratischer Stand mit geschrägten Ecken und fein graviertem Floraldekor. Über gemuldetem Ansatz kurz...
Seltene TeekanneSilber. Stark gedrückt bauchiger Korpus, an den Rändern gerahmt von blattreliefiertem Zungenfries sowie Schuppendekor. Obere Wandu...
Seltenes Email-Koppchen von musealer QualitätSilber, vergoldet und emailliert. Flacher, von einem
Seltenes Email-Koppchen von musealer QualitätSilber, vergoldet und emailliert. Flacher, von einem Zungenfries gerahmter Stand. Sich konisch erweit...
Qualitätvoller Nürnberger Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen zylindrischer Korpus. Wandung unterteilt durch...
Augsburger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Gering konisch mit profilierten, glatten Randzonen.
Augsburger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Gering konisch mit profilierten, glatten Randzonen. Wandungsmitte umzogen von graviertem Bandelwerk ...
Barocker Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilvergoldet. Zylindrische, von Kugelfüßen getragene Wandung,
Barocker Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilvergoldet. Zylindrische, von Kugelfüßen getragene Wandung, unterteilt durch sechs hochovale Medaillons. ...
Nürnberger Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener, gering konischer
Nürnberger Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener, gering konischer Korpus. Wandung und Deckel unterteilt durch jew...
Kleine Augsburger SchauplatteSilber, vergoldet. Im ovalen, vertieften Spiegel szenische, reliefplastisch getriebene Darstellung einer Nymphe in ba...
Kleine Barock-SchauplatteSilber, teilvergoldet. Ovaler Korpus mit breiter, korbgeflechtartig
Kleine Barock-SchauplatteSilber, teilvergoldet. Ovaler Korpus mit breiter, korbgeflechtartig durchbrochen gearbeiteter Wandung. Im ovalen, durch e...
Augsburger Barock-SchauplatteSilber, teilvergoldet. Oval. Leicht vertiefter Spiegel und breite Fahne
Augsburger Barock-SchauplatteSilber, teilvergoldet. Oval. Leicht vertiefter Spiegel und breite Fahne abgesetzt durch geschweiften Zungenfries sowi...
Äußerst seltene Leipziger SchraubflascheSilber, teilvergoldet. Großer, sechspassig geschweifter
Äußerst seltene Leipziger SchraubflascheSilber, teilvergoldet. Großer, sechspassig geschweifter Korpus mit abgesetzter, gerundeter Schulter. Auf d...
Leipziger Barockhumpen von musealer QualitätSilber, teilvergoldet. Aufgewölbter, von einem naturalistischen Blattfries gerahmter Stand. Zylindrisc...
Barock-WeinprobierschaleSilber, teilvergoldet. Runde, achtfach godronierte Schale. Im vertieften
Barock-WeinprobierschaleSilber, teilvergoldet. Runde, achtfach godronierte Schale. Im vertieften Spiegel hochreliefplastisch getriebenes, naturali...
Nürnberger KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen zylindrischer Korpus. Wandung unterteilt durch sechs hochovale Felde...
SchlangenhautbecherSilber, teilvergoldet. Gering konisch mit glatten, profilierten Rändern. Wandung umzogen von feinem Schlangenhautdekor. Innen v...
Danziger Barock-PorträtbecherSilber, teilvergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder
Danziger Barock-PorträtbecherSilber, teilvergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder Korpus mit ausschwingendem Rand. Wandung reliefpl...
Baltischer BarockbecherSilber, teilvergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder Korpus
Baltischer BarockbecherSilber, teilvergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung und profilierten Rändern. Sc...
Sehr seltener musealer Renaissance-HumpenSilber, voll vergoldet. Ausgestellter, von einem Blattfries
Sehr seltener musealer Renaissance-HumpenSilber, voll vergoldet. Ausgestellter, von einem Blattfries gerahmter Stand. Sich stark konisch verjüngen...
Kleiner Renaissance-KluftbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellter Standfläche hoher Sockelfuß
Kleiner Renaissance-KluftbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellter Standfläche hoher Sockelfuß mit flächendeckendem, getriebenem Dekor aus g...
Renaissance-LöffelWurzelmaserholz. Runde, fein geschnitzte Laffe, übergehend in leicht gebogten,
Renaissance-LöffelWurzelmaserholz. Runde, fein geschnitzte Laffe, übergehend in leicht gebogten, facettierten Griff mit schraffiert gravierter Gri...
Paar BranntweingläserFarbloses Glas. Glockenform mit abgetrepptem Fuß, im massiven Schaft eine große
Paar BranntweingläserFarbloses Glas. Glockenform mit abgetrepptem Fuß, im massiven Schaft eine große eingestochene Luftblase. Auf der Fußoberseite...
Zwei Lauensteiner PokaleFarbloses Glas. Ein Pokal in Spitzkelchform mit eingestochener Luftblase
Zwei Lauensteiner PokaleFarbloses Glas. Ein Pokal in Spitzkelchform mit eingestochener Luftblase im Schaft und vergoldetem Lippenrand; der andere ...
Drei SchnapsgläserFarbloses, leicht graustichiges Glas. Konische Form auf stark gedrücktem Hohlschaft mit ausgestelltem Fuß. H. 9 cm-9,8 cm.Three ...
Zwei kleine Lauensteiner PokalgläserFarbloses Glas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand, Balusterschaft und Ansatz der konischen Kuppas mit eingest...
KaraffineFarbloses Glas, flächendeckend facettiert. Schauseitig geschnittenes Wappen mit Füllhorn
KaraffineFarbloses Glas, flächendeckend facettiert. Schauseitig geschnittenes Wappen mit Füllhorn und Grafenkrone. H. 11,5 cm.A North German small...
Seltene Lauensteiner SaliereFarbloses Glas, wabenfacettiert. Im Boden geschliffene Rosette, mittig
Seltene Lauensteiner SaliereFarbloses Glas, wabenfacettiert. Im Boden geschliffene Rosette, mittig Löwenmarke. Vergoldeter Rand. D. 7,5 cm.A rare ...
Paar Rokoko-KaraffinenGegenstücke. Farbloses Glas, flächendeckend facettiert. Dekor in radierter
Paar Rokoko-KaraffinenGegenstücke. Farbloses Glas, flächendeckend facettiert. Dekor in radierter Goldmalerei aus einem rastenden Hirten bzw. einer...
Seltener Altmündener WappenpokalFarbloses Glas, Schaft und Kuppaansatz partiell geschliffen.
Seltener Altmündener WappenpokalFarbloses Glas, Schaft und Kuppaansatz partiell geschliffen. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand, Balusterschaft mi...

-
1868 Los(e)/Seite