Keine Abbildung
Auktion beendet
Hagenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1126 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1126 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

von Plänckner, Lonny Kahla 1863 - zuletzt nachgewiesen 1925 München, "Weite Kanallandschaft mit Windmühle", 50 x 62 cm, signiert u. links v. Plänc...

Christiansen, Niels Peter 1873 Eskeberg, stud. an der Kunst-Techn. Schule in Charlottenborg. Wiesenlandschaft mit weidenden Kühen und Pferden. Öl/...

Chia, Sandro - Palio weiß, Rosenthal 1987 1946 Florenz -US-amerikanisch-italienischer Künstler, einer der Hauptvertreter der italienischen Postm...

Fuchs, Ernst - Pegasus-, Rosenthal 1980 (1927 Wien 2015 ebenda) Limitierte Edition 1689/3000 Glasobjekt aus rauchfarbenem Glas in die Form gegeben...

Grieshaber, HAP - Das Paar-, Rosenthal 1981 (1909 Rot a.d. Rot - 1981 Achalm/b. Reutlingen) Stellte ab1933 nur in getarnten Ausstellungen aus, se...

Fuchs, Ernst - Venusgürtel 1979 (1927 Wien - 2015 ebenda.) Bronze, rotbraun und dunkelbraun patiniert. Auf Granitsockel wird die schlanke unbek...

Hajek, Otto Herbert Jahresteller 1979-80 Rosenthal ( 1927 Kaltenbach - 2005 Stuttgart) Schuf begehbare Skulpturen u.a.für die Documenta 1964. Rel...

Morandini, Marcello 1940 Mantua, seit 1979 Zusammenarbeit mit Rosenthal. Foro Geometrico. Jahresobjekt in Glas 1986. Farbloses mattgeätztes Gla...

Uecker,Guenther - Weißer Regen, Rosenthal 1968 (1930 Wendorf b. Crivitz) Porzellanobjekt teilw. mattglasiert. Diagonal angeordnete Reliefdarstellu...

Wunderlich, Paul - Horus II, Rosenthal 1986 (1927 Eberswalde -2010 Saint-ierre-de- Vassols) Porzellanobjekt Horus II. Mattglasiertes Porzellan, ...

Figurenleuchter, Frankreich um 1900 Bronze, goldfarben patiniert. Auf rundem Sockel mit Blattfries stehender Putto, in den Händen je einen geschw...

Le Siffleur "Piccolino". Bronze dunkel patiniert. Auf getrepptem Sockel ein Schuljunge in Schrittstellung ein Buch unter dem Arm. Auf der Stufe b...

Schmidt-Fehling, A. 1855 - 1930, Deutscher Bildhauer. Fechter mit Degen. Bronze dunkel patiniert. Auf hohem Serpentinsockel wird der schlanke mi...

Bildhauer um 1900 Knabenfigur. Bronze, dunkel patiniert. Die Hände in den Hosentaschen wird breitbeinig der Knabe dargestellt. Auf dem Sockel un...

Villanis, Emmanuel 1858 Lille - 1914 Paris. Javotte. Bronze, braun patiniert. Auf getrepptem Sockel Büste der jungen Frau mit einem Kopftuch mit...

Monogrammist MS Auf quadratischem Sockel aus Serpentin die Büste einer jungen Frau mit kleiner Haube auf dem gescheitelten Haar. Seitlich monogram...

Tigerplastik, Japan, 20. Jhdt Bronze, Länge 76 cm. Gartenplastik mit deutlicher Patina. Provenienz: Auktion Dorotheum Asiatika, 1.12.1995, Los 252.

Visitenkartenschale mit Enten, um 1920 Schwarzer beige-braun geäderter Marmor, runder Stand, ovaler Spiegel, auf dem Rand aufgesetzt drei Entenfig...

Wiener Bronze Miniatur Jäger im roten Rock mit einem Schimmel und einer Beaglemeute. Bronze polychrom bemalt. H.: 4 cm,Br.14:10:29 4 cm.

Marmorschale mit Fuchs, um 1920 Schwarzer Marmor, Oktogonaler Stand, flache Fahne mit aufsitzendem vollplastischem Fuchs aus dunkel patinierter B...

Savonette, Remontoir 585er Gold. 2 Deckel Gold mit feinen gravierten Blattbordüren, Staubschutzdeckel Metall. Werk Ancre Ligne Droite Chaton,...

Savonette, Tavannes Watch & Co. 585er Gelbgold. 2 Deckel Gold, Staubschutzdeckel Metall. Fein guillochierte Gehäusedeckel. Schauseite mit ovale...

Taschenuhr, Dürrstein, Dresden um 1900 585er Gelbgold. Gehäusedeckel guillochiert. Staubschutzdeckel Metall. Weißes Emailzifferblatt mit schwarz...

Herrentaschenuhr, um 1920 585er Gelbgold Schlichtes Uhrengehäuse, Deckel mit Wappenkartusche mit Schmuckmonogramm. Weißes Emailzifferblatt mit s...

Taschenuhr um 1920-30 585er GG. Gehäusedeckel guillochiert mit ausgespartem leerem Wappen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffe...

Taschenuhr , Elgin 585er Gelbgold. Gehäusedeckel mit Schmuckmonogramm und Krone. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, dezent...

Savonette, Chroscope Telemetre,Schweiz 1882 -1934 800er Silber. Schlichtes Uhrengehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern ...

Damentaschenuhr, um 1900 585er Gelbgold. Uhrengehäuse mit feinem guillochiertem Floraldekor. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Z...

Taschenuhr, Junghans, 19. Jh. Eisen. (Gold gab ich für Eisen) Gehäusedeckel mit preußischem Adler. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Leuch...

Armbanduhr, Bume & Mercier, Genf 1976 750er Gelbgold. Quadratisches satiniertes Uhrengehäuse, schwarzes Zifferblatt ohne Einteilung, schlichte Go...

Damenarmbanduhr Cartier Edelstahl, 18ct. Gelbgold. Rechteckiges Gehäuse, Lünette mit 28 Brillanten, zus. 1,4 ct. besetzt. Weißes Zifferblatt mit...

Herrenarmbanduhr Poljot Chronograph. Goldfarbenes Gehäuse, geriffelt. Schwarzes Zifferblatt mit weißen Ziffern, div. Funktionsanzeigen. Schwarz...

Taschenuhr, Ilseder Hütte (Peine) Geschenk-Taschenuhr für einen Arbeiter vom 27. April 1923. Sehr schönes Stück. Hersteller Junghans. 3-Deckel aus...

Bodenstanduhr, Henri Guillot um 1810 Esche. Auf quadratischem mit Rocaillen geschnitztem Sockel runder kannelierter Korpus, auf Voluten aufgese...

Bodenstanduhr, um 1850 Comtoise-Uhr. Weiß Gefasster Korpus, rechteckiger Sockel, violinförmiger Korpus, Front mit Sichtfenster für das Prachtpend...

Pendule, Honoré Pons, Paris, um 1830 Vergoldete Bronze, oben aufsitzend die Figur einer Barockdame als Briefschreiberin mit Schreibgarnitur, guil...

Portaluhr, um 1860 Nussbaum mit Edelholz Intarsien. Rechteckiger kastenförmiger Stand, darauf vier gedrechselten Säulen in Messingschuhen und -kap...

Figürliche Pendule Figürliche Pendule mit zu Pferd galoppierendem Vercingetorix, Frankreich, um 1880. Vergoldeter Spritzguss, Höhe 36 cm, rückseit...

3-teilig.Kamingarnitur,Horlongerie de Paris 1870 Roséfarbener Marmor, Bronze, vergoldet. Auf Rocaillenfüßen gerader Sockel, Aufsatz mit rundem Uhr...

Kaminuhr, Deutsch um 1880 Schwarzer Marmor. Auf vier Scheibenfüßen gerechteckiger Sockel mit gravierter Ranke aus Blattvoluten, vergoldet. Darauf ...

Kleine Tischuhr, Paris um 1900 Gehäuse aus Nußwurzelholz, Front mit in Edelhölzern intarsierter Blütengirlanden mit Schmetterling. Gehäuse oben ...

Kaminuhr, Ende 19. Jh. Messing. Auf vorn Rocaillenfüßen, hinten schlichte übereck gestellte Füße. Gerader Sockel mit dreiseitig umlaufendem veget...

Tischuhr mit Mondphase, John Warmink, Almelo/Niederlande. Mahagonigehäuse mit Messingapplikationen, Höhe 26 cm. 7-Tage-Werk mit Zweiklangglocke, n...

Pracht-Comtoise-Uhr, Vedel á Carmaux um 1860 Messing geprägt polychrom bemalt. Ovale Schauseite mit reichen floralen Ornamenten, Prachtpendel mit...

Wanduhr, 19 .Jh. Nussbaum mit floralen Intarsien. Hochrechteckiges Gehäuse mit seitlichen Halbsäulen, Bekrönung mit Rundbogen. Zifferblatt bemal...

Junghans Reisewecker Quadratisches Gehäuse aus verchromtem Metall, silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Leuchtzeiger.Im Etui aus Pyt...

Herrschaftlicher Kleiderschrank, Empire um 1810 Esche, mit Edelholz- und Wurzelholzintarsien. Auf fünf niedrigen geschweiften Füßen gerade Zarge, ...

4-schübige Kommode, Spät-Biedermeier um 1850 Esche. Auf vier übereck gestellten Füßen, gerade Zage, gerader Korpus, Front mit vier Schubladen, die...

Nähtisch, Louis Philippe um 1870 Esche. Auf drei geschweiften geschnitzten Brettfüßen runde kannelierte Mittelsäule, kastenförmiger Aufsatz, Fron...

Blender, Biedermeier um 1840 Geflammte Birke. Auf vier übereck gestellten Klotzfüßen gerade Zarge, Front mit zwei Kassetten, einen Sekretär vortäu...

Loading...Loading...
  • 1126 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose