Keine Abbildung
Auktion beendet
Hagenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1126 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1126 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Mokkagedeck, Royal Kopenhagen um 1930 Elfenbeinfarbenes Porzellan polychrom bemalt. Ränder mit Ozier-Relief. Spiegel, Fahnen und Tasse mit Blüten...

Sahnekännchen, KPM Berlin 1908 Gestreckt gebauchter Korpus, J-Henkel mit goldenen Konturierungen, Wandung mit Blütenbukett und kleinem Blümchen be...

Früchteteller, Rosenthal um 1910 Flachgemuldeter Teller, Fahne mit kobaltblauem Fond und feiner Blattranke in Gold, Spiegel mit Zweig mit gelb-grü...

Ziervase Spechtsbrunn/Thür. Wald. Porzellan, ockerfarben und braun bemalt. Schwarzlot-Konturierungen. Manufakturmarke. H.: 19 cm.

Gebäckteller, Meissen 20.Jh. Passig geschweifte Fahne, Spiegel mit blauem Blütenbukett in Aquatinta-Technik dekoriert. Unterglasurblaue Schwerterm...

Mokkatasse mit Blume, Meissen um 1890 Wandung mit roter Primel und kleinen Blümchen bemalt. Schwanenhals-Henkel. Unterglasurblaue Schwertermarke...

2 kleine Vasen, Rosenthal u. Bing & Gröndahl Becherförmiger Korpus mit verlaufendem blauem Fond, Schauseite mit Christrose in Pate-sur-pate-Techni...

14-teilig.Restgeschirr, Hutschenreuther 1914-34 Hohenberg. Bestehend aus 5 Kuchentellern, 7 Untertassen und 2 Tassen. Fahnen und Mündungsrand ...

Zwei Teller Indisch Purpur, Meissen Flacher Spiegel in die Fahne übergehend bemalt mit Indisch Purpur. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchm....

Warmhalte-Kaffeekanne, WMF 50er Jahre Auf drei Kugelfüßen zylindrischer Korpus mit martellierter Ummantelung aus versilbertem Metall. Unter dem S...

Durchbruchkörbchen, Schumann, Arzberg 1932-96 Spiegel mit Blütenbukett dekoriert, Fahne von Gitterwerk mit goldenen Konturierungen durchbrochen. M...

7teiliges Konfektset, Fürstenberg 20. Jh. Spiegel in Gold mit Schwarzlot mit Rokoko-Paaren staffiert. Oktogonale Anbietschale, runde Konfekttelle...

Paar tiefe Teller, Longton um 1900 Bone China, polychrom und mit Gold bemalt. Spiegel mit Rosette und bewegten Blütenzweigen, Fahne mit Blütenzwe...

Paar Weihnachtsteller, 1978-1979, KPM Berlin Flachgemuldete Form mit Weihnachtsmotiven in Blau und Gold dekoriert. Unterglasurblaue Zeptermarke. ...

Schenkkanne, Fürstenberg Schlichte unten gebauchte Form, hoher schlanker Hals, C-Henkel, unterhalb der Schulter Ätzgoldrand. Manufakturmarke. H.: ...

Dreiteiliges Rahmset, Tirschenreuth Bestehend aus Tablett, Zuckerdose und Sahnekännchen. Oktogonaler Korpus mit vertikalen goldenen Streifen bemal...

Zuckerschale - Sahnekännchen, KPM Berlin,Werk Selb Um 1948. Unbemalt mit schmalem Goldrand. Ovaler Stand, schlichter Korpus. Unterglasurblaue Zep...

Schale mit Blumen, Meissen Ovale flachgemuldete Form, Fahne mit zwei Ablagen, Spiegel mit Blütenbukett bemalt. Unterglasurblaue Schwertermarke. ...

Paar Mokkatassen mit UT - Zwiebelmuster- Royal Frankonia. Flache UT, zylindrische Tasse. Unter der Glasur blau bemalt, Goldrand. Manufakturmarke. ...

Vier Schokoladentassen mit UT Polychrom mit Blütenbuketts und Blüten dekoriert. Flachgemuldete UT, hohe schlanke Tassenform mit Volutenhenkel. ...

4 Mittelteller m. Strohblumendekor Saxonia, Meissen. Flacher Spiegel in die konisch angeschnittene Fahne übergehend. Unter der Glasur blau bemal...

Kleine Dose mit Blüten, Zsolnay, Pecs Elfenbeinfarbenes Porzellan. Quadratische passig geschweifte Form, reliefiert mit Blüten und Schmetterling p...

Tasse mit UT, Utzschneider, Saargemünd um 1900 Niedrige gebauchte Tassenform, flache UT, Fahne und Lippenrand mit roséfarbenen Rosen auf goldenem ...

Schreibgarnitur im Rokokostil, Thüringen, um 1890 Figurengruppe auf Sockelplatte mit zwei fest montierten Halterungen für Sandstreuer und Tintenfa...

Mokkagedeck, Rosenthal, um 1900 Wandung der Tasse, Fahne der Teller im Wechsel mit blauen Reserven mit Rosenbuketts und goldenen Spitzen. Form de...

Obertasse Blume I, Meissen Tasse in der sächsischen Form mit Zweig aus Maßliebchen bemalt. Unterglasurblaue Schwertermarke, II.Wahl. H.: 7 cm.

Paar Tischväschen, Gräfenthal Balusterförmiger Korpus mit ovalen Medaillons mit Blütenbuketts und Blüten staffiert. Manufakturmarke, Modell Versai...

Erinnerungstasse mit UT,Thüringen um 1900 Tasse und Fahne der UT mit vergoldetem Perlrelief und kleinen goldenen Blümchen bemalt. Schauseite mit ...

Kaffeegedeck, Hutschenreuther,Selb Blau, gelb und eisenrot bemalt. Alle Teile mit breiter Bordüre aus bewegten Rankenwerk mit kleinen Blumenstaud...

Große Schenkkanne, Westerwald Ende 19.Jh. Salzglasiertes Steinzeug unter der Glasur mit blauem Blütenbukett bemalt. Runder stark gebauchter Korpu...

Barsoigruppe, Katzhütte nach 1958 Keramik unter der Glasur naturalistisch bemalt. Auf gestreckt ovalem Landschaftssockel werden die laufenden Ti...

Bildplatte, Utzschneider, Saargemünd um 1910 Fayence. Hochovaler gewölbter Spiegel bemalt mit einem Stillleben mit Krug und Chrysanthemen auf blau...

Deckelterrine, wohl Pierre Clerissy um 1700 Fayence auf cremefarbenem Fond polychrom mit Rosen und kleinen Blüten bemalt. Auf vier Rocaillenfüße...

5 Fayenceteller, Frankreich, 18. und frühes 19. Jh Konvolut von 5 Fayencetellern, Frankreich, 18. und frühes 19. Jh., bemalt mit Blumen-, Vogel- u...

Schreibgarnitur in Kommodenform Kelsterbach, Ende 18. Jahrhundert. Fayence, bemalt in Blau, Ocker, Grün, Mangan und Gelb, seitlich ein Haus im Grü...

Flaschenvase, Horst Kerstan 1983 Steinzeug, partiell beige-ockerfarben leicht lüstrierend glasiert. Runder zylindrischer Korpus, kurzer enger Hal...

Schenkkanne, Delft 20.Jh. Fayence unter der Glasur mit bewegten floralen Ornamenten staffiert. Balusterförmiger Korpus, J-Henkel. Scharnierdecke...

Ziervase, Reinhold & Co., Bunzlau um 1930 Keramik mit dunkelbrauner bis grau-beige Überlaufglasur. Unter dem Stand monogr. Form-Nr. 549. H.: 16...

Konvolut von 3 Tellern mit Fasanen Straßburg, 18. Jh. Fayence, bemalt in Blau bzw. Mangan, Gelb, Grün, Blau (2x), Durchm. ca. 23 cm. Jeweils blaue...

Zierteller, Villeroy & Boch, Schramberg 1890-1912 Fayence sahneweiß glasiert, Spiegel in die Fahne übergehend mit großen gelben Seerosen auf we...

Balzender Auerhahn, J.Griesbach,Cortendorf 1955-73 Fayence unter der Glasur polychrom staffiert. Auf einer Astgabel sitzend wird der prächtige Vog...

Schildkröte, Entw. Erich Oehme Böttger-Steinzeug. Vollplastische Form einer Schildkröte, unter dem Stand sign. Gepr. Schwertermarke, Form-Nr. Q ...

Kleine ovale Schale, Cadinen um 1930 Rot-brauner Ton mit kobaltblauen goldkonturierten blauen Ornamenten bemalt. Unter dem Stand gepr. Manufaktur...

Sitzende Schwarzafrikanerin, Cortendorf Keramik mattschwarz glasiert. Unbekleidet sitzend mit einer flachen Schale wird die Frau dargestellt. Ma...

Ovales Tablett mit Enten, Harlingen Fayence polychrom bemalt. Spiegel mit Ente, Erpel und Entenküken auf einem Teich bemalt. Durchbrochene Monti...

Loading...Loading...
  • 1126 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose