Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (747)
Filter entfernen
747 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 747 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 768

Jugendstil-Rahmen. Wohl Deutsch. Anfang 20. Jh. Holz, masseverziert, in Grüntönen gefasst, goldgehöht sowie lackpoliert. Flache Leiste mit einem u...

Los 769

Art-déco - Rahmen. Frühes 20. Jh. Holz, palisanderfarben maseriert und schellackpoliert. Partiell mit goldüberzogenen Masseverzierungen. Die Sicht...

Los 770

Profilierter Rahmen. 20. Jh. Eiche, gewachst. Profiliert ansteigende Sichtleiste und in einen Dreiviertelrundstab mündend. Zur flachen Dekorzone s...

Los 771

Großer Rahmen. 20. Jh. Holz, dunkel lasiert und partiell goldüberzogen. Schmale Sichtleiste mit reliefiertem Muscheldekor. Flache, leicht ansteige...

Deckenlampe. Italien. Frühes 20. Jh.Heller Marmor, dunkel geädert. Einflammig. Reich mit reliefiertem Akanthusblatt- und Blattspitzenfries verzier...

Große Deckenkrone. Wohl Italien oder Frankreich. Wohl Spätes 19. Jh.Messingguß. Nodusförmig gegliederter und mittels reliefiert ausgearbeiteter, s...

Kleine fünfarmige Deckenkrone. 20. Jh.Gelbguß und farbloses Glas, geschliffen. Fünfflammig. Vasenförmig gegliederter Korpus mit fünf C-volutenförm...

Kleine sechsarmige Deckenkrone. 20. Jh.Gelbguß und farbloses Glas, geschliffen. Sechsflammig. Korpus ovoid sowie in Form einer kleinen Kugel, mitt...

Los 780

Kommode. Sachsen. Um 1730 / 1740. Nußbaum auf Nadelholz furniert. Dreischübiger, querrechteckiger Korpus mit einfach geschweifter Front über einem...

Los 781

Kommode. Wohl Westdeutsch. 18. Jh. Nußbaum auf Nadelholz furniert, teils mahagonifarben lasiert. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus mit zweifa...

Außergewöhnliche Kommode. Wohl Potsdam. Wohl um 1740.Rosenholz (?) auf Nadelholz furniert, Gelbguß sowie roter Marmor. Dreischübiger, annähernd qu...

Zylindersekretär. Mitteldeutsch. Um 1820.Nußbaum auf Nadelholz furniert. Zweiteiliger, hochrechteckiger Aufbau mit Viertelrundzylinder und dreisch...

Vitrine im Stil des Biedermeier. Deutsch. Spätes 19. Jh. / Frühes 20. Jh.Birke auf Nadelholz furniert, farblos lackiert und partiell ebonisiert. H...

Paar Barockstühle. Wohl Deutsch. Wohl 18. Jh.Eiche, geschnitzt und dunkel gebeizt. Vierkantbeine, mittels gerader, partiell beschnitzter bzw. gesc...

Biedermeierstuhl. Wohl Süddeutsch. Um 1825.Pflaume auf Nadelholz furniert und lasiert. Gerade bzw. hinten leicht ausgestellte, konisch verlaufende...

Eleganter Salontisch. Deutsch. Spätes 19. Jh.Holz, Kirschbaum furniert und ebonisiert. Drei schlanke, säulenförmige, ebonisierte Beine mit Entasis...

Vier Armlehnstühle. Fa. Büsser, Rabenau. Um 1930.Holz, farblos lackiert. Trapezförmige Sitzfläche über leicht geschwungenen Vierkantbeinen. Die hi...

Großer Teppich. Sarough, Persien. 20. Jh.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Zentrales Feld mit Blütenranken auf hellem Fond. Sechsfache Bordüre mit stilis...

Los 791

Teppich. Bergama, Türkei. 20. Jh. Wolle auf Wolle, Kurzflor. Der Spiegel mit rotem Fond, die Zwickel dunkelblau hinterlegt. Zentral eine Rautenfor...

Los 792

Kelim. Senne, Persien. Wohl 1. H. 20. Jh. Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Das Zentralfeld des Läufers mit einem in kleine Muster zergliederten Rhomb...

Los 793

Kelim. Schahsavan, Persien. 20. Jh. Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Verschieden breite Streifen mit geometrischen Mustern, überwiegend in Braun- und...

Los 794

Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh. Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Der Spiegel mit dunkelrotem Fond, darauf zweireihig angeordnetes, getrepptes Vier...

Los 795

Kelim. Persien. 20. Jh. Wolle auf Wolle. Flachgewebe aus sechs zusammengenähten Teilstücken. Einfarbige Nähte. Verschiedenfarbige, schmale Streife...

Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich.Wolle auf Wolle, Flachgewebe in Sumakh-Technik, teils vernäht. Streifendekor in verschiedenen Braun- und Beig...

Los 797

Kelim. Schiras, Persien. Spätes 20. Jh. / Neuzeitlich. Wolle auf Wolle, Flachgewebe in Schlitztechnik. Rechteckiges, wollweißes Zentralfeld mit Za...

Los 798

Luri, Persien. Wohl Anfang 20. Jh. Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Aus zwei zusammengenähten Teilstücken mit jeweils verstärkter Kante. Im Spiegel f...

Fischerteppich-Brücke. Um 1970.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Stilisiertes Fisch- und Rautenmuster in Braun und Türkis über hellem Fond. Bordüre mit e...

Loading...Loading...
  • 747 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose