A163 December 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-728)

  • (Lose: 800-1088)

  • (Lose: 1500-1765)

  • (Lose: 2000-2345)

  • (Lose: 3000-3436)

  • (Lose: 3500-3814)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

1555 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1555 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Relief "Kreuzigung Christi"Frankreich, 2.Hälfte 14.Jh. Elfenbein, geschnitzt. Rechteckige Tafel mit schlichter Rahmenleiste, ursp. wohl Flügel ein...

Medaillon "Anbetung der Könige" in SilberfassungFrankreich, um 1400. Elfenbein, geschnitzt. Rund. Unter 2 Rundbogen Darstellung der Maria mit Kind...

Relief "Kreuzigung Christi"Frankreich, 15.Jh. Elfenbein, geschnitzt. Rechteckige Tafel mit schlichter Rahmenleise. Unter 3 Wimpergen mit Dreipass ...

Relief "Kreuzigung Christi"Frankreich, 15.Jh. Elfenbein, geschnitzt. Rechteckige Tafel mit Bogenabschluss. Unter Spitzbogen mit Masswerk Darstellu...

Relief "Maria mit Spinnrocken"Frankreich, 15.Jh. Elfenbein, geschnitzt. Rechteckige Tafel mit schlichter Rahmenleiste. Unter 3 Wimpergen mit Dreip...

Relief, "Kreuzigung Christi"Frankreich, 15.Jh. Elfenbein, geschnitzt. Rechteckige Tafel mit schlichter Rahmenleiste. Unter 3 Spitzbogen mit Dreipa...

Los 625

Kerzenleuchter

KerzenleuchterLimoges, wohl 13.Jh., mit Ergänzung. Kupfer vergoldet, farbiges Email champlevé. Dreiseitiger Sockel auf 3 Füsschen. Im blauen Grube...

Pyxis (Hostiendose)Limoges, wohl 13.Jh. Kupfer vergoldet, farbiges Email champlevé. Rundform. Kegelförmiger Klappdeckel mit Kreuzknauf. Allseitig ...

Los 627

Kästchen

KästchenLimoges, wohl 13. Jh. Kupfer, graviert und vergoldet, farbiges Email champlevé. Rechteckiges Gehäuse auf 4 Zargenfüsschen, aufklappbares G...

Los 628

Kerzenleuchter

KerzenleuchterLimoges, wohl 13.Jh. Kupfer vergoldet, farbiges Email champlevé. Dreiseitiger Sockel auf 3 Tatzenfüsschen. Im blauen Grubenschmelz a...

Email-Plakette "Grablegung Christi"Limoges, um 1520/30. Dem Meister der Altartafel von Mesnil-sous-Jumièges zugeschrieben. Polychromes Maleremail ...

Plateau für MesskännchenUm 1700. Silber, partiell vergoldet. Ovales, vertieftes Plateau. Die breite Fahne mit getriebenen, ziselierten Fruchtbünde...

3 kleine Deckeldosen17./18.Jh. 1 Hostien- und 2 Salböl-Döschen. Silber, partiell vergoldet. Die Öldöschen mit Stülp-, die Hostiendose mit Schraubd...

Zürcher Gebetbuch mit VermeilmontierungUm 1800. Schwarzer Samteinband über Holzdeckeln. Einfassung aus feuervergoldetem Silber mit fein gravierter...

Alabasterrelief "Bruder Klaus"Um 1800. Joseph Maria Christen (1769-1838) zugeschrieben. Aus Alabaster fein skulpierte, halbplastische Reliefbüste ...

1 Paar AltarpyramidenZentralschweiz, 2.Hälfte 18.Jh. (1) Gehäuse. Holz geschnitzt und vergoldet, tlw. blau gefasst. Sockelzone mit Sichtfenster. D...

Christkind in VitrinenkästchenOberbayern, um 1800. Wachs-Christkind auf Kissen mit reicher Metallfadenstickerei und Spitze. In dreiseitig verglast...

Weihnachtskrippe18./19.Jh., arrangiert. Anbetung der Könige. Fein geschnitzte, detaillierte Holzfiguren mit Darstellung der heiligen Familie und d...

Los 700

Maria lactans

Maria lactansGreco-venezianisch, Ende 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Goldgrund Darstellung der Gottesmutter, das Kind in ihrem link...

Gottesmutter Feodorovskaja Zentral-/Nordrussisch, um 1650. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, die das Kind - Wange a...

Vaterschaft (Hl. Dreifaltigkeit)Nordrussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld thront Gottvater mit im ...

Los 703

Hl. Adam

Hl. AdamRussisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf ovaler Holztafel mit Rahmenleiste. Darstellung des bärtigen ersten Menschen als Heiliger mit...

Gottesmutter HodegetriaRussisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Bildfeld Darstellung der Gottesmutter, das segnende Kind ...

Gastmahl Abrahams (AT-Dreifaltigkeit)Russisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellung der drei Engel am ge...

Los 706

Vierfelderikone

VierfelderikoneRussisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 2 Registern. Oben: Gottesmutter Freude aller Leidenden, Gastma...

Los 707

Mandylion

MandylionRussisch, Ende 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld auf Goldgrund Antlitz Christi auf grünlich-weiss...

Gottesmutter EleusaRussisch, Ende 18.Jh., mit kleinen Ergänzungen. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung ...

Grosse FesttagsikoneRussisch, Ende 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei auf Goldgrund. Im Zentrum Darstellung der Höllenfahrt und...

Gottesmutter von WladimirNordrussisch, Ende 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, das Kind - Wange an Wange - in...

Christus PantokratorRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Goldgrund Christus Pantokrator, die Rechte im Segensgestus erhoben, ...

Gottesmutter Freude aller LeidendenRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Goldgrund. Im Zentrum über Wolkensockel Gottesmutter mit ...

Gottesmutter FeodorovskajaRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung der Gottesmutter, das Ki...

Los 714

Jahresikone

JahresikoneRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei. Im Zentrum Darstellung der Heiligen, getrennt nach den 12 Monaten (je ...

Gottesmutter FeodorovskajaNordrussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung der Gottesmutter, da...

Los 716

Ikonostasikone

IkonostasikoneRussisch, Mitte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei auf Goldgrund. Darstellung einer Kirchenikonostase mit Königst...

Erweiterte DeesisRussisch, Mitte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum des leicht vertieften Mittelfelds thronender Christus, flank...

Verkündigung an Maria mit BasmaRussisch, um 1600. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Rechts im Vordergrund Darstellung der Maria auf ei...

Christus Pantokrator mit SilberokladRussisch, um 1880. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung Christi, die Rechte im Segensgest...

Gottesmutter von Wladimir mit Silberoklad in KiyotRussisch, um 1896. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, d...

Metallikone "Christus Pantokrator"Russisch, wohl 17.Jh. Bronze. Stark reliefierte Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der...

Metallikone «Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch»Russisch, 19.Jh. Bronze, vierfarbig emailliert. Im Zentrum Darstellung der Gottesmutter mit Ki...

Metallikone "Gottesmutter und Heilige"Russisch, 19.Jh. Bronze, vierfarbig emailliert. Vertieftes Mittelfeld. Im Zentrum Gottesmutter Hodegetria, u...

Grosse Metallikone "Erweitertes Hauskreuz"Russisch, 18./19.Jh. Bronze, zweifarbig emailliert. Im Zentrum Christus am Kreuz. Auf oberem Querbalken ...

Metall-Triptychon "Deesis"Russisch, 19.Jh. Bronze, vierfarbig emailliert. Auf dem Mittelbild Christus Pantokrator, flankiert von der Gottesmutter ...

Grosses DiptychonÄthiopien, 20.Jh. Farbige Malerei über Kreidegrund auf Holz. Vertiefte Bildfelder. Vielfigurige Szenen in je 3 Registern. Linke T...

Los 727

Triptychon

TriptychonÄthiopien, 20.Jh. Farbige Malerei über Kreidegrund auf Holz. Vertiefte Mitteltafel mit der Darstellung der thronenden Gottesmutter mit K...

Grosses TriptychonÄthiopien, 20.Jh. Farbige Malerei über Kreidegrund auf Holz. Vertiefte Mitteltafel mit Darstellungen in 3 Registern. Oben: Hl. D...

Los 800

Kirshehir

Kirshehir Z-Türkei, um 1920. Unter einem blütenbesetzten mintgrünen Giebel liegt auf rotem Grund eine Gebetsnische, die in Inneren mit in 4 Reihen...

Los 801

Afshar

AfsharSO-Persien, um 1900. Auf tiefblauem Grund zieren gitterartig angebrachte Boteh-Göls durchgehend das gesamte Feld. Die einen schönen Kontrast...

Los 802

Mahal

MahalZ-Persien, um 1910. Im roten Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekorativ gestreutes Blüten- und Blattranken-Dekor in unendlichem Rappor...

Los 803

Kashan

KashanZ-Persien, um 1920. Ausgefallene Musterung. Im leeren roten Innenfeld liegt ein dekoratives nachtblaues Zitronen-Medaillon mit 2 Anhängern, ...

Los 804

Kashan-Seide

Kashan-SeideZ-Persien, um 1920. Flormaterial reine Seide. Das gesamte beige Innenfeld ist durchgehend mit einem dekorativen Blüten- und Rankendeko...

Los 805

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1940. Auf tiefblauem Grund figurieren 2 vertikale Reihen mit je 4 roten hakenbesetzten Hexagonen, die im Inneren mit Kartusc...

Los 806

Daghestan-Kelim

Daghestan-KelimN-Kaukasus, um 1910. Auf rotem Grund ruhen 4 grosszügig angelegte blaue Sternkartuschen-Medaillons, im Inneren mit stilisierten Blü...

Los 807

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1940. Auf ziegelrotem Grund liegt ein nachtblaues langgezogenes Hexagon mit 2 Anhängern, das im Inneren mit einem farbenfrohen...

Los 808

Tschitschi

TschitschiNO-Kaukasus, um 1900. Das dunkelbraune Innenfeld ist durchgehend mit dekorativ aneinander gereihten weissen Tschitschi-Ornamenten in une...

Los 809

Ghashghai-Kelim

Ghashghai-KelimS-Persien, um 1940. Das rote Innenfeld ist mit grosszügig verteilten Hakenrauten in alternierenden Farben versehen und wird von ein...

Los 810

Tulu

TuluZ-Türkei, um 1960. Ein elegantes, zeitgenössisches und modernes Schachbrett-Dekor. Elegante blaue Borten teilen das gesamte beige Innenfeld in...

Los 811

Karapinar

KarapinarZ-Türkei, um 1920. Im roten Mittelfeld ruht ein grosszügig angelegtes Oktogon in verschiedenen Farbtönen, flankiert von eleganten blauen ...

Los 812

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1910. Filigranes florales Werk. Unter einem floral verzierten Giebel erstreckt sich die rote, mit 2 blühenden Bäumen, blumeng...

Loading...Loading...
  • 1555 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose